Marktgröße und Marktanteil von Oberflächenwellenfiltern (SAW) nach Typ (HF-SAW-Filter, ZF-SAW-Filter); Unternehmensgröße; Frequenzbereich; Branchenvertikale – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 5427
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für akustische Oberflächenwellenfilter im Zeitraum 2025-2037

Der Markt für akustische Oberflächenwellenfilter hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 5,91 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 die Marke von 17,69 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8,8 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für akustische Oberflächenwellenfilter auf 6,33 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Smartphones zurückzuführen. SAW-Filter sind nach wie vor ein wichtiger Bestandteil moderner Smartphones. Einem Bericht des Weltwirtschaftsforums zufolge gab es 2021 weltweit fast 8,6 Milliarden Mobilfunkverträge. Smartphones unterstützen seit Jahren eine Vielzahl von Funkfrequenzbändern (LTE-Bänder) im Frequenzbereich von 600 MHz bis 2700 MHz. Hersteller statten ihre Smartphones mit den meisten LTE-Frequenzbändern aus, um die Kompatibilität mit weltweiten Netzwerken zu gewährleisten.

Dank des technologischen Fortschritts in der Siliziumverarbeitung und -verpackung konnten Hersteller die Gerätegröße deutlich reduzieren. Dank der Weiterentwicklung der SAW-Technologie sind Filter heute effizienter und effektiver als frühere Generationen. Die aktuellen SAW-Filtergenerationen zeichnen sich durch hohe Frequenzstabilität über einen weiten Temperaturbereich aus.

Surface Acoustic Wave (SAW) Filters Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Implementierung von drahtlosen Systemen in SAW-Filtern: Halbleiterhersteller konzentrieren sich auf die Herstellung kostengünstiger, sicherer und leistungsstarker SAW-Filter. Mobiltelefone und drahtlose Konnektivität haben sich zu Mainstream-Konsumprodukten entwickelt. SAW-Filter werden typischerweise zur Filterung von HF-Signalen im unteren Frequenzbereich bis zu mehreren Gigahertz eingesetzt. Laut der Wireless Infrastructure Association investierte die Mobilfunkbranche in den USA im März 2023 beispielsweise 11 Milliarden US-Dollar in die Schaffung zusätzlicher Kapazitäten. Diese Faktoren treiben das Marktwachstum im untersuchten Zeitraum voran.
     
  • Steigende Verbreitung des 5G-Netzes: Mehrere Chiphersteller sind vom Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur in Entwicklungsländern überzeugt. Eine der neuesten technologischen Entwicklungen in der Telekommunikation ist der Ausbau des 5G-Netzes der nächsten Generation. Oberflächenwellenfilter ermöglichen eine leistungsstarke Frequenzauswahl und filtern und selektieren Signale aus anderen Frequenzbändern effektiv. Dieses Verfahren gewährleistet eine reibungslose Kommunikation zwischen Geräten und unterdrückt gleichzeitig Störungen. Schätzungen zufolge erreichte die weltweite Anzahl der 5G-Verbindungen im Jahr 2024 zwei Milliarden und wird bis 2028 voraussichtlich auf 7,7 Milliarden ansteigen.
     
  • Ausbau des Internets der Dinge: Laut der Europäischen Kommission nutzten 2021 fast 48 % der großen und 26 % der kleinen Unternehmen das Internet der Dinge. SAW-Sensoren haben in verschiedenen IoT-Anwendungen große Beachtung gefunden. Die neuartige Technologie des eingebetteten Wandlers ermöglicht es dem SAW-Gerät, Signale mit höherer Geschwindigkeit zu übertragen als kommerziell genutzte Geräte.
     
  • SAW-Anwendungen in der Biosensorik: SAW-basierte Sensoren erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei der Überwachung der Zellmechanik. Diese Techniken sind nicht nur kostengünstig und vielseitig, sondern ermöglichen auch eine detaillierte Analyse der detektierten Materialien. Laut den National Institutes of Health (NIH) aus dem Jahr 2023 haben Oberflächenwellen-Biosensoren als wirksame Lösungen für Blutmessungen in weniger als drei Minuten an Bedeutung gewonnen.

Herausforderungen

  • Die Herstellung von SAW-Filtern ist komplex: Die Hersteller von SAW-Filtern stehen aufgrund der Komplexität dieser fortschrittlichen Geräte vor Herausforderungen, die hohe Spezialisierung, zuverlässige Technologie und verschiedene Integrationstools erfordern. Die Entwicklung ist ein anspruchsvoller Prozess, der Spezialausrüstung erfordert. Daher ist die Komplexität der Herstellung von SAW-Filtern einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum hemmen könnten. Auch die geringere Schaltgeschwindigkeit aufgrund der Komplexität des Steuerungsalgorithmus beeinträchtigt die Gesamtleistung.
     
  • Relativ hohe Einfügedämpfung: Die Einfügedämpfung ist der Leistungsverlust beim Durchgang des Signals durch den Filter. Außerdem sind die hohen laufenden Stückkosten des Geräts ein wachstumshemmender Faktor.

Markt für Oberflächenwellenfilter: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

8,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

5,91 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

17,69 Milliarden USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Nordafrika des Golfkooperationsrats, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von SAW-Filtern

Typ (HF-SAW-Filter, ZF-SAW-Filter)

Der Markt für HF-Oberflächenwellenfilter wird voraussichtlich in den kommenden zehn Jahren mit 54 % den größten Marktanteil einnehmen. Dieses Segment wächst, da HF-SAW der fortschrittlichste Filtertyp ist und für jedes SATCOM-Gerät ein Signal mit gleichmäßiger Latenz gewährleistet. Darüber hinaus eröffnen sich durch den Einsatz kostengünstiger und energiesparender Akustikwellenfilter neue Möglichkeiten für die elektronische SATCOM-Kommunikation. Laut dem Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen umkreisten im Jahr 2022 8.261 Satelliten die Erde. Der zunehmende Einsatz von HF-SAW-Filtern in der SATCOM-Kommunikation beflügelt das Wachstum dieses Segments.

Branche (Unterhaltungselektronik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Telekommunikation)

Das Telekommunikationssegment wird im Markt für Oberflächenwellenfilter voraussichtlich einen Anteil von 36 % haben. Die Nachfrage nach SAW-Filtern ist gestiegen, da sie zur effizienten Signalaufteilung und -übertragung beitragen. Laut der IEEE Communication Society beliefen sich die weltweiten Ausgaben für Telekommunikationsdienste und Pay-TV-Dienste im Jahr 2022 auf 1,478 Milliarden US-Dollar. Darüber hinaus werden SAW-Filter auch in Unterhaltungselektronikprodukten wie Satellitenradios, Fernsehgeräten und Radios eingesetzt.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Oberflächenwellenfilter (SAW) umfasst die folgenden Segmente:

 Typ

  • HF-SAW-Filter
  • IF-SAW-Filter

Unternehmensgröße

  • Klein & Mittlere Unternehmen
  • Große Unternehmen

Frequenzbereich

  • 100 MHz
  • 101 - 1.000 MHz
  • 1.001 - 2.000 MHz
  • Mehr als 2.000 MHz

 Branchensegment

  • Unterhaltungselektronik
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Telekommunikation
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


SAW-Filterindustrie – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Oberflächenwellenfilter wird voraussichtlich mit 33 % den größten Anteil halten. Das Wachstum ist auf die schnelle Verbreitung von SAW-Filtern in Verstärkungs- und Störsystemen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungssektor zurückzuführen. Nordamerika zählt zudem zu den ersten Anwendern von 5G-Technologien und benötigt hochentwickelte SAW-Filter, um optimale Leistung zu erzielen. Schätzungen zufolge wird es bis Ende 2023 in Nordamerika insgesamt 197 Millionen 5G-Verbindungen geben. Mit dem Ausbau weiterer 5G-Netze wird der Bedarf an SAW-Filtern steigen. Das Internet der Dinge (IoT) ist zudem ein wichtiger Wachstumsfaktor für den SAW-Filtermarkt in der Region. In den kommenden Jahren wird die Nachfrage nach HF-Filtern in dieser Region voraussichtlich deutlich steigen, da Geräte des Internets der Dinge (IoT) in immer mehr Haushalten, Unternehmen und Branchen Einzug halten.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Markt für SAW-Filter in der Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich deutlich wachsen und einen Anteil von 27 % erreichen. Der Boom wird von den etablierten Elektronik-, Telekommunikations- und Chipindustrien dieser Region vorangetrieben. So verzeichnete beispielsweise Indiens Elektroniksektor laut Press Information Bureau ein rasantes Wachstum und erreichte 2023 155 Milliarden US-Dollar. Oberflächenwellenfilter werden häufig eingesetzt, um unerwünschte Frequenzen aus elektronischen Schaltungen zu entfernen und treiben so das Marktwachstum voran.

Surface Acoustic Wave (SAW) Filters Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Oberflächenwellenfilter (SAW) dominieren

    Die Wettbewerbslandschaft des Marktes entwickelt sich rasant, da etablierte Akteure, Telekommunikationsriesen und neue Marktteilnehmer in neue Technologien investieren. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen regulatorischen Normen und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige wichtige Akteure auf dem globalen Markt für Oberflächenwellenfilter (SAW):

    • Qorvo, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Qualcomm Technologies, Inc.
    • Raltron Elektronik
    • Soitec
    • Transko Electronics
    • TAI-SAW Technology Co., Ltd.
    • Vectron International
    • Murata Manufacturing Co., Ltd.
    • Transko Electronics
    • Raltron Electronics Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2024 brachte Nisshinbo Micro Devices Inc. die dualen Oberflächenwellenfilter NSNJ2023 und NSNJ2024 auf den Markt, die in einem Multiband-Mobilfunksystem eingesetzt werden können. Das Gerät ist auch in anderen allgemeinen Funkgeräten einsetzbar.
  • Im Juni 2023 lieferte Qorvo den ersten C-Band-BAW-Bandpassfilter und ein Schalter-/LNA-Modul für 5G-Small-Cell-Radios. Qorvo®, ein weltweit führender Anbieter von Konnektivitäts- und Stromversorgungslösungen, gab diese Ankündigungen heute bekannt.
  • Report ID: 5427
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für Oberflächenwellenfilter auf 6,33 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 33 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften wird. Grund hierfür ist die schnelle Einführung von Geräten zur Filterung, Verstärkung und Verarbeitung von Oberflächenwellen für Störsysteme sowie von Empfängern für Sensoraufklärung in der Luft- und Raumfahrt und im Verteidigungssektor der Region.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Qorvo, Inc., Qualcomm Technologies, Inc., Raltron Electronics, Soitec, Transko Electronics, TDK Corporation, Murata Manufacturing, Fujitsu Limited, Sony Semiconductor Solutions Corporation, Toshiba Corporation und andere.

Der Markt für akustische Oberflächenwellenfilter hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 5,91 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 die Marke von 17,69 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem CAGR von über 8,8 % im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, entspricht.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos