Marktgröße und Prognose für supraleitende Materialien nach Typ (Niedertemperatur-Supraleiter (LTS)-Material, Hochtemperatur-Supraleiter (HTS)-Material); Anwendung (Gesundheitswesen und Medizin, Energie und Strom, Elektronik, Automobil, Industrie und Fertigung, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, Forschung und Entwicklung) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7682
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für supraleitende Materialien:

Der Markt für supraleitende Materialien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,36 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 19,62 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für supraleitende Materialien auf über 10,3 % jährlich wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für supraleitende Materialien auf 8,04 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Supraleitende Materialien Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 43,4 % führend im Markt für supraleitende Materialien. Dieser Anteil wird durch eine starke Forschungsinfrastruktur und staatliche Förderung getrieben und hält bis 2026–2035 ein starkes Wachstum an.
    • Der Markt für supraleitende Materialien der APEJ wird von 2026–2035 voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch Elektrifizierungsmaßnahmen, Netzmodernisierung und Investitionen in die Fusionsforschung.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment LTS-Materialien wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 92,3 % halten, angetrieben durch seine etablierten Anwendungen in der MRT, Teilchenbeschleunigern und Quantencomputertechnologien.
    • Das Segment Gesundheitswesen und Medizin wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 49 % erreichen, angetrieben durch den steigenden Bedarf an hochauflösender, nicht-invasiver Bildgebung in der fortgeschrittenen Diagnostik, beispielsweise in MRT-Systemen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Verstärkte Nutzung nachhaltiger medizinischer Bildgebungstechnologien
    • Verstärkte Nutzung nachhaltiger medizinischer Bildgebungstechnologien
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Komplexität von Umgebungsdruck-Supraleitern
    • Anfälligkeit der Lieferkette kritischer Rohstoffe aufgrund geopolitischer Erwägungen
  • Hauptakteure: American Superconductor Corporation, Bruker Corporation, Fujikura Ltd., FURUKAWA ELECTRIC CO., LTD, Hitachi, Ltd., Hyper Tech Research, Inc., Japan Superconductor Technology, Inc., MetOx International, Nexans, SUMITOMO ELECTRIC INDUSTRIES, LTD., Toshima Manufacturing Co., Ltd.

Global Supraleitende Materialien Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 7,36 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 8,04 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 19,62 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 10,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (43,4 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt für supraleitende Materialien dürfte rasant wachsen, da viele Länder ihre Grid-Technologie, Quantencomputer und MRT-Systeme modernisieren wollen. Jüngste Durchbrüche bringen die Supraleitung näher an die Raumtemperatur heran und eröffnen damit neue Möglichkeiten für industrielle Anwendungen. Im Februar 2025 erreichten Forscher der Stanford University und des SLAC National Accelerator Laboratory Supraleitung in Halbleitern bei Umgebungsdruck, was einen bedeutenden Fortschritt in Richtung Skalierbarkeit darstellte. Dies ermöglicht die schnelle Entwicklung miniaturisierter, kostengünstiger supraleitender Geräte in verschiedenen Teilen der Welt. Darüber hinaus steigen die staatlichen Investitionen in Fusion, kryogene Infrastruktur und Forschungsinstitute. Die Integration der Materialwissenschaft mithilfe von Modellen künstlicher Intelligenz beschleunigt die Entdeckungszyklen. Da supraleitende Materialien immer zugänglicher werden, ist der Markt für supraleitende Materialien bereit, diese Technologie in mehreren Sektoren zu übernehmen.

Fortschritte in der medizinischen Bildgebungstechnologie, im Quantencomputing und in der sauberen Energie sind einige der Bereiche, die die Nachfrage nach Hochleistungs-Supraleitern ankurbeln. Da MRT-Systeme immer umweltfreundlicher werden, konzentrieren sich die Hersteller zunehmend auf heliumfreie Lösungen. Im August 2023 stellte Siemens Healthineers ein MRT-System der nächsten Generation vor, das trockene supraleitende Magnete enthält, wodurch der Heliumverbrauch um 95 % gesenkt werden konnte. Gleichzeitig werden auch Regierungen proaktiv: So erhöhte beispielsweise die Europäische Union im Mai 2024 ihre Mittel für den Einsatz von HTS in Fusionsreaktoren. Andere regionale Programme wie das SuperMat-Programm des US-Energieministeriums und Tests supraleitender Beschleuniger in Japan treiben die Innovation ebenfalls voran. Insgesamt schaffen diese Partnerschaften eine starke Basis für die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor. Dies hat zur Entwicklung eines vielfältigen supraleitenden Ökosystems rund um den Globus mit hoher kommerzieller Rentabilität geführt.

Superconducting Materials Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Verstärkte Nutzung nachhaltiger medizinischer Bildgebungstechnologien: Magnetresonanztomographie (MRT)-Systeme, die kein Helium verwenden, erfreuen sich in Krankenhäusern aufgrund geringerer Betriebskosten und des Umweltschutzes zunehmender Beliebtheit. Im August 2023 stellte Midea Healthcare neue supraleitende MRT-Geräte vor, die ganz ohne Helium auskommen. Dies ermöglicht kostengünstigere Diagnoseverfahren ohne Kompromisse bei der Bildqualität. Die Nachfrage ist besonders hoch in Industrieländern, wo die Modernisierung des Gesundheitssystems ein wichtiges Anliegen ist. Mit den Fortschritten in der Magnettechnologie finden Supraleiter ihren Weg in klinische Anwendungen. Dieser Trend im Gesundheitswesen treibt die weltweite Nachfrage nach supraleitendem Material an.
  • Verstärkte Nutzung nachhaltiger medizinischer Bildgebungstechnologien: Magnetresonanztomographie (MRT)-Systeme, die kein Helium verwenden, erfreuen sich in Krankenhäusern aufgrund geringerer Betriebskosten und des Umweltschutzes zunehmender Beliebtheit. Im August 2023 stellte Midea Healthcare neue supraleitende MRT-Geräte vor, die ganz ohne Helium auskommen. Dies ermöglicht kostengünstigere Diagnoseverfahren ohne Kompromisse bei der Bildqualität. Die Nachfrage ist besonders hoch in Industrieländern, wo die Modernisierung des Gesundheitssystems ein wichtiges Anliegen ist. Mit den Fortschritten in der Magnettechnologie finden Supraleiter ihren Weg in klinische Anwendungen. Dieser Trend im Gesundheitswesen treibt die weltweite Nachfrage nach supraleitendem Material an.
  • Energiewende hin zu hocheffizienten Netzkomponenten: Supraleitende Kabel tragen dazu bei, Verluste zu minimieren und die Zuverlässigkeit der Stromverteilung in städtischen Gebieten zu erhöhen. Im September 2024 entwickelte das südkoreanische Unternehmen KERI ein supraleitendes Kabel der 154-kV-Klasse, das über eine Länge von einem Kilometer verlustfrei funktionierte. Diese Praxistauglichkeitsprüfung ermöglicht landesweite Netzmodernisierungen und erschließt neue Märkte für supraleitende Materialien in Asien. Supraleitende Technologie wird von Energieversorgern im Rahmen ihrer Netzmodernisierungspläne zunehmend eingesetzt. Dies steht im Einklang mit den Netto-Null-Zielen und den Richtlinien zur Stromeffizienz. Dies verstärkt die langfristige Nachfrage nach HTS-Materialien in Energieanwendungen.

Herausforderungen

  • Komplexität von Umgebungsdruck-Supraleitern: Obwohl Supraleitung oberhalb von 30 K kürzlich durch verschiedene Innovationen erreicht wurde, bleibt das Problem der Reproduzierbarkeit und Skalierbarkeit eine Herausforderung. Im Oktober 2024 veröffentlichte die Tsinghua-Universität Daten zu einem Umgebungsdruck-Supraleiter auf FeSe-Basis, die Kommerzialisierung liegt jedoch noch in weiter Ferne. Die Skalierung solcher Materialien für die Massenproduktion ist sowohl wissenschaftlicher als auch wirtschaftlicher Natur. Für die Industrie ist es wichtig, das Tempo neuer Forschungsarbeiten an den Produktionsrealitäten auszurichten. Dies kann durch regulatorische Unterstützung für Pilotprojekte ausgeglichen werden. Daher bleibt die Nutzung kryogener Anlagen eingeschränkt und für die breite Bevölkerung nicht leicht zugänglich.
  • Geopolitische Faktoren können die Lieferkette kritischer Rohstoffe beeinträchtigen: Einige Supraleiter basieren auf Seltenen Erden oder hochreinen Metallen, die aus politisch sensiblen Regionen stammen. Daher sind die meisten Länder weiterhin anfällig für externe Schocks. Ohne diversifizierte Beschaffungs- und Recyclingstrategien könnten Preisgestaltung und Projektkontinuität durch Lieferkettenrisiken beeinträchtigt werden. Diese Herausforderungen erfordern Synergien zwischen öffentlichen und privaten Anstrengungen. Strategische Bevorratung und Investitionen in inländische Raffinationskapazitäten können dazu beitragen, geopolitische Risiken in der Lieferkette zu mindern. Ebenso wichtig ist die Suche nach neuen Supraleitermaterialien, die die Abhängigkeit von begrenzten Rohstoffen beseitigen können.

Marktgröße und Prognose für supraleitende Materialien:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

10,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

7,36 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

19,62 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Supraleitende Materialien-Marktsegmentierung:

Typ (Niedertemperatur-Supraleitermaterial (LTS), Hochtemperatur-Supraleitermaterial (HTS))

Es wird erwartet, dass Niedertemperatur-Supraleiter (LTS) bis 2035 mit einem Anteil von 92,3 % den Markt für supraleitende Materialien dominieren werden. Diese Materialien bieten eine hohe Stromdichte und finden bereits Anwendung in MRT-Geräten, Teilchenbeschleunigern und Quantencomputersystemen. Im Juni 2023 verbesserte das Lawrence Berkeley Lab die Gleichmäßigkeit von Nb3Sn-Strängen durch Gasphasenabscheidung und ermöglichte so die Präzisionsfertigung von Hochfeldmagneten. LTS-Materialien werden aufgrund ihrer Stabilität und der vorhandenen kryogenen Lagerung nach wie vor als Hauptmaterialtyp verwendet. Ihre Wiederholbarkeit in kritischen Anwendungen macht sie in der Industrie beliebt. Diese Position garantiert den Fortbestand ihrer Dominanz auch angesichts der Veränderungen, die HTS-Innovationen mit sich bringen.

Anwendung (Gesundheitswesen und Medizin, Energie und Strom, Elektronik, Automobilindustrie, Industrie und Fertigung, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt, Forschung und Entwicklung)

Prognosen zufolge wird der Gesundheits- und Medizinsektor die Anwendungslandschaft anführen und bis 2035 einen Marktanteil von 49 % bei supraleitenden Materialien haben. MRT-Systeme sind der größte kommerzielle Abnehmer supraleitender Magnete, und die Entwicklung schreitet rasant voran. Im August 2023 brachte Siemens Healthineers ein neues heliumfreies supraleitendes MRT mit höherer Auflösung auf den Markt. Im Zuge der Transformation der Gesundheitssysteme kaufen Gesundheitseinrichtungen nun erschwingliche Diagnosegeräte. Der Bedarf an nicht-invasiver, schneller und präziser Bildgebung steigt weltweit in beispiellosem Tempo. Supraleitende Materialien ermöglichen diesen Übergang, und dieser Trend wird ihre Position in der Diagnostik der nächsten Generation festigen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für supraleitende Materialien umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Niedertemperatur-Supraleitermaterial (LTS)
  • Hochtemperatur-Supraleitermaterial (HTS)

Anwendung

  • Gesundheitswesen & Medizin
  • Energie & Leistung
  • Elektronik
  • Automobilindustrie
  • Industrie & Fertigung
  • Verteidigung & Luft- und Raumfahrt
  • Forschung & Entwicklung
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für supraleitende Materialien:

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einem Anteil von 43,4 % der größte Markt für supraleitende Materialien sein. Die Region verfügt über zahlreiche Forschungseinrichtungen, insbesondere in den USA, und erhält erhebliche staatliche Fördermittel. Im März 2024 führte das US-Energieministerium SuperMat ein, um die Automatisierung der Produktion supraleitender Bänder zu unterstützen, was auf politische Unterstützung hindeutet. Diese Maßnahmen fördern die Weiterentwicklung von HTS-Materialien zur kommerziellen Nutzung. Inländische Innovationen werden vor allem von Institutionen wie SLAC, Fermilab und nationalen Laboren vorangetrieben. Die Nachfrage in den Bereichen Gesundheitswesen, Verteidigung und Energie wird voraussichtlich weiter steigen.

Die USA sind führend im regionalen Wachstum durch die Kombination von akademischer Forschung und industrieller Umsetzung. Im Februar 2025 erreichten Forscher der Stanford University Supraleitung in Halbleitern bei Raumtemperatur und machten so Hochdrucksysteme überflüssig. Diese Entdeckung ebnet den Weg für den normalen Einsatz von Elektronik und Quantengeräten. Zu den Unternehmen, die derzeit Quanten- und Fusionsprojekte finanzieren, gehören inländische Unternehmen wie IBM, Hyper Tech und Applied Materials. Supraleitende Technologien werden aufgrund ihrer Präzision und Energieeffizienz auch in der modernen Kriegsführung und sogar in der Weltraumforschung eingesetzt. Solche Anwendungen unterstützen langfristig eine nachhaltige Entwicklung.

Kanada entwickelt sich mit seinen wachsenden Gesundheitseinrichtungen und Quantenforschungs- und -entwicklungszentren ebenfalls zu einem wichtigen Akteur. Zu den Institutionen, die sich derzeit mit der Supraleitungsforschung beschäftigen, gehören das TRIUMF und die Universität Sherbrooke. Die kanadische Regierung unterstützt Quanteninnovationen zudem durch ihre KI- und Cleantech-Politik. Im Rahmen des US-kanadischen Energiewendeplans vom März 2024 beteiligte sich Kanada aktiv an gemeinsamen Projekten. Diese Bemühungen verbessern die Kompatibilität der Modernisierung der Netzlösungen. Mit einem verstärkten Fokus auf grenzüberschreitende Forschung dürfte Kanada seine Position weiter festigen.

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für supraleitende Materialien im asiatisch-pazifischen Raum wird aufgrund zunehmender Elektrifizierungsmaßnahmen und Infrastrukturentwicklungen von 2026 bis 2035 voraussichtlich stetig wachsen. China, Indien und Südkorea sind derzeit führend bei der Finanzierung von Kernfusion, Netzausbau und Quantenforschung. Das Korea Electric Research Institute (KERI) führte im September 2024 einen Test eines 154-kV-Hochtemperatur-Supraleiterkabels durch und erzielte ein verlustfreies Ergebnis. Der Schwerpunkt auf der energieresilienten Stadtentwicklung in der Region treibt die Einführungsrate voran. Auch die lokalen Produktionskapazitäten entwickeln sich rasant.

China dominiert weiterhin mit groß angelegten, staatlich geförderten Industrieprojekten und Forschungseinrichtungen. Im Mai 2024 genehmigte die State Grid Corporation of China den Einsatz von HTS-Kabeln in der Provinz Jiangsu mit dem Ziel, die Leitungsverluste auf 30 % zu senken. Unternehmen wie IBM beziehen Umgebungssupraleiter von Universitäten wie der Tsinghua-Universität und senken so die Kosten für die Systemkühlung. Der Fokus auf Lokalisierung und Industrialisierung ermöglicht es China, seine Fortschritte schnell zu kommerzialisieren. Darüber hinaus wird das Land seinen Beitrag als Produktionsstandort für Supraleiter durch strategische Maßnahmen und Investitionen ausbauen.

Indien steht sowohl bei inländischen Innovationen als auch bei weltweiten Partnerschaften dem Wettbewerb in nichts nach. Im September 2024 gelang es Forschern am IISc Bangalore, Indium-basierte Supraleiter auf flexiblen Substraten zu synthetisieren. Diese Innovationen stehen im Zusammenhang mit der Integration von Elektronik und tragbaren Anwendungen. Staatliche Programme wie die National Superconductivity Mission werden derzeit gestartet. Derzeit werden Anwendungen von HTS in den Bereichen Verteidigung und Transport entwickelt. Indiens Engagement in internationalen Fusionspartnerschaften stärkt zudem seine Glaubwürdigkeit. Lokale Start-ups arbeiten zudem am Recycling von Supraleitern und an der Materialoptimierung.

Superconducting Materials Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für supraleitende Materialien:

    Der Markt für supraleitende Materialien ist gesättigt, und die Wettbewerbsfähigkeit ist aufgrund der kontinuierlichen Forschung und Entwicklung neuer Produkte hoch. Zu den führenden Unternehmen der Branche zählen American Superconductor Corporation, Bruker Corporation, Fujikura Ltd., Hitachi Ltd., Hyper Tech Research, Japan Superconductor Technology Inc., Sumitomo Electric, MetOx und Nexans. Die Produktionskapazitäten und Produktportfolios der Unternehmen wachsen rasant. Dazu zählen Start-ups, die sich auf die Herstellung und Diagnose von HTS-Bändern konzentrieren. Forschungsinstitute kooperieren zunehmend mit Unternehmen bei ihren Forschungsaktivitäten.

    Ein wichtiger Meilenstein wurde im März 2025 erreicht, als Fujikura HTS-Bänder an Commonwealth Fusion Systems in den USA lieferte, um die Fusionsenergie weltweit voranzutreiben. Im November 2023 steigerte Hyper Tech Research zudem die Produktion von MgB2-Drähten für Netzanwendungen. Diese Maßnahmen zeigen eine Weiterentwicklung der Kommerzialisierung von HTS-Technologien. Es wird erwartet, dass der Wettbewerb zwischen den Unternehmen, die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und individuelle Anpassung bieten können, hart sein wird.

    Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Markt für supraleitende Materialien:

    • Amerikanische Superconductor Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Bruker Corporation
    • Fujikura Ltd.
    • FURUKAWA ELECTRIC CO., LTD
    • Hitachi, Ltd.
    • Hyper Tech Research, Inc.
    • Japan Superconductor Technology, Inc.
    • MetOx International
    • Nexans
    • SUMITOMO ELECTRIC INDUSTRIES, LTD.
    • Toshima Manufacturing Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 starteten die Kavli Foundation , die Klaus Tschira Foundation und Kevin Wells ein Multimillionen-Dollar-Projekt zur Entwicklung neuartiger Supraleiter auf Basis der Quantengeometrie. Die Initiative vereint ein internationales Wissenschaftlerteam. Sie nutzt KI zur Vorhersage einzigartiger Materialstrukturen. Dies ist ein mutiger Schritt zur Weiterentwicklung hocheffizienter supraleitender Materialien.
  • Im Juli 2024 erhielt Helix Inc. Fördermittel des US-Verteidigungsministeriums für die Entwicklung von HTS-basierten Drohnenantrieben. Das Projekt zielt auf reduzierte Leistungsverluste und einen leiseren Betrieb ab. Feldversuche sind für Anfang 2025 geplant. Es markiert die Erforschung supraleitender Mobilitätsanwendungen durch das Militär.
  • Im Juni 2024 brachte Toshima Manufacturing GdBaCuO- und SmBaCuO-Supraleiter für Elektronik und Energie auf den Markt. Dabei handelt es sich um hochphasige HTS-Materialien. Die Expansion stärkt Japans Fertigungsvorsprung im Bereich kryogener Materialien und unterstützt Branchen wie die Luft- und Raumfahrt und IoT-Systeme.
  • Im Mai 2024 brachte Cryomech den Kryokühler PT415-RM für HTS-Anwendungen unter 50 K auf den Markt. Das System liefert 1,5 W Kühlleistung und ist vibrationsarm. Es unterstützt mobile oder im Feld eingesetzte HTS-Systeme. Die Markteinführung erweitert den Zugang zu kryogenen Lösungen für Schwellenmärkte.
  • Report ID: 7682
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für supraleitende Materialien auf 8,04 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für supraleitende Materialien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,36 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 19,62 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2026 und 2035, wird er um eine jährliche Wachstumsrate von über 10,3 % wachsen.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 43,4 % führend auf dem Markt für supraleitende Materialien. Dies wird durch eine starke Forschungsinfrastruktur und staatliche Finanzierungsunterstützung vorangetrieben und sorgt für ein anhaltendes starkes Wachstum bis 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören American Superconductor Corporation, Bruker Corporation, Fujikura Ltd., FURUKAWA ELECTRIC CO., LTD, Hitachi, Ltd., Hyper Tech Research, Inc., Japan Superconductor Technology, Inc., MetOx International, Nexans, SUMITOMO ELECTRIC INDUSTRIES, LTD. und Toshima Manufacturing Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos