Marktgröße für Unterseekabel nach Adertyp (Einzeladerkabel, Mehraderkabel); Spannung (mittel, hoch); Leitermaterial (Kupfer, Aluminium); Endverbraucher (Offshore-Windkrafterzeugung, zwischenstaatliche und Inselverbindungen, Offshore-Öl und -Gas) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsanalyse, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6188
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globaler Markt für Unterwasser-Stromkabel

  1. Ein Überblick über den Markt für U-Boot-Stromkabel
    1. Marktdefinition
    2. Marktsegmentierung
    3. Lösungsübersicht
  2. Annahmen und Abkürzungen
  3. Forschungsmethodik und -ansatz
    1. Forschungsprozess
    2. Primärforschung
      1. Dienstleistungs-/Lösungsanbieter
      2. Endbenutzer
    3. Sekundärforschung
    4. Schätzung der Marktgröße
  4. Zusammenfassung des Berichts für wichtige Entscheidungsträger
  5. Marktchancen
  6. Marktdynamik
  7. Markttrends
  8. Wichtige Hindernisse für das Marktwachstum
  9. Regulierungslandschaft
  10. Vergleichende Analyse der aktuellen Technologien
  11. Branchenrisikoanalyse
  12. Benchmarking und Analyse der Branchenpreise
  13. SWOT-Analyse
  14. Branchenwachstumsausblick
  15. Anwendungsfallanalyse
  16. Analyse der Branchenlieferkette
  17. Regionale Nachfrageanalyse
  18. Aktuelle Nachrichten zum Markt für Unterwasser-Stromkabel
  19. PORTER-Analyse
  20. EXIM-Analyse
  21. Patentanalyse
  22. Wettbewerbspositionierung
  23. Globaler Marktausblick für Unterseekabel
    1. Marktübersicht
    2. Marktumsatz nach Wert (in Mio. USD) und durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR)
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumstrendanalyse im Jahresvergleich
    5. Globale Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    6. Globale Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    7.  Globale Marktbewertung für Unterseekabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    8. Globale Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Globale Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Regionen, 2024–2037
      1. Nordamerika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Europa, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Asien-Pazifik ohne Japan, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      4. Japan, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      5. Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      6. Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  24. Marktausblick für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Nordamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2024–2037
      1. USA, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Kanada, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    13. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  25. Marktausblick für U-Boot-Stromkabel in Europa
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Europa Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Europa Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Europa Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Europa Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Europa Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2024–2037
      1. Großbritannien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Deutschland, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Frankreich, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      4. Italien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      5. Spanien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      6. Russland, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      7. Restliches Europa, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    13. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  26. Marktausblick für den asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan für Unterseekabel
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Asien-Pazifik ohne Japan – Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Asien-Pazifik ohne Japan – Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Asien-Pazifik ohne Japan – Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Asien-Pazifik ohne Japan – Marktbewertung, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Asien-Pazifik ohne Japan, Marktbewertung für Unterseekabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2024–2037
      1. China, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Indien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Südkorea, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      4. Australien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      5. Vietnam, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      6. Neuseeland, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      7. Restlicher Asien-Pazifik-Raum, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    13. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  27. Marktausblick für japanische Unterseekabel
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Japanische Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel in Japan, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  28. Marktausblick für Unterseekabel in Lateinamerika
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Marktbewertung für Unterwasser-Stromkabel in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Marktbewertung für Unterseekabel in Lateinamerika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2024–2037
      1. Brasilien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Argentinien, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Mexiko, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      4. Restliches Lateinamerika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    13. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  29. Marktausblick für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Mio. USD) aktuelle und zukünftige Prognosen, 2024–2037
    3. Marktzuwachs-Chancenbewertung, 2024–2037
    4. Wachstumsprognose im Jahresvergleich (%)
    5. Marktdynamik
    6. Hauptakteure in der Region
    7. Trends / Chancen auf dem Markt
    8. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Kerntyp, 2024–2037
      1. Einadriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Mehradriges Kabel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    9. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Spannung, 2024–2037
      1. Mittel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Höchstwert, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    10. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Leitermaterial, 2024–2037
      1. Kupfer, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Aluminium, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    11. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Endbenutzern, 2024–2037
      1. Offshore-Windenergieerzeugung, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Verbindung zwischen Ländern und Inseln, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Offshore-Öl und -Gas, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    12. Marktbewertung für U-Boot-Stromkabel im Nahen Osten und Afrika, Geschäftsstandpunkt und Prognose nach Ländern, 2024–2037
      1. GCC, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      2. Israel, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      3. Südafrika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
      4. Restlicher Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Mio. USD), CAGR und Wachstumstrend im Jahresvergleich, 2024–2037F
    13. Kreuzanalyse des Kerntyps bzgl. Endbenutzer (in Mio. USD), 2024–2037
  30. Umfassende Analyse führender Marktteilnehmer
    1. Marktanteil der wichtigsten Wettbewerber auf dem Markt (%), 2023
    2. Profil der wichtigsten Anbieter
      1. Prysmian Spa
      2. KEI Industries Ltd
      3. Nexans-Gruppe
      4. LS Cables and Systems Ltd.
      5. ZTT-Gruppe
      6. Furukawa Electric Co Ltd
      7. Ningbo Orient Wires & Cables Co., Ltd
      8. Sumitomo Electric Industries Limited
      9. TFKable
      10. ABB-Gruppe
      11. Hydro-Gruppe

Markt für Untersee-Stromkabel – Historische Daten (2019-2024), Globale Trends 2025, Wachstumsprognosen 2037

Der Markt für Unterseekabel wird im Jahr 2025 auf 14,12 Milliarden US-Dollar geschätzt. Das globale Marktvolumen wurde im Jahr 2024 auf über 13,11 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 9,6 % wachsen und bis 2037 die Marke von 43,17 Milliarden US-Dollar überschreiten. Europa soll bis 2037 voraussichtlich 13,78 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch steigende Investitionen in Offshore-Projekte und die Förderung von Initiativen für saubere Energie.

Dieses Marktwachstum wird durch die zunehmende Installation von Offshore-Windkraftanlagen gefördert. Laut Prognose des Energieministeriums wird die weltweite Gesamtkapazität der Offshore-Windenergie im Jahr 2023 59.009 MW erreichen, verteilt auf fast 292 Projekte und rund 11.900 Windkraftanlagen. Daher wird mit steigenden Umsätzen im Markt für Seekabel gerechnet.

Submarine Power Cable Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Kapazität erneuerbarer Energiequellen - Die EIA schätzte, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen im Jahr 2021 voraussichtlich um etwa 8 % auf 8300 TWh steigen wird. Dies ist das höchste Wachstum im Vergleich zu den 1970er Jahren.

    Mit der wachsenden Kapazität erneuerbarer Energiequellen und der Nachfrage nach Fernleitungsverbindungen, die eine einfache Nutzung erneuerbarer Energien zwischen Ländern und Regionen ermöglichen, erfreut sich die Seekabeltechnologie, die sich für die Stromübertragung über große Entfernungen eignet, auf dem Seekabelmarkt zunehmender Beliebtheit. global.

  • Starke Weiterentwicklung von Seekabeln - Einer der wichtigsten Trends im Markt für Seekabel ist das anhaltende Wachstum der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnologie (HGÜ). HGÜ-Seekabel sind bekannt für ihre Effizienz über große Entfernungen, minimale Energieverluste und die Fähigkeit, abgelegene Orte zu verbinden.

    Da die Nachfrage nach umweltfreundlicher Energie steigt, erleichtern solche Kabel die Stromübertragung von Offshore-Windparks, erneuerbaren Meeresenergien und sogar transkontinentale Verbindungen. Darüber hinaus verbessern Fortschritte bei Komponenten und Produktionstechniken die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Seekabeln. Dabei kommen robustere Isoliermaterialien, Schutzbeschichtungen und korrosionsbeständige Legierungen zum Einsatz, die die Lebensdauer dieser Kabel in rauen Meeresumgebungen verlängern.

  • Steigende Entdeckung von Offshore-Lagerstätten - Der Energiebedarf steigt aufgrund verschiedener Faktoren, darunter Bevölkerungswachstum und wachsende Industrien. Laut dem Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen wuchs die Weltbevölkerung beispielsweise 2011 auf sieben Milliarden und im November 2022 auf acht Milliarden.

    Die Entdeckung und Förderung von Offshore-Lagerstätten trägt daher dazu bei, den wachsenden Energiebedarf zu decken. Seekabel sind unerlässlich, um den auf Offshore-Plattformen erzeugten Strom zum Festland zu transportieren und so Städte und Industriegebiete mit Strom zu versorgen. Daher wird für den Markt für Unterseekabel in den kommenden Jahren ein Wachstum prognostiziert.

Herausforderungen

  • Hohe Kosten für die Installation und Reparatur von Unterseekabeln - Die hohen Kosten für die Installation und Reparatur von Unterseekabeln bremsen das Wachstum des globalen Marktes für Unterseekabel.

    Die komplexen Installationsprozesse, die spezifischen Anforderungen an die Maschinen und der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften tragen zu den hohen Kosten bei, die mit der Installation und Wartung von Unterwasserkabeln verbunden sind. Daher droht dem Markt für Seekabel ein Marktrückgang.

  • Zunehmende Auswirkungen von Seekabeln auf die Umwelt – Seekabel können Umweltprobleme wie Störungen, Unterwasserlärm, Wärmeabgabe, elektromagnetische Felder und Giftstoffe, einschließlich Nährstoffeintrag, verursachen.

    Seekabel können bei Installation, Nutzung und Demontage Umweltschäden verursachen, die zu Unfällen führen können. Daher hat die Regierung strenge Vorschriften erlassen, die die Marktexpansion einschränken könnten.

  • Fachkräftemangel


Markt für Unterseestromkabel: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

9,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

13,11 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

43,17 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Unterseestromkabeln

Endverbraucher (Offshore-Windkrafterzeugung, Fern- und Inselverbindungen, Offshore-Öl- und Gasförderung)

Bis 2037 wird der Marktanteil der Offshore-Windkrafterzeugung voraussichtlich rund 42,3 % am Seekabelmarkt erreichen. Dieses Wachstum dürfte durch die steigende Stromnachfrage gefördert werden. Nach Schätzungen der IEA wird der weltweite Strombedarf in den nächsten drei Jahren voraussichtlich schneller wachsen und bis 2026 durchschnittlich um 3,4 % jährlich steigen. Dies dürfte das Wachstum im Bereich der erneuerbaren Energien weiter vorantreiben.

Seekabel für Offshore-Windparks werden für spezielle Anforderungen konstruiert, typischerweise für hohe Spannungen. Diese Kabel bestehen aus Kupfer- oder Aluminiumdrähten, die aufgrund ihrer elektrischen Leitfähigkeit und Kosten ausgewählt wurden. Isolierungen aus XLPE oder EPR schützen und verstärken die Drähte, während Bleiummantelungen oder Stahldraht-Abschirmungen als Schutzschichten dienen.

Diese Kabel sind wasser- und korrosionsbeständig, was für ihre Langlebigkeit unter rauen Meeresbedingungen entscheidend ist. Die Vielseitigkeit des Designs ermöglicht die Anpassung an wechselnde Meeresbodenbedingungen während der Installation. Darüber hinaus sind diese Leitungen wichtige Übertragungswege für die Übertragung erneuerbarer Energie von Offshore-Windparks in die Onshore-Netze und tragen so zu den weltweiten Bemühungen um eine nachhaltige Energieerzeugung bei.

Leitermaterial (Kupfer, Aluminium)

Der Markt für Unterseekabel wird voraussichtlich bis 2037 die 30-Milliarden-US-Dollar-Marke überschreiten. Kupfer wird aufgrund seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Festigkeit häufig als Leitermaterial für Unterseekabel verwendet. Seine hohe Leitfähigkeit ermöglicht eine effektive Energieübertragung über große Entfernungen bei minimalen Verlusten.

Die Korrosionsbeständigkeit von Kupfer macht es ideal für den Einsatz in der Meeresumwelt, wo Feuchtigkeit und Salzwasser vorkommen. Mit der steigenden Kupferproduktion wächst der Markt. Laut Prognosen des USGS werden weltweit voraussichtlich über 700 Millionen Tonnen Kupfer produziert. 

Adertyp (Einadriges Kabel, Mehradriges Kabel)

Das Segment der Einadrigen Kabel wird voraussichtlich bis Ende 2037 den höchsten Umsatz im Markt für Seekabel erzielen. Einadrige Kabel bestehen aus einem einzelnen Leiter, der von Isolierschichten und einer Schutzhülle umhüllt ist. Einadrige Unterwasserstromkabel zeichnen sich durch eine optimierte Struktur aus. Sie bestehen aus einem einzelnen Leiter, der von Isolationsschichten, metallischem Schutz und einer Schutzhülle umhüllt ist.

Einadrige Unterwasserstromkabel verfügen zudem über einen konzentrischen Schutz und werden in Wechselstromsystemen mit drei unabhängigen Kabeln eingesetzt, die jeweils eine Phase des Stroms übertragen. Ein zusätzliches viertes Kabel dient als Backup für beschädigte Primärkabel und gewährleistet so die kontinuierliche Stromübertragung im Schadensfall, beispielsweise durch Schiffsanker. All diese Vorteile dürften das Segmentwachstum weiter vorantreiben und den Markt für Unterwasserstromkabel weiter wachsen lassen.  

Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Seekabel umfasst die folgenden Segmente:

            Adertyp

  • Einadriges Kabel
  • Mehradriges Kabel

            Spannung

  • Mittel
  • Hoch

            Leitermaterial

  • Kupfer
  • Aluminium

            Endnutzer

  • Offshore-Windkrafterzeugung
  • Länderübergreifend & Inselverbindung
  • Offshore-Öl und -Gas
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Unterseekabelindustrie – Regionale Übersicht

Europäische Marktstatistik

Die europäische Industrie wird bis 2037 voraussichtlich mit 31,9 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dies ist der höchste Wert im Vergleich zum Jahr 2024, in dem der Umsatz voraussichtlich 4,04 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Der wichtigste Faktor für das Marktwachstum in dieser Region sind steigende Investitionen in Offshore-Projekte. Schätzungsweise benötigt Europa rund 434 Milliarden US-Dollar an Investitionen in Offshore-Windkraftanlagen, um seine Ziele zu erreichen. Daher wird auch mit steigenden Ausgaben für Seekabel gerechnet.

Der britische Markt für Seekabel wird bis Ende 2037 voraussichtlich den höchsten Umsatz von 3,12 Milliarden US-Dollar erzielen. Dieses Wachstum dürfte durch die wachsende Zahl wichtiger Akteure gefördert werden.

Dank der wachsenden Netto-Null-Initiative, die die Nachfrage nach sauberer Energie ankurbelt, wird auch für den deutschen Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum prognostiziert.

Neben diesen beiden großen Ländern wird auch für den französischen Markt für Seekabel im Prognosezeitraum ein Wachstum prognostiziert. Dies dürfte auf die steigende Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung zurückzuführen sein.

APEJ-Marktanalyse

Für den Markt für Seekabel wird im asiatisch-pazifischen Raum (ohne Japan) bis 2036 ein Wachstum von rund 10,23 % erwartet. Dieses Wachstum dürfte vor allem durch die wachsende städtische Bevölkerung geprägt sein. Laut UNICEF wächst beispielsweise die Bevölkerung asiatischer Städte deutlich und wird bis 2030 fast 55 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Dies treibt den Strombedarf weiter an und beeinflusst somit den Markt für Seekabel. 

In dieser Region wird der Markt für Seekabel in China bis Ende 2037 voraussichtlich den höchsten Umsatz von 3,46 Milliarden US-Dollar erzielen. Haupttreiber des Marktwachstums in dieser Region sind die steigenden staatlichen Subventionen für den Ausbau erneuerbarer Energien.

Auch der Markt für Seekabel in Indien wird aufgrund der zunehmenden Fokussierung auf den Import erneuerbarer Energien voraussichtlich wachsen.

Ein weiteres wichtiges Land ist Südkorea, für das aufgrund steigender Investitionen in grenzüberschreitende Verbindungsprojekte ein Marktwachstum prognostiziert wird.

Submarine Power Cable Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Unterwasserstromkabel dominieren

    Der Markt für Untersee-Stromkabel dürfte ein deutliches Wachstum verzeichnen, da die wichtigsten Akteure weltweit kontinuierlich an Strategien arbeiten, um ihre Produkte von der Konkurrenz abzuheben. Einige davon sind:

    • Prysmian Spa
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • KEI Industries Ltd
    • Nexans Konzern
    • LS Kabel und Systeme GmbH
    • ZTT
    • Furukawa Electric Co Ltd
    • Ningbo Orient Wires & Cables Co., Ltd
    • SumitomoElectricIndustries Limited
    • TFKable
    • ABB-Konzern
    • Hydro-Konzern

Neueste Entwicklungen

  • Prysmian PowerLink s.r.l. hat vom deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz neue Verträge im Wert von rund 1,1 Milliarden Euro erhalten. Prysmian erhielt im Rahmen der 50Hertz-Ausschreibung für die Herstellung und Verlegung von See- und Landkabeln den Zuschlag für Los 2. Das Projekt umfasst die Verträge für Engineering, Beschaffung, Bau und Installation (EPCI) für die Seekabelprojekte NOR-11-1 und DC31 an Land sowie für Los 7.
  • Sumitomo Electric Industries, Ltd. hat mit der Prysmian Group einen Vertrag über die Lieferung von 150 km HGÜ-Seekabel für den NeuConnect Interconnector unterzeichnet, ein 1,4-GW-Stromverbindungsprojekt zwischen Großbritannien und Deutschland.
  • Report ID: 6188
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Unterseestromkabel wird im Jahr 2025 auf 14,12 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Unterseestromkabel hatte im Jahr 2024 einen Wert von über 13,11 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 9,6 % wachsen und bis 2037 die Marke von 43,17 Milliarden US-Dollar überschreiten.

Prognosen zufolge wird Europa bis 2037 ein Volumen von 13,78 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben durch steigende Investitionen in Offshore-Projekte und die Förderung von Initiativen für saubere Energie.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Prysmian Spa, KEI Industries Ltd, Nexans Group, Ls cables and systems ltd und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Teamleiterin – Research & Consulting
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos