Marktausblick für die Stammzellenherstellung:
Der Markt für Stammzellenherstellung hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 15,9 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 47,65 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 11,6 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Stammzellenherstellung auf 17,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Stammzellenherstellung Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 44,4 % führend im Markt für Stammzellherstellung. Dieser Anteil ist auf die Präsenz von Gesundheitseinrichtungen zurückzuführen, die die Einführung neuester Stammzelltherapien beschleunigen und bis 2035 ein starkes Wachstum sicherstellen.
- Der Markt für Stammzellherstellung in der Region Asien-Pazifik wird bis 2035 voraussichtlich ein lukratives Wachstum verzeichnen, das auf den Bau medizinischer Zentren und die zunehmende Kompetenz in der Stammzellforschung zurückzuführen ist.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Stammzelltherapie wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von rund 47,5 % erreichen, angetrieben durch die Fähigkeit, dysfunktionales Gewebe mithilfe von Stammzellen zu reparieren.
- Das Produktsegment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 78,5 % erreichen, angetrieben durch die Entwicklung verschiedener zellbasierter Therapieprodukte.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Zahl chronischer Erkrankungen
- Verstärkte Forschung und Entwicklung im Bereich Arzneimittelnachweis
Große Herausforderungen:
- Hohe Kosten
- Sozialethische Bedenken im Zusammenhang mit menschlichen embryonalen Stammzellen
- Hauptakteure: Sartorius, BASF SE, Becton, Dickinson and Company, Lonza Group, Stemcell Technologies.
Global Stammzellenherstellung Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 15,9 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 17,56 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 47,65 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 11,6 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (44,4 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 27 August, 2025
Der Einsatz von Automatisierungs- und Systemtechnologien ist ein effektiver Ansatz zur Stärkung des Marktes für die Stammzellenproduktion. Beispielsweise kann der Einsatz von Roboterarmen einen kompletten Zellkulturprozess mit gleichbleibender Genauigkeit, Fokussierung und Geschwindigkeit durchführen, was letztendlich zu höherer Prozesszuverlässigkeit und geringerer Variabilität führt. Im Januar 2025 präsentierte RoboSense auf seiner globalen Launch-Veranstaltung „Hello Robot“, die LiDAR- Entwicklung und intelligente Robotik umfasst. Das Unternehmen präsentierte EM4, E1R und Airy – drei leistungsstarke digitale LiDAR-Produkte, die den Markt ankurbeln sollen.
Darüber hinaus trägt die Digitalisierung zur Verbesserung und Visualisierung von Materialien und dem Herstellungsprozess von Stammzellen bei. Sie schafft eine Verbindung zum Inventar, die Änderungs- und Lagerkontrolle, Personalmobilisierung und -planung sowie die Optimierung der Echtzeit-Betriebskosten umfasst. Beispielsweise erfordert ein QbD-Ansatz einen höheren Digitalisierungsgrad für das Datenmanagement und die Betriebsintegration, was für eine schnelle Zellherstellung ideal und notwendig ist. Wie im IQIVA-Bericht vom März 2023 dargelegt, benötigen mehr als 60 % der Angehörigen der Gesundheitsberufe eine digitale Transformation , und 65 % sind bereit, digitale Kanäle für reguläre Aktivitäten zu nutzen. Dies gibt positive Aussichten für das Wachstum des Marktes für die Stammzellenherstellung.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für die Stammzellenherstellung:
Wachstumstreiber
Steigende Zahl chronischer Erkrankungen: Nichtübertragbare Krankheiten (NCDs) wie Diabetes, Atemwegserkrankungen und Krebs sind länderübergreifend die häufigsten Todesursachen. Laut WHO-Bericht 2024 ereignen sich etwa 18 Millionen NCD-Todesfälle vor dem 70. Lebensjahr, davon 82 % in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Laut NLM-Bericht vom Januar 2023 werden solche Erkrankungen bis 2050 in den USA um 99,5 % zunehmen, d. h. 142,66 Millionen. Strahlentherapie, Psychotherapie, Physiotherapie und Operationen können dem Auftreten dieser Krankheiten jedoch entgegenwirken und so den Markt für die Stammzellenherstellung ankurbeln.
- Verstärkte Forschung und Entwicklung zur Arzneimittelerkennung: Biomedizinische Innovationen verändern das Gesundheitswesen weltweit, indem sie mithilfe von Forschungs- und Entwicklungsfinanzierung die neuesten Medikamente auf den Markt bringen. Laut Drug Discovery Todays Bericht vom November 2024 belaufen sich die Entwicklungskosten derzeit auf über 3,5 Milliarden US-Dollar pro neuartigem Medikament, 200 Pharmaunternehmen und über 80.000 klinische Studien. Darüber hinaus treiben das Verständnis von Krankheiten, verbesserte Entscheidungsfindung, niedrige regulatorische Hürden und fortgeschrittenes genetisches Wissen die Arzneimittelentwicklung voran, was letztendlich die Entwicklung des Marktes für die Stammzellenherstellung ankurbeln dürfte.
Herausforderungen
Hohe Kosten: Der Wert der Stammzelltherapie hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Art der Verabreichung, Qualität und Anzahl der Zellen, Laborstandort und Stammzellquelle. Die Kosten der Therapie liegen laut DVC Stem im November 2024 zwischen 5.000 und 50.000 US-Dollar. Eine einzelne Stammzelleninjektion kostet 4.000 US-Dollar, zuzüglich 800 US-Dollar für weitere Verletzungen während derselben Sitzung. Im Jahr 2023 lag der gängigste Preis für die Therapie mit einem expandierten Zellprodukt zwischen 15.000 und 30.000 US-Dollar, was den Markt für die Stammzellherstellung einschränkt.
- Sozioethische Bedenken im Zusammenhang mit humanen embryonalen Stammzellen: Bei der Stammzellgewinnung werden menschliche Embryonen zerstört, weshalb die Forschung an humanen embryonalen Stammzellen (hESC) politisch und ethisch umstritten ist. In Europa beispielsweise, mit seiner kulturellen und gesellschaftlichen Vielfalt, ist die ethische Akzeptanz von hESC nicht gegeben. Ein Embryo wird als moralischer Status angesehen, der der Entwicklung eines Menschen gleichkommt. Daher gibt es weltweite Debatten, die zu ständigen Veränderungen in der Stammzellenforschung führen und so das Wachstum des Marktes für die Stammzellenproduktion begrenzen.
Marktgröße und Prognose für die Stammzellenherstellung:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
11,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
15,9 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
47,65 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für die Herstellung von Stammzellen:
Typ (Produkt, Dienstleistung)
Es wird erwartet, dass das Produktsegment bis 2035 je nach Typ einen Marktanteil von über 78,5 % in der Stammzellenherstellung erobern wird. So brachte Thermo Fisher Scientific Inc. im Dezember 2024 zwei neue Produkte auf den Markt – die Gibco CTS Detachable Dynabeads CD4 und CTS Detachable Dynabeads CD8 –, um innovative Zelltherapien anzubieten. Diese Produkte konzentrieren sich auf die Qualität der Zellen und ermöglichen eine geeignete Workflow-Steuerung. Dies führt zur Maximierung und zum Potenzial von Therapien zur Förderung eines gesunden Lebensstils. Die Entwicklung verschiedener zellbasierter Therapieprodukte belebt den Markt weltweit positiv.
Anwendung ( Stammzelltherapie, Arzneimittelforschung und -entwicklung, Stammzellbanking )
Bis Ende 2035 wird das Segment der Stammzelltherapie voraussichtlich einen Marktanteil von rund 47,5 % in der Stammzellproduktion haben. Laut der Mayo Clinic Organization (2025) handelt es sich dabei um eine konstruktive Technik, die dysfunktionales Gewebe mithilfe von Stammzellen repariert und Organtransplantationen mit Stammzellen anstelle von Spenderorganen ermöglicht. Laut DVC Stem hilft sie bei Blutkrebs mit einer Erfolgsquote von 60 bis 70 %. Darüber hinaus eignet sie sich für die Gelenkreparatur sowie bei Entzündungen und Autoimmunerkrankungen mit einer Erfolgsquote von rund 80 %, was optimistische Marktaussichten birgt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für die Stammzellenherstellung:
Marktanalyse Nordamerika
Bis Ende 2035 wird der nordamerikanische Markt für die Stammzellenproduktion voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 44,4 % erreichen. Laut dem Bericht der American Society of Hematology aus dem Jahr 2024 sind 13 % der Erwachsenen und 62 % der Kinder, die sich einer Stammzelltransplantation unterziehen, vom Tod bedroht. Die Präsenz von Gesundheitseinrichtungen hat jedoch die Einführung neuester Stammzelltherapien beschleunigt. So umfasst das Dana-Farber Cancer Institute beispielsweise das Programm Connell and O'Reilly Families Cell Manipulation Core Facility (CMCF), das jährlich 1.400 Zellprodukte verarbeitet. Dazu gehören Zelltherapien für über 600 pädiatrische und adulte Stammzelltransplantationen.
Der US- Markt für die Herstellung von Stammzellen gewinnt aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für Stammzelltransplantationen an Bedeutung. Laut dem Bericht der Cleveland Clinic Organization aus dem Jahr 2025 sind fast 18.000 Menschen im Land darüber informiert, dass sie an Krankheiten leiden, die durch eine Stammzelltransplantation heilbar sind. Darüber hinaus wirken sich organisatorische Investitionen im Land positiv auf den Markt aus. Im Februar 2024 stellte AstraZeneca 300 Millionen US-Dollar bereit, um seine US-Produktion auszubauen und die Entdeckung und Weiterentwicklung von Zelltherapien der nächsten Generation sicherzustellen. Dies führte zur Schaffung von über 150 Stellenangeboten in der Herstellung von T-Zell-Therapien.
Erfolgsrate der Stammzelltransplantation
Krankheiten | Erfolgsrate |
Multiples Myelom | 79 % |
Hodgkin-Lymphom | 92 % |
Non-Hodgkin-Lymphom | 72 % |
Quelle: Cleveland Clinic Organization 2025
Der Markt für die Stammzellenherstellung in Kanada verzeichnet aufgrund der zunehmenden Fokussierung auf personalisierte Medikamente, Partnerschaften zwischen Auftragsherstellern und Biotechnologieunternehmen sowie des regulatorischen Umfelds ein deutliches Wachstum. Laut dem Bericht von BioMed Central Ltd vom Juli 2023 wurde die personalisierte Medizin auf Basis von iPSCs in Kanada als variantenbevorzugte gesunde Kontrolllinie identifiziert. Dies diente als Lösung für die Einrichtung von Blutbanken für Spender und stellte die Behandlung von Neugeborenen mit genetischen Erkrankungen oder angeborenen Schwierigkeiten sicher. Daher sind solche personalisierten Medikamente auf die umweltbedingten, genetischen und klinischen Merkmale der Patienten zugeschnitten.
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Stammzellenproduktion in der Region Asien-Pazifik ist die am schnellsten wachsende Region und dürfte bis Ende 2035 an Dynamik gewinnen. Der Aufbau medizinischer Zentren und die Bereitstellung von Kompetenzen in der Stammzellenforschung sind wichtige Treiber für den Marktaufschwung. Die Erfolgsquote dieser Therapie liegt in Indien bei 65 bis 85 %, und in China gibt es 200 klinische Studien zu dieser Therapie. All diese Aspekte tragen maßgeblich zum zukünftigen Marktwachstum bei.
Der indische Markt für die Stammzellenproduktion dürfte stark wachsen, da die Forschung noch andauert und die Verwaltung klinische und präklinische Forscher unterstützt. Laut dem Bericht des Indian Journal of Hematology and Blood Transfusion vom Juni 2024 ist die Zahl der haploidentischen hämatopoetischen Stammzelltransplantationen (HSCT) auf 683 Fälle angestiegen, was 35 % der pädiatrischen und 26 % der allogenen HSCTs bei Erwachsenen entspricht. Darüber hinaus ist die Zahl der HSCTs von passenden nichtverwandten Spendern (MUD) von 76 auf 157 gestiegen, wodurch die Zahl der Transplantationszentren im Land von 37 auf 114 gestiegen ist. All diese Entwicklungen wirken sich positiv auf das Marktwachstum aus.
Der Markt für die Stammzellenproduktion in China gewinnt dank Fortschritten in der Zelltherapie an Bedeutung. Wie im Bericht „The Lancet Haematology“ vom Dezember 2022 dargelegt, sind chimärer Antigenrezeptor (CAR), Daratumumab, Blinatumomab und Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKIs) moderne Techniken zur Behandlung von Patienten mit hämatologischen Malignomen in China. Darüber hinaus gewährleisten die Verwaltungsmaßnahmen zur klinischen Stammzellforschung (AMSCCR) des Landes Strategien für die klinische Stammzellforschung. Die Regulierungsbehörde hat sichergestellt, dass mesenchymale Stammzellen (MSCs) 83,3 % der Zellforschung ausmachen und somit eine wirksame Therapie zur Überwindung von Erkrankungen darstellen.

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich der Stammzellenherstellung:
- Sartorius
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BASF SE
- Becton, Dickinson und Company
- Lonza Group
- Stammzellentechnologien
- Corning Incorporated
- Merck-Konzern
- Thermo Fisher Scientific
- AbbVie Inc.
- Accegen
- Bioserve Indien
- Pluri Inc.
Marktbeherrschende Unternehmen im Bereich der Stammzellenherstellung gewinnen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Stammzellen für die Krebsbehandlung und regenerative Therapien schnell an Bedeutung. Darüber hinaus treibt die Einführung von Produkten und Dienstleistungen durch Unternehmen im Rahmen von Kooperationen und Vereinbarungen das Marktwachstum voran. So gab Qkine im Juli 2024 seine Partnerschaft mit StemCultures bekannt. Ziel ist die Kombination seiner komplexen Proteinherstellung und -entwicklung mit den proprietären Technologien von StemCultures zur kontrollierten Freisetzung, um aktuelle Reagenzien für die präzise Differenzierung und Expansion von Stammzellen bereitzustellen.
Neueste Entwicklungen
- Im Juli 2024 brachte Bioserve India die neuesten Stammzellprodukte von REPROCELL auf den Markt, um durch Innovationen zur Arzneimittelentwicklung und wissenschaftlichen Forschung beizutragen und Fortschritte in der therapeutischen Entdeckung und regenerativen Medizin zu gewährleisten.
- Im Januar 2024 gab Pluri Inc. die Eröffnung einer Geschäftsabteilung bekannt, die als Contract Development and Manufacturing Organization (CDMO) Dienstleistungen zur Herstellung von Zelltherapien anbieten soll: PluriCDMO.
- Report ID: 7162
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Stammzellenherstellung Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
