Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Sportartikel wurde im Jahr 2024 auf 758,33 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte bis 2037 die Marke von 2,24 Billionen US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 8,7 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Sportartikelmarkt auf 814,41 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt wächst dank der weltweit wachsenden Sportbranche. Weltweit gibt es Belege dafür, dass Sport ein florierender Sektor ist, der dank des rasanten technologischen Fortschritts, des veränderten Verbraucherverhaltens und der demografischen Entwicklung rasant wächst. So wird beispielsweise prognostiziert, dass die Sportbranche zwischen 2022 und 2027 weltweit um über 9 % wachsen und bis dahin ein Marktvolumen von rund 4 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Die zunehmenden Fortschritte im Sportartikelbereich werden voraussichtlich das Wachstum des Sportartikelmarktes vorantreiben. GPS-Überwachung (Global Positioning System) hat sich im Sportsektor zu einer unverzichtbaren Ressource für Spieler, Trainer und Zuschauer entwickelt, da sie die Bewegungsverfolgung und Leistungsbewertung von Sportlern sowie die Erfassung von Messwerten wie Herzfrequenz, zurückgelegter Distanz und Geschwindigkeit unterstützt und Sportlern hilft, Ziele zu setzen und Wachstumsbereiche zu identifizieren.

Sportartikelbranche: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Jugendbevölkerung - Sport bietet jungen Menschen eine spannende Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu entwickeln, Risiken einzugehen und ihre Ziele zu erreichen. Er hat das Potenzial, die Gesundheit junger Menschen zu verbessern. Laut den Vereinten Nationen sind weltweit mehr als 1,2 Milliarden junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren alt, was etwa 16 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Sport gewinnt als Mittel zur Gesunderhaltung zunehmend an Bedeutung, da die Bewegungsmangel der jüngeren Generation zu verschiedenen Lebensstilstörungen geführt hat. Das sportbezogene Bewusstsein in der Branche wächst, und Kunden interessieren sich zunehmend für neue Trends wie Sport- und Freizeitbekleidung. Die Aussichten auf ein Marktwachstum sind groß, da immer mehr Menschen aufgrund der Urbanisierung und steigender verfügbarer Budgets Sport als gesünderen Lebensstil bevorzugen.
- Stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit - Der Sportartikelmarkt verändert sich ständig aufgrund zunehmender Nachhaltigkeit, veränderter Vertriebskanalpräferenzen und eines wachsenden Gesundheitsbewusstseins. Hersteller verwenden daher zunehmend biologisch abbaubare und recycelbare Verbundwerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen wie Hanf, Flachs und Bambus, da sie ihren CO2-Fußabdruck verringern und die Nachhaltigkeit fördern.
- Steigende Bedeutung von Gesundheit und Fitness - Der Markt für Sportartikel steht vor einem Wachstum, da die Menschen sich ihrer allgemeinen Gesundheit und Fitness immer mehr bewusst werden. Laut Daten des Bureau of Labor Statistics treiben 16 Prozent der Amerikaner ab 15 Jahren Sport. Dies deutet auf eine steigende Nachfrage hin, die voraussichtlich anhalten wird. Das Wachstum des Sportartikelgeschäfts wird durch die Beliebtheit lizenzierter Artikel zusätzlich gefördert und stützt somit den Markt.
- Steigende Popularität des E-Commerce – Der Sportsektor ist stark vom E-Commerce beeinflusst, insbesondere da jüngere Verbraucher mehr online einkaufen. Darüber hinaus sind soziale Medien nach wie vor ein wirksames Instrument für Influencer und digitale Communities, um engere Verbindungen zwischen Unternehmen und ihren Kunden zu fördern. Wichtige Marktteilnehmer nutzen diesen wachsenden Trend. So erreichte der weltweite E-Commerce-Umsatz im Einzelhandel im Jahr 2023 über 5 Billionen US-Dollar.
Herausforderungen
- Präsenz gefälschter Produkte – Gefälschte Sportartikel stellen häufig ein Risiko für ihre Nutzer dar, da sie aus minderwertigen Materialien hergestellt werden, deren Qualität nicht sorgfältig geprüft wird, und Unternehmen im Laufe der Zeit Millionen oder sogar Milliarden Dollar kosten. Die Unwissenheit der Kunden über gefälschte Sportartikel ist ein weiterer Faktor, der zu Fälschungen beiträgt. Daher benötigt die Sport- und Fitnessbranche Maßnahmen gegen Produktfälschungen, da gefälschte Produkte die Gesundheit der Kunden ernsthaft gefährden können. Beispielsweise sind auf E-Commerce-Plattformen zwischen 40 und 55 % der Sportartikel gefälscht.
- Unterbrechungen der Lieferkette aufgrund verschiedener Faktoren können den Vertrieb von Sportartikeln beeinträchtigen.
- Strenge regulatorische Standards können die Komplexität und die Kosten der Waren erhöhen und so den Umsatz des Sportartikelmarktes beeinträchtigen.
Sportartikelmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
8,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
758,33 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
2,24 Billionen USD |
Regionaler Umfang |
|
Sportartikelsegmentierung
Produkt (Adventure Sports, Ballspiele, Fitness-/Kraftgeräte, Trainingsgeräte)
Im Sportartikelmarkt wird das Segment Ballspiele bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 48 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Teilnahme an Ballspielen zurückzuführen. Menschen betreiben verschiedene Formen von Spielen wie Baseball, Basketball, Football, Fußball und Tennis. Ziel der Spiele ist die Teilnahme, nicht der Sieg, da sie die Hand-Augen-Koordination, den Muskelaufbau und die allgemeine Fitness verbessern.
Ballspiele sind ein fester Bestandteil der menschlichen Kultur und begeistern Menschen jeden Alters weltweit. Diese Spiele fördern die soziale Interaktion und das gesellschaftliche Engagement, indem sie Menschen zusammenbringen und ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Zusammenhalts unter den Teilnehmern fördern. Ballsport bietet zahlreiche Vorteile für die körperliche Gesundheit und Fitness. Er hilft, ein gesundes Körpergewicht zu halten, das Risiko chronischer Erkrankungen wie Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken und Reflexe, Gleichgewicht und Motorik zu verbessern.
Ballsport trägt maßgeblich zur psychischen Gesundheit und kognitiven Entwicklung bei. Die Teilnehmer lernen, die Bewegungen des Gegners zu antizipieren, sich an wechselnde Spielsituationen anzupassen und effektiv mit ihren Mitspielern zusammenzuarbeiten. So stieg beispielsweise in England die Zahl der Basketballspieler im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um über 22 %. Sportbälle sind ein unverzichtbares Sportgerät für die Teilnahme am Sport und werden auf allen Wettbewerbsebenen eingesetzt. Jeder Ball hat je nach Spielspezifikation ein anderes Gewicht, eine andere Größe und ein anderes Design aus unterschiedlichen Materialien. Darüber hinaus steht eine große Auswahl an Fitnessgeräten für Funktions-, Cardio- und Krafttraining für alle zur Verfügung, die ihre Fitness verbessern oder abnehmen möchten.
Vertriebskanal (Hypermarkt/Supermarkt, Convenience-Store/Kaufhaus, Fachgeschäft, Online-Shop)
Im Sportartikelmarkt wird der Umsatzanteil von Fachgeschäften bis 2037 voraussichtlich rund 40 % betragen. Zu Fachgeschäften zählen Sportartikelgeschäfte mit einem kleinen Sortiment, aber einer großen Auswahl an Sportbekleidung und -ausrüstung für Outdoor-Fans und Sportler.
Diese Geschäfte bieten eine breite Produktpalette, wie zum Beispiel Basketbälle und Campingzelte, sowie kompetente und stets zufriedene Mitarbeiter. Wir unterstützen Kunden bei der Suche nach der idealen Ausrüstung für ihre Bedürfnisse. Darüber hinaus ist eine große Auswahl an Sportartikeln in Supermärkten erhältlich, die verschiedene Marketingstrategien nutzen, um ihre Fangemeinde zu vergrößern.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Endnutzer |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Sportartikelindustrie - Regionale Übersicht
Marktstatistik Nordamerika
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 35 % den größten Umsatzanteil halten wird. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der großen Bevölkerung und des Wohlstands erwartet. Zudem geben die USA pro Kind deutlich mehr für Sport aus als für wichtige Sportarten. So werden in den USA jährlich mehr als 7 Milliarden US-Dollar für Sport ausgegeben.
Darüber hinaus ist Sport ein grundlegender Bestandteil der amerikanischen Kultur und existiert seit der Antike. Dies wird voraussichtlich das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben. Schätzungen zufolge belaufen sich die jährlichen Kosten für Jugendsport in den USA auf über 35 Milliarden US-Dollar für Haushalte.
Marktanalyse Asien-Pazifik
Auch die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum im Sportartikelmarkt verzeichnen und aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochwertiger Sportausrüstung, die durch das wachsende Interesse an Fitness und den Bedarf an Premiumprodukten angetrieben wird, den zweiten Platz einnehmen. Darüber hinaus sind die Ausgaben für Fantasy Sports aufgrund des Multiplikatoreffekts des steigenden verfügbaren Einkommens auf den Konsum in der Region stark gestiegen, was zu einer höheren Nachfrage nach Sportartikeln führt. So wird beispielsweise das verfügbare Pro-Kopf-Haushaltseinkommen in Indien im Jahr 2024 voraussichtlich rund 25 US-Dollar erreichen.

Unternehmen, die die Sportartikellandschaft dominieren
- Adidas AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Entwicklung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Dick's Sporting Goods
- Puma SE
- The North Face Inc.
- Under Armour Inc.
- Sketchers USA Inc.
- Converse Inc.
- Nike Inc.
- Amer Sports Corporation
- VF Corporation
Neueste Entwicklungen
- Dick's Sporting Goods hat die Calia Inspire-Serie auf den Markt gebracht, ein neuartiges, vielseitig einsetzbares Gewebe mit innovativer Technologie. Zur Bewerbung der Linie entwickelte das Unternehmen parallel die Kampagne „Calia Inspire: There's Beauty in the Burn“. Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens umfasst die Kollektion Sport-BHs, Kleider, Leggings, Bodysuits, Shorts, Tanktops und weitere Sportartikel.
- Adidas‘ größte Multisport-Schuhkollektion wurde vorgestellt. Die farbenfrohe Schuhkollektion rüstet Sportlerinnen in 41 verschiedenen Disziplinen aus, von traditionellen Sportarten wie Basketball, Tennis und Laufen bis hin zum neuesten Breakdance. Über 20 der 49 Modelle werden diesen Sommer von Sportlerinnen getragen.
- Report ID: 5871
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sportartikel Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten