SoftPOS-Marktgröße und -Anteil nach Unternehmensgröße (Kleinst- und Kleinunternehmen, mittlere und große Unternehmen); Betriebssystem (Android, iOS, andere); Endverbrauchsbranche (Einzelhandel, Restaurants/Gastgewerbe, Dienstleistungsbranchen, andere) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5916
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der SoftPOS-Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 306,6 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 2,52 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 17,60 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der SoftPOS-Markt auf 349,77 Millionen US-Dollar geschätzt.

Die Nachfrage nach Soft-POS-Systemen steigt weiterhin stetig, da Unternehmen nach kostengünstigen und flexiblen Zahlungsmethoden suchen. Die Möglichkeit, Smartphones in POS-Terminals zu verwandeln, macht herkömmliche Hardware überflüssig und steigert die Akzeptanz sowohl bei kleinen Einzelhändlern als auch bei großen Unternehmen. Der Soft-POS-Markt wird durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones und die Nachfrage der Verbraucher nach kontaktlosen Transaktionen angetrieben. Eine wichtige Entwicklung war die Einführung einer kompletten Soft-POS-Suite durch die NCR VOYIX CORPORATION im August 2023, um Händlern jeder Größe die Integration von Omnichannel-Zahlungserlebnissen zu erleichtern. Diese Expansion spiegelt den Branchentrend der Soft-POS-Integration in allen Branchen wider, die heutzutage ein wichtiger Bestandteil der Einzelhandels- und Dienstleistungslandschaft ist.

Der Soft-POS-Markt wächst dank staatlicher Unterstützung für digitale Zahlungen und kontaktlose Technologien. Im Juli 2024 kündigte die indische Regierung an, kleine Unternehmen bei der Einführung digitaler Zahlungslösungen wie Soft-POS-Systemen mit einer 1,2-Milliarden-USD-Initiative zu unterstützen. Diese Initiative fügt sich in umfassendere Projekte ein, die die finanzielle Inklusion verbessern und Bargeldtransaktionen reduzieren sollen. Diese Projekte bieten neuen Marktteilnehmern eine gute Grundlage für den Markteintritt. Auch Länder in Südostasien und Afrika nutzen SoftPOS-Technologien für die Markteinführung, da sie erkannt haben, dass sie nicht nur die lokale Wirtschaft stärken, sondern auch Geschäftsprozesse vereinfachen können.  

SoftPOS Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Nutzung digitaler Zahlungen und kontaktloser Zahlungsmethoden: Der wichtigste Wachstumstreiber für den SoftPOS-Markt ist die beschleunigte Verlagerung hin zu digitalen Zahlungen. Da immer mehr Verbraucher bargeldlose Transaktionen bevorzugen, steigt das Interesse von Unternehmen an mobilen POS-Lösungen. Im September 2023 kündigte Tidypay, Mitglied des strategischen Partnerschaftsprogramms von Visa, die Tap-to-Phone-Technologie an, die es Kleinst- und Kleinunternehmen in Europa ermöglicht, Zahlungen per Smartphone zu akzeptieren. Die SoftPOS-Lösung dieser Initiative wird für alle Branchen zugänglich. Mit dem Aufkommen digitaler Geldbörsen und Fintech-Diensten steigt der Bedarf an SoftPOS-Systemen. Sie erleichtern kleinen Unternehmen und Unternehmern in abgelegenen Gebieten den Zugang zu Finanzmitteln. 

  • Digitalisierung von Kleinst- und Kleinunternehmen: SoftPOS-Systeme werden von Kleinst- und Kleinunternehmen eingesetzt, um Kosten zu senken und die Betriebseffizienz zu steigern. Dieser Trend spiegelt sich in der Prognose eines SoftPOS-Marktanteils von 61,2 % für dieses Segment wider. PAX Global Technology Limited und NEC Corporation werden im April 2024 Android-basierte SoftPOS-Systeme für kleine Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum auf den Markt bringen und so die digitale Transformation von KMUs stärken. Kleine Unternehmen können kostengünstige, wirkungsvolle Technologien nutzen, um ihren Kundenstamm zu erweitern und sich in digitale Ökosysteme zu integrieren – mit verbesserter Betriebstransparenz und besserem Finanzmanagement. 

  • Ausbau von E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandel: Die Nachfrage nach flexiblen Zahlungslösungen steigt aufgrund des rasanten Wachstums des E-Commerce und macht SoftPOS attraktiver. Einzelhändler nutzen SoftPOS, um Online- und Offline-Kanäle zu verschmelzen. Im Oktober 2023 erweiterte Worldline S.A. seine SoftPOS-Dienste in Lateinamerika um Omnichannel-Einzelhandelsstrategien. Diese Expansion verdeutlicht die durch das Wachstum des E-Commerce getriebene Nachfrage nach vielseitigen Zahlungstechnologien. Da Online- und stationärer Handel zunehmend verschmelzen, setzen Unternehmen Technologien ein, die ihren Kunden ein nahtloses und unterbrechungsfreies Einkaufserlebnis bieten. Dies steigert die Kundenbindung und steigert den Umsatz. 

Herausforderungen

  • Sicherheits- und Compliance-Bedenken: SoftPOS verarbeitet sensible Finanzdaten. Daher ist es schwierig, sichere Transaktionen zu gewährleisten und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Der Schutz vor Datenmissbrauch und Betrug erfordert robuste Verschlüsselung, striktes Gerätemanagement und die Einhaltung des PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard). Kleine Unternehmen und aufstrebende SoftPOS-Märkte, die oft die ersten Anwender sind, verfügen möglicherweise nicht über die Ressourcen, um die erforderlichen umfassenden Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Darüber hinaus entwickeln sich die regulatorischen Anforderungen in den verschiedenen Regionen weiter, was die Komplexität erhöht und kontinuierliche Aktualisierungen sowie eine Überwachung der Compliance erfordert. 

  • Infrastruktureinschränkungen in Schwellenländern: Die digitale Infrastruktur und die unzuverlässige Internetverbindung in Schwellenländern behindern jedoch die schnelle Einführung von SoftPOS-Lösungen. Der Zahlungsprozess wird für viele kleine Einzelhändler in ländlichen und unterentwickelten Regionen zum Engpass, da die Zahlungsabwicklung nicht reibungslos und nicht in Echtzeit erfolgt. Die Akzeptanzraten sind jedoch weiterhin uneinheitlich, und Probleme wie Hardwareknappheit, Netzwerkinstabilität usw. bremsen das Wachstum des SoftPOS-Marktes in weniger entwickelten Regionen. 


SoftPoS-Markt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

17,60 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

306,6 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

2,52 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

SoftPoS-Segmentierung

Unternehmensgröße (Kleinst- und Kleinunternehmen, mittlere und große Unternehmen)

Das Segment der Kleinst- und Kleinunternehmen wird voraussichtlich bis Ende 2036 einen Marktanteil von rund 61,2 % im SoftPOS-Markt erreichen. Dies ist auf die Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit von SoftPOS-Lösungen zurückzuführen, die teure Hardware überflüssig machen. Die Asseco South Eastern Europe Group hat eine spezielle SoftPOS-App für Kleinstunternehmen auf den Markt gebracht, die sich nahtlos in bestehende Zahlungsplattformen integrieren lässt. Kleine Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle für das Marktwachstum, wie diese Entwicklung zeigt. Die Nutzung von SoftPOS bei Kleinstunternehmen wird zunehmen, da diese zunehmend digitale Tools zur Optimierung ihrer Geschäftsprozesse nutzen. Dies führt zu einer stärkeren finanziellen Inklusion und Marktwettbewerbsfähigkeit.

Betriebssystem (Android, iOS, andere)

Bis Ende 2037 wird das Android-Segment voraussichtlich einen Marktanteil von rund 55,7 % im SoftPOS-Bereich erreichen. Dies ist auf die weit verbreitete Nutzung von Android-Geräten und ihre Kosteneffizienz im Vergleich zu iOS-Geräten zurückzuführen. Beispielsweise wurde das neue Android-kompatible SoftPOS-System von Fairbit im Juni 2024 eingeführt, um das Angebot in Südostasien, wo die digitale Wirtschaft der Region wächst, zu erweitern. Dies ist ein Indikator für die führende Rolle von Android bei der Marktexpansion. Android-basierte Lösungen sind aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Anpassungsfähigkeit weiterhin die bevorzugte Wahl für Unternehmen in unterschiedlichsten Wirtschaftsumfeldern.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Unternehmensgröße

  • Kleinst- und Kleinunternehmen
  • Mittelständische und Große Unternehmen

Betriebssystem

  • Android
  • iOS
  • Andere

Endverbraucherbranche

  • Einzelhandel
  • Gastronomie/Gastgewerbe
  • Dienstleistungsbranchen
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


SoftPoS-Branche – Regionale Übersicht

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum wird im SoftPOS-Markt bis 2037 voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil halten. Die zunehmende Smartphone-Nutzung, die Verbreitung digitaler Zahlungen und das Streben der Region nach finanzieller Inklusion treiben das Wachstum voran. Auch Regierungen und Fintech-Unternehmen setzen SoftPOS ein, um die wirtschaftliche Digitalisierung zu fördern und die Nutzung von SoftPOS in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu fördern. Der zunehmende Einsatz von E-Commerce und Mobile Banking im asiatisch-pazifischen Raum beschleunigt den Erfolg von SoftPOS-Systemen zusätzlich.

SoftPOS ist in Indien ein florierender Markt, da Fintech dort rasant wächst und die Regierung digitale Zahlungen fördert. Im August 2024 präsentierte Pine Labs in Zusammenarbeit mit Visa den Pine Labs Mini auf dem Global Fintech Fest in Mumbai, um KMU und lokale Händler anzusprechen. Dieses Gerät vereinfacht digitales Bezahlen im Geschäft – ein herkömmlicher QR-Code wird mit ausgefeilteren SoftPOS-Technologien kombiniert. Angetrieben vom wachsenden KMU-Sektor in Indien und der Nachfrage nach kontaktlosen Zahlungen wird für das SoftPOS-Segment ein stärkeres Wachstum erwartet. Das Land wird voraussichtlich ein wichtiger Akteur im asiatisch-pazifischen Markt sein.

China Der SoftPOS-Markt wird voraussichtlich stabil wachsen, da das mobile Zahlungssystem ausgereift ist und kontaktlose Technologien weit verbreitet sind. Die Integration von SoftPOS hat sich im Einzelhandel, Gastgewerbe und Transportwesen beschleunigt, da die Regierung verstärkt auf die digitale Transformation und bargeldlose Transaktionen setzt. SoftPOS-Lösungen werden von großen Fintech-Unternehmen aufgegriffen, die die große Bevölkerung des Landes ohne oder mit nur eingeschränktem Zugang zu Bankdienstleistungen bedienen. Die Verbreitung von SoftPOS wird dank Super-Apps und mobilen Geldbörsen rasant steigen, und China wird die digitale Zahlungslandschaft im asiatisch-pazifischen Raum anführen. 

Marktanalyse Nordamerika

Bis Ende 2037 dürfte Nordamerika aufgrund der steigenden Nachfrage nach flexiblen und kontaktlosen Zahlungsoptionen einen erheblichen Marktanteil im SoftPOS-Bereich halten. Eine starke digitale Infrastruktur, eine hohe Smartphone-Verbreitung und der Fokus auf finanzielle Inklusion machen SoftPOS-Systeme zu einer bevorzugten Wahl für neue Anbieter in der Region. Da Verbraucher zunehmend auf bargeldlose Zahlungen umsteigen, investieren Unternehmen in Technologien, die Mobilgeräte als Zahlungsterminals nutzen, um Kunden das Leben zu erleichtern und Händlern Kosten zu sparen. 

Das Wachstum des SoftPOS-Marktes in den USA wird durch Partnerschaften zwischen Fintech-Unternehmen und großen Acquirern vorangetrieben. Im November 2022 entwickelte Phos gemeinsam mit Elavon eine Tap-to-Pay-Lösung, die es ISOs und ISVs ermöglicht, mobile Geräte in kontaktlose Zahlungsterminals umzuwandeln. Diese Innovation richtet sich an weitere Branchen wie den Einzelhandel und den Dienstleistungssektor, wo die SoftPOS-Technologie bei kleinen und mittleren Unternehmen stark ankommt. Da US-Verbraucher zunehmend digitale Zahlungen bevorzugen, wird ein florierender Markt erwartet, der maßgeblich von unabhängigen Anbietern und Technologieanbietern getragen wird.

Kanada Der SoftPOS-Markt wird voraussichtlich stark wachsen, da das Land bestrebt ist, ein führender Markt für kontaktloses und sicheres Bezahlen zu werden. Dies hat dazu geführt, dass Fintech-Unternehmen mit Finanzinstituten kooperieren, und auch kleine Einzelhändler und Dienstleister beginnen, die Technologie zu nutzen. Angesichts der steigenden Zahl bargeldloser Zahlungen nutzen Unternehmen die SoftPOS-Technologie, um die Zahlungsflexibilität zu erhöhen und der veränderten Verbrauchernachfrage gerecht zu werden. Diese Maßnahmen sind Teil der umfassenden Bemühungen der Regierung, Finanzdienstleistungen zu digitalisieren und die Innovation der Zahlungsinfrastruktur zu beschleunigen.

SoftPOS Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die SoftPoS-Landschaft dominieren

    Der SoftPOS-Markt ist hart umkämpft, da wichtige Akteure auf Technologieentwicklung und strategische Partnerschaften setzen, um einen besseren Service zu bieten. Zu den Unternehmen gehören Asseco South Eastern Europe Group, Bindo Labs Limited, CM.com, Fairbit, Fime, NCR VOYIX CORPORATION, NEC Corporation, PAX Global Technology Limited, Tidypay, Wizzit (Pty) Ltd, Worldline S.A. und Yazara. Um von der steigenden Nachfrage zu profitieren, erweitern diese Unternehmen ihre geografische Reichweite und setzen auf Innovationen. Neue Akteure führen zudem Nischenlösungen für bestimmte Branchen ein, um den Wettbewerb weiter zu intensivieren und ein dynamisches SoftPOS-Marktumfeld zu schaffen.

    Im Oktober 2023 brachte CM.com eine SoftPOS-Plattform der nächsten Generation mit fortschrittlicher KI-gestützter Betrugserkennung auf den Markt. Die Sicherheit wurde verbessert und das Nutzererlebnis optimiert, was die Wettbewerbsposition von CM.com im Markt stärkt. Mit dem technologischen Fortschritt wird der SoftPOS-Sektor voraussichtlich wettbewerbsfähiger werden und Innovation und Wachstum vorantreiben. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie strategische Allianzen bleiben der Schlüssel zum Erhalt der Marktführerschaft.

    Hier sind einige führende Unternehmen im SoftPOS-Markt:

    • Alcinéo
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Asseco Südosteuropa-Gruppe
    • Bindo Labs Limited
    • CM.com
    • Fairbit
    • Fime
    • NCR VOYIX CORPORATION
    • NEC Corporation
    • PAX Global Technology Limited
    • Tidypay
    • Wizzit (Pty) Ltd
    • Worldline S.A.
    • Yazara

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2024 führten PXP Financial und Phos by Ingenico gemeinsam eine SoftPOS-Lösung ein, die kontaktloses Bezahlen direkt auf Android-Geräten ermöglicht. Diese Innovation macht zusätzliche Hardware überflüssig und vereinfacht die Transaktionsprozesse für Händler. 
  • Im September 2024 arbeitete Bindo Labs Limited mit PAX zusammen, um deren Zahlungs-App in A930-Geräte zu integrieren und so die Funktionalität von Android-basierten SoftPOS-Terminals zu verbessern. Diese Partnerschaft unterstützt nahtlose mobile Zahlungslösungen für Einzelhandel und Gastronomie. 
  • Im Februar 2024 ging die PayTabs Group eine Partnerschaft mit Nearpay ein, um ihr SoftPOS-Angebot in Jordanien und den regionalen Märkten zu erweitern. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der Verbesserung des Nutzererlebnisses und der Ausweitung der Reichweite mobiler Zahlungslösungen für kleine und mittlere Unternehmen.
  • Report ID: 5916
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße von SoftPOS 306,6 Millionen US-Dollar.

Der globale SoftPOS-Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 306,6 Millionen US-Dollar und wird voraussichtlich bis Ende 2037 ein Volumen von 2,52 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird das Marktvolumen von SoftPOS durchschnittlich um 17,6 % wachsen. Im Jahr 2025 wird der SoftPOS-Markt einen Wert von 349,77 Millionen US-Dollar erreichen.

Wichtige Akteure auf dem Markt sind Asseco South Eastern Europe Group, Bindo Labs Limited, CM.com, Fairbit, Fime, NCR VOYIX CORPORATION, NEC Corporation, PAX Global Technology Limited, Tidypay, Wizzit (Pty) Ltd, Worldline S.A. und Yazara.

Das Android-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den SoftPOS-Markt anführen.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte den Unternehmen im SoftPOS-Markt im Prognosezeitraum lukrative Aussichten bieten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos