Marktgröße und Prognose für intelligente Zähler nach Typ (intelligenter Stromzähler, intelligenter Gaszähler, intelligenter Wasserzähler); Komponente (Hardware, Software); Technologie (Automatische Zählerablesung (AMR); Erweiterte Zählerinfrastruktur (AMI)); Endbenutzer (Wohn-, Gewerbe-, Industriebereich) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6888
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für intelligente Zähler:

Der Markt für intelligente Zähler wird im Jahr 2025 auf 27,17 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf über 62,57 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Markt für intelligente Zähler auf 29,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Intelligenter Zähler Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Marktanteil von 36,4 % führend im Smart-Meter-Markt. Dieser Marktanteil wird durch die zunehmende Urbanisierung, staatliche Regulierungen für den Ausbau intelligenter Netze und die Nachfrage nach effizientem Energiemanagement angetrieben und sorgt für ein starkes Wachstum zwischen 2026 und 2035.
    • Der nordamerikanische Smart-Meter-Markt wird bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, angetrieben durch steigende Investitionen in AMI- und Smart-Grid-Upgrades, Echtzeit-Datenanalyse und KI/IoT-Integration.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der intelligenten Stromzähler wird voraussichtlich bis 2035 einen erheblichen Marktanteil einnehmen, getrieben durch den steigenden Bedarf an verbessertem Strommanagement und Netzsteuerung.
    • Das Segment der Softwarelösungen wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch Fortschritte in der Datenanalyse und bei Netzmanagementsystemen.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Staatliche Förderung intelligenter Netze
    • Steigender Bedarf an Wasser- und Gasmanagement
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Interoperabilitäts- und Integrationsprobleme
    • Regulatorische und datenschutzrechtliche Bedenken
  • Hauptakteure: Badger Meter, Inc., Diehl Stiftung & Co. KG, EDMI Limited, Honeywell International Inc., Itron Inc., Landis+Gyr, Mitsubishi Electric Corporation, Schneider Electric SE, Siemens AG, Silicon Laboratories Inc., Wasion Holdings Limited, Xylem, ZENNER International GmbH & Co. KG, Arad Group, Neptune Technology Group Inc.

Global Intelligenter Zähler Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 27,17 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 29,3 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 62,57 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (36,4 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Australien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt für intelligente Zähler wächst aufgrund der Umstellung auf digitale Netze, der Integration erneuerbarer Energiequellen und des Strebens nach Energieeffizienz rasant. Sowohl Regierungen als auch Energieversorger investieren verstärkt in Smart-Grid-Technologien zur Verbesserung von Energieversorgung und -nutzung. Im Juni 2023 startete das moldauische Energieministerium gemeinsam mit dem UNDP ein Pilotprojekt zur Einführung intelligenter Stromzähler, das den Digitalisierungsprozess der Energiebranche veranschaulicht. Dies ist ein Schritt in Richtung eines verbesserten Energiemanagements, der Reduzierung von Energieverschwendung sowie der Verwirklichung nationaler Energieeffizienzziele durch Echtzeitüberwachung und automatisierte Abrechnungssysteme. Die zunehmende Integration erneuerbarer Energien zur Verbesserung von DER-Management und -Steuerung treibt das Marktwachstum ebenfalls voran.

Der Einsatz intelligenter Zähler im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich wird aufgrund des wachsenden Bedarfs an Echtzeit-Energiemanagement, verbesserter Netzstabilität und effizienter Wartungsplanung voraussichtlich deutlich zunehmen. Adani Energy Solutions gab im Januar 2024 bekannt, dass das Unternehmen 25,0 % des chinesischen Marktes für intelligente Zähler kontrollieren will und sich dabei auf Großaufträge von Vertriebsunternehmen konzentrieren wird. Diese aggressive Expansion ist auf den zunehmenden Einsatz intelligenter Messsysteme zurückzuführen, die die Effizienz steigern, Energiediebstahl bekämpfen und internationale Ziele und staatliche Vorschriften erfüllen. Die wachsende Zahl von Smart-City-Projekten weltweit treibt die Nachfrage nach intelligenten Zählern für ein effektives Energiemanagement und evidenzbasierte Entscheidungen bei Versorgungsunternehmen in die Höhe.

Smart Meter Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Staatliche Unterstützung für Smart Grids: Regierungen weltweit konzentrieren sich auf die Entwicklung intelligenter Netze, um Energieeinsparungen und Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dies hat den Bedarf an intelligenten Zählern geschaffen. Diese Initiativen zielen auf die Verbesserung der Versorgungsnetze sowie auf eine präzisere und effizientere Energieverteilung und -nutzung ab. Im November 2022 kündigte Itron, Inc. eine Zusammenarbeit mit Technologieanbietern an, um den Einsatz intelligenter Energieinfrastrukturen in Versorgungsunternehmen und Städten weltweit zu beschleunigen. Diese Partnerschaft unterstreicht den wachsenden Trend hin zu nachhaltigen Energielösungen und bestätigt somit die Rolle intelligenter Zähler bei der Erreichung von Energieeffizienzzielen.

  • Steigender Bedarf an Wasser- und Gasmanagement: Die wachsende Ressourcenschonung hat auch den Einsatz intelligenter Wasser- und Gaszähler sowie Stromzähler gefördert. Diese Zähler helfen, Energieverbrauch und -verteilung in Echtzeit zu verfolgen und zu verwalten, was Kosten senkt und umweltfreundlich ist. Im Juli 2024 betrat Genus Power Infrastructures Limited den australischen Markt mit LoRa-basierten intelligenten Ultraschall-Wasserzählern für eine verbesserte Fernablesung. Diese Entwicklung zeigt, wie die intelligente Infrastruktur für das Versorgungsmanagement ausgebaut wird, um den wachsenden globalen Anforderungen an Wassermanagement und Gasverteilung gerecht zu werden.

  • Technologische Innovationen und die Integration des IoT: Smart Meter werden aufgrund der rasanten Entwicklung dieser Technologien zu einem wesentlichen Bestandteil des IoT und der Kommunikationstechnologien. Smart Meter nutzen derzeit 4G NB-IoT- und RF Mesh-Netzwerke, die an verschiedene Standorte erweiterbar sind. Im September 2022 führte EDMI MIRA ein, eine vom Kommunikationsnetz unabhängige Smart-Metering-Marke. Diese Innovationen verbessern die Qualität der erfassten Daten, steigern die Effizienz der Ressourcennutzung und unterstützen das Wachstum von Smart Cities und IoT-basierten Versorgungsunternehmen.

Herausforderungen

  • Interoperabilitäts- und Integrationsprobleme: Eine große Herausforderung in der Smart-Meter-Branche ist die Kompatibilität zwischen verschiedenen Messsystemen und -netzen. Unterschiedliche Kommunikationsparadigmen und Hardwareplattformen können die Integration zusätzlich erschweren und zu Problemen hinsichtlich Skalierbarkeit und geografischer Verteilung führen. Versorgungsunternehmen müssen daher Standardtechnologien einsetzen, um die Interoperabilität zwischen den verschiedenen Plattformen zu gewährleisten. Interoperabilitätsprobleme müssen gelöst werden, um den Einsatz von Smart Metering und die Implementierung integrierter Smart-Grid-Systeme zu verbessern.

  • Regulierungs- und Datenschutzbedenken: Die Einführung intelligenter Zähler birgt Risiken für den Datenschutz und regulatorische Fragen. Aufgrund des zunehmenden Datenverkehrs in privaten und industriellen Netzwerken ist der Schutz der Informationen unerlässlich. Die unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen verschiedener Länder erschweren die Festlegung von Einsatzstrategien. Hersteller intelligenter Zähler und Energieversorger müssen diese Vorschriften einhalten, um das Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen und die operative Transparenz und Stabilität des Netzes zu gewährleisten.


Marktgröße und Prognose für intelligente Zähler:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

27,17 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

62,57 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Intelligente Zähler-Marktsegmentierung:

Typ (Intelligenter Stromzähler, intelligenter Gaszähler, intelligenter Wasserzähler)

Es wird erwartet, dass das Segment der intelligenten Stromzähler bis Ende 2035 einen Marktanteil von über 61 % erreichen wird. Dieses Wachstum ist auf den steigenden Bedarf an verbessertem Strommanagement und besserer Netzsteuerung zurückzuführen. Im Juni 2024 entwickelten Mitsubishi Electric und Chunghwa Telecom gemeinsam eine Smart-Metering-Lösung in Taiwan, um die Netzeffizienz zu verbessern und die flächendeckende Einführung der Technologie zu unterstützen. Die zunehmende Aufmerksamkeit für die Nutzung erneuerbarer Energien und die Entwicklung intelligenter Stromnetze stärkt die Position von Stromzählern als grundlegende Komponente intelligenter Versorgungslösungen.

Komponente (Hardware, Software)

Bis Ende 2035 wird das Segment Softwarelösungen aufgrund der Weiterentwicklung von Datenanalyse- und Netzmanagementsystemen voraussichtlich rund 76,2 % des Smart-Meter-Marktes dominieren. Smart-Metering-Software ist eine wichtige Komponente für die Anlagenverwaltung, die Leckerkennung und Wartung sowie die Leistungssteigerung von Versorgungsunternehmen. Im Mai 2024 führte Badger Meter BlueEdge als Suite zur Optimierung von Wasseranlagen ein, um die Daten und die Funktionalität der Betriebsabläufe zu verbessern. Dieser Trend hin zu softwarebasierten Systemen unterstreicht die Rolle digitaler Plattformen bei der Entwicklung neuer, effizienter und adaptiver Versorgungssysteme.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Intelligenter Stromzähler
  • Intelligenter Gaszähler
  • Intelligenter Wasserzähler

Komponente

  • Hardware
  • Software

Technologie

  • Automatische Zählerablesung (AMR)
  • Erweiterte Messinfrastruktur (AMI)

Endbenutzer

  • Wohnen
  • Kommerziell
  • Industrie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Smart Meter-Marktes:

Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für intelligente Zähler im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 36,4 % erreichen. Das Wachstum wird durch die zunehmende Urbanisierung, die staatliche Regulierung des Smart-Grid-Ausbaus und den Bedarf an effizientem Energiemanagement vorangetrieben. Auch die Ausgaben für intelligente Wasser- und Gaszähler steigen, da die Länder zunehmend auf Wasser- und Energieeffizienz setzen. Die Entwicklung von Infrastrukturprojekten in der gesamten Region treibt zudem die Nachfrage nach intelligenteren Zählern in Haushalten, Industrie und Unternehmen voran.

Das Wachstum des Smart-Meter-Marktes in Indien ist auf groß angelegte Infrastrukturprojekte und die Regierungspolitik zurückzuführen. Im Juli 2023 unterzeichnete Genus Power & Infrastructures Ltd. einen Vertrag mit GICs Partnerunternehmen Gem View Investment zur Gründung einer fortschrittlichen Zählerinfrastrukturplattform mit einem Kapital von 2 Milliarden US-Dollar. Genus wird der einzige Anbieter von Smart Metern für das Land sein, um das Ziel der indischen Regierung zu erreichen, bis 2025 im Rahmen des Nationalen Smart-Metering-Programms 250 Millionen Smart Meter zu installieren. Dies steht im Einklang mit den Bemühungen des Landes, Energieeffizienz, effizientes Netzmanagement und höhere Einnahmen für Versorgungsunternehmen zu erreichen.

China hält aufgrund der beschleunigten Entwicklung von Smart Cities und der Verbesserung der Infrastruktur den größten Marktanteil im Bereich intelligenter Zähler in der Region Asien-Pazifik. Die Regierung hat ihre Bemühungen verstärkt, Energieverschwendung zu vermeiden und die Netzeffizienz durch die Installation intelligenter Zähler in städtischen und ländlichen Regionen zu verbessern. In der Transport- und Versorgungsbranche werden intelligente Zähler mit dem IoT verknüpft, um die Datenintegrität zu verbessern und die nachhaltige Entwicklung beider Sektoren zu fördern. China hat die Nutzung intelligenter Zähler erhöht und ist bereits ein wichtiger Akteur bei der Bereitstellung intelligenter Infrastruktur auf dem Markt.

Marktanalyse Nordamerika

Aufgrund steigender Investitionen in AMI und Smart-Grid-Upgrades wird die nordamerikanische Region im Smart-Meter-Markt bis 2035 voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil halten. Der Schwerpunkt der Region auf der Senkung des Energieverbrauchs und der Verbesserung des Netzes zwingt Versorgungsunternehmen zur Einführung fortschrittlicher Smart-Metering-Lösungen. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Echtzeit-Datenanalysen entwickeln sich Smart Meter zu den effizientesten Werkzeugen im Energieversorgungskettenmanagement. Die Integration von IoT und KI in Messsysteme fördert das Marktwachstum zusätzlich.

Der Smart-Meter-Markt in den USA wächst dank bedeutender Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeit stetig. Im September 2024 kündigte Trilliant eine Zusammenarbeit mit Sense an, um Edge Analytics in AMI-Lösungen zu integrieren und so eine Echtzeit-Datenverarbeitung mit Raten von bis zu 1 MHz zu ermöglichen. Dies geht weit über die Möglichkeiten intelligenter Zähler der ersten Generation hinaus und ermöglicht Versorgungsunternehmen eine effektivere Überwachung ihres Energieverbrauchs. Im Prognosezeitraum dürften zudem staatliche und bundesstaatliche Fördermittel sowie ein zunehmendes Verbraucherbewusstsein das Wachstum im Wohn- und Industriesektor ankurbeln.

Der Smart-Meter-Markt in Kanada wächst aufgrund der Einführung von Energieeffizienzmaßnahmen und der Verbesserung der öffentlichen Versorgungsinfrastruktur. Der Schwerpunkt liegt auf der Integration erneuerbarer Energien und der Minimierung von Stromverlusten, was zu erheblichen Investitionen in Smart Metering geführt hat. Einige kanadische Provinzen intensivieren AMI-Projekte zur Verbesserung der Netztransparenz und der Integration sauberer Energielösungen. Die Partnerschaft zwischen Versorgungsunternehmen und Technologieanbietern soll die Datenerfassung verbessern, die Betriebskosten senken und die Effizienz der Energieversorgung und -nutzung steigern und Kanada zu einem wichtigen Akteur im nordamerikanischen Smart-Meter-Markt machen.

Smart Meter Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Smart Meter-Markt:

    Zu den führenden Akteuren im Smart-Meter-Markt zählen Itron Inc., Landis+Gyr, Honeywell International Inc., EDMI Limited, Siemens AG, Mitsubishi Electric Corporation und Badger Meter, Inc. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen und bauen ihre Marktpräsenz weltweit aus. Sie sind führend bei der Entwicklung hochentwickelter Hardware, Software und ganzheitlicher Messtechnik. Mit ihrem Fokus auf Smart Grid, IoT und der Digitalisierung der Versorgungswirtschaft zählen sie zu den wichtigsten Akteuren der Branche.

    Im November 2022 erweiterte Landis+Gyr sein Produktangebot um neue Smart-Metering-Lösungen für die Bereiche Strom, Wärme, Gas und Wasser und stärkte damit seine Position im Smart-Meter-Markt. Dieses Wachstum ist ein Indikator für einen stärkeren Trend hin zu intelligenten Netzen, die die Energieversorgung optimieren und Treibhausgasemissionen minimieren sollen. Mit dem zunehmenden Marktwachstum wird erwartet, dass der Wettbewerb auf Produktentwicklung, branchenübergreifender Zusammenarbeit und Partnerschaften basieren wird, um das zukünftige Wachstum des globalen Marktes zu sichern.

    Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Smart Meter-Markt:

    • HUBBELL INCORPORATED
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Badger Meter, Inc.
    • Diehl Stiftung & Co. KG
    • EDMI Limited
    • Honeywell International Inc.
    • Itron Inc.
    • Landis+Gyr
    • Mitsubishi Electric Corporation
    • Schneider Electric SE
    • Siemens AG
    • Silicon Laboratories Inc.
    • Wasion Holdings Limited
    • Xylem
    • ZENNER International GmbH & Co. KG
    • Arad-Gruppe
    • Neptune Technology Group Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Im November 2024 eröffnete Diehl Metering eine neue Produktionseinheit im polnischen Bażanowice und verdoppelte damit seine Produktionsfläche. Die 6.000 m² große Anlage beherbergt Endmontagelinien und schafft neue Elektronikkapazitäten mit Schwerpunkt auf Zählermodellen wie dem intelligenten Wasserzähler HYDRUS und den Energiezählern SHARKY. Diese Erweiterung zielt darauf ab, Branchenstandards zu setzen.
  • Im Mai 2024 brachte Oakter OAKMETER auf den Markt, einen fortschrittlichen intelligenten Energiezähler zur Optimierung des Energiemanagements. Durch den Einsatz von Technologien wie Advanced Metering Infrastructure und IoT ermöglicht OAKMETER bidirektionale Kommunikation, Echtzeit-Datenanalyse, Manipulationserkennung und Ausfallerkennung.
  • Im Mai 2024 gab Diehl Metering bekannt, dass der HYDRUS 2.0 Domestic-Wasserzähler nun in ein LoRaWAN-IoT-Netzwerk integriert werden kann, wodurch Versorgungsunternehmen präzise Verbrauchsdaten erhalten. Die Ultraschalltechnologie des Zählers misst selbst kleinste Tropfen und gewährleistet so Stabilität und Langlebigkeit in jeder Umgebung. Die LoRaWAN-Technologie ermöglicht zudem die Erstellung digitaler Zwillinge, die eine nahtlose Kommunikation und die Fernrücksetzung von Alarmen ermöglichen. Die HYDRUS 2.0 Domestic-Reihe ermöglicht interoperable und flexible digitale Netzwerke.
  • Report ID: 6888
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Umfang der Smart Meter-Industrie auf 29,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für intelligente Zähler hatte im Jahr 2025 einen Wert von 27,17 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 62,57 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer CAGR von über 8,7 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Anteil von 36,4 % der führende Markt für intelligente Zähler. Dieser Trend wird durch die zunehmende Urbanisierung, staatliche Vorschriften zur Entwicklung intelligenter Stromnetze und die Nachfrage nach effizientem Energiemanagement vorangetrieben, was ein starkes Wachstum bis 2026–2035 gewährleistet.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Badger Meter, Inc., Diehl Stiftung & Co. KG, EDMI Limited, Honeywell International Inc., Itron Inc., Landis+Gyr, Mitsubishi Electric Corporation, Schneider Electric SE, Siemens AG, Silicon Laboratories Inc., Wasion Holdings Limited, Xylem, ZENNER International GmbH & Co. KG, Arad Group, Neptune Technology Group Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Assistent des Managers – Kundenbindung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos