Marktgröße und Marktanteil von 5G-Small-Cell-Netzwerken nach Funkzugangstechnologie (Standalone, Nicht-Standalone); Zelltyp; Komponente; Anwendung; Endbenutzer – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 2885
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Small Cell 5G-Netzwerke im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für 5G-Small-Cell-Netzwerke hatte im Jahr 2024 ein geschätztes Volumen von 4,12 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 480,23 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 44,2 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für 5G-Small-Cell-Netzwerke auf 5,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Branche der 5G-Small-Cell-Netzwerke erlebt in den letzten Jahren ein starkes Wachstum. Prognosen zufolge werden bis Ende 2026 über 8.000.000 Small Cells benötigt, um den weltweit steigenden Bedarf an sicheren und schnellen mobilen Daten zu decken. Die US-Regierung hat erhebliche Investitionen initiiert, um den Ausbau und die steigende Nachfrage zu unterstützen. Im Dezember 2024 investierte die National Telecommunications and Information Administration (NTIA) über 445 Millionen US-Dollar in Innovationen im Mobilfunkbereich, insbesondere in Open-RAN-Technologien, um die Gesamtkosten, Integration und Komplexität zu reduzieren. Solche Investitionen sollen die 5G-Lieferkette stärken und die Sicherheit und Ausfallsicherheit der Mobilfunknetze und -technologien der nächsten Generation verbessern.

Small Cell 5G Network Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigender mobiler Datenverkehr weltweit: Der weltweit steigende mobile Datenverbrauch für Videostreaming, Mobile Gaming, soziale Medien oder Cloud-Dienste ist ein Schlüsselfaktor, der den globalen Markt im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln wird. Laut einem Bericht von Ericsson aus dem Jahr 2024 wird der globale mobile Datenverkehr bis Ende 2026 voraussichtlich 420 Exabyte pro Monat überschreiten. Dies hat zu steigenden Investitionen in die 5G-Infrastruktur für kleine Zellen geführt. So genehmigte die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) im Dezember 2024 die 16,6 Milliarden Euro schwere Fusion zwischen Vodafone UK und Three UK zum landesweiten Ausbau des 5G-Betriebs. Die Vereinbarung zielt darauf ab, die Netzabdeckung, Zuverlässigkeit und Kapazität zu verbessern und so der steigenden Nachfrage nach mobilen Daten gerecht zu werden.
  • Zunehmende Urbanisierung:Die zunehmende Urbanisierung in vielen Teilen der Welt hat zu einer hohen Nachfrage nach latenzarmem und schnellem Internet geführt. Im Jahr 2023 erreichte die weltweite Stadtbevölkerung rund 4,8 Milliarden Menschen, fast 1,6 % mehr als im Vorjahr. Kleine Zellen bieten eine hohe Kapazität in dicht besiedelten Gebieten und lassen sich problemlos auf Straßenmöbeln montieren, wodurch sie sich optimal für städtische Umgebungen eignen. Darüber hinaus bieten städtische Gebiete eine bessere Infrastruktur, beispielsweise durch kommunale Partnerschaften und Glasfaser-Backhaul, was den Einsatz von Kleinzellen erleichtern kann.

Technologische Trends verändern die Landschaft der Kleinzellen-5G-Netze

Der globale Markt für Kleinzellen-5G-Netze verändert sich rasant. Technologische Fortschritte verbessern die Netzleistung und erweitern die Anwendungsgebiete in verschiedenen Sektoren. Wichtige Trends sind die Integration von Edge Computing, die zunehmende Nutzung virtualisierter Architekturen und der Einsatz von Open-RAN-Technologien und -Lösungen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Trends und ihrer Verbreitung in verschiedenen Branchen:

Trend

Branchenweite Verbreitung & Auswirkungen

Beispiel

Virtualisierte Small-Cell-Architektur

Telekommunikation: 66,4 % Akzeptanzrate für mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.

Im Juli 2023 unterzeichnete Bharti Airtel einen Milliardenvertrag mit Ericsson für Open RAN-fähige virtualisierte Netzwerke.

 

 

Open RAN-Bereitstellung

Telekommunikation: Fördert die Interoperabilität zwischen Anbietern, senkt Kosten und fördert Innovationen.

Im Februar 2024 führte Mavenir 5G-Small Cells für eine leistungsstarke Gebäudeabdeckung auf Basis von Open-RAN-Standards ein.

mmWave-Frequenznutzung

Telekommunikation: Regierungen geben Hochfrequenzspektrum für ultraschnelle Konnektivität frei.

Im Oktober 2022 gab die US-amerikanische FCC mmWave-Bänder für den Einsatz in AR/VR, intelligentem Transport und ultrazuverlässiger Kommunikation frei.

Privat 5G-Netzwerke

Produktion & Gesundheitswesen: Bereitstellung sicherer, dedizierter Netzwerke, zugeschnitten auf kritische Betriebsabläufe.

Australiens privater 5G-Markt boomt, insbesondere im Bergbau, in Häfen, Krankenhäusern und der Landwirtschaft.

Preistrends im globalen Markt für 5G-Small-Cell-Netzwerke (2020–2024)

Der globale Markt war in den letzten Jahren aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts und der sich verändernden regionalen Dynamik von erheblichen Preisschwankungen geprägt. So sank beispielsweise der durchschnittliche Preis pro Einheit jährlich um rund 4,5 % und sank von 98 USD im Jahr 2020 auf 75 USD im Jahr 2024. Gleichzeitig kam es im asiatisch-pazifischen Raum zwischen 2020 und 2024 aufgrund des zunehmenden Ausbaus der 5G-Infrastruktur und der wachsenden Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu einem Preisanstieg von 14 %. Die folgende Tabelle enthält Details zu verschiedenen Regionen und Schlüsselfaktoren, einschließlich der Preisentwicklung:

Region

Preis 2020 (USD)

Preis 2024 (USD)

Jährliche Veränderung (%)

Wichtige Einflussfaktoren

Nordamerika

98 USD

75 USD

-4,5 %

Reduzierung der Produktionskosten nach KI- und Cloud-Integration

Asien-Pazifik-Raum

83 USD

95,5 USD

+4 %

Steigender Ausbau von 5G

Europa

91 USD

98,2 USD

+2,3 %

Regulatorische Änderungen und steigende Investitionen in 5G

Herausforderungen

  • Herausforderungen bei Standortakquise und Infrastruktur: Eine der größten Herausforderungen für den globalen Markt ist derzeit der Einsatz von Kleinzellen in öffentlichen Infrastrukturen, da hierfür häufig kommunale oder behördliche Genehmigungen erforderlich sind. Der Prozess ist langwierig, inkonsistent und zeitaufwendig. Darüber hinaus kann es schwierig sein, geeignete Standorte mit ausreichend Backhaul und Stromverfügbarkeit zu finden, insbesondere in städtischen Gebieten.

Markt für Small Cell 5G-Netzwerke: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

44,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,12 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

480,23 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Small Cell 5G-Marktsegmentierung

Radio Access Technology (Standalone, Non-Standalone)

Das Non-Standalone-Segment (NSA) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von rund 81,8 % erreichen. Dies ist auf die nahtlose Integration von NSA in die bestehende 4G-Infrastruktur zurückzuführen. Durch die Weiterverwendung bestehender 4G-Ressourcen, einschließlich Kernnetzen, Standorten und Transport, können Betreiber die Investitionsausgaben in der frühen Phase der 5G-Implementierung minimieren. Im Dezember 2024 schlossen Bharti Airtel und Ericsson eine milliardenschwere Vereinbarung zur Verbesserung der 4G- und 5G-Netzabdeckung in Indien. Durch diese Partnerschaft wollen die Unternehmen zentralisiertes RNA und Open RAN einsetzen und gleichzeitig die 4G-Funksoftware aktualisieren.

Zellentyp (Femtozelle, Picozelle, Mikrozelle)

Das Femtozellensegment im Markt für 5G-Small-Cell-Netze wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von 37,5 % halten, da es die Abdeckung von Innenräumen in Wohngebieten und kleinen Unternehmen effektiv verbessern kann. Diese Zellen sind kostengünstig, verbrauchen wenig Strom und können Lücken in Wohnungen, Kellern, Hochhäusern und abgelegenen Wohngebieten abdecken. Im Januar 2025 ging Nokia eine Partnerschaft mit Zain KSA ein, um die Herausforderungen der Mobilfunkabdeckung zu bewältigen und die Unternehmenskonnektivität in Saudi-Arabien zu verbessern.

Endnutzer (Privat, Gewerbe, Industrie)

Das gewerbliche Segment wird im vorgegebenen Zeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach latenzarmer, kapazitätsstarker und hochzuverlässiger 5G-Konnektivität in Bürogebäuden, Einzelhandelsgeschäften, Krankenhäusern, Gesundheitseinrichtungen, Hotels und großen Gewerbekomplexen zurückzuführen. Weitere Faktoren wie der stetige Trend zu Remote-Arbeit und digitaler Zusammenarbeit, die zunehmende Verbreitung von IoT- und Smart-Building-Technologien sowie die Unterstützung staatlicher Initiativen für die gemeinsame Nutzung von Kleinzellen-Bereitstellungen dürften das Segmentwachstum künftig vorantreiben.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Kleinzellen-5G-Netze umfasst die folgenden Segmente:

Funkzugangstechnologie

  • Standalone
  • Nicht-Standalone

Zellentyp

  • Femtozelle
  • Picozelle
  • Mikrozelle

Komponente

  • Lösung
  • Dienste
  • Professionelle Dienste
  • Managed Services

Frequenzband

  • Low-Band
  • Mid-Band
  • Millimeterwelle

Anwendung

  • Innenbereich
  • Außenbereich

Endnutzer

  • Wohngebäude
  • Gewerbegebäude
  • Unternehmen/Betriebe
  • Einkaufszentren/Geschäftshäuser
  • Krankenhäuser
  • Sonstige
  • Industriegebäude
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Small Cell 5G-Netzwerkbranche – Regionale Übersicht

Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für 5G-Small-Cell-Netze im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von 35,3 % am Weltmarkt erreichen. Dies ist auf den steigenden mobilen Datenverbrauch einer großen städtischen Bevölkerung und steigende Investitionen in die 5G-Infrastruktur zurückzuführen. Die rasante Urbanisierung in Ländern wie Indien, Japan, Vietnam und Indonesien hat zu Netzüberlastungen geführt. Daher setzen Regierungen Smart-City-Projekte um, um die Netzabdeckung in dicht besiedelten Gebieten zu verbessern. So kündigte beispielsweise die japanische Investmentfirma SoftBank an, bis Ende 2025 rund 1,8 Milliarden US-Dollar in den Ausbau ihres 5G-Netzes auf rund 65 % der besiedelten Gebiete zu investieren.

Der chinesische Markt wird aufgrund seiner robusten 5G-Infrastruktur voraussichtlich rasant wachsen. Im April 2024 gab es in China über 3,8 Millionen 5G-Basisstationen. Die staatlichen Initiativen zur Förderung des 5G-Small-Cell-Einsatzes in dicht besiedelten Städten und die steigende Nachfrage nach mobilen Daten mit hoher Frequenz und geringer Latenz dürften das Marktwachstum weiter ankurbeln.

Marktstatistik Nordamerika

Für Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein rasantes Wachstum von 26,5 % erwartet. Dies ist auf steigende Investitionen in die 5G-Infrastruktur und unterstützende Initiativen von Staat und Privatwirtschaft zurückzuführen. Staatliche Programme, darunter der 5G FAST Plan der FCC und Breitbandinitiativen der NTIA, stellen erhebliche Mittel für den Ausbau der 5G-Konnektivität bereit, insbesondere in abgelegenen Gebieten. Darüber hinaus hat die Präsenz wichtiger Telekommunikationsbetreiber und Technologieunternehmen zu einem zunehmenden Ausbau von Kleinzellennetzen in städtischen und vorstädtischen Gebieten geführt.

Mehrere große Telekommunikationsbetreiber und Technologieunternehmen in den USA investieren massiv in die Entwicklung fortschrittlicher 5G-Kleinzellennetzlösungen, um der steigenden Nachfrage nach schnellen Verbindungen mit geringer Latenz gerecht zu werden. Aktuellen Statistiken zufolge werden bis 2030 voraussichtlich rund 82 % des mobilen Datenverkehrs in den USA über 5G abgewickelt. Darüber hinaus dürften die starke Überlastung der Mobilfunknetze in wichtigen US-Städten aufgrund der hohen Nutzerdichte und die steigende Nachfrage nach privaten 5G-Netzen in mehreren Unternehmen das Marktwachstum in den kommenden Jahren ankurbeln.

Small Cell 5G Network Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren den Markt für Small Cell 5G-Netzwerke

    Der globale Markt für 5G-Small-Cell-Netzwerke entwickelt sich rasant und ist geprägt von starkem Wettbewerb zwischen den wichtigsten Akteuren in Europa, Asien, den USA sowie im Nahen Osten und Afrika. Branchenriesen wie Ericsson, Nokia und Huawei investieren in Forschung und Entwicklung, um die Grenzen der 5G-Technologie zu erweitern und ihr Serviceangebot zu verbessern. Regionale Unternehmen wie Tejas Networks und Dali Wireless erobern sich gleichzeitig ihren eigenen Markt, indem sie maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die den individuellen Bedürfnissen lokaler Kunden gerecht werden. Diese wichtigen Akteure setzen zudem auf strategische Initiativen wie Fusionen und Übernahmen, Kooperationen und Joint Ventures, um ihre Produkteinführungen zu optimieren und ihre Marktexpansion voranzutreiben. Hier ist eine Liste der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:

    Name der Firma

    Land

    Geschätzter Marktanteil (%)

    Ericsson

    Schweden

    18,2 %

    Nokia

    Finnland

    16,5 %

    Huawei

    China

    15,3 %

    Samsung Electronics

    Südkorea

    12,7 %

    Cisco Systems

    USA

    8,4 %

    ZTE Corporation

    China

    xx%

    NEC Corporation

    Japan

    xx%

    Fujitsu

    Japan

    xx%

    CommScope

    USA

    xx%

    CommScope (Marke ARRIS)

    USA

    xx%

    Airspan-Netzwerke

    USA

    xx%

    Altiostar-Netzwerke

    USA

    xx%

    Tejas Networks

    Indien

    xx%

    Dali Wireless

    Malaysia

    xx%

    Fujitsu Australien

    Australien

    xx%

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die jedes Unternehmen auf dem Markt abdeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtige Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2024 gab Axyom.Core, ein führender Anbieter cloudnativer Wireless-Core- und RAN-Lösungen, die Einführung seines ersten 4G/5G-Dual-Mode-Femtozellenprodukts für Unternehmen bekannt. Damit werden Bereiche abgedeckt, die sonst nur eingeschränkt oder gar nicht erreichbar sind.
  • Im März 2024 kündigte Ericsson die Einführung des Radio Dot System 6632 an, eines 5G-Netzwerks für den Innenbereich mit kleinen Zellen, das die 5G-Abdeckung für Unternehmen verbessern soll. Nach dieser Einführung meldete das Unternehmen im ersten Quartal 2024 einen Anstieg des Umsatzes im Bereich kleiner Zellen um 12 % im Vergleich zum Vorquartal.
  • Report ID: 2885
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche für 5G-Kleinzellennetze auf 5,67 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Small Cell 5G-Netzwerke hatte im Jahr 2024 einen Wert von 4,12 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 die Marke von 480,23 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer CAGR von über 44,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Es wird erwartet, dass der APAC-Markt bis 2037 mit 35,3 % den größten Umsatzanteil halten wird, was auf die Präsenz führender Telekommunikations- und Netzwerkbetreiber in der Region zurückzuführen ist.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Ericsson, Nokia, Huawei, Samsung Electronics, Cisco Systems, ZTE Corporation, NEC Corporation, Fujitsu, CommScope, CommScope (Marke ARRIS), Airspan Networks, Altiostar Networks, Tejas Networks, Dali Wireless und Fujitsu Australia.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos