Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für regenerierte Zellulose hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 20,97 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die Marke von 62,77 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8,8 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für regenerierte Zellulose auf 22,45 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die exponentielle Nutzung der Bauindustrie weltweit wird das Marktwachstum für regenerierte Zellulose maßgeblich vorantreiben. Die Umweltauswirkungen der Textilindustrie sind sowohl ökologisch als auch gesellschaftlich bedenklich und verdeutlichen den steigenden Bedarf an umweltfreundlichen und erneuerbaren Technologien entlang der gesamten Lieferkette. Aufgrund des Bevölkerungswachstums und der zunehmenden Nutzung von Textilfasern müssen im Vorfeld neue, erneuerbare Rohstoffe und Verfahren entwickelt werden. Zellulose weist außergewöhnliche Strukturkomponenten auf und ist die wichtigste und am leichtesten zugängliche nachhaltige Ressource für Textilien.
Ein weiterer Grund für das Wachstum des Marktes für regenerierte Zellulose bis Ende 2036 sind die zunehmenden Initiativen zum Schutz der Umwelt. Nach der früheren Warnung des IPCC vor katastrophalen Folgen einer globalen Erwärmung von über 1,5 °C werden die Entwicklungsländer, die am wenigsten vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels geschützt sind, vor einer Katastrophe gewarnt und sehen den dringenden Bedarf an umfangreichen Finanzierungen für den Klimawandel. Gleichzeitig bemühen sich die wohlhabendsten Nationen, von fossilen Brennstoffen zu entwöhnen und gleichzeitig ihre Verpflichtungen zur Klimaneutralität einzuhalten. Die Staats- und Regierungschefs der Welt müssen sich auf ökologische Sicherheit konzentrieren und kreative, klimabewusste Ziele formulieren, um den globalen CO2-Fußabdruck zu verringern und einen nachhaltigen Wandel herbeizuführen.

Markt für regenerierte Zellulose: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Zunehmende Nachhaltigkeitsprobleme in verschiedenen Branchen – Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen steigender Energie- und Lebensmittelkosten verschärfen sich ebenfalls. Der Krieg in der Ukraine hat eine durch die COVID-19-Epidemie ermüdete und beeinträchtigte Welt in Erstaunen versetzt. Das Virus hat bereits über sechs Millionen Menschenleben gefordert und fordert im April 2022 täglich Tausende von Todesopfern. Der Hintergrund dieser Störungen ist zudem die allgegenwärtige Klimakrise, deren wirksame Eindämmung eine internationale Umstellung auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft erfordert. Die damit verbundenen menschlichen Verluste und wirtschaftlichen Kosten könnten zu Veränderungen historischen Ausmaßes führen. Die jüngste Ära erklärt sich zunehmend durch das Zusammenspiel komplexer Desintegrationsprozesse mit ihren unterschiedlichen Ursprüngen und dauerhaften Folgen. Institutionen sind nicht vollständig auf die neue Realität vorbereitet und reagieren häufig individuell auf jede Situation.
-
Technologischer Wandel – Technologieunternehmen decken etwa die Hälfte des gesamten Risikokapitals ab, und das erwartete Produktionswachstum liegt bei 135 %. Cloud Computing, maschinelles Lernen (KI) und Big Data wurden als die Teilsektoren genannt, die den größten Einfluss auf die steigende Produktionsrate haben werden. In den letzten zehn Jahren hat die Produktionsrate enorm zugenommen. Ein Großteil dieser Produktion konzentriert sich auf drei Bereiche: Mikroelektronik, Biotechnologie und neue Materialien.
-
Die Entwicklung neuer Zellulosederivate – Ein großer Vorteil nachhaltiger Baumaterialien ist ihre Energieeffizienz. Laut dem US-Energieministerium können mit nachhaltigen Materialien gebaute Häuser bis zu 50 % weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Häuser. Dies liegt daran, dass nachhaltige Materialien wie Dämmung und Fenster so konzipiert sind, dass sie im Winter die Wärme im Haus und im Sommer nach außen halten und so den Bedarf an Heiz- und Kühlsystemen reduzieren. Vermieter können dadurch Energiekosten sparen und gleichzeitig ihren CO2-Fußabdruck verbessern. Ein weiterer Vorteil nachhaltiger Materialien ist ihre Langlebigkeit.
Herausforderungen
-
Konkurrenz mit anderen nachhaltigen Komponenten und höhere Produktionskosten – Die Konkurrenz durch andere erneuerbare Komponenten bremst die Marktnachfrage nach regenerierter Zellulose. Umweltfreundliche Ersatzkomponenten wie Bambus, Hanf und Bio-Baumwolle bieten gleichwertige Umweltvorteile und können die Nachfrage beeinträchtigen. Kunden und Branchen, die sich für erneuerbare Materialien interessieren, haben verschiedene Möglichkeiten. Daher ist es für Hersteller von regenerierter Zellulose unerlässlich, ihre Angebote zu differenzieren. Dieser Wettbewerb unterstreicht die Notwendigkeit kontinuierlicher Innovation, Kosteneffizienz und eines starken Wertes, um Marktanteile im Kontext der von erneuerbaren Energien geprägten Kundenentscheidungen zu sichern und auszubauen. Darüber hinaus stellen die Produktionskosten ein erhebliches Hindernis für den Markt für regenerierte Zellulose dar. Die Herstellungsverfahren, die häufig chemische Behandlungen und fortschrittliche Technologien beinhalten, können kostspielig sein. Dies führt zu höheren Produktionskosten, die wiederum zu überhöhten Preisen für regenerierte Zellulosematerialien führen können. Strenge staatliche Vorgaben.
-
Inkonsistente Rohstoffpreise.
Markt für regenerierte Zellulose: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
8,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
20,97 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
62,77 Milliarden USD |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung regenerierter Zellulose
Typ (Faser, Folie)
Das Segment Faserpflaster wird im Prognosezeitraum im Markt für regenerierte Zellulose am stärksten wachsen und einen Anteil von fast 76 % halten. Grund dafür ist die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten, die weltweit die erneuerbaren Energien fördern. So ist beispielsweise die zunehmende Verwendung von nachwachsendem Polyethylen in verschiedenen Sektoren ein wichtiger Schritt, die Welt in Zukunft zu einem besseren Ort zu machen. Angesichts der zunehmenden Besorgnis über den Klimawandel wünschen sich Verbraucher zunehmend nach erneuerbaren und umweltfreundlichen Produkten. Dieses veränderte Kundenverhalten hat zu einem Anstieg umweltfreundlicher Produkte in verschiedenen Branchen geführt. So verzeichnet beispielsweise die Modebranche einen steigenden Bedarf an erneuerbarer Kleidung aus organischen Komponenten oder recycelten Fasern. Auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie steigt die Nachfrage nach regionalen, biologischen und pflanzlichen Produkten. Unternehmen, die auf erneuerbare Energien setzen und diesem Bedarf gerecht werden, könnten sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. All diese Faktoren zusammen werden dazu beitragen, dass dieses Segment im Markt für regenerierte Zellulose bis Ende 2037 wachsen wird.
Quelle (Holzzellstoff, Nicht-Holzzellstoff, Recyclingzellstoff, Bambus)
Das Segment Holzzellstoff wird im Prognosezeitraum überdurchschnittlich wachsen und rund 46 % des Umsatzanteils am Markt für regenerierte Zellulose halten. Grund dafür ist die zunehmende Verwendung von Holzzellstoff in verschiedenen Anwendungen wie LCD-Bildschirmen, Lebensmittelhüllen und Bindemitteln in der Pharmaindustrie. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Alltagsgegenständen wie Taschentüchern und Babytüchern bis hin zu Gegenständen, von denen man nicht erwartet, dass sie aus Zellstoff hergestellt werden, wie LCD-Bildschirmen, Autofiltern und Reifen sowie nachhaltigem Kraftstoff. Es entsteht durch die Trennung faseriger Pflanzenteile, Bäume und Recyclingpapier. Es wird üblicherweise zur Papierherstellung verwendet, wobei der Zellstoff meist aus Bäumen gewonnen wird. Zellstoff ist außerdem sehr umweltfreundlich; bei richtiger Wiederaufbereitung kann er bis zu fünf bis sieben Mal wiederverwendet werden. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die nach ökologisch hergestellten Materialien suchen. Die zunehmende Nutzung des Zellstoffsegments wird dem Markt für regenerierte Zellulose im Prognosezeitraum zu einem massiven Wachstum verhelfen.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für regenerierte Zellulose umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Produkttyp |
|
Quelle |
|
Herstellungsverfahren |
|
Endverbraucherindustrie |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regenerierte Zelluloseindustrie – Regionale Übersicht
Marktstatistiken für die Region Asien-Pazifik
Der Markt für regenerierte Zellulose in der Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum mit einem Umsatzanteil von rund 36 % das stärkste Wachstum verzeichnen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Verbreitung nachhaltiger Verpackungsprozesse in dieser Region zurückzuführen. So entwickelt sich die indonesische Verpackungsindustrie ausgehend von einem unveränderten Modell rasch zu einer Kreislaufwirtschaft. Dies wird durch die Investitionen führender Unternehmen in Bereiche, die Kunststoffe reduzieren, recyceln und wiederverwenden, noch verstärkt. Indonesien kämpft mit einem enormen Plastikmüllberg von jährlich 18,99 Millionen Tonnen (laut Angaben des Umwelt- und Forstministeriums) und hat die Kreislaufwirtschaft mit der Golden Indonesia Vision 2045, der dauerhaften nationalen Wachstumsstrategie, zu seinem Hauptschwerpunkt gemacht. Die zunehmende Bekanntheit der Verpackungsindustrie in Entwicklungsländern wird dazu beitragen, dass die Region Asien-Pazifik den größten Markt für regenerierte Zellulose hält.
Marktanalyse Nordamerika
Der Markt für regenerierte Zellulose in Nordamerika wird im Prognosezeitraum ebenfalls stark wachsen und dank der zunehmenden Expansion der Mode- und Textilindustrie in dieser Region den zweiten Platz einnehmen. Im Jahr 2022 stellte die Branche ihre Flexibilität unter Beweis und erreichte fast den Rekordumsatz von 2021. Wie im Vorjahr übertraf der Luxussektor mit einem Umsatzanstieg von 36 Prozent die Erwartungen und glich damit die Schwäche in anderen Segmenten aus. Dies wird das Umsatzwachstum des Marktes für regenerierte Zellulose weiter steigern.

Unternehmen, die den Markt für regenerierte Zellulose dominieren
- Lenzing AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsplanung
- Hauptproduktangebot
- Finanzielle Umsetzung
- Hauptleistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Base SE
- Sappi Limited
- Kelheim Fibres GmbH
- Tangshan Sanyou Group
- Xingda Chemical Fibre Co., Ltd.
- Fulida Group Holdings Co., Ltd.
- Sateri Holdings Limited
- Grasim Industries Ltd.
- Austrocel GmbH
Neueste Entwicklungen
- 15. Februar 2024: Die Lenzing AG hat ihre Klimaziele angepasst, um den Zielen des Pariser Abkommens zu entsprechen und den vom Menschen verursachten globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. Die Science Based Targets Initiative (SBTi), die renommierteste Organisation im Bereich der klimabezogenen Zielsetzung, hat diese Zielanpassung geprüft und bestätigt.
- 1. Februar 2024: Die Lenzing AG, ein führender internationaler Hersteller von holzbasierten Spezialfasern, hat sich mit dem Lederersatz-Experten Recyc Leather zusammengeschlossen, um Pélinova® auf den Markt zu bringen. Dabei handelt es sich um eine innovative Technologie, die TENCEL™ Lyocellfasern und recycelte Lederfasern für hochwertige Modeanwendungen kombiniert. Dieses dynamische Trio arbeitet mit der fortschrittlichen dänischen Marke GANNI zusammen und stürzt sich nun in die Entwicklung dieser zukunftsweisenden Komponente als Ersatz für echte Lederkomponenten. Den Auftakt macht die Einführung der Slouchy Boots von GANNI zu Beginn dieses Jahres.
- Report ID: 5875
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Regenerierte Zellulose Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten