Marktgröße und Prognose für prädiktive Krankheitsanalysen nach Komponenten (Software, Dienste); Bereitstellung; Endnutzung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6579
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für prädiktive Krankheitsanalysen:

Der Markt für prädiktive Krankheitsanalysen belief sich im Jahr 2025 auf über 3,72 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 23,62 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 20,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der prädiktiven Krankheitsanalyse auf 4,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Prädiktive Krankheitsanalyse Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika sichert sich einen Marktanteil von 34,9 % im Markt für prädiktive Krankheitsanalysen. Die Präsenz führender Akteure und eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur tragen dazu bei, dass bis 2026–2035 ein nachhaltiges Wachstum gewährleistet ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Softwaresegment wird von 2026 bis 2035 das höchste CAGR-Wachstum verzeichnen, angetrieben von seiner Rolle bei der Verarbeitung von Gesundheitsdaten und der Ermöglichung umsetzbarer Erkenntnisse.
    • Das Segment der Kostenträger im Gesundheitswesen wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von 75,6 % halten, angetrieben durch Kostensenkung und prädiktive Modelle zur Verbesserung der Patientenergebnisse.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Einführung von KI und ML
    • Nachfrage nach kostengünstigen Gesundheitslösungen
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit
    • Eingeschränkter Zugriff auf hochwertige Daten
  • Hauptakteure: Microsoft Corporation, Optum, Philips Healthcare, Siemens Healthineers.

Global Prädiktive Krankheitsanalyse Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,72 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 4,4 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 23,62 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 20,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (34,9 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Kanada, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt wird von fortschrittlichen Technologien wie KI und ML sowie Big-Data-Analysen im Gesundheitswesen angetrieben. Diese Tools ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, den Ausbruch von Krankheiten vorherzusagen, Behandlungspläne zu personalisieren und die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Steigende Gesundheitskosten und die Nachfrage nach wertorientierter Versorgung veranlassen die Beteiligten zudem, in den Markt zu investieren, um die Effizienz zu steigern und unnötige Eingriffe zu reduzieren.

Der Markt für prädiktive Krankheitsanalysen wird voraussichtlich aufgrund von Fortschritten bei Genomdaten, Cloud Computing und der Integration des IoT in das Gesundheitswesen wachsen. Der Trend hin zu personalisierter Medizin und Präzisionsmedizin dürfte Innovationen in der prädiktiven Krankheitsanalyse vorantreiben. Im Juli 2024 kündigte Evidium die Entwicklung einer KI-Plattform für Gesundheitssysteme, Kliniker, Versicherer und Pharmaunternehmen an. Die Entwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit Oracle Cloud Infrastructure (OCI) mit dem Ziel, KI-Technologie für Gesundheitsorganisationen weltweit zuverlässig zu machen. Solche Entwicklungen werden voraussichtlich auch den Markt für prädiktive Krankheitsanalysen weltweit ankurbeln.

Predictive Disease Analytics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Marktgröße und Prognose für prädiktive Krankheitsanalysen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

20,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,72 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

23,62 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für prädiktive Krankheitsanalysen:

Komponente (Software, Dienste)

Das Softwaresegment dürfte im Prognosezeitraum aufgrund seiner zentralen Rolle bei der Datenverarbeitung, -modellierung und der Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse das höchste Wachstum verzeichnen. Predictive Analytics-Software ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern und Kostenträgern, große Datensätze zu nutzen, ML-Algorithmen anzuwenden und Prognosen zu Krankheitsverläufen und Behandlungsergebnissen zu erstellen. So kündigte Amazon Web Services im Dezember 2020 die Einführung von Amazon HealthLake an. Die Software ist HIPAA-zertifiziert und ermöglicht es Pharmaunternehmen, Gesundheitsdienstleistern und Krankenkassen, Gesundheitsdaten im Petabyte-Bereich zu speichern, zu transformieren, abzufragen und zu analysieren. Die Analysesoftware ist zudem unerlässlich für die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen, darunter elektronische Gesundheitsakten, tragbare Geräte und Genomdaten, und stärkt so den Markt für prädiktive Krankheitsanalysen.

Endverbraucher (Gesundheitszahler, Gesundheitsdienstleister)

Im Endverbrauchersegment wird für das Segment der Kostenträger im Gesundheitswesen ein deutliches Wachstum prognostiziert, das bis 2035 einen Anteil von 75,6 % erreichen wird. Dies ist auf den Fokus auf Kostensenkung und die Verbesserung der Gesundheitsergebnisse zurückzuführen. Kostenträger wie Versicherungen und staatliche Gesundheitsprogramme profitieren erheblich von prädiktiver Analytik, da sie Hochrisikopatienten identifizieren. Durch den Einsatz prädiktiver Modelle können Kostenträger zukünftige Gesundheitskosten prognostizieren, Präventionsprogramme implementieren und wertorientierte Zahlungsmodelle entwickeln, die ein besseres Patientenmanagement fördern. So gaben Swiss Re und Diameter Health im Februar 2021 eine Zusammenarbeit bekannt, um die erste skalierbare Lösung zur Nutzung elektronischer klinischer Gesundheitsdaten für die Risikoprüfung von Lebensversicherungen anzubieten.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für prädiktive Krankheitsanalysen umfasst die folgenden Segmente:

Komponente

  • Software
  • Leistungen

Einsatz

  • Vor Ort
  • Wolke

Endverwendung

  • Kostenträger im Gesundheitswesen
  • Gesundheitsdienstleister
  • Andere Endbenutzer
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für prädiktive Krankheitsanalysen:

APAC-Marktstatistiken

Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit 34,9 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften. Die hohe Bevölkerungszahl der Region sowie der zunehmende Fokus auf präventive Gesundheitsfürsorge und wertorientierte Versorgung machen sie zu einem fruchtbaren Boden für prädiktive Analysen. Der Aufstieg von Telemedizin und mobilen Gesundheitslösungen beschleunigt die Verbreitung dieser Modelle im gesamten asiatisch-pazifischen Raum zusätzlich. So verzeichnete Mobile-health Network Solutions, ein Telemedizinanbieter im asiatisch-pazifischen Raum, im Juni 2023 ein 4,5-faches Umsatzwachstum von 1,5 Millionen USD auf 6,7 Millionen USD.

Der indische Markt für prädiktive Krankheitsanalysen wird maßgeblich von chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes angetrieben. Das schnell wachsende digitale Gesundheitsökosystem beschleunigt das Marktwachstum zusätzlich. Initiativen der lokalen Regierung zur Digitalisierung des Gesundheitswesens, darunter die National Digital Health Mission, zielen auf die Standardisierung elektronischer Gesundheitsakten ab und schaffen so die Grundlage für prädiktive Analysen. Die zunehmende Nutzung von mHealth-Anwendungen und tragbaren Geräten trägt ebenfalls zur Datengenerierung für produktive Modelle im Land bei.

Der Markt für prädiktive Krankheitsanalysen in China wird durch die große Bevölkerung, steigende Gesundheitsausgaben und die Initiative „Healthy China 2030“ der lokalen Regierung vorangetrieben. Die weit verbreitete Nutzung von Big Data und KI, unterstützt durch die Regierungspolitik, fördert das Wachstum des chinesischen Marktes weiter. Eine robuste Infrastruktur für Genomforschung und Präzisionsmedizin ermöglicht die Früherkennung und Prävention von Krankheiten, insbesondere in der Krebsbehandlung. Der Vorstoß in die personalisierte Medizin und intelligente Gesundheitslösungen bleibt ein wichtiger Trend.

Marktanalyse Nordamerika

Die Präsenz namhafter Akteure auf dem nordamerikanischen Markt für prädiktive Krankheitsanalysen ist einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren der Region. So gab Health Choice Network im September 2021 eine Partnerschaft mit Epic im Wert von 400 Millionen US-Dollar bekannt, um das Technologieangebot für seine Anbieter zu erweitern. Die Region beherbergt eine der weltweit größten, fortschrittlichsten Gesundheitsinfrastrukturen mit hohen Ausgaben und einer zunehmenden Nutzung von Technologie im Gesundheitswesen. Ein starker Fokus auf wertorientierte Versorgung und ergebnisorientierte Erstattungsmodelle drängt Gesundheitsdienstleister und Kostenträger dazu, prädiktive Analysen zur Kostensenkung und besseren Patientenversorgung zu nutzen.

Der US -Markt für prädiktive Krankheitsanalysen ist robust. Er wird durch die hohe Nachfrage nach personalisierter Medizin und die regulatorische Unterstützung von Innovationen im Gesundheitswesen beflügelt. Große Gesundheitssysteme und Versicherer nutzen zunehmend prädiktive Analysen, um ihre Abläufe zu optimieren. Darüber hinaus verbessert die Interoperabilität von Gesundheitsinformationssystemen den Datenaustausch und die Zusammenarbeit und treibt die Akzeptanz im gesamten US-Gesundheitswesen weiter voran.

Der kanadische Markt für prädiktive Krankheitsanalysen gewinnt vor allem aufgrund des Engagements der Regierung, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung durch Technologie zu verbessern, an Dynamik. Initiativen wie die Digital Health Strategy zielen darauf ab, Datenanalysen für eine verbesserte Patientenversorgung und ein besseres Ressourcenmanagement zu nutzen. Kanadas starker Fokus auf Forschung und Innovation fördert die Entwicklung fortschrittlicher Vorhersagemodelle. Darüber hinaus entwickelt sich die Integration prädiktiver Analysen in Initiativen zur Bevölkerungsgesundheit zu einem wichtigen Trend im Land.

Predictive Disease Analytics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich prädiktive Krankheitsanalyse:

    Unternehmen beteiligen sich an verschiedenen Wachstumsinitiativen, beispielsweise durch strategische Partnerschaften und Kooperationen. Investitionen in Forschung und Entwicklung haben ebenfalls Priorität, da sie die Entwicklung innovativer, auf bestimmte Krankheiten und Patientengruppen zugeschnittener Vorhersagemodelle ermöglichen. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen auf Produkterweiterungen, indem sie ML- und KI-Funktionen in ihre Analyselösungen integrieren. So erweiterten beispielsweise Google und Apollo Hospitals im September 2023 ihre Partnerschaft mit dem Ziel, in Indien ein Omnichannel-Gesundheitserlebnis mit Online-Arztkonsultationen, verbesserter Entscheidungsfindung durch Kliniker, Telemedizindiensten und Medikamentenlieferung nach Hause zu ermöglichen.

    • Anaconda Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Allscripts Healthcare Solutions Inc.
    • Epic System Corporation
    • IBM
    • McKesson Corporation
    • MedeAnalytics, Inc.
    • Microsoft Corporation
    • Optimum
    • Philips Healthcare
    • Siemens Healthineers

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 gab UMass Memorial Health eine Partnerschaft mit Google Cloud bekannt, um mithilfe von KI, ML und fortschrittlicher Datenanalyse eine personalisierte Versorgung von kardiometabolischen Patienten zu ermöglichen. Diese Allianz ist ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung der Patientenversorgung im Bereich der kardiometabolischen Gesundheit.
  • Im Oktober 2022 entschied sich WellSpan Health für die Oracle Fusion Cloud Applications Suite, um Betriebsabläufe zu kombinieren und die Geschäftstransparenz zu verbessern.
  • Report ID: 6579
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für prädiktive Krankheitsanalysen auf 4,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für prädiktive Krankheitsanalysen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,72 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 23,62 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 20,3 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika sichert sich einen Anteil von 34,9 % am Markt für prädiktive Krankheitsanalysen, angetrieben durch die Präsenz namhafter Akteure und einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, die ein nachhaltiges Wachstum bis 2026–2035 gewährleistet.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Microsoft Corporation, Optum, Philips Healthcare und Siemens Healthineers.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos