Marktgröße und Prognose für Geräte mit positivem Atemwegsdruck (PAP) nach Produkttyp (APAP, CPAP, BiPAP); Anwendung; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7421
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Geräte mit positivem Atemwegsdruck:

Der Markt für Geräte zur positiven Atemwegsüberdrucktherapie (PSAT) hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 3,08 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 5,21 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für PSAT-Geräte (PSAT) auf 3,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Geräte zur positiven Atemwegsdrucküberwachung Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika hält einen Marktanteil von 43,2 % am Markt für Geräte zur positiven Atemwegsdrucktherapie. Dieser Anteil wird durch erhebliche Investitionen in fortschrittliche Funktionen und Behandlungsportfolios für Schlafapnoe-Geräte vorangetrieben und treibt das Wachstum bis 2026–2035 voran.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Obstruktive Schlafapnoe wird voraussichtlich bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die weltweite Verbreitung der Erkrankung und die Wirksamkeit der PAP-Therapie.
    • Das CPAP-Segment wird voraussichtlich bis 2035 ein deutliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die nachgewiesene Wirksamkeit und den umfangreichen klinischen Einsatz in der Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Integration von Fernüberwachung und Telemedizin
    • Steigende Akzeptanz minimalinvasiver chirurgischer Eingriffe
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Gerätekomfort und Design
    • Cybersicherheitsrisiken
  • Hauptakteure: Servona GmbH, ResMed, Philips Respironics, Medtronic, Inc., Fisher & Paykel Healthcare Ltd. und mehr.

Global Geräte zur positiven Atemwegsdrucküberwachung Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,08 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,23 Milliarden USD
    • Prognose Marktgröße: 5,21 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,4 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (43,2 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt für PAP-Geräte verzeichnet aufgrund der zunehmenden Belastung durch Schlafstörungen und des Bewusstseins für deren Begleiterkrankungen ein solides Wachstum. Darüber hinaus erfordert die zunehmende Zahl obstruktiver Schlafapnoe (OSA) wirksame therapeutische Maßnahmen. So veröffentlichte die National Library of Medicine im Dezember 2022 eine Studie, in der es hieß, obstruktive Schlafapnoe (OSA) sei mit 936 Millionen Erwachsenen im Alter von 30 bis 69 Jahren eine der weltweit am weitesten verbreiteten Schlafstörungen. In den USA sind 33,9 % der Männer und 17,4 % der Frauen von OSA betroffen.

Darüber hinaus treiben Innovationen hin zu fortschrittlicheren PAP-Geräten, die patientenfreundlicher und benutzerfreundlicher sind und den optimalen Druck entsprechend dem individuellen Atemprofil des Patienten bereitstellen, die Nachfrage an. So gab ResMed im Januar 2025 die Markteinführung von AirSense 11 in Indien bekannt. Es handelt sich um ein CPAP-Gerät der nächsten Generation (Continuous Positive Airway Pressure), das Menschen mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) den Beginn und die Fortsetzung der Therapie erleichtert. Das Zusammenspiel dieser technologischen Fortschritte, der zunehmenden Verbreitung der Krankheit und besserer Patientenmanagementlösungen verdeutlicht den bestehenden Wachstumstrend des Marktes für PAP-Geräte (Positive Airway Pressure).

Positive Airway Pressure Devices Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Integration von Fernüberwachung und Telemedizin: Der wichtigste Wachstumstreiber für Geräte zur positiven Atemwegsdrucktherapie ist die Integration von Fernüberwachung und Telemedizin, da sie die Patientencompliance verbessert und die Therapieergebnisse maximiert. So haben sich die beiden Unternehmen im Dezember 2024 zusammengeschlossen, um die Schlafapnoe-Tests und -Überwachung zu Hause zu verbessern, indem sie die FDA-zugelassene EnsoSleep PPG-Software mit dem ebenfalls FDA-zugelassenen Smartring Circulator Pro von BodiMetrics kombinierten. Dies ermöglicht sofortiges Feedback zu Anwendung, Wirksamkeit und möglichen Nebenwirkungen durch die Patienten, um die Therapie rechtzeitig anzupassen und entsprechend einzugreifen.
  • Zunehmende Nutzung minimalinvasiver chirurgischer Verfahren: Der wichtigste Treiber im Markt für Geräte zur positiven Atemwegsdrucktherapie (PAP) ist die zunehmende Nutzung minimalinvasiver chirurgischer Behandlungen, um eine optimale Durchgängigkeit der Atemwege und eine langfristige Therapiewirksamkeit zu gewährleisten. So erweiterte Signifier Medical im Februar 2025 mit der Veröffentlichung des neuen Produktupdates eXciteOSA den Zugang zur Schlafapnoe-Therapie für mehr Medicare- und Medicaid-Patienten. Obwohl die minimalinvasive Therapie die anatomische Obstruktion wiederherstellt, kann eine zusätzliche PAP-Therapie zur Behandlung bestehender oder sich verändernder Atemwegserkrankungen erforderlich sein, insbesondere in der postoperativen Heilungsphase.

Herausforderungen

  • Gerätekomfort und Design: Die Maximierung von Gerätekomfort und ergonomischer Konfiguration ist ein wesentliches Hindernis für die weltweite Compliance im Markt für Geräte mit positivem Atemwegsdruck. Unterschiede in der Gesichtsstruktur der Patienten erfordern eine individuell angepasste Maske, die jedoch oft durch Druckschmerz, Luftlecks oder Klaustrophobie verhindert wird. Darüber hinaus sind Schalldämmungstechnologie, Miniaturisierung der Komponenten und benutzerfreundliche Schnittstellen entscheidend, um Patientenaversion zu vermeiden und die langfristige Compliance zu verbessern. Hersteller müssen daher der iterativen Designverbesserung unter Verwendung neuester Materialien und anthropometrischer Informationen Priorität einräumen, um Geräte herzustellen, die sowohl für den Patientenkomfort als auch für die therapeutische Wirkung optimiert sind.
  • Cybersicherheitsrisiken: Die zunehmende Verbreitung von Konnektivitätsfunktionen bei Geräten mit positivem Atemwegsdruck (PAP) stellt ein neuartiges Cybersicherheitsrisiko dar, das genau untersucht werden muss. Physiologische Patientendaten, wie Schlaf- und Atemdaten, müssen mit starker Verschlüsselung und Authentifizierung übertragen werden, um unbefugten Zugriff und Datenmanipulation zu verhindern. Darüber hinaus gefährdet die Gefahr, dass Hacker die Firmware oder Software der Geräte kompromittieren, die therapeutische Wirksamkeit und die Patientensicherheit. Daher müssen die Hersteller solide Cybersicherheitspraktiken einhalten und Branchenstandards und -vorschriften einhalten, um diesen neuen Bedrohungen entgegenzuwirken und gleichzeitig die Integrität der Patientendaten und die Geräteleistung zu gewährleisten.

Marktgröße und Prognose für Geräte mit positivem Atemwegsdruck:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,08 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

5,21 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Geräte zur positiven Atemwegsdruck-Marktsegmentierung:

Anwendung (Obstruktive Schlafapnoe, COPD, Atemversagen)

Das Segment der obstruktiven Schlafapnoe wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 56,1 % bei Geräten mit positivem Atemwegsdruck erreichen . Dies ist auf die weltweite Verbreitung der Krankheit und die nachweisliche Wirksamkeit der PAP-Therapie als Erstlinienbehandlung zurückzuführen. OSA, bei dem es im Liegen zu wiederholten Zyklen eines periodischen Kollapses der oberen Atemwege kommt, erfordert einen kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck, um die Durchgängigkeit wiederherzustellen. So wurde beispielsweise im September 2022 Transcend Micro, das kleinste und leichteste tragbare CPAP-Gerät (Continuous Positive Airway Pressure) der Welt, von Transcend Inc. vorgestellt, um Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe die Behandlung zu erleichtern.

Produkttyp (APAP, CPAP, BiPAP)

Das Segment der kontinuierlichen positiven Atemwegsdrucktherapie (CPAP) dominiert den Markt für Geräte zur positiven Atemwegsdrucktherapie (PAP) aufgrund seiner nachgewiesenen Wirksamkeit und umfassenden klinischen Anwendung. CPAP-Geräte liefern einen gleichmäßigen Druckluftstrom und behandeln wirksam obstruktive Schlafapnoe, eine Erkrankung der oberen Atemwege mit mehrfachem Kollaps. Die einfache Handhabung der CPAP-Behandlung und die nachweislich positiven Behandlungsergebnisse sind der Grund für die breite Anwendung bei Patienten und Ärzten. So unterstützt ResMed im September 2024 Verbraucher durch die Kombination seiner beliebten Verbrauchersoftware myAir mit Apple- und Android-Smartwatches dabei, ihre Schlafgesundheit besser zu kontrollieren und die CPAP-Therapie einzuhalten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkttyp

  • CPAP
  • APAP
  • BiPAP

Anwendung

  • Atemversagen
  • Obstruktive Schlafapnoe
  • COPD

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Schlaflabore
  • Häusliche Pflege
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Geräte zum positiven Atemwegsdruck:

Marktstatistiken für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Geräte zur positiven Atemwegsüberdrucktherapie wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 43,2 % ausmachen. Die Hersteller führen fortschrittliche Funktionen wie die Anbindung an mobile Apps, verbesserten Komfort und einen leiseren Betrieb ein. So stellte React Health im Juli 2023 das Luna TravelPAP vor, ein tragbares und leichtes Gerät zur positiven Atemwegsüberdrucktherapie. Es verfügt über einen Druckbereich von 4–20 hPA, eine Rampenzeit von 0–60 Minuten und einen Geräuschpegel von weniger als 30 dBA.

Der wichtigste Wachstumstreiber im US- Markt für Geräte zur positiven Atemwegsüberdrucktherapie sind die erheblichen Investitionen der Unternehmen in die Erweiterung ihres Behandlungsportfolios. So gab Cathay Capital im Januar 2022 seine strategische Investition in CPAP.com bekannt, da das Unternehmen 3,7 Milliarden US-Dollar für Geräte zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe (OSA) bereitstellt. Durch diese Transaktion erhielt CPAP.com die Unterstützung von Cathay Capital, um sein Wachstum voranzutreiben und seine Position als Pionier in der Behandlung von Schlafapnoe zu festigen.

In Kanada wächst der Markt für Geräte zur positiven Atemwegsdrucktherapie rasant, da Unternehmen zunehmend Innovationen entwickeln und wirksame Behandlungsmethoden entwickeln. So ermöglichte das Coordinated Accessible National (CAN) Health Network im Dezember 2024 NovaResp Technologies, die Herausforderung der OSA mit seiner innovativen Software cMAP anzugehen, einer KI-gestützten Plattform, die auf jedem CPAP-Gerät installiert werden kann. Sie prognostizierte und verhinderte Apnoen in Echtzeit, sodass die CPAP-Therapie niedrigere, angenehmere Luftdrücke lieferte, was zu weniger Atemaussetzern im Schlaf und einem deutlich verbesserten Patientenerlebnis führte.

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der Markt für Geräte zur positiven Atemwegsdrucktherapie im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund der Urbanisierung, des Wachstums der Mittelschicht und der zunehmenden Zahl von Schlafapnoe-Fällen rasant. Ständige Weiterentwicklungen, die den Patientenkomfort verbessern, den Druck automatisch an die Bedürfnisse des Anwenders anpassen und die Behandlungswirksamkeit steigern, beflügeln den Markt. Darüber hinaus wird das Benutzererlebnis verbessert und die Marktdurchdringung durch die Einführung reisefreundlicher und tragbarer CPAP-Geräte sowie die Integration intelligenter Konnektivitätsfunktionen für die Fernüberwachung erhöht.

In Indien wird der Markt durch die kontinuierliche Entwicklung von Geräten zur Behandlung von Schlafstörungen beflügelt. Darüber hinaus verhilft die unermüdliche staatliche Unterstützung solcher Entdeckungen dem Markt zu innovativen Produkten. So wurde beispielsweise im Juni 2021 bekannt gegeben, dass der Jivan Vayu, ein vom Indian Institute of Technology, Ropar, entwickeltes Gerät, anstelle eines CPAP-Geräts verwendet werden kann. Es ist das einzige Gerät seiner Art im Land, das ohne Strom betrieben werden kann und mit beiden Arten von Sauerstofferzeugungsgeräten kompatibel ist, wie z. B. Sauerstoffleitungen in Krankenhäusern und O2-Flaschen.

In China erlebt der Markt für PAP-Geräte ein beträchtliches Wachstum. Dies ist auf die bahnbrechenden Innovationen führender Anbieter im Land zurückzuführen, die Schlafstörungen in den Griff bekommen und für einen gesunden Schlaf sorgen. So kündigte DeRUCCI beispielsweise im Januar 2024 auf der CES 2024 die Einführung einer neuen Produktlinie für die Schlafgesundheit an, um den Menschen zu einem besseren Schlaf zu verhelfen und ihre Gesundheitsrisiken zu senken. Zu diesen Technologien gehören intelligente Sprachsteuerungspanels, Vorhangschienen, Anti-Schnarch-Kissen, preisgekrönte Smart-Matratzen und andere intelligente IoT-Schlaflösungen.

Positive Airway Pressure Devices Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Geräte zur positiven Atemwegsdruckmessung:

    Die Wettbewerbsdynamik auf dem Markt für Geräte zur positiven Atemwegsdrucktherapie wird von zahlreichen Partnerschaften, Innovationen und Kooperationen zwischen Unternehmen geprägt, die ihre Marktreichweite erweitern und Spitzentechnologien integrieren. So wurde beispielsweise im September 2024 die von Honeynaps entwickelte Software SOMNUM zur Unterstützung der Diagnose von Atem- und Schlafstörungen von der FDA zugelassen. Sie analysiert physiologische Daten aus bereits aufgezeichneten Schlaftests und erkennt automatisch Atmung, Erregung, Beinbewegungen und Schlafphasen.

    Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:

    • Varon
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Servona GmbH
    • ResMed
    • Philips Respironics
    • Medtronic, Inc.
    • Fahren Sie Devilbliss Healthcare Ltd.
    • Curative Medical Inc.
    • Armstrong Medical

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2025 gründeten BlueSleep und Moona Health eine strategische klinische Kooperation mit dem Ziel, die Schlaftherapiemöglichkeiten für Menschen mit Schlafstörungen zu verändern.
  • Im September 2024 gab Big Health bekannt, dass die FDA SleepioRx, eine digitale Therapie, zur Behandlung anhaltender Schlaflosigkeit bei Erwachsenen als Ergänzung zur Standardbehandlung zugelassen hat.
  • Report ID: 7421
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Geräte zur positiven Atemwegsüberdruckbehandlung auf 3,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Geräte zur positiven Atemwegsüberdruckbehandlung hatte im Jahr 2025 einen Wert von 3,08 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 5,21 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem Wachstum von über 5,4 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika hält einen Anteil von 43,2 % am Markt für Geräte zur positiven Atemwegsdrucktherapie, angetrieben durch erhebliche Investitionen in fortschrittliche Funktionen und Behandlungsportfolios für Schlafapnoe-Geräte, die das Wachstum bis 2026–2035 vorantreiben.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Servona GmbH, ResMed, Philips Respironics, Medtronic, Inc., Fisher & Paykel Healthcare Ltd. und mehr.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos