Marktgröße und Prognose für tragbare Batterien nach Technologie (Lithium-Ionen-Polymer, Blei-Säure, Nickel-Metallhydrid, Nickel-Cadmium); Anwendung; Batteriekapazität – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6801
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für tragbare Batterien:

Der Markt für tragbare Batterien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 17,51 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 45,83 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für tragbare Batterien um über 10,1 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für tragbare Batterien auf 19,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Tragbare Batterie Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für tragbare Akkus mit einem Anteil von 45 %. Dies ist auf die schnelle Verbreitung von Smartphones in der gesamten Region, insbesondere in Indien und Südostasien, zurückzuführen und fördert das Wachstum bis 2026–2035.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Smartphone-Segment wird voraussichtlich bis 2035 den Markt dominieren, getrieben durch die zunehmende Smartphone-Nutzung und die Weiterentwicklung der Akkuleistung.
    • Das Lithium-Ionen-Polymer-Segment wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 einen Marktanteil von über 43,5 % erreichen, angetrieben durch die Nachfrage nach leichten, kompakten und schnell aufladbaren Akkus.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Ausbau der Speicherung erneuerbarer Energien
    • Steigender Trend bei IoT-Geräten
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Begrenzte Akkulaufzeit und Effizienz
    • Umweltbedenken und Recyclingprobleme
  • Hauptakteure: Acer Inc., Dell Inc., Tesla, Inc., Alcatel-Lucent.

Global Tragbare Batterie Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 17,51 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 19,1 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 45,83 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 10,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (45 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Japan, Südkorea, Deutschland
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Laptops, Tablets und tragbaren Geräten treibt die Nachfrage nach tragbaren Batterien an. Laut dem Weltwirtschaftsforum gab es im Jahr 2022 weltweit aktive Mobilfunkverträge im Wert von rund 8,58 Milliarden US-Dollar. Diese Geräte sind auf effiziente, langlebige Batterien angewiesen, um das Benutzererlebnis zu verbessern, was zu einem stetigen Wachstum des Marktes für tragbare Batterien führt.

Darüber hinaus ist die steigende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen (EVs) ein wichtiger Treiber für die Branche, insbesondere im Hinblick auf EV-Ladestationen, Stromspeicher und Backup-Systeme. Laut der Internationalen Energieagentur war im Jahr 2023 etwa jedes fünfte verkaufte Fahrzeug ein Elektrofahrzeug. Im Jahr 2023 wurden fast 14 Millionen Elektroautos verkauft, wobei 95 % dieser Verkäufe auf die USA, Europa und China entfielen. Mit der weiter wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen steigt auch der Bedarf an zuverlässiger und effizienter Ladeinfrastruktur. Tragbare Batterien spielen eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Stromversorgungslösungen für Ladestationen, der Energiespeicherung an netzunabhängigen Standorten und der Unterstützung von Backup-Systemen bei Stromausfällen. Dieser Trend treibt die Gesamtnachfrage nach fortschrittlichen tragbaren Batterielösungen in verschiedenen Sektoren voran.

Portable Battery Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Ausbau der Speicherung erneuerbarer Energien: Der zunehmende Fokus auf erneuerbare Energielösungen wie Solar- und Windenergie treibt die Entwicklung tragbarer Energiespeichersysteme voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis 2050 in Europa 94 ​​% und in den USA 78 % erreichen wird. Dies wiederum wird die Nachfrage nach tragbaren Batterien erhöhen. Diese tragbaren Batterien ermöglichen die effiziente Speicherung und Nutzung erneuerbarer Energien, insbesondere an netzunabhängigen oder abgelegenen Standorten, an denen der Zugang zu einem stabilen Stromnetz eingeschränkt sein kann. Durch die Möglichkeit der Energiespeicherung in Zeiten hoher Produktion machen tragbare Batterien erneuerbare Energien zugänglicher und zuverlässiger und fördern so Marktwachstum und -akzeptanz weiter.
  • Steigender Trend bei IoT-Geräten: Die zunehmende Verbreitung von IoT-Geräten (Internet of Things), darunter Smart-Home-Systeme, Wearables und vernetzte Geräte, führt zu einer erheblichen Nachfrage nach tragbaren Batterien. Laut Weltwirtschaftsforum wird bis 2025 mit 42 Milliarden IoT-Geräten weltweit gerechnet. Da die IoT-Nutzung weiter zunimmt, benötigen diese Geräte kompakte, effiziente, wiederaufladbare und langlebige Stromquellen, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten. Der Bedarf an zuverlässigen tragbaren Batterien wächst rasant, da immer mehr Geräte vernetzt und in den Alltag integriert werden.

Herausforderungen

  • Begrenzte Batterielebensdauer und -effizienz: Eine der größten Herausforderungen für tragbare Batterien ist ihre begrenzte Lebensdauer und Effizienz. Mit der Zeit nimmt die Batteriekapazität ab, was zu kürzeren Nutzungszeiten und verminderter Leistung führt. Benutzer erwarten langlebigere Batterien, insbesondere in anspruchsvollen Anwendungen wie Smartphones, Elektrofahrzeugen und IoT-Geräten. Dies setzt die Hersteller unter Druck, die Batterielebensdauer zu verbessern.
  • Umweltbedenken und Recyclingprobleme: Tragbare Batterien, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, sind aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung umweltschädlich. Unsachgemäße Entsorgung kann zu Umweltverschmutzung führen. Darüber hinaus stellt der Mangel an effizienten Recyclingsystemen für Altbatterien nach wie vor eine große Herausforderung dar. Mit steigender Nachfrage wird es immer wichtiger, die Umweltauswirkungen der Batterieproduktion und -entsorgung zu berücksichtigen.

Marktgröße und Prognose für tragbare Batterien:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

10,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

17,51 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

45,83 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Tragbare Batterie-Marktsegmentierung:

Technologie (Lithium-Ionen-Polymer, Blei-Säure, Nickel-Metallhydrid, Nickel-Cadmium, andere)

Bis 2035 wird das Lithium-Ionen-Polymer-Segment voraussichtlich einen Marktanteil von über 43,5 % bei tragbaren Batterien erreichen. Das Segment wächst aufgrund seiner Vorteile, leicht, kompakt und flexibel zu sein, was es ideal für den Einsatz in tragbaren elektronischen Geräten, Wearables und Elektrofahrzeugen macht. Lithium-Ionen-Polymer-Batterien bieten im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien eine höhere Energiedichte und schnellere Ladezeiten. Lithium-Ionen-Batterien enthalten nicht nur kein gefährliches Blei oder Cadmium, sondern haben auch eine geringe Selbstentladungsrate von nur 1,5 % bis 2 % pro Monat. Ihre Fähigkeit, in verschiedene Formen gegossen zu werden, ermöglicht eine bessere Integration in platzbeschränkte Anwendungen, was ihre steigende Nachfrage antreibt.

Anwendung ( Tablets, Automobil, Smartphones, Sonstiges )

Was die Anwendung betrifft, wird erwartet, dass das Smartphone-Segment den größten Marktanteil im globalen Markt für tragbare Akkus halten wird. Mit der zunehmenden Nutzung von Smartphones für Kommunikation, Unterhaltung und Arbeit ist die Nachfrage nach effizienten und langlebigen tragbaren Akkus stark gestiegen. Etwa 91 % der US-Amerikaner besitzen ein Smartphone. Die zunehmende Verbreitung von Smartphones, insbesondere in Entwicklungsregionen, gepaart mit der Weiterentwicklung von Hochleistungsakkus zur Unterstützung energieintensiver Funktionen wie Gaming und 5G-Konnektivität, treibt die Dominanz dieses Segments auf dem Markt voran.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Technologie

  • Lithium-Ionen-Polymer
  • Bleisäure
  • Nickel-Metallhydrid
  • Nickel-Cadmium
  • Sonstige

Anwendung

  • Tablets
  • Automobilindustrie
  • Smartphones
  • Sonstige

Batteriekapazität

  • 0-3.000 mAh
  • 3.100–5.000 mAh
  • 5.100–10.000 mAh
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für tragbare Batterien:

APAC-Marktstatistiken

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte bis Ende 2035 einen Umsatzanteil von über 45 % im Markt für tragbare Akkus erreichen. Die rasante Verbreitung von Smartphones in der Region, insbesondere in Indien und Südostasien, mit einer Verbreitungsrate von rund 94 % bis 2030, ist ein wichtiger Treiber. Mit der zunehmenden Digitalisierung und mobilen Internetnutzung steigt die Nachfrage nach tragbaren Akkus, einschließlich Powerbanks und internen Geräteakkus, rasant an.

Indien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen beträchtlichen Anteil an der APAC-Region verzeichnen. Staatliche Anreize für die Produktion von Elektrofahrzeugen und den Ausbau der Infrastruktur tragen zusätzlich zu diesem Wachstum bei. Im Jahr 2023 gab es in Indien 15,29 Millionen zugelassene Elektrofahrzeuge, gegenüber 1,3 Millionen im Jahr 2018. Darüber hinaus hat der E-Commerce-Boom tragbare Batterien zugänglicher gemacht, während die zunehmende Verbreitung von Geräten wie Tablets, Laptops und Wearables das Marktwachstum unterstützt. Diese Geräte benötigen kompakte, effiziente und langlebige Stromversorgungslösungen, die den Markt für tragbare Batterien ankurbeln.

China ist ein wichtiger Akteur in der AAPC-Branche. Der Einsatz erneuerbarer Energien fördert den Einsatz tragbarer Batterien zur Energiespeicherung in netzunabhängigen Solar- und Windkraftanlagen. Staatliche Anreize und Richtlinien fördern Innovationen und Investitionen in tragbare Batterielösungen. China verfügt über eine boomende Unterhaltungselektronikindustrie, die die Nachfrage nach tragbaren Batterien antreibt. Mit der hohen Verbreitung von Smartphones, Laptops und tragbaren Geräten steigt der Bedarf an kompakten, effizienten und langlebigen Batterien und unterstützt das Marktwachstum. China ist ein bedeutender Hersteller, Exporteur und Verbraucher von Mobiltelefonen. Im Jahr 2020 produzierte das Land 1,47 Milliarden Mobiltelefone und trieb damit den Markt für tragbare Batterien voran.

Marktanalyse Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für tragbare Batterien wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen beachtlichen Umsatz generieren. Branchenberichte zeigen, dass die Verbreitung von Elektrofahrzeugen in den USA die Nachfrage nach tragbaren Batterien für Ladeinfrastruktur, mobile Lösungen und Energiespeicherung deutlich steigert. Im zweiten Quartal 2024 wurden rund drei Viertel der in den USA verkauften Elektrofahrzeuge in Nordamerika hergestellt. Diese Nachfrage wird durch staatliche Anreize und Vorschriften, die die Verbreitung von Elektrofahrzeugen fördern, zusätzlich unterstützt.

Der US- Markt wird aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Smartphones, Laptops, Tablets und tragbaren Geräten voraussichtlich deutlich wachsen. So nutzten laut neuen NTIA-Daten im Jahr 2023 13 Millionen mehr Amerikaner das Internet als im Jahr 2021. Diese Geräte benötigen effiziente, wiederaufladbare Batterien, um erweiterte Funktionen und eine längere Nutzung zu ermöglichen, was die Marktnachfrage ankurbelt. Darüber hinaus verbessern Innovationen in der Batterietechnologie, wie Lithium-Ionen- und Festkörperbatterien, die Energiedichte, Sicherheit und Langlebigkeit und machen tragbare Batterien zuverlässiger und anpassungsfähiger für vielfältige Anwendungen.

Kanada treibt die Elektrifizierung und nachhaltige Mobilität voran und steigert damit die Nachfrage nach tragbaren Batterien, insbesondere für die Ladeinfrastruktur und Energiespeichersysteme für Elektrofahrzeuge. Staatliche Anreize für die Einführung von Elektrofahrzeugen und ein wachsendes öffentliches Bewusstsein für Nachhaltigkeit treiben diesen Trend voran. Eine Bundesinvestition von 14,9 Millionen US-Dollar für 20 Initiativen zielt darauf ab, Vorschriften und Regeln für emissionsfreie Fahrzeuge (ZEV), Infrastruktur und Aufklärung in ganz Kanada zu fördern. Darüber hinaus investiert das Land in Solar- und Windenergieprojekte, die den Bedarf an tragbaren Batterien zur Energiespeicherung und Nutzung erneuerbarer Energien in abgelegenen und netzfernen Gebieten steigern und so den Zielen für saubere Energie entsprechen.

Portable Battery Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für tragbare Batterien:

    Eine Vielzahl bekannter Marken, aufstrebender Unternehmen und Nischenhersteller prägen das dynamische Wettbewerbsumfeld des globalen Marktes für tragbare Batterien. Innovation ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. So führte EcoFlow, ein führender Anbieter von Lösungen für tragbare Stromversorgung und erneuerbare Energien, im September 2024 vier neue Produktlinien ein, um ein breites Spektrum an Verbraucherbedürfnissen zu erfüllen. Namhafte Unternehmen der Branche nutzen Strategien wie Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen und Produktinnovationen, um ihre Marktposition zu verbessern.

    • Siemens
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Acer Inc.
    • Dell Inc.
    • Tesla, Inc.
    • Alcatel-Lucent
    • Advanced Battery Systems, Inc.
    • TotalEnergies SE
    • Nikon Corporation
    • Sharp Electronics Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 stellte die TotalEnergies -Tochter Saft die ersten kommerziell erhältlichen Akkus mit ATEX-Zertifizierung vor. Sie sollen tragbare Werkzeuge und Geräte unter anderem in den Bereichen Bergbau, Öl und Gas, Verteidigung und Landwirtschaft mit Strom versorgen.
  • Im Oktober 2022 unterzeichneten Siemens und die Automotive Cells Company (ACC) eine Absichtserklärung zur Bildung einer neuen strategischen Allianz. Siemens wird ACCs bevorzugter Lieferant für Automatisierungs-, Digitalisierungs- und Elektrifizierungstechnologie sein. Dies ermöglicht ACC, die Produktion zu steigern und gleichzeitig die Anlagen- und Energieeffizienz zu optimieren.
  • Report ID: 6801
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Industrie für tragbare Batterien auf 19,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für tragbare Batterien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 17,51 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 45,83 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einem CAGR von über 10,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für tragbare Akkus mit einem Anteil von 45 %, was auf die schnelle Verbreitung von Smartphones in der gesamten Region, insbesondere in Indien und Südostasien, zurückzuführen ist und das Wachstum bis 2026–2035 fördert.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Acer Inc., Dell Inc., Tesla Inc. und Alcatel-Lucent.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos