Marktausblick für Polyurethanharze:
Der Markt für Polyurethanharze hatte im Jahr 2025 einen Wert von 936,96 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 einen Wert von 1,26 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Polyurethanharze auf 962,26 Millionen US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Polyurethanharze Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Marktanteil von 38,2 % führend im Polyurethanharzmarkt. Die steigende Nachfrage nach Polyurethanklebstoffen und umweltfreundlichen Harzen auf Wasserbasis trägt maßgeblich zum Wachstum bis 2035 bei.
Segmenteinblicke:
- Das Bausegment wird voraussichtlich von 2026 bis 2035 ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach robusten, leichten und hochwertigen Baumaterialien.
- Das Segment wasserbasierter Harze wird voraussichtlich bis 2035 einen erheblichen Anteil am Polyurethanharzmarkt erobern, angetrieben durch technologische Fortschritte und strengere Umweltvorschriften wie den Clean Air Act.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Nutzung des 3D-Drucks
- Ausbau des Sektors Elektromobilität
Wichtige Herausforderungen:
- Gesundheitsbezogene Bedenken
- Umweltauswirkungen von Polyurethan-Abfällen
- Hauptakteure: Covestro AG, The Dow Chemical Company, Lubrizol Corporation, Lanxess AG, Huntsman Corporation, BASF SE, Eastman Chemical Company, DuPont de Nemours, Inc., Alchemie, Ltd., Shanghai Dongda Polyurethane Co., Ltd..
Global Polyurethanharze Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 936,96 Millionen USD
- Marktgröße 2026: 962,26 Millionen USD
- Prognose Marktgröße: 1,26 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (38,2 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 27 August, 2025
Der globale Markt für Polyurethanharze wird voraussichtlich wachsen, da diese Materialien zunehmend in Holz- und Kunststoffbeschichtungen eingesetzt werden. Der Aufstieg kleiner E-Commerce-Unternehmen, die sich auf Kunst- und Handwerksprodukte, insbesondere im Bereich Geschenkartikel und Wohndekor, konzentrieren, trägt erheblich zur steigenden Nachfrage nach Polyurethanharz bei und unterstützt damit das Umsatzwachstum im Markt für Polyurethanharze (PU). Aufgrund ihrer Klebeeigenschaften werden diese Harze häufig zur Reparatur von Alltagsgegenständen eingesetzt; beispielsweise können sie zerbrochenes oder gesprungenes Glas und Keramik effektiv reparieren.
Diisocyanate und Polyole weisen strukturelle Ähnlichkeiten auf, die ein breites Anwendungsspektrum ermöglichen und eine individuelle Anpassung durch Hersteller ermöglichen. Die Eigenschaften von Polyurethan können sehr unterschiedlich sein und reichen von hochbeständigen Baumaterialien bis hin zu weichen Induktionsbeschichtungen. Die Vielseitigkeit dieses Materials lässt sich durch die Modifizierung der Rohstoffe sowie die Einarbeitung verschiedener Nanopartikel und Additive weiter steigern. So lassen sich maßgeschneiderte Polyurethane für nahezu jede Anwendung herstellen.
Polyesterpolyole, Schlüsselmaterialien in der Polyurethanproduktion, verbessern die mechanische Festigkeit, chemische Beständigkeit und Flexibilität von Polyurethanharz und eignen sich daher ideal für vielfältige Anwendungen in Branchen wie dem Baugewerbe, der Automobilindustrie und der Möbelindustrie. Im Jahr 2023 überstieg die weltweite Polyetherpolyolkapazität 15.000 Kilotonnen. Mit fast 50 % der Gesamtkapazität für Polyetherpolyole ist Nordostasien der größte Markt für Polyurethanharze (PU). Es folgen Europa und Amerika mit 17 % bzw. 14 % Marktanteil. Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen und leistungsstarken Materialien steigt, steigern die Hersteller die Polyesterpolyolproduktion, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden, insbesondere bei biobasierten und VOC-armen Polyurethanprodukten.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Polyurethanharze:
Wachstumstreiber
- Zunehmende Verbreitung des 3D-Drucks: Da der 3D-Druck die Herstellung von Objekten mit komplizierten Geometrien, die Reduzierung von Gewicht und Kosten sowie die Erzielung von Maßgenauigkeit ermöglicht, ist er eine der revolutionärsten und am schnellsten wachsenden Fertigungstechnologien der Gegenwart. Polyurethanharze decken den Bedarf an Hochleistungspolymeren für verschiedene Anwendungen und sind daher äußerst anpassungsfähige Materialien, die die Verbreitung des 3D-Drucks beschleunigen können. Sie können zu starren Polymeren, wie harten Thermoplasten, oder weichen, flexiblen Elastomeren verarbeitet werden. Polyurethane auf Basis von PTMEG, Polycaprolacton und Polycarbonat bieten einen außergewöhnlichen Mehrwert durch hervorragende Schmelzextrusionseigenschaften und hohe Leistung in zahlreichen 3D-Druckverfahren.
Die Polyurethan-Materialfamilie eignet sich aufgrund ihrer bemerkenswerten Anpassungsfähigkeit, Haltbarkeit, Härte und Wärmebeständigkeit hervorragend für die Herstellung fortschrittlicher dreidimensionaler Materialien in technischer Qualität. Im Vergleich dazu weisen andere Polymermaterialien, darunter Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Polymilchsäure (PLA), Polyamide, thermoplastische Elastomere (TPEs) und Polyolefine, schlechtere Leistungsmerkmale als Polyurethane auf. Daher schafft die zunehmende Verwendung von Polyurethanharz im 3D-Druck zur Herstellung leichter und langlebiger Komponenten neue Marktchancen für Polyurethanharze (PU), insbesondere in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und im Prototypenbau. - Ausbau des Sektors Elektromobilität: Spezialmaterialien, die den besonderen Anforderungen von EV-Komponenten gerecht werden, werden aufgrund der weltweiten Verbreitung von Elektro- und Hybridfahrzeugen und der damit verbundenen technischen Fortschritte zunehmend benötigt. Die Internationale Energieagentur berichtete, dass im Jahr 2023 3,5 Millionen mehr Elektroautos verkauft wurden als im Jahr 2022, was einer Steigerung von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vergleich zum Jahr 2018, also vor nur fünf Jahren, ist dies mehr als sechsmal so viel. Hervorragende Wärmeprofile, hohe Flexibilität, Elastizität und Vibrationsfestigkeit, ausgezeichnete Zugfestigkeit, überlegene Hafteigenschaften, chemische Beständigkeit und Abriebfestigkeit sowie Langlebigkeit sind einige der wichtigsten Produkteigenschaften, die den globalen Markt für Polyurethanharze stärken. Darüber hinaus bieten Polyurethane Verarbeitungsflexibilität bei der Montage von EV-Teilen.
Darüber hinaus tragen Polyurethane zur Gewichtsreduzierung von Elektrofahrzeugen bei und erhöhen deren Sicherheit, Reichweite und elektrische Effizienz. Dank der hervorragenden Bindungseigenschaften von Polyurethanen lassen sich Kunststoffe mit niedriger Oberflächenenergie, Aluminiumlegierungen, faserverstärkten Polymeren, Polymerverbundwerkstoffen und anderen Leichtbauwerkstoffen miteinander verbinden. Ein weiteres Ziel, das Polyurethanharz unterstützen kann, ist die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Automobilindustrie. - Zunehmender internationaler Handel mit Polyurethan: Mit der Stärkung internationaler Handelsnetzwerke profitieren Hersteller von kostengünstiger Beschaffung, verbesserter Lieferketteneffizienz und verbesserter technologischer Zusammenarbeit. Dies hat zu einer breiteren Akzeptanz von Polyurethanharz in verschiedenen Branchen geführt, darunter Bauwesen, Automobilindustrie und Konsumgüter. Das Observatory of Economic Complexity (OEC) gab an, dass Polyurethane mit einem Gesamttransaktionsvolumen von 7,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 das 506. meistgehandelte Produkt weltweit waren. Die Polyurethan-Exporte gingen zwischen 2022 und 2023 um 17,7 % von 9,05 Milliarden US-Dollar auf 7,45 Milliarden US-Dollar zurück. Der Polyurethan-Handel macht 0,033 % des Welthandels aus.
Land | Exportwert von Polyurethan (Mio. USD) | Land | Importwert von Polyurethan (Mio. USD) |
Deutschland | 1620 | China | 720 |
China | 944 | UNS | 446 |
UNS | 781 | Deutschland | 446 |
Italien | 573 | Italien | 369 |
Chinesisches Taipeh | 359 | Vietnam | 363 |
Quelle: OEC
Herausforderungen
- Gesundheitsbezogene Bedenken: Die Verwendung von Polyurethan in einer Vielzahl von Produkten hat zugenommen, da es häufig in Farben, Matratzen, Schuhen und Gebäudeisolierungen verwendet wird. Dieses Harz setzt giftige Dämpfe frei, die beim Einatmen verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen können. Zahlreiche gesundheitliche Probleme wie allergische Reaktionen, Hautausschläge, Atemprobleme, Bewusstlosigkeit und sogar Blindheit können durch übermäßigen Kontakt mit Polyurethan entstehen. Sollte Polyurethanschaum in die Augen oder auf die Haut gelangen, muss die betroffene Stelle sofort gründlich gereinigt und gespült werden, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Es wird erwartet, dass diese Probleme das Wachstum des Polyurethanharzmarktes behindern werden.
- Umweltauswirkungen von Polyurethan-Abfällen: Die unbestreitbaren Vorteile von Polyurethan führen leider auch zu einem Umweltproblem. Das Entsorgungsproblem von Polyurethan ist mit seiner Verwendung und Nachfrage in alltäglichen Produkten gewachsen. Die meisten Produkte aus Polyurethan sind nicht leicht biologisch abbaubar, was bedeutet, dass sie lange Zeit auf Mülldeponien bleiben und das wachsende Müllproblem verschärfen. Der Großteil des Polyurethans wird derzeit deponiert, ein geringerer Anteil wird verbrannt. Bei der Verbrennung werden Treibhausgase und mögliche Giftstoffe freigesetzt, obwohl Müll in Strom umgewandelt werden kann. Daher wird erwartet, dass diese drohende Umweltherausforderung das Wachstum des Polyurethanharzmarktes hemmen wird.
Marktgröße und Prognose für Polyurethanharze:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
936,96 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
1,26 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Polyurethanharz-Marktsegmentierung:
Anwendung (Bau, Transport, Pharmazeutika, Farben und Beschichtungen, Sonstiges)
Prognosen zufolge wird das Bausegment bis 2035 mit einem Marktanteil von über 35,3 % den Markt für Polyurethanharze dominieren. Das Marktwachstum ist auf den gestiegenen Bedarf an robusten, langlebigen, leichten, flexiblen, einfach zu verarbeitenden und hochwertigen Baumaterialien zurückzuführen. Polyurethanharz trägt zum Umweltschutz bei, indem es Energieverluste reduziert und so natürliche Ressourcen schont. Aufgrund seines hervorragenden Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses, seiner Flexibilität, Langlebigkeit und seiner isolierenden Eigenschaften wird es häufig im Bauwesen eingesetzt. Die niedrigen Kosten dieser Harze und die zunehmende Verwendung für Bodenbeläge und Möbelbeschichtungen dürften das Umsatzwachstum des Segments im Prognosezeitraum zusätzlich steigern.
Harztyp (Lösungsmittelbasiert, Wasserbasiert, Sonstige)
Das Segment der wasserbasierten Harze im Markt für Polyurethanharze (PU) wird im untersuchten Zeitraum voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil gewinnen. Technologische Fortschritte und sich entwickelnde Umweltvorschriften wie der Clean Air Act machen wasserbasierte Harze zu einer besseren Alternative zu lösungsmittelbasierten Harzen, was das Wachstum des Polyurethanharzmarktes vorantreibt. Wasserbasierte Harze sind anpassungsfähige und umweltfreundliche Beschichtungsoptionen, da sie in einer Reihe von Zusammensetzungen und Feststoffgehalten erhältlich sind. Ihr niedriger bis nicht vorhandener Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen ermöglicht die Herstellung einer Schutzbeschichtung für eine Reihe von Substraten. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und vieler herausragender Eigenschaften wie Kälteflexibilität, Schlagzähigkeit und Abriebfestigkeit werden wasserbasierte Harze in einem breiten Anwendungsspektrum eingesetzt. Diese Faktoren werden voraussichtlich das Umsatzwachstum des Segments vorantreiben und die Nachfrage nach wasserbasiertem Polyurethanharz erhöhen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Harztyp |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Polyurethanharzmarktes:
APAC-Marktstatistiken
Der asiatisch-pazifische Markt für Polyurethanharze wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 38,2 % erreichen. Wasserbasierte Harze erfreuen sich aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit großer Beliebtheit, da sie ungiftig sind und zum Marktwachstum beitragen. Die steigende Nachfrage nach Polyurethanklebstoffen in den Ländern der Region für die Textil- und Schuhherstellung dürfte das Umsatzwachstum im Polyurethanharzmarkt ankurbeln. Der wachsende Bedarf im Wohnungs- und Gewerbebau sowie bei der Sanierung treibt die Verwendung dieser Harze voran und dürfte das Umsatzwachstum im asiatisch-pazifischen Polyurethanharzmarkt unterstützen.
In China haben staatliche Initiativen zur Förderung des Infrastrukturausbaus, der Urbanisierung und energieeffizienter Gebäude die Nachfrage nach Polyurethanharz für Dämmstoffe, Beschichtungen und Klebstoffe erhöht. Die International Bar Association berichtete, dass im Arbeitsbericht der Regierung, der auf den beiden Tagungen im Mai 2020 vorgestellt wurde, der Bau neuer Infrastruktur zusammen mit neuen Urbanisierungsinitiativen sowie bedeutenden Transport- und Wasserschutzprojekten erstmals als entscheidende Bereiche für die Ausweitung wirksamer Investitionen genannt wurden. Der ausdrückliche Verweis auf neue Infrastruktur spiegelt Chinas Vorliebe und Priorität für die wirtschaftliche Entwicklung wider.
Darüber hinaus hat die Position des Landes als globales Produktionszentrum zu einer höheren Produktion von Konsumgütern, Elektronik und Verpackungen geführt und damit den Polyurethan-Verbrauch weiter angekurbelt. Der Anstieg der Elektrofahrzeuge im Land, unterstützt durch staatliche Maßnahmen und Anreize, hat auch die Nachfrage nach Polyurethanharz für Leichtbauteile und Batterieisolierungen angekurbelt.
Auch in Indien hat der boomende Bausektor, angetrieben von Regierungsinitiativen für intelligente Gebäude, die Nachfrage nach Beschichtungen, Klebstoffen und Isoliermaterialien auf Polyurethanbasis in die Höhe getrieben. Das Press Information Bureau gab bekannt, dass die Smart Cities Mission (SCM) den Lebensstandard in indischen Städten durch intelligente, nachhaltige Lösungen verbessern will. Ihr Ziel ist es, integrative, umweltfreundliche und wirtschaftlich florierende Städte zu bauen. SCM möchte das städtische Leben im ganzen Land verändern, indem es sich auf wichtige Aspekte wie soziale Entwicklung, Governance und Infrastruktur konzentriert. Die Mission hat große Fortschritte gemacht: 7.380 von 8.075 Projekten wurden mit einer Investition von 16,92 Milliarden USD abgeschlossen, wobei 100 Städte das Unterfangen anführen. Darüber hinaus steigert die expandierende Automobilindustrie, angetrieben von steigender Fahrzeugproduktion und einer Verlagerung hin zu leichten Materialien zur Kraftstoffeffizienz, die Marktnachfrage weiter.
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Polyurethanharze (PU) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Die Verwendung dieser Harze im Bauwesen hat aufgrund der schnell wachsenden Bauindustrie der Region zugenommen, was das Umsatzwachstum des Marktes unterstützen dürfte. Der steigende Bedarf an Hygieneprodukten aus Vliesstoffen in Nordamerika ist ein weiterer Faktor, der die Nachfrage nach Polyurethanharz erhöht hat und das Marktwachstum voraussichtlich unterstützen wird. Der Bedarf an robusten, leichten und wendigen Beschichtungsapplikatoren dürfte das Wachstum des Polyurethanharzmarktes in Nordamerika ebenfalls vorantreiben. Die steigende Nachfrage nach Polyurethan für die Laminierung und Beschichtung von Holzböden und Möbeln aus ästhetischen Gründen ist ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum des Polyurethanharzmarktes voraussichtlich unterstützen wird.
Darüber hinaus profitieren die USA von einer starken Produktionsbasis, fortschrittlichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und einem zunehmenden Fokus auf nachhaltige Polyurethan-Lösungen, einschließlich biobasierter und recycelbarer Harze. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Möbeln aufgrund des Bevölkerungswachstums und veränderter Lebensstile. Der Möbel- und Einrichtungsmarkt des Landes ist seit COVID-19 deutlich gewachsen.

Wichtige Akteure auf dem Markt für Polyurethanharze:
- Covestro AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Die Dow Chemical Company
- Lubrizol Corporation
- Lanxess AG
- Huntsman Corporation
- BASF SE
- Eastman Chemical Company
- DuPont de Nemours, Inc.
- Alchemie, Ltd.
- Shanghai Dongda Polyurethane Co., Ltd.
Der Markt für Polyurethanharze ist geprägt von etablierten Wettbewerbern, die mit technologischen Durchbrüchen, Produktqualität und Innovation konkurrieren. Wichtige Marktteilnehmer nutzen häufig strategische Maßnahmen wie Fusionen, Übernahmen und Expansionen, um ihre Marktpräsenz im Bereich Polyurethanharze zu stärken und die wachsende Nachfrage effektiv zu bedienen.
Neueste Entwicklungen
- Im Juli 2024 brachte Lubrizol die hochfeste, selbstvernetzende Polyurethan-Dispersion (PUD) Turboset 5000HS auf den Markt, eine neue Harztechnologie für Beschichtungen zum Schutz stark beanspruchter Holzböden. Turboset 5000HS ist eine TEA-freie, selbstvernetzende, wasserbasierte Polyurethan-Dispersion mit niedrigem VOC-Gehalt und 50 % Feststoffanteil, die bei der Behandlung von transparentem Holz eine hervorragende Abrieb-, Chemikalien- und Absatzfleckenbeständigkeit bietet.
- Im März 2024 präsentierte der Spezialchemiekonzern LANXESS auf der UTECH Europe 2024 sein umfassendes Produktportfolio für die Polyurethan-Industrie. Dazu gehören innovative, nachhaltigere und leistungsfähigere Polyurethan-Lösungen sowie Polyurethan-Additive wie Flammschutzmittel, Modifikatoren, Vernetzer, Weichmacher, Katalysatoren und Hydrolysestabilisatoren.
- Report ID: 7375
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Polyurethanharze Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
