Marktgröße und Prognose für Point-of-Care-Glukosetests nach Anwendung (Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes); Endbenutzer; Produkt – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7185
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Point-of-Care-Glukosetests:

Der Markt für Point-of-Care-Glukosetests hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,42 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 5,36 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen auf 3,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Point-of-Care-Glukosetests Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerikas Marktanteil von 43,2 % am Markt für Point-of-Care-Glukosetests wird durch Forschungskooperationen und die Entwicklung automatisierter Insulinabgabesysteme vorangetrieben und sorgt für starkes Wachstum zwischen 2026 und 2035.
    • Der Markt für Point-of-Care-Glukosetests im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 am schnellsten wachsen, unterstützt durch kosteneffiziente Innovationen und eine günstige Regulierung.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Typ-2-Diabetes wird voraussichtlich bis 2035 den Markt anführen. Grund dafür ist die weltweit steigende Prävalenz von Typ-2-Diabetes und die damit verbundene steigende Nachfrage nach schnellen und einfachen Lösungen zur Point-of-Care-Glukosemessung.
    • Das Segment Stechhilfen und Teststreifen am Point-of-Care-Glukosetestmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 66,2 % erreichen. Grund dafür sind ihre entscheidende Rolle bei der präzisen Glukosemessung und die Weiterentwicklung der Stechtechnologie.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Aufkommen tragbarer Technologien
    • Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Integration mit elektronischen Patientenakten (EHR)
    • Bedenken hinsichtlich Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Hauptakteure: Acon Laboratories, Freestyle, One Touch, Accu-Chek, Dario, iHealth und mehr.

Global Point-of-Care-Glukosetests Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 3,42 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3,56 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 5,36 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (43,2 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Markt verzeichnet beeindruckende Wachstumstrends, da Diabetes zunehmend zu einer der häufigsten Todesursachen wird. So gab die WHO im November 2024 bekannt, dass im Jahr 2022 14 % der Erwachsenen über 18 Jahren an Diabetes erkrankt sein werden, gegenüber 7 % im Jahr 1990. Im Jahr 2022 nahmen mehr als die Hälfte (59 %) der über 30-jährigen Diabetiker keine Medikamente zur Behandlung ihrer Erkrankung ein. Damit stieg die Zahl der Diabetiker von 200 Millionen im Jahr 1990 auf 830 Millionen im Jahr 2022. Im Jahr 2021 verursachte Diabetes 1,6 Millionen Todesfälle, wobei 47 % aller diabetesbedingten Todesfälle auf Personen unter 70 Jahren entfielen.

Darüber hinaus haben sich die technologischen Innovationen bei Testgeräten hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Genauigkeit und Erschwinglichkeit verbessert, wodurch ihre Akzeptanz bei medizinischem Fachpersonal und Patienten zunimmt. So stellte Roche im Januar 2022 den Cobas Pulse vor, ein Point-of-Care-Blutzuckermessgerät für Krankenhauspersonal. Es handelt sich um eine mobile digitale Gesundheitslösung , die branchenweit die erste ihrer Art für professionelles Blutzuckermanagement ist. Darüber hinaus hat der zunehmende Fokus auf dezentrale Gesundheits- und Heimpflegelösungen das Interesse an POC-Tests mit sofortigen Ergebnissen und verbesserter Patienten-Compliance verstärkt.

Die alternde Bevölkerung sowie die Zunahme lebensstilbedingter Erkrankungen verstärken die zunehmende Aufmerksamkeit für die Blutzuckerüberwachung als wichtigen Bestandteil der Behandlung chronischer Krankheiten. Darüber hinaus treiben staatliche Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und zur frühzeitigen Diagnose und Behandlung das Marktwachstum voran. So werden beispielsweise ab November 2023 drei vom Gesundheits- und Sozialministerium angekündigte CDC-Standorte Patienten in London, Sussex und Yorkshire versorgen und ihnen mehr Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich Ort und Art ihrer Behandlung bieten. Die Regierung eröffnete 160 kommunale Diagnosezentren, um einen schnelleren Zugang zu potenziell lebensrettenden Tests und Untersuchungen zu ermöglichen.

Point-of-Care Glucose Testing Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Aufkommen tragbarer Technologien: Die Einführung tragbarer Geräte hat durch kontinuierliche und nicht-invasive Glukoseüberwachung zu einem deutlichen Wandel des Marktes beigetragen. So sind beispielsweise Lingo und Libre Rio, zwei neue rezeptfreie Systeme zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM) von Abbott, ab Juni 2024 erhältlich. Diese tragbaren Geräte basieren auf kontinuierlicher Glukoseüberwachungstechnologie. Sie erhielten die FDA-Zulassung und wurden speziell für besondere Bedürfnisse wie die Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden bei Typ-2-Diabetes entwickelt. Die Entwicklung tragbarer Technologien verbessert somit das Diabetesmanagement und gestaltet die Zukunft der Point-of-Care-Diagnostik benutzerfreundlicher und effizienter.
  • Erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen: Die hohen Ausgaben zwingen Unternehmen dazu, neue Testinstrumente und -methoden zu entwickeln, um die Genauigkeit zu erhöhen, Abfall zu minimieren und die Interaktion im Markt für Point-of-Care-Glukosetests zu verbessern. Dies verbessert nicht nur die Qualität der Point-of-Care-Glukosetests, sondern fördert auch die Einführung hochentwickelter Überwachungslösungen, was letztendlich die Patientenergebnisse und die Gesundheitsversorgung verbessert. So kündigte die schottische Regierung im Mai 2024 eine Finanzierung von 10,9 Millionen US-Dollar für Diabetestechnologie an. Dies spiegelt das nationale Engagement wider, allen Kindern in Schottland und mehr Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes Closed-Loop-Systemtechnologie zur Verfügung zu stellen.

Herausforderungen

  • Integration in elektronische Patientenakten (EHR): Die Integration der Datensätze in elektronische Patientenakten (EHR) stellt eine große Herausforderung dar. Dies führt in der Regel zu Datenfragmentierung und stört das integrierte Patientenmanagement. Gesundheitsdienstleister nutzen mehrere nicht kompatible Systeme, wodurch die reibungslose Übertragung und Konsolidierung von Blutzuckermessdaten erschwert wird. Dies kann zu Verzögerungen bei klinischen Entscheidungen führen und medizinischem Fachpersonal ein ganzheitliches Bild des Gesundheitszustands eines Patienten vorenthalten. Folglich können die Komplexität der Standardisierung von Datenformaten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften einen effektiven Integrationsprozess behindern.
  • Bedenken hinsichtlich Genauigkeit und Zuverlässigkeit: Ein erhebliches Hindernis in der Point-of-Care-Glukosetestbranche sind genaue und zuverlässige Ergebnisse, da Abweichungen in den Testergebnissen das Vertrauen in solche Schnelldiagnoseprodukte untergraben können. Gerätekalibrierung, Benutzermanipulation und Umgebungsbedingungen können zu Inkonsistenzen bei den Blutzuckerwerten führen und so zu potenziell ungenauen Informationen für Patienten und medizinisches Fachpersonal. Fehlerhafte Messungen können zu unangemessenen Behandlungsmaßnahmen führen und so die Patientensicherheit und den Therapieerfolg gefährden. Darüber hinaus können mangelnde Protokollkonsistenzen bei verschiedenen Testgeräten solche Probleme verstärken. Daher ist es wichtig, dass Hersteller eine Qualitätskontrolle durchführen und über strenge Validierungsprotokolle verfügen.

Marktgröße und Prognose für Point-of-Care-Glukosetests:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

3,42 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

5,36 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Point-of-Care-Glukosetests:

Produkt (Stechhilfen und Teststreifen, Blutzuckermessgerät)

Das Segment Stechhilfen und -streifen wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 66,2 % bei Point-of-Care-Glukosetests erreichen. Aufgrund ihrer wichtigen Rolle bei der Blutentnahme sind diese Produkte zu einem Bestandteil der präzisen Glukosemessung geworden. So gab Medtronic plc im Januar 2024 bekannt, dass das MiniMed 780G-System mit Simplera Sync, ein kleines, Einweg-CGM mit einem zweistufigen, optimierten Einführprozess, der Fingerstiche oder das Anbringen von Klebeband überflüssig macht, das CE-Zeichen erhalten hat. Diese Entwicklung unterstreicht Medtronics Engagement für eine verbesserte Diabetesversorgung durch Benutzerfreundlichkeit. Dank der neuen Fortschritte in der Stechhilfetechnologie wird dieses Segment seine Spitzenposition weiterhin behaupten und maßgeblich zum Gesamtwachstum des Marktes beitragen.

Anwendung (Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes)

Im Markt für Point-of-Care-Glukosetests hat das Segment Typ-2-Diabetes aufgrund der weltweit steigenden Erkrankungsraten eine führende Rolle eingenommen. Dies ist vor allem auf die zunehmende Aufmerksamkeit für wirksame Strategien in der Diabetesbehandlung zurückzuführen, die darauf abzielen, die Ergebnisse zu steuern und den mit einer vernachlässigten Blutzuckerregulierung verbundenen Komplikationen vorzubeugen. Der Bedarf an einfachen, schnellen Testprodukten bei Typ-2-Diabetes-Patienten hat zu einer umfassenden Nutzung von Point-of-Care-Testgeräten geführt, die eine Selbstüberwachung und rechtzeitige klinische Intervention ermöglichen. So entwickelten Forscher von Stanford Medicine im Januar 2025 einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Algorithmus, der drei der vier häufigsten Subtypen von Typ-2-Diabetes anhand von Daten von kontinuierlichen Blutzuckermessgeräten analysieren kann.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkt

  • Stechhilfen und Streifen
  • Blutzuckermessgerät
  • Typ
  • Lifescan OneTouch Ultra und Lifescan OneTouch Verio
  • Accu-Chek Aviva Plus und Accuchek
  • Freestyle Lite und Freestyle Precision Neo
  • Kontur Weiter
  • Sonstige

Anwendung

  • Typ-1-Diabetes
  • Typ-2-Diabetes

Endbenutzer

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Häusliche Pflegeeinrichtungen
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Point-of-Care-Glukosetests:

Marktstatistiken für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Point-of-Care-Glukosetests wird voraussichtlich bis Ende 2035 einen Umsatzanteil von rund 43,2 % erreichen. Dies ist auf die Zusammenarbeit und strategischen Vereinbarungen zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen zurückzuführen, die auf bahnbrechende Fortschritte im Diabetesmanagement abzielen. So gab c im Januar 2025 den Abschluss einer Vereinbarung mit dem Center for Diabetes Technology (UVA) der University of Virginia bekannt. Es handelt sich um eine mehrjährige Kooperationsvereinbarung zur Förderung der Forschung und Entwicklung vollautomatischer Insulinabgabesysteme mit geschlossenem Kreislauf.

Der US -Markt für Point-of-Care-Glukosetests verzeichnet ein profitables Wachstum, das auf technologische Fortschritte zurückzuführen ist, die einen frühen und einfachen Zugang zu Behandlungen ermöglichen. Laut der American Diabetes Association litten im Jahr 2021 beispielsweise 38,4 Millionen Amerikaner oder 11,6 % der Bevölkerung an Diabetes. Von den 38,4 Millionen Erwachsenen mit Diabetes hatten 29,7 Millionen eine Diagnose, 8,7 Millionen jedoch nicht. Daher liegt der Schwerpunkt des Landes auf fortschrittlicher Technologie, die diagnostische Details identifizieren und so die Behandlung von Diabetes revolutionieren kann.

Der Markt in Kanada wächst dank des günstigen regulatorischen Umfelds deutlich. So hat die kanadische Regierung beispielsweise im Mai 2024 laut einem Haushaltsbericht des Parlaments einen Gesetzentwurf eingebracht, der die Bundesausgaben in den folgenden fünf Jahren voraussichtlich um 1,3 Milliarden US-Dollar erhöhen wird. Dieses Programm übernimmt die Eigenkosten für Personen mit Arzneimittelversicherung und 100 % der Kosten für Diabetes- und Verhütungsmittel für Personen ohne Versicherungsschutz.

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der Markt für Point-of-Care-Glukosetests im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt sein. Um die Konkurrenz zu übertreffen, arbeiten die Anbieter in der Region daran, hochmoderne Point-of-Care-Glukosetestprodukte zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Die Mehrheit der Bevölkerung wird sich dieser neuen Behandlungsmethode zunehmend bewusst. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung günstiger regulatorischer Richtlinien zur Unterstützung der PoC-Glukosediagnostik das Marktwachstum beschleunigen wird.

Der Markt für Point-of-Care-Glukosetests in Indien wächst rasant, angetrieben durch den Ausbau von Gesundheitseinrichtungen, die einen einfachen Zugang und effektive Behandlungsmethoden für die Krankheit bieten. So wurde beispielsweise im Dezember 2024 in Indien die erste Diabetes-Biobank eingerichtet. Zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung sammelt, bereitet, lagert und verbreitet die Biobank der Madras Diabetes Research Foundation (MDRF) Bioproben. Ziel ist es, modernste Diabetesforschung zu unterstützen, die auf Variationen und damit verbundenen Erkrankungen basiert.

Der Markt in China gewinnt dank reibungsloser Zulassungen und Unterstützung bei der Entwicklung neuer Medikamente deutlich an Dynamik. So gab Novo Nordisk im Januar 2025 bekannt, dass die US-amerikanische FDA Ozempic zugelassen hat, ein Medikament für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes und chronischer Nierenerkrankung (CKD), um das Risiko einer Nierenerkrankungsprogression zu senken. Die chinesische National Medical Products Administration (NMPA) hat Ozempic 2024 zugelassen. Die Injektionsdosis von 0,5 mg, 1 mg oder 2 mg ist heute der am häufigsten indizierte Glucagon-ähnliche Peptid-1-Rezeptoragonist (GLP-1 RA) seiner Klasse.

Point-of-Care Glucose Testing Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Point-of-Care-Glukosetests:

    Die führenden Akteure im Markt für Point-of-Care-Glukosetests sind hart umkämpft. Mit der steigenden Nachfrage nach effektiven und präzisen Lösungen zur Glukoseüberwachung dürfte sich das Wettbewerbsumfeld verändern und so weitere Innovationen und Wachstum in der Branche fördern. So schloss Trinity Biotech (TRIB) im Januar 2024 die Übernahme der Biosensor- und CGM-Vermögenswerte von Waveform Technologies im Wert von 12,5 Millionen US-Dollar ab. Durch diese strategische Akquisition stärkte das Unternehmen seine Position im Biosensormarkt und schuf eine hochmoderne Diabetesversorgung.

    Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:

    • Dexcom
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Abbott
    • Roche
    • Ascensia Diabetes Care
    • LifeScan
    • Medtronic
    • Ypsomed
    • Animas
    • Insulet
    • Bayer
    • Nipro
    • Terumo
    • Arkray
    • Acon Laboratories
    • Freistil
    • Eine Berührung
    • Accu-Chek
    • Dario
    • iHealth
    • FreeStyle Libre

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2025 gab Glucotrack, Inc. den erfolgreichen Abschluss seiner ersten klinischen Studie am Menschen bekannt, die auf dem in die Schlüsselbeinvene eingeführten Echtzeit-Blutzuckermessgerät (CBGM) basiert.
  • Im Juli 2023 gaben Ascensia Diabetes Care und Avricore Health eine Zusammenarbeit zur Integration der Blutzuckerüberwachung in Point-of-Care-Tests bekannt. Ziel der Partnerschaft ist die Integration der HealthTab PCOT-Plattform von Avricore in die BGM-Systeme Contour Next-Gen und Contour Next One.
  • Report ID: 7185
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Point-of-Care-Glukosetests auf 3,56 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Point-of-Care-Glukosetests hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,42 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 5,36 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem CAGR von etwa 4,6 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der nordamerikanische Anteil von 43,2 % am Point-of-Care-Glukosetestmarkt wird durch Forschungskooperationen und die Entwicklung automatisierter Insulinabgabesysteme vorangetrieben und sorgt für ein starkes Wachstum bis 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Acon Laboratories, Freestyle, One Touch, Accu-Chek, Dario, iHealth und mehr.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos