Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Erdöl-Sorptionspads hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 18,61 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 55,71 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 8,8 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Erdöl-Sorptionspads auf 20 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Bedarf an leichten Erdöl-Sorptionspads steigt in der chemischen Industrie, beispielsweise in der Pharmaindustrie, da ihr geringes Gewicht die Transportkosten bei internationalen Lieferungen senkt. Weltweit gab die Pharmaindustrie im Jahr 2022 über 244 Milliarden US-Dollar für Forschung und Entwicklung aus. Im Vergleich dazu betrugen die Forschungs- und Entwicklungsausgaben im Jahr 2012 noch 137 Milliarden US-Dollar.
Darüber hinaus ist der steigende Bedarf an leichten Erdöl-Sorptionspads im Bauwesen aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit ein wichtiger Wachstumsfaktor für diesen Markt.

Markt für Erdölsorptionspads: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten – Die Verwendung umweltfreundlicher Materialien bei der Herstellung von Sorptionspads ist der jüngste Durchbruch im sich ständig weiterentwickelnden Geschäft mit Sorptionspads für Erdöl. Bedenken hinsichtlich der Umweltzerstörung veranlassen Unternehmen dazu, sich auf nachhaltige Lösungen zu konzentrieren, die zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beitragen können. Daher entwickeln Hersteller derzeit effektive und umweltfreundliche Sorptionspads aus recycelbaren Materialien und natürlichen Rohstoffen wie Kokosnussschalen und Maiskolben. Diese Pads sind zum Auffangen von ausgelaufenem Öl konzipiert und können problemlos und umweltschonend entsorgt werden. Angesichts des wachsenden Bedarfs an nachhaltigen Lösungen ist zu erwarten, dass die Verwendung umweltfreundlicher Materialien bei der Herstellung von Sorptionspads für Erdöl weiterhin ein wichtiger Trend im Markt für Sorptionspads für Erdöl sein wird.
- Steigendes Verbraucherinteresse an Öl- und Gasprodukten – Wie erwartet wächst der Markt stetig. Da sie zum Aufsaugen von Ölverschmutzungen und -lecks benötigt werden, sind diese Pads unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände in der Erdölindustrie. Der Hauptfaktor für den Aufstieg dieses Marktes ist die steigende Nachfrage nach Öl- und Gasprodukten. Mit zunehmender Ölproduktion und -transport weltweit steigt die Wahrscheinlichkeit von Ölverschmutzungen und -lecks. Da sie eine schnelle und effektive Reaktion auf diese Unfälle ermöglichen, sind sie eine attraktive Lösung für Unternehmen, die die Umweltauswirkungen ihrer Aktivitäten verringern möchten. Zwischen 2010 und 2019 kam es jährlich durchschnittlich 1,8 größere Ölverschmutzungen aufgrund von Tankerunfällen. Bei vier Ölunfällen im Jahr 2022 traten Berichten zufolge über 700 Tonnen Öl aus.
- Strenge Umweltgesetze treiben das Wachstum des Marktes für Erdölbindepads voran – Regierungen weltweit legen großen Wert auf Umweltschutz, und Unternehmen müssen Maßnahmen ergreifen, um Ölverschmutzungen zu verhindern und zu beseitigen. Daher steigt der Bedarf an Produkten wie Erdölbindepads, die diesen Vorschriften entsprechen. Auch die Entwicklung innovativer und kreativer Produkte hat zum Wachstum der Branche beigetragen. Da Hersteller ständig neue, effektivere und effizientere Produkte entwickeln, sind sie eine attraktive Option für Unternehmen, die nach der besten verfügbaren Lösung suchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für Erdölbindepads von einer Reihe wichtiger Faktoren bestimmt wird. In den kommenden Jahren wird dieses Geschäft voraussichtlich wachsen, da die Verbrauchernachfrage nach Öl- und Gasprodukten steigt, die Umweltvorschriften strenger werden und neue Spitzentechnologien verfügbar werden.
Herausforderungen
- Lockdowns und andere Mobilitätseinschränkungen schädigen den Markt. Der globale Markt für Erdöl-Sorptionspads wurde stark von der anhaltenden COVID-19-Pandemie beeinflusst. Der Bedarf an Erdöl-Sorptionspads ist aufgrund von Lockdowns und anderen Einschränkungen, die die Verbrauchernachfrage nach Erdölprodukten verringert haben, zurückgegangen. Aufgrund rückläufiger Produktion und Versorgung herrscht auf dem Markt für Erdölbindemittel ein Mangel an diesen Pads.
- Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen ist eines der Haupthindernisse für das Marktwachstum.
- Ein weiteres Hindernis sind die hohen Kosten für die Herstellung und Lieferung von Erdölbindemitteln.
Markt für Erdölsorptionspads: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
8,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
18,61 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
55,71 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Erdöl-Sorptionspads
Anwendung (Bauwesen, Fertigung, Öl & Gas, Chemie)
Das Bausegment im Markt für Erdölbindemittel wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit rund 32 % den größten Umsatzanteil erzielen. Im Bausektor eignen sich Erdölbindemittel zum Auffangen von ausgelaufenem Öl und anderen gefährlichen Stoffen. Erdölbindemittel werden hauptsächlich im Bausektor eingesetzt, um austretenden Kohlenwasserstoff aus Fahrzeugen, Schläuchen und Lagertanks beim Betanken von Tankstellen sowie Ölverschmutzungen auf Oberflächen wie Gewässern oder anderen Flächen aufzusaugen. Erdölbindemittel können auch als Schutzschicht unter einer Ölplane verwendet werden, um Teppiche und Böden vor Schäden durch große Maschinen zu schützen. Für die kommenden Jahre wird ein stetiges Umsatzwachstum in der weltweiten Bauindustrie erwartet. Bis 2030 wird ein mehr als doppelt so starkes Wachstum wie 2020 erwartet. Die Bauindustrie wurde 2020 auf 6,4 Billionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 auf 14,4 Billionen US-Dollar wachsen.
Typ (Leichtgewicht-Pads, Mittelgewicht-Pads, Schwergewicht-Pads)
Der Markt für Erdölbindemittel-Pads aus dem Segment der Leichtgewicht-Pads wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit rund 40 % den größten Umsatzanteil halten. Das Wachstum dieses Segments ist auf die einfache Handhabung und den einfachen Transport zurückzuführen, die sich ideal für kleine Leckagezonen mit schneller Beseitigung eignen. Dies kann vorteilhaft sein, da es verhindert, dass sich Ölverschmutzungen auf umliegende Gebiete ausbreiten, bevor sie mithilfe leichter Sorptionspads auf kleinerem Raum eingedämmt werden.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Sorptionspads umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Petroleum Sorbent Pads Industrie - Regionale Synopsis
Marktprognose für Nordamerika
Der Markt für Erdölbindetücher wird voraussichtlich bis 2037 mit 32 % den größten Umsatzanteil in Nordamerika halten. Der Hauptfaktor für das Wachstum des Marktes für Saugtücher in diesem Bereich ist das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die Produktvorteile. Das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Saugtücher wurde auch durch verschiedene Arten von Pads für Öl- und Chemikalienunfälle begünstigt. Der nordamerikanische Markt für Erdölbindetücher wächst aufgrund der Verfügbarkeit dieser Pads und der Präsenz bedeutender Branchenteilnehmer. Nach Schätzungen der US-Regierung sind 4,9 Millionen Barrel Öl ausgelaufen.
Marktstatistik Asien-Pazifik
Es wird erwartet, dass Sorptionspads im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum mit etwa 27 % den zweitgrößten Marktanteil halten werden. Das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum durch wachsende Endverbraucherkategorien, darunter die Fertigungs- und Chemieindustrie, sowie die rasante Industrialisierung in Ländern wie China und Indien begünstigt. Nepals industrielle Wertschöpfung stieg 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 10,2 Prozent. Im Gegensatz dazu sank die industrielle Wertschöpfung Sri Lankas 2022 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 16 Prozent. Darüber hinaus meldeten zwei Länder einen Anstieg ihrer industriellen Wertschöpfung um mehr als 10 % im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr.

Unternehmen, die den Markt für Erdöl-Sorbent-Pads dominieren
- 3M
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Entwicklung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklungen
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Darcy Spillcare Manufacture
- WellGro Tech
- ENPAC
- NPS Corp
- Brady Worldwide
- ESP Sorbents
- GEI Works
- Unique Safety Services
- American Textile & Supply
- Log 9 Spill Containment Pvt Ltd
Neueste Entwicklungen
- Das in Mumbai ansässige Cleantech-Startup Log 9 Spill Containment Pvt Ltd gab am Samstag bekannt, dass es Ölbindetücher „Sorbene“ zur Beseitigung eines großen Ölunfalls vor der Küste des Inselstaates Mauritius geliefert hat. Die mauritische Regierung hat den Umweltnotstand im Land ausgerufen, nachdem die Ölpest die Flora und Fauna der umliegenden Feuchtgebiete sowie die jahrhundertealten lebenden Korallen bedroht hatte, so das Unternehmen in einer Erklärung.
- Chemtex P9W – 19 x 15 Zoll weiße Standard-Meltblown-Öl-/Chemikalienbindetücher. 19 x 15 Zoll weiße Standard-Meltblown-Öl-/Chemikalienbindetücher (100 Stück) (P9W) von Chemtex. Verwenden Sie Standard-Meltblown-Tücher zur Beseitigung von Ölverschmutzungen an Land und im Wasser. Standard-Meltblownfasern bieten eine größere Oberfläche, an der Öle haften können, und sind daher unsere saugfähigsten Binden.
- Report ID: 5481
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Erdöl-Sorptionspads Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten