Marktausblick für Software für persönliche Gesundheitsakten:
Der Markt für Gesundheitsdaten-Software hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 11,97 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 28,86 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 9,2 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Gesundheitsdaten-Software auf 12,96 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Software für persönliche Gesundheitsakten Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Marktanteil von 47,9 % im Markt für persönliche Patientenaktensoftware. Dieser Anteil wird durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens, das steigende Bewusstsein und unterstützende staatliche Initiativen vorangetrieben und treibt das Wachstum bis 2026–2035 voran.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Terminplanung und -dokumentation wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von rund 52,4 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach effizientem Gesundheitsmanagement und verbesserter Patientenerfahrung.
Wichtige Wachstumstrends:
- Ausbau mobiler Gesundheits-Apps und digitaler Pflegelösungen
- Integration mit KI für Gesundheitserkenntnisse
Wichtige Herausforderungen:
- Geringe Patientenbeteiligung und -aufmerksamkeit
- Eingeschränkte Integration in die bestehende Gesundheitsinfrastruktur
- Hauptakteure: Allscripts Healthcare Solutions, Greenway Health, Health Companion.
Global Software für persönliche Gesundheitsakten Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 11,97 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 12,96 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 28,86 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 9,2 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (47,9 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Kanada, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Japan
- Schwellenländer: Vereinigte Staaten, Kanada, Deutschland, Japan, Indien
Last updated on : 27 August, 2025
Der Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten wird durch die zunehmende Bedeutung patientenzentrierter Gesundheitsversorgung und den steigenden Bedarf an sicherem, zugänglichem und umfassendem Gesundheitsdatenmanagement vorangetrieben. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für präventive Gesundheitsfürsorge nutzen immer mehr Menschen PHR-Lösungen, um ihre Krankengeschichte, Medikamente und Lebensstildaten zu überwachen und so fundierte Gesundheitsentscheidungen zu treffen.
Darüber hinaus erfordert der Anstieg chronischer Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine kontinuierliche Patientenüberwachung und -behandlung, die durch PHR-Software effektiv unterstützt wird. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) litten beispielsweise im Mai 2024 im Jahr 2021 38,4 Millionen Menschen aller Altersgruppen – 11,6 % der US-Bevölkerung – an Diabetes. Darüber hinaus wurden laut der American Cancer Society im Januar 2020 in den USA 1.806.590 neue Krebsfälle festgestellt, die zu 606.520 Todesfällen führten. Dieser rasante Anstieg der Krankheitszahlen treibt die Entwicklung des Marktes für persönliche Gesundheitsakten-Software weiter voran, da Verbraucher einfachen Zugriff und unkompliziertes Datenmanagement bevorzugen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten:
Wachstumstreiber
- Ausbau mobiler Gesundheits-Apps und digitaler Pflegelösungen: Mit dem Aufkommen von Smartphones und tragbaren Geräten haben Nutzer nun ständigen Zugriff auf Gesundheits-Apps, die alles von Fitness und Ernährung bis hin zu psychischer Gesundheit und dem Management chronischer Krankheiten erfassen. Diese Apps bieten Nutzern Echtzeit-Einblicke, die für eine umfassende Übersicht in PHR-Systemen gespeichert werden können. Dieser Trend unterstreicht die wachsende Rolle digitaler Gesundheitslösungen bei der Stärkung der Nutzer und der Förderung des Marktwachstums für persönliche Gesundheitsakten-Software. Im Juli 2022 haben Innovacer und Health Cloud gemeinsam die Lösung Connected Digital Health für Life-Science-Unternehmen auf den Markt gebracht. Die Lösung unterstützt Anbieter dabei, digitale Apps der nächsten Generation, zugehörige Therapeutika und Geräte mit äußerst ansprechenden Patientenerlebnissen bereitzustellen, klinische Ergebnisse zu verbessern und wertvolle Praxisdaten zu liefern.
- Integration mit KI für Gesundheitserkenntnisse: KI-Algorithmen können große Mengen an Gesundheitsdaten in PHRs analysieren – darunter Krankengeschichte, Lebensstilfaktoren und Daten von tragbaren Geräten –, um maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben und Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus können KI-gestützte Gesundheitserkenntnisse komplexe medizinische Informationen für Nutzer vereinfachen und umsetzbare Vorschläge zur Verbesserung des Wohlbefindens liefern, beispielsweise personalisierte Ernährungs- oder Trainingspläne. Mit zunehmender Ausgereiftheit von KI verspricht ihre Integration in PHR-Software eine Transformation des Gesundheitsmanagements, indem es proaktiver, personalisierter und zugänglicher wird und gleichzeitig die Belastung der Gesundheitssysteme reduziert. So kündigte Apple 2018 mit der Betaversion von iOS 11.3 ein Update der Health-App an, das es Kunden ermöglicht, ihre Krankenakten auf ihrem iPhone einzusehen.
Herausforderungen
- Geringe Patientenbeteiligung und -kenntnis: Trotz der potenziellen Vorteile von PHRs, wie der Erfassung von Gesundheitsdaten sowie der Verwaltung und Weitergabe der Krankengeschichte, kennen viele Patienten diese Tools nicht oder wissen nicht, wie sie ihr Gesundheitsmanagement verbessern können. Die Komplexität von Gesundheits-Apps, der vermeintlich schwierige Zugriff auf oder die Interpretation von Gesundheitsdaten sowie Datenschutzbedenken erschweren den Markteintritt in Software für persönliche Gesundheitsakten. Die Aufklärung der Patienten über die Rolle von PHRs in der Präventivmedizin sowie die Vereinfachung von Benutzeroberflächen können entscheidend zur Überwindung dieser Barrieren beitragen.
- Eingeschränkte Integration in die bestehende Gesundheitsinfrastruktur: Viele Gesundheitsdienstleister nutzen noch immer veraltete oder proprietäre Systeme, die nicht für einen nahtlosen Datenaustausch oder die Interoperabilität mit modernen PHR-Lösungen ausgelegt sind. Diese fehlende Standardisierung der Systeme führt dazu, dass PHR-Software oft Schwierigkeiten hat, Daten mit elektronischen Patientenakten oder anderen Gesundheitsprogrammen zu kommunizieren und zu synchronisieren, was zu fragmentierten Informationen führt. Patienten und Anbieter haben daher Schwierigkeiten, in Echtzeit auf vollständige Gesundheitsakten zuzugreifen, was die Effektivität von PHRs bei der Verbesserung der Patientenversorgung einschränkt.
Marktgröße und Prognose für persönliche Gesundheitsaktensoftware:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
9,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
11,97 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
28,86 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für persönliche Gesundheitsaktensoftware:
Anwendung ( Terminplanung und -dokumentation, Medikamentenmanagement, Vorsorge, Weitere Anwendungen )
Basierend auf der Anwendung wird das Segment Terminplanung und -dokumentation bis Ende 2035 voraussichtlich den Markt für Software für persönliche Patientenakten mit einem Marktanteil von rund 52,4 % dominieren. Dieses Segment wird durch die steigende Nachfrage nach effizientem Gesundheitsmanagement und verbesserter Patientenerfahrung angetrieben. Die zunehmende Komplexität der Gesundheitsdienstleistungen erfordert optimierte Terminplanungslösungen, die es Patienten ermöglichen, ihre Termine einfach zu buchen, zu verwalten und zu verfolgen, die Nichterscheinensquote zu senken und die Effizienz der Leistungserbringer zu steigern. Darüber hinaus ermöglichen robuste Dokumentationsfunktionen den Nutzern die Führung umfassender Gesundheitsakten, was eine bessere Kommunikation mit Gesundheitsdienstleistern ermöglicht und die Kontinuität der Versorgung fördert. Da der Fokus auf eine patientenzentrierte Versorgung zunehmend steigt, werden diese Anwendungen wahrscheinlich eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Zugänglichkeit und des Engagements in der Gesundheitsversorgung spielen.
Bereitstellung ( webbasierte PHRs, Cloud-basierte PHRs )
Webbasierte PHRs dominieren den Markt für persönliche Gesundheitsaktensoftware, vor allem aufgrund ihrer Zugänglichkeit, Skalierbarkeit und einfachen Integration mit anderen digitalen Gesundheitsplattformen. Der Zugriff auf diese PHRs ist von jedem internetfähigen Gerät aus möglich, sodass Nutzer ihre Gesundheitsinformationen bequem verwalten und von überall aus mit Gesundheitsdienstleistern kommunizieren können. Durch die zunehmende Nutzung von Cloud Computing im Gesundheitswesen bieten webbasierte PHRs kostengünstige und flexible Optionen für Patienten und Anbieter. Da sich die Cybersicherheitstechnologie verbessert und Gesundheitsorganisationen zunehmend auf digitale Systeme umstellen, werden webbasierte PHRs voraussichtlich auch in Zukunft ein bevorzugtes Bereitstellungsmodell für sichere und zugängliche Gesundheitsmanagementlösungen bleiben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Einsatz |
|
Endverwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Software für persönliche Gesundheitsakten:
APAC-Marktstatistiken
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2035 mit 47,9 % den größten Umsatzanteil halten, angetrieben durch die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen, das steigende Verbraucherbewusstsein und unterstützende staatliche Initiativen. Länder wie Indien und China mit ihrer vielfältigen Bevölkerung und unterschiedlichen Gesundheitsinfrastrukturen stehen an der Spitze dieser Expansion und fördern patientenzentrierte Modelle, die es Einzelpersonen ermöglichen, ihre Gesundheitsdaten zu verwalten. Die Verbreitung von Smartphones und Internetzugang in der Region hat die Einführung mobiler Gesundheitsanwendungen erleichtert und die Anwendbarkeit von PHRs verbessert.
Der indische Markt für Software für persönliche Gesundheitsakten wächst rasant, angetrieben durch die zunehmende Zahl an Gesundheitslösungen und Regierungsinitiativen zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung. Im Mai 2022 kündigte die Nationale Gesundheitsbehörde die Einführung einer überarbeiteten mobilen Anwendung „Ayushman Bharat Health Account“ zur Verwaltung persönlicher Gesundheitsakten durch die indische Regierung an. Die Anwendung wurde im Rahmen ihres Flaggschiff-Programms „Ayushman Bharat Digital Mission“ (ABDM) eingeführt.
Der chinesische Markt für Patientenaktensoftware wächst stark, beeinflusst durch die Gesundheitsreform und die digitale Transformation des Landes. Das rasante Wachstum von Telemedizin- und mHealth-Apps erleichtert Patienten die Nachverfolgung ihrer Gesundheitsdaten und die Kommunikation mit Gesundheitsdienstleistern. Im Zuge der Marktentwicklung dürften Fortschritte in den Bereichen KI und Datenanalyse die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von Patientenaktensystemen in China verbessern.
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Gesundheitsaktensoftware ist robust, angetrieben vom Bewusstsein der Verbraucher für digitale Gesundheitslösungen und hohen Investitionen in Gesundheitstechnologie. Mit einem starken Fokus auf patientenzentrierte Versorgung verzeichnet die Region eine zunehmende Nutzung von PHR-Systemen, da Patienten mehr Kontrolle über ihre Gesundheitsinformationen wünschen. Darüber hinaus fördern regulatorische Rahmenbedingungen und Anreize der US-Regierung, wie der 21st Century Cures Act, einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsdaten und kurbeln das Marktwachstum für Gesundheitsaktensoftware an.
Laut HIMSS Central & North Florida Chapter wurde im August 2021 für den „Future of Healthcare Report“ von März bis April 2021 eine Umfrage mit 2.743 Befragten in den USA durchgeführt. Die Umfrage ergab, dass 80 % der Gesundheitssysteme planen, ihre Investitionen in die digitale Gesundheit in den kommenden fünf Jahren zu erhöhen. Dies trägt der steigenden Nachfrage nach digitaler Gesundheit unter Patienten Rechnung, die großes Interesse an ausschließlich telemedizinischen Besuchen zeigten, solange bei diesen Besuchen eine angemessene Versorgung gewährleistet ist. Dies dürfte den Markt in den USA weiter deutlich ankurbeln.
Der kanadische Markt für Patientenakten-Software wird durch ein starkes öffentliches Gesundheitssystem und die zunehmende Anerkennung der Bedeutung der Patientenbeteiligung unterstützt. Kanadische Provinzen investieren in digitale Gesundheitsinitiativen, die den Einsatz von Patientenakten fördern, um die Patientenergebnisse zu verbessern und die Gesundheitsversorgung zu optimieren. Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Gesundheitstechnologien steigt die Nachfrage nach benutzerfreundlichen und sicheren Patientenakten-Anwendungen, die den Einzelnen helfen, seine Gesundheitsinformationen effizient zu verwalten. Dieser Trend dürfte Kanada im Prognosezeitraum zu einem wichtigen Akteur im Markt für Patientenakten-Software machen.

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich Software für persönliche Gesundheitsakten:
- Allscripts Healthcare Solutions
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Greenway Gesundheit
- Gesundheitsbegleiter
- Gesundheitsspek
- Kareo
- Rucksack Gesundheit
- NextGen-Gesundheitswesen
- KeineZwischenablageMehr
- Geduldiger Verbündeter
- Practice Fusion, Inc.
- PrognoCIS
- Records For Living, Inc.
- SoftClinic Software
- Validisch
- Zapbuild
Führende Unternehmen im Markt für Patientenaktensoftware dominieren diesen Markt aufgrund ihrer starken Präsenz in der EHR-Branche und ihrer Fähigkeit, PHR-Lösungen nahtlos in umfassendere IT-Systeme des Gesundheitswesens zu integrieren. Der Schwerpunkt liegt auf Interoperabilität, um sicherzustellen, dass die PHR-Software reibungslos mit den Systemen verschiedener Gesundheitsdienstleister kommunizieren kann, was für die Datenkontinuität entscheidend ist. Dies treibt das Wachstum dieser Schlüsselunternehmen deutlich voran. Zu den Expansionsstrategien gehört auch die geografische Diversifizierung, um in Schwellenmärkte wie den asiatisch-pazifischen Raum vorzudringen, wo die Digitalisierung des Gesundheitswesens auf dem Vormarsch ist. Im September 2020 sammelte PicnicHealth 25 Millionen US-Dollar für Dienstleistungen im Bereich Patientengesundheitsmanagement ein. Ziel war es, Patienten eine zentrale Methode für das Pflegemanagement und Pharmaunternehmen Zugriff auf Patientenakten mit Echtzeitdaten zu bieten.
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 brachte Doceree seine revolutionäre Technologie Spark auf den Markt, um die Interaktion zwischen Patienten und Leistungserbringern zu verbessern. Sie umfasst fünf Komponenten: Co-pay Spark, Trial Spark, Drug Spark, Rep Spark und Sample Spark.
- Im Mai 2022 hat CVS Health eine neue virtuelle Pflegelösung namens Virtual Primary Care eingeführt, die über eine einzige digitale Plattform verfügbar ist und es Benutzern ermöglicht, unabhängig von Zeit und Standort eine Pflege auszuwählen.
- Report ID: 6618
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Software für persönliche Gesundheitsakten Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
