Marktausblick für Osteoarthritis-Medikamente:
Der Markt für Osteoarthritis-Medikamente hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 10,43 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 22,52 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Osteoarthritis-Medikamente auf 11,18 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Markt für Osteoarthritis-Medikamente Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika hält einen Marktanteil von 40,5 % im Markt für Arthrosemedikamente. Unterstützt wird das Wachstum durch günstige Erstattungsrichtlinien, fortschrittliche Biotechnologie und moderne Gesundheitseinrichtungen, die das Wachstum bis 2026–2035 unterstützen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der Viskosupplemente wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von rund 34 % erreichen, getrieben durch ihre Wirksamkeit bei der Schmerzlinderung und Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit bei Arthrosepatienten.
- Das Segment der rezeptfreien Medikamente wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von rund 55,5 % erreichen, getrieben durch die einfache Verfügbarkeit, die Verfügbarkeit im Einzelhandel und die Angebote von Online-Apotheken.
Wichtige Wachstumstrends:
- Trends bei personalisierter Medizin
- Kombination von Arthrose-Medikamenten als wirksamer Ansatz
Große Herausforderungen:
- Nebenwirkungen bei übermäßiger Einnahme
- Mangelndes Bewusstsein
- Hauptakteure: LG Chem Ltd, Anika Therapeutics, Assertio Holdings, Inc., Novartis AG, Pacira Pharmaceuticals, Inc., Pfizer Inc., Bayer AG und GlaxoSmithKline Plc.
Global Markt für Osteoarthritis-Medikamente Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 10,43 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 11,18 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 22,52 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (40,5 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, Vereinigtes Königreich, Frankreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 27 August, 2025
Die steigende Prävalenz von Osteoarthritis führt zu einer hohen Nachfrage nach fortschrittlichen Medikamenten. Verschiedene Faktoren wie Genetik, Verletzungen, vorbestehende Gelenkerkrankungen und Fettleibigkeit tragen zur Zunahme von Osteoarthritis bei. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind beispielsweise rund 70 % der Menschen mit Osteoarthritis über 55 Jahre alt. Darüber hinaus schätzt das Institute of Health Metrics and Evaluation, dass bis 2050 voraussichtlich rund eine Milliarde Menschen an Osteoarthritis leiden werden. Derzeit leiden über 15 % der über 30-Jährigen an Osteoarthritis. Mit der zunehmenden Prävalenz von Osteoarthritis wird die Nachfrage nach modernen Therapeutika und Medikamenten also stark ansteigen.
Viele Akteure auf dem Markt für Arthrosemedikamente investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche und wirksame Arzneimittelformulierungen herzustellen. Durch diese Maßnahmen erweitern sie ihr pharmazeutisches Produktangebot und maximieren ihre Umsatzanteile, was zu einer Stärkung ihrer Position im Wettbewerb führt. So zeigt der Bericht von Sanofi SA zum dritten Quartal 2024, dass der Pharmaumsatz im dritten Quartal 2024 8842 Millionen US-Dollar erreichte. Zudem machte das Pharmasegment des Unternehmens 62,2 % des gesamten Biopharma-Umsatzes aus.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Osteoarthritis-Medikamente:
Wachstumstreiber
- Trends bei personalisierter Medizin: Personalisierte Medikamente gewinnen bei Arthrosepatienten an Bedeutung, vor allem aufgrund ihrer effektiven Ergebnisse bei der Schmerzlinderung und Knochenpflege. Die laufenden Fortschritte in der Genomik und der Entdeckung von Biomarkern tragen zur Effizienz personalisierter Medikamente bei. Darüber hinaus helfen Taktiken der Präzisionsmedizin dabei, Einzelpersonen spezifische Therapien anzubieten, die auf ihrer genetischen Veranlagung, der Schwere der Erkrankung und dem Ansprechen auf die Behandlung basieren. So gab beispielsweise die University of Alabama in Birmingham im Jahr 2022 bekannt, dass ihre Forscher eine große genetische Studie zu Arthrose mit mehreren Vorfahren durchgeführt hatten. Dabei fanden sie zehn neue Fälle, die mit genetischen Loci und Fibulin-3-Spiegeln in Serum und Urin in Verbindung standen und als Biomarker für prädiktive Analysen und den Krankheitsverlauf verwendet werden können. Solche Studien helfen bei der Formulierung personalisierter Medikamente zur Behandlung von Arthrose.
- Kombination von Osteoarthritis-Medikamenten als wirksamer Ansatz: Die Innovationen im Bereich der Kombinationstherapien sollen Osteoarthritis-Patienten eine schmerzlindernde Behandlung ermöglichen. Kombinationstherapien bieten eine umfassende Betreuung, bei der Symptome und Krankheitsverlauf analysiert werden. Osteoarthritis ist eine komplexe Erkrankung, die mit starken Schmerzen und fortschreitender Gelenkdegeneration einhergeht. Patienten, die herkömmliche Medikamente einnehmen, erfahren keine große Linderung. Andererseits bietet die Kombination verschiedener Medikamentenklassen wie Schmerzmittel, Entzündungshemmer und krankheitsmodifizierende Osteoarthritis-Medikamente (DMOADs) eine vielschichtige Schmerzlinderung und mildert den Krankheitsverlauf. Einer Analyse des New England Journal of Medicine zufolge erzielen Glucosamin und Chondroitinsulfat in Kombination wirksame Ergebnisse bei Patienten mit mittelschweren bis schweren Knieschmerzen aufgrund von Osteoarthritis.
Herausforderungen
- Nebenwirkungen bei übermäßiger Einnahme: Nebenwirkungen wie Herz-Kreislauf-Risiken, Magen-Darm-Probleme und Nierenprobleme im Zusammenhang mit Arthrosemedikamenten, einschließlich nichtsteroidaler Antirheumatika (NSAR) und Kortikosteroiden, können deren Absatz beeinträchtigen. Die langfristige Einnahme dieser Medikamente kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen und sowohl für Verbraucher als auch für Hersteller eine Herausforderung darstellen.
- Mangelndes Bewusstsein: Viele Patienten weltweit, insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern, kennen fortschrittliche Medikamente und Behandlungsansätze gegen Arthrose nicht. Mangelndes Wissen hält diese Patienten oft von innovativen Medikamenten und Therapieansätzen fern, was das Wachstum des Marktes für Arthrosemedikamente in gewissem Maße behindert.
Marktgröße und Prognose für Osteoarthritis-Medikamente:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
10,43 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
22,52 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Osteoarthritis-Medikamente-Marktsegmentierung:
Arzneimitteltyp ( Viskosupplementierungsmittel, nichtsteroidale Antirheumatika, Analgetika, Kortikosteroide )
Es wird erwartet, dass das Segment der Viskosupplementierungsmittel bis Ende 2035 einen Marktanteil von rund 34 % bei Arthrosemedikamenten erreichen wird. Viskosupplementierungsmittel reduzieren effektiv Schmerzen, Schwellungen und Steifheit und sind daher eine wirksame Wahl für die Behandlung von Arthrose. Viskosupplementierungsmittel, insbesondere Hyaluronsäure-Injektionen, werden Patienten verabreicht, um die Gelenkbeweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die allgemeine Funktion zu verbessern. Wichtige Marktteilnehmer investieren in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Hyaluronsäurelösungen für die Gelenkpflege einzuführen. So stellte beispielsweise die Bloomage BioTechnology Corporation Limited im Juli 2024 auf der IFT FIRST Expo 2024 ihre Hyaluronsäureforschung vor. Das Unternehmen präsentierte außerdem UltraHA J, ein Hyaluronsäureprodukt zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.
Medikamente (verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Medikamente)
Bis Ende 2035 wird das Segment der rezeptfreien Arthrosemedikamente voraussichtlich rund 55,5 % des Marktes dominieren. Der einfache Zugang und die weite Verbreitung von rezeptfreien Arthrosemedikamenten in Apotheken und Supermärkten machen den Kauf für Patienten bequem. Die wachsende Bekanntheit von Online-Apotheken trägt ebenfalls zu hohen Umsätzen mit rezeptfreien Arthrosemedikamenten bei. Online-Apotheken bieten attraktive Rabatte und die Verfügbarkeit mehrerer Marken, darunter auch internationaler Produkte mit Bewertungen und Empfehlungen, spricht Patienten an, was den Verkauf von rezeptfreien Medikamenten weiter ankurbelt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Arzneimitteltyp |
|
Verabreichungsweg |
|
Anatomie |
|
Medikamente |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Osteoarthritis-Medikamente:
Marktprognose für Nordamerika
Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2035 mit 40,5 % den größten Umsatzanteil halten. Förderliche Erstattungsrichtlinien, die Präsenz fortschrittlicher Biotech-Unternehmen und hochmoderne Gesundheitseinrichtungen tragen zum Umsatzwachstum bei Arthrosemedikamenten bei. Pharmahersteller konzentrieren sich auf die Produktion fortschrittlicher Arthrosemedikamente, die effektive und effiziente Ergebnisse liefern, was das Marktwachstum weiter beeinflussen könnte.
In den USA treiben die hohe Prävalenz von Arthrose und die alternde Bevölkerung das Marktwachstum voran. Eine Studie der Osteoarthritis Action Alliance zeigt, dass Arthrose die häufigste Arthritisart in den USA ist und rund 32,5 Millionen Erwachsene betrifft. 43 % der Arthrosepatienten sind über 65 Jahre alt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, konzentrieren sich die Marktteilnehmer auf Innovationen bei der Formulierung von Arthrosemedikamenten.
In Kanada trägt die starke Präsenz von Forschungsorganisationen wie Arthritis Research Canada, dem Institute of Musculoskeletal Health and Arthritis (IMHA) und der Arthritis Society Canada zur Entwicklung fortschrittlicher Medikamente gegen Arthrose bei. Die kontinuierliche Forschung und Innovation dieser Institutionen dürfte die Position Kanadas auf dem nordamerikanischen Markt deutlich stärken.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Arthrosemedikamente im asiatisch-pazifischen Raum wird sich im Prognosezeitraum voraussichtlich rasant entwickeln. Steigende Investitionen in den Ausbau der Gesundheitsinfrastruktur, die steigende Zahl von Arthrosefällen und die Expansion von Pharmaunternehmen in der Region unterstützen das Marktwachstum. Laut einer Studie des Institute of Health Metrics and Evaluation liegt die Prävalenz von Arthrose im asiatisch-pazifischen Raum bei 8632,7 (7852,0–9469,1) pro 100.000 Einwohnern.
Indien entwickelt sich zu einem Zentrum des Medizintourismus. Wesentliche Faktoren hierfür sind kostengünstige Behandlungsansätze und neueste Technologien. Arthrosepatienten im Land profitieren davon, da sie einfachen Zugang zu fortschrittlichen und innovativen Behandlungsmöglichkeiten haben. Laut der India Brand Equity Foundation plant die Regierung, die Zahl der Pradhan Mantri Bhartiya Jan Aushadhi Kendras bis März 2025 auf 10.500 zu erhöhen. Der Produktkorb des PMBJP umfasst 1.451 Medikamente und 240 chirurgische Instrumente. Solche Initiativen dürften den Absatz von Arthrosemedikamenten in den kommenden Jahren ankurbeln.
In China dürften die steigende Zahl älterer Menschen und technologische Fortschritte bei der Formulierung und Verabreichung von Medikamenten das Marktwachstum ankurbeln. Ältere Menschen sind anfälliger für chronische Erkrankungen wie Arthrose, was einen hohen Bedarf an fortschrittlichen Therapieansätzen wie modernen Medikamenten mit sich bringt. Auch die zunehmende Expansion der Pharmaunternehmen im Land dürfte den Absatz von Arthrosemedikamenten positiv beeinflussen.

Wichtige Marktteilnehmer für Osteoarthritis-Medikamente:
- Yifan Pharmaceutical Co., Ltd
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- LG Chem Ltd
- Anika Therapeutics
- Assertio Holdings, Inc.
- Novartis AG
- Pacira Pharmaceuticals, Inc.
- Pfizer Inc.
- Bayer AG
- GlaxoSmithKline Plc
- Sanofi SA
- Zimmer Biomet Holdings, Inc.
- Bioventus
- Ferring Pharmaceuticals Inc.
- MEDIPOST Co., Ltd.
- Remedium Bio
- Exothera SA
- Grünenthal GmbH
Wichtige Akteure im Markt für Arthrosemedikamente setzen auf verschiedene Strategien wie die Einführung neuer Produkte, technologischen Fortschritt, Partnerschaften und Kooperationen, Fusionen und Übernahmen sowie regionale Expansion, um ihre Umsätze zu steigern. Branchenriesen arbeiten mit Biotech-Unternehmen zusammen, um innovative Arthrosemedikamente zu entwickeln. Dadurch können sie eine breitere Kundenbasis erreichen und hohe Gewinne erzielen. Führende Unternehmen konzentrieren sich zudem auf den Ausbau ihrer Produktionsstätten in wachstumsstarken Märkten mit niedrigen Lohnkosten und Steuervorteilen. Auch die Übernahme kleinerer Unternehmen mit fortschrittlichen Technologien hilft Branchenriesen, ihre Marktreichweite zu erweitern und den Forschungs- und Entwicklungsprozess zu verkürzen.
Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im Juli 2024 kündigte LG Chem Ltd in Zusammenarbeit mit Yifan Pharmaceutical Co., Ltd die Einführung von Synovian an, einer Einzelinjektion zur Behandlung von Arthrose. Mit dieser Markteinführung baut LG Chem Ltd seine Position auf dem chinesischen Markt aus.
- Im Juli 2023 gab die Arthritis Foundation bekannt, dass sich ihre Phase-II-Studie auf die Ergebnisse von Metformin konzentriert, einem Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, das bei der Behandlung von Patienten mit Arthrose wirksam sein kann. Ziel der Studie ist es, das Fortschreiten der Arthrose bei Patienten mit erhöhtem Risiko für die Entwicklung einer posttraumatischen Arthrose zu verlangsamen.
- Im März 2023 unterzeichneten Remedium Bio und Exothera SA eine Kooperationsvereinbarung zur Herstellung von AAV2-FGF18 von Remedium. AAV2-FGF18 von Remedium ist eine erstklassige Gentherapie zur Behandlung von Osteoarthritis.
- Report ID: 6703
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Markt für Osteoarthritis-Medikamente Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
