Marktgröße und Marktanteil von ORC-Abwärmekraftwerken (Organic Rankine Cycle) nach Größe (klein, mittel, groß); Leistung (weniger als 1000 kW, 1001–4000 kW, 4001–7000 kW, mehr als 7000 kW); Modell (stationär, dynamisch); Anwendung (Verbrennungsmotor oder Gasturbine, Abfallverbrennung, Metallproduktion, Zement- und Kalkindustrie, Glasindustrie, Erdölraffination, chemische Industrie, Verbrenner auf Deponien) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5570
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

ORC-Abwärmegewinnung Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 3,34 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 17,53 Milliarden US-Dollar übersteigen. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 13,6 % im Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Bio-Rankine-Cycle-Abwärmegewinnung auf 3,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Bedarf an einem effektiven Abwärmerückgewinnungssystem wird durch den steigenden Strombedarf der Schwerindustrie weiter verstärkt, was die Einführung von Organic Rankine Cycle (ORC)-Anlagen weiter beschleunigen wird. Rund 30 % des weltweiten Primärenergieverbrauchs werden durch die Industrie gedeckt, zu der unter anderem die Produktion von Eisen, Stahl, Zement, Chemikalien und Petrochemikalien gehört.

Darüber hinaus steigt mit dem steigenden Strombedarf auch der Energieverbrauch weltweit jährlich an. Die Energieerzeugung auf Basis fossiler Brennstoffe verursacht fast ein Drittel der globalen Treibhausgasemissionen, die zur Umweltverschmutzung und zum Klimawandel beitragen.

ORC Waste Heat to Power Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Industrialisierung und Sorgen um den Klimawandel – Diese Ebene bringt eine Reihe von Anpassungen mit sich, die das Wachstum und den Wohlstand der Gesellschaft fördern. Die Industrialisierung scheint ein allmählicher, nicht plötzlicher Prozess zu sein. Infolgedessen werden viele fossile Brennstoffe indirekt genutzt, was sich negativ auf das Klima auswirkt. Ein großes Problem, das sich mit der zunehmenden Industrialisierung entwickelt hat, ist der Klimawandel. Industrialisierung ist für Wirtschaftswachstum notwendig, doch eines der wichtigsten Probleme, das angegangen werden muss, ist der Klimawandel. Dies wird dazu führen, dass in der Industrie effiziente und nachhaltige Technologien wie das WHP-System eingesetzt werden. Der Einsatz solcher Technologien wird angesichts der zunehmenden Industrialisierung und der Klimawandelbedenken den Umweltschutz fördern.
  • Steigendes Interesse an Erneuerbaren Energien- Der Markt für die Nutzung von Abwärme im Organic Rankine Cycle (ORC)-Abwärme wird vor allem durch den steigenden Bedarf an nachhaltigen Energiequellen angetrieben. Ziel ist es, Unternehmen durch die Stromerzeugung aus Abwärme mithilfe von ORC-Systemen, einer Technologie für erneuerbare Energien, unabhängiger von fossilen Brennstoffen und anderen traditionellen Energiequellen zu machen. ORC-Abwärme-Stromerzeugungssysteme tragen nicht nur zur ökologischen Nachhaltigkeit und geringeren CO2-Emissionen bei, sondern bieten auch finanzielle Vorteile. Sie können Unternehmen helfen, ihre Energiekosten zu senken, die Energiewirtschaft zu verbessern und ihre Rentabilität zu steigern. Bis 2028 werden mehr als 42 % des weltweiten Stroms aus erneuerbaren Quellen stammen.
  • Steigerung der Kraftwerkseffizienz – Die weltweite Stromerzeugung basiert hauptsächlich auf fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdgas und Öl. Weltweit gibt es immer mehr fossil befeuerte Kraftwerke, und der Bau neuer Kraftwerke nimmt zu. Andererseits wird Abwärme von Kraftwerken in die Atmosphäre abgegeben. Die wichtigste Strategie zur Steigerung des thermischen Wirkungsgrads und zur Senkung der Treibhausgasemissionen fossil befeuerter Kraftwerke ist die Abwärmerückgewinnung. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Implementierung von Abwärmerückgewinnungstechnologien für die Steigerung der Kraftwerkseffizienz immer wichtiger wird. Daher wird ein geschlossenes, thermodynamisches Abwärme-ORC-System eingesetzt, um Wärme und Strom für den Anlagenbetrieb bereitzustellen. Zahlreiche Kraftwerksprozesse, darunter Regenerator, Wärmepumpe, Rotationswärmetauscher und Economizer, werden von diesem System unterstützt. Dies erhöht die Effizienz des Kraftwerks und unterstützt dessen Betrieb.

Herausforderungen

  • Hohe Installations- und Wartungskosten – Trotz der vielen Vorteile von Abwärmerückgewinnungssystemen wird die Expansion des Marktes für ORC-Abwärmeverstromung durch die Installationskosten begrenzt. Verschiedene Verfahren, darunter der Steam Rankine Cycle (SRC), der Organic Rankine Cycle (ORC) und der Kalina Cycle, können zur Abwärmerückgewinnung eingesetzt werden. Je nach Größe des Industriezweigs und der Produktion fallen unterschiedliche Kosten für diese Technologien an. Die Gesamtkosten für die Installation oder Implementierung von Abwärmeverstromungssystemen (WHP) in jedem Unternehmen umfassen zudem eine Reihe von Komponenten und Maschinen, darunter Anlagen zur Stromerzeugung, Abwärmerückgewinnung, Stromaufbereitung und Konnektivität. Die indirekten Kosten für Systemdesign, Genehmigung und Bau sind ebenfalls in den Gesamtkosten enthalten. Trotz der vielen Vorteile von Abwärmerückgewinnungssystemen wird das Wachstum des Marktes für ORC-Abwärmerückgewinnung durch die Installationskosten gebremst. Es gibt verschiedene Methoden zur Abwärmerückgewinnung, darunter auch den Wartungsbedarf und die Anlagenabstimmung der Abwärmerückgewinnungskessel, die je nach Technologie und Standortbedingungen variieren können.
  • Mangelndes technisches Know-how kann das Marktwachstum für ORC-Abwärmerückgewinnung hemmen.
  • Das Wachstum des ORC-Abwärmerückgewinnungsgeschäfts wird voraussichtlich durch die Verfügbarkeit verschiedener konkurrierender Technologien wie der SRC- und der Kalina-Technologie gebremst, die kostengünstiger und effizienter als die ORC-Technologie sind.

ORC-Abwärme-Kraftwerkmarkt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

13,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

3,34 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

17,53 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung der ORC-Abwärme zur Stromerzeugung

Leistung (unter 1000 kW, 1001–4000 kW, 4001–7000 kW, über 7000 kW)

Basierend auf der Leistung wird erwartet, dass das Segment unter 1000 kW im Prognosezeitraum 35 % des Marktes für ORC-Abwärmekraftwerke ausmacht. Die hohe Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und Effizienz dieser Systeme fördern die Marktdurchdringung in Anlagen mit weniger als 1000 kW. Hersteller arbeiten eng mit Endverbrauchern zusammen, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und die zuverlässigste ORC-Anlage zu entwickeln und eine hohe Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Auch führende Unternehmen der Stahl-, Glas- und anderer Branchen versuchen, ihre Marktposition durch verbesserte Energieeffizienz zu stärken. Diese Zusammenarbeit dürfte das Segmentwachstum vorantreiben. Dieses Segment eignet sich aufgrund seiner Fähigkeit, erhebliche Mengen an elektrischer Energie zu erzeugen, für Institutionen und Unternehmen mit hohem Energiebedarf. Im Vergleich zu Stahlwerken im Ausland, die 4,5–5,0 Gigakalorien pro Tonne Rohstahl verbrauchen, verbraucht die Mehrheit der integrierten Stahlwerke in Indien 6–6,5 Gigakalorien pro Tonne Rohstahl.

Anwendung (Verbrennungsmotor oder Gasturbine, Abfallverbrennung, Metallproduktion, Zement- und Kalkindustrie, Glasindustrie, Erdölraffination, chemische Industrie, Deponie-Verbrennungsmotor)

Basierend auf der Anwendung wird erwartet, dass das Erdölraffinationssegment bis 2037 einen Anteil von 30 % am globalen Markt für ORC-Abwärmeverstromung halten wird. Die energieintensive Erdölraffination erzeugt als Nebenprodukt erhebliche Mengen Abwärme. Mit der ORC-Technologie stellt diese Abwärme eine wertvolle Ressource dar, die genutzt werden kann. Die tägliche Gesamtkapazität der Rohölraffinerien weltweit betrug im Jahr 2021 rund 101 Millionen Barrel. Andererseits wurden weltweit täglich mehr als 79 Millionen Barrel Öl raffiniert.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für die Umwandlung von ORC-Abwärme in Strom umfasst die folgenden Segmente:

    Größe

  • Klein
  • Mittel
  • Groß

    Leistung

  • Unter 1000 kW
  • 1001–4000 kW
  • 4001–7000 kW
  • Über 7000 kW

     Modell

  •  Steady-State
  • Dynamisch

    Anwendung

  • Verbrennungsmotor oder Gasturbine
  • Energiegewinnung aus Abfall
  • Metallproduktion
  • Zement & Kalkindustrie
  • Glasindustrie
  • Erdölraffination
  • Chemieindustrie
  • Deponie-ICE
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


ORC-Abwärme zur Stromerzeugung in der Industrie – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für ORC-Abwärmeverstromung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Umsatzanteil von rund 30 % halten. Das Marktwachstum in der Region ist auf die zunehmende Anerkennung der Abwärmenutzung als Methode zur Stromerzeugung zurückzuführen. Besonders hervorzuheben sind die USA, wo zahlreiche bedeutende Marktteilnehmer im Bereich der ORC-Abwärmeverstromung ansässig sind. Diese Bündelung wichtiger Branchenakteure stärkt die führende Rolle der Region bei der Weiterentwicklung der ORC-Technologie und treibt das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für die Nutzung von ORC-Abwärme zur Stromerzeugung voran.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Markt für die Nutzung von ORC-Abwärme zur Stromerzeugung im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit rund 25 % den zweitgrößten Umsatzanteil halten. Die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Region rückt zunehmend in den Fokus, während gleichzeitig die Energieversorgung zur Deckung des Bedarfs der Schwellenländer gefördert wird. Akteure der Branche haben nun die Chance, durch die Bereitstellung umweltfreundlicher Technologielösungen zu expandieren. So haben beispielsweise ORC Systems und die Experten für erneuerbare Energien, Geothermal Development & Investment (GDI) und EXERGY International, im Juni 2022 zusammengearbeitet, um ORC-betriebene Geothermiekraftwerke in ganz Japan zu verbreiten. Damit expandierten die Unternehmen in Südostasien und Afrika und nutzten ORC-Technologie zur Abwärmerückgewinnung und anderen wärmebezogenen Anwendungen erneuerbarer Energien.

ORC Waste Heat to Power Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für ORC-Abwärme zur Stromerzeugung dominieren

    • Strebl Energy Pte Ltd
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Kaishan USA
    • ORCAN ENERGY AG
    • BorgWarner Inc.
    • Siemens Energy
    • Echogen Power Systems
    • ALFA LAVAL
    • Corycos Group
    • Fujian Snowman Co., Ltd.
    • General Electric

Neueste Entwicklungen

  • BorgWarner kündigte sein nächstes Projekt mit Plug and Play an, einer globalen Innovationsplattform und einem Accelerator-Ökosystem für Start-up-Unternehmen. Die Partnerschaft mit dem neu geplanten Inkubator-Standort in Detroit wurde in Zusammenarbeit zwischen Plug and Play und dem Michigan Minority Supplier Development Council (MMSDC) entwickelt. Plug and Play Detroit wird über seine globale Innovationsplattform viele Start-up-Unternehmen mit Ressourcen, Beratung und Finanzierung versorgen, um technische Fortschritte schneller als je zuvor zu erzielen. Der Zusammenschluss mit Plug and Play in Detroit – zusätzlich zur bestehenden Kooperation mit Plug and Play im Silicon Valley – verbindet BorgWarner direkt mit einer Vielzahl intelligenter, innovativer Partner für die Zukunft.
  • Siemens hat eine patentierte Technologie von Echogen Power Systems lizenziert, um überkritisches CO2 als Arbeitsmedium in einem geschlossenen Kreislauf zu nutzen, um Abwärme der Erzeugungsquelle zu speichern und in elektrische Energie umzuwandeln. Diese Kreisläufe können autonom mit neutralem Wasserverbrauch und ohne Frostgefahr betrieben werden, was besonders an abgelegenen Standorten in kalten Klimazonen wichtig ist.
  • Report ID: 5570
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Branche zur Stromerzeugung aus Abwärme nach dem Organic Rankine Cycle auf 3,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für die Stromerzeugung aus Abwärme im Organic Rankine Cycle (ORC) hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 3,34 Milliarden USD und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 17,53 Milliarden USD übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 13,6 % erwartet. Die zunehmende Industrialisierung und die Sorge um den Klimawandel werden das Marktwachstum vorantreiben.

Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2037 mit 30 % den größten Umsatzanteil erzielen, da die Abwärmerückgewinnung als Methode zur Stromerzeugung in der Region immer mehr Anerkennung findet.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Kaishan USA, ORCAN ENERGY AG, BorgWarner Inc., Siemens Energy, Echogen Power Systems, ALFA LAVAL, Corycos Group, Fujian Snowman Co., Ltd., General Electric und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Teamleiterin – Research & Consulting
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos