Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für magnetische Entfernungsmessung in der Öl- und Gasindustrie hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 783,08 Millionen US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 1,59 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 5,6 % ansteigen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der magnetischen Entfernungsmessung in der Öl- und Gasindustrie auf 818,16 Millionen US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum dieses Marktes wird vor allem durch die weltweit steigenden Ölpreise vorangetrieben. Die Nachfrage nach magnetischer Ortungstechnik für Öl und Gas nimmt deutlich zu, ebenso wie der Bedarf an höherer Effizienz und Produktivität in den Ölförderfeldern. In den letzten drei Monaten sind die Preise für Rohöl der Sorte Brent um mehr als 30 % gestiegen und notieren aktuell bei rund 93 USD pro Barrel, dem höchsten Stand seit November 2022.
Um die Anzahl der fortschrittlichen Felder zu erhöhen und so das Marktwachstum zu steigern, wird voraussichtlich die Schwerkraftentwässerung unterstützt. Aufgrund der hohen Ölproduktion und der ausgedehnten Ölfelder in der Region wird für die nächsten Jahre ein Marktwachstum prognostiziert. Die steigende Nachfrage im Öl- und Gassektor wird voraussichtlich das Marktwachstum der magnetischen Ortungstechnik für Öl und Gas im prognostizierten Zeitraum ankurbeln.

Sektor der magnetischen Entfernungsmessung in der Öl- und Gasindustrie: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Hohe Nachfrage in der Produktion schwerer Kohlenwasserstoffe - Der Markt für magnetische Ortungstechnik dürfte in den kommenden Jahren wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach schweren Kohlenwasserstoffen wie Rohöl und Bitumen. Diese magnetische Ortungstechnik unterstützt auch die Förderung von Flözgas, die dampfunterstützte Schwerkraftentwässerung und weitere Aktivitäten, die voraussichtlich das Wachstum der magnetischen Ortungstechnik in der Öl- und Gasindustrie beschleunigen werden.
- Zunehmende Integration von Horizontal- und Richtbohrungen - Horizontal- und Richtbohrungen erfreuen sich in der Öl- und Gasindustrie zunehmender Beliebtheit, da sie es ermöglichen, Lagerstätten zu erreichen, die von der Oberfläche aus nicht zugänglich sind. Mithilfe der magnetischen Entfernungsmessung lässt sich die Position des Bohrers während dieser Arbeiten präzise verfolgen. Dies trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Bohrung an der richtigen Stelle erfolgt.
- Entwicklung neuer Technologien - Es werden neue Technologien entwickelt, die magnetische Entfernungsmessgeräte präziser, zuverlässiger und kostengünstiger machen. Diese Technologien bestehen aus fortschrittlichen Sensoren, Datenverarbeitungsalgorithmen und Cloud-basierter Software. Diese zunehmende technologische Entwicklung fördert das Wachstum des Marktes für magnetische Entfernungsmessgeräte in der Öl- und Gasindustrie im untersuchten Zeitraum.
Herausforderungen
- Störanfälligkeit - Magnetische Entfernungsmessgeräte können durch magnetische Anomalien im Untergrund gestört werden. Dies kann ihre Genauigkeit in bestimmten Gebieten, beispielsweise in Gebieten mit hohem Eisengehalt, beeinträchtigen. Die Entwicklung neuer Technologien könnte die Auswirkungen magnetischer Interferenzen abmildern, stellt jedoch eine anhaltende Herausforderung dar. Dies dürfte das Marktwachstum im geschätzten Zeitraum hemmen.
- Der Rückgang der Rohölpreise aufgrund der geringeren Nachfrage hat zu einem Rückgang der Bohraktivitäten geführt. Dies dürfte das Marktwachstum in Zukunft beeinträchtigen.
- Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsprobleme im Zusammenhang mit der magnetischen Entfernungsmessung werden das Marktwachstum in Zukunft voraussichtlich hemmen.
Markt für magnetische Entfernungsmessung im Öl- und Gasbereich: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
783,08 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
1,59 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der magnetischen Entfernungsmessung in der Öl- und Gasindustrie
Anwendung (Onshore, Offshore)
Anwendungsbezogen dürfte das Onshore-Segment den globalen Markt für magnetische Ortungsgeräte in der Öl- und Gasindustrie dominieren und bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von 60 % erreichen. Magnetische Ortungsgeräte werden in verschiedenen Ölfeldanwendungen eingesetzt, darunter die Positionierung von Blowout-Entlastungsbohrungen, die dampfunterstützte Schwerkraftentwässerung, Schwerölanwendungen und geplante Bohrlochverbindungen. Aufgrund der Erschöpfung der Öl- und Gasindustrie greift man zunehmend auf andere Optionen wie Schweröl und Asphalt zurück. Die Produktion schwerer Kohlenwasserstoffe erfordert Unterstützung bei der Entwässerung, was den Bedarf an magnetischer Ortungsgeräten erhöht. Obwohl die weltweite Schwerölproduktion 2019 aufgrund der Zunahme an anstehenden Tiefseeprojekten, Horizontalbohrungen und CBM-Projekten auf 11,6 Millionen Barrel pro Tag zurückging, wird für den Markt für magnetische Ortungstechnik ein deutliches Wachstum erwartet.
Technologie (Rotierende magnetische Ortungstechnik, Aktive magnetische Ortungstechnik, Passive magnetische Ortungstechnik)
Technologischer betrachtet wird das Segment der aktiven magnetischen Ortungstechnik im Markt für magnetische Ortungstechnik in der Öl- und Gasindustrie im erwarteten Zeitraum den größten Umsatzanteil erzielen. Das Wachstum ist auf die zunehmende Integration von Öl- und Fördertechniken zurückzuführen. EOR-Techniken werden eingesetzt, um mehr Öl aus erschlossenen Feldern zu fördern. Diese Techniken erfordern oft die präzise Platzierung von Injektions- und Produktionsbohrungen, die durch AMR erleichtert werden kann. AMR wird beispielsweise bei dampfunterstützten Schwerkraftentwässerungsprojekten eingesetzt, um sicherzustellen, dass Dampfinjektor und Förderbohrungen im optimalen Abstand zueinander platziert werden.
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Technologie |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Magnetische Entfernungsmessung in der Öl- und Gasindustrie – Regionale Übersicht
Nordamerika-Prognose
Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 mit 35 % den größten Umsatzanteil halten. Die USA zählen zu den größten Produzenten von Rohöl und Erdgas und deckten 2019 rund 18 % bzw. 23 % der weltweiten Produktion ab. 8.390 noch nicht abgeschlossene Bohrungen wurden bereits durchgeführt, und es wird erwartet, dass im Prognosezeitraum neue Projekte in Betrieb genommen werden. Kanadas Ölreserven sind die drittgrößten der Welt, 96 % davon sind Ölsandreserven. Das dort vorkommende Sandöl ist ein dichtes Öl mit einem hohen Anteil an Sandpartikeln. Daher wird in solchen Feldern zunehmend die dampfunterstützte Schwerkraftentwässerung eingesetzt, die effiziente Ergebnisse der magnetischen Ortung erfordert. Darüber hinaus dominiert Nordamerika den Markt für Öl und Gas mit magnetischer Ortung aufgrund seiner enormen Mengen an förderbarem Schiefergas und seiner weltweiten Vorkommen an dichten Ölreserven. Im Prognosezeitraum wird sich dieser Trend voraussichtlich fortsetzen und das Marktwachstum in dieser Region weiter vorantreiben.
Europäische Marktstatistik
Der Markt für magnetische Ortungsgeräte für Öl und Gas in Europa wird bis zum Ende des Prognosezeitraums voraussichtlich deutlich wachsen. Dies ist auf die hohe Anzahl an Öl- und Gasförderanlagen in diesen Regionen zurückzuführen. Großbritannien ist aufgrund seines ausgedehnten Pipelinenetzes und seiner intensiven Öl- und Gasexploration ein wichtiger Marktteilnehmer. Darüber hinaus machen technologische Fortschritte magnetische Ortungsgeräte präziser, zuverlässiger und erschwinglicher. Dies macht die Technologie für Öl- und Gasunternehmen attraktiver. Der Öl- und Gassektor in Europa steht zunehmend unter Beobachtung der Umweltbehörden. Magnetische Ortungstechnologie kann dazu beitragen, die Umweltauswirkungen von Öl- und Gasaktivitäten zu reduzieren, indem sie die Platzierung von Bohrlöchern verbessert und das Risiko von Leckagen und Lecks verringert.

Unternehmen, die den Bereich der magnetischen Entfernungsmessung in der Öl- und Gasindustrie dominieren
- Halliburton Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Big Guns Energy Services Ltd.
- Weatherford International Plc
- GMW Associates
- Vector Magnetics LLC
- Scientific Drilling International Inc.
- Baker Hughes
- Bartington Instruments Ltd.
- Transocean Ltd.
- Schlumberger NV
- Sierra Leone Petroleum Directorate
- Abu Dhabi National Oil Unternehmen
Neueste Entwicklungen
- Im August 2022 bekundete das Sierra Leone Petroleum Directorate Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Golfkooperationsrat und anderen afrikanischen Öl- und Gas produzierenden Ländern und Unternehmen, um das sozioökonomische Wachstum in ihren jeweiligen Regionen zu fördern.
- Im März 2019 kündigte die Abu Dhabi National Oil Company an, ihre Öl- und Gasproduktionskapazität bis 2030 auf 5 Millionen Barrel pro Tag zu erhöhen. Dies wird dem Markt in den kommenden Jahren neue Wachstumschancen eröffnen.
- Report ID: 5437
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Magnetische Entfernungsmessung für Öl und Gas Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten