Marktausblick für Nährstoffriegel:
Der Markt für Nährstoffriegel hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,54 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 2,44 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 4,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Nährstoffriegel auf 1,61 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Nährstoffriegel Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Marktanteil von 29,00 % führend im Markt für Nährstoffriegel. Die zunehmende Nachfrage gesundheitsbewusster Verbraucher nach praktischen, nahrhaften Snacks treibt die Dominanz und die Wachstumsaussichten bis 2035 voran.
- Der europäische Markt für Nährstoffriegel wird bis 2035 voraussichtlich exponentiell wachsen, angetrieben durch die zunehmende Akzeptanz pflanzlicher Ernährung und die Nachfrage nach nachhaltigen, funktionellen Snacks.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Proteinriegel wird voraussichtlich bis 2035 den größten Umsatzanteil erobern, angetrieben durch die steigende Nachfrage fitnessorientierter Konsumenten und vegane Proteininnovationen.
- Das Segment Fachgeschäfte wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 48 % erreichen, angetrieben durch kuratierte, hochwertige Angebote und personalisierten Kundenservice für gesundheitsbewusste Käufer.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Nachfrage nach pflanzlichen und Clean-Label-Produkten
- Steigende Prävalenz chronischer Krankheiten
Große Herausforderungen:
- Zunehmender Wettbewerb zwischen Marken
- Strenge Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Hauptakteure: BASF SE, Ajinomoto Co. Inc., Cargill Incorporated, Mondelez International, Glanbia Plc.
Global Nährstoffriegel Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,54 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 1,61 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 2,44 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 4,7 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (29 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
Last updated on : 27 August, 2025
Die Nachfrage nach Sporternährung, die zu einem aktiven Lebensstil passt, steigt. Nährstoffriegel, insbesondere Proteinriegel, erfreuen sich bei Sportlern und Fitnessbegeisterten aufgrund ihrer praktischen Handhabung, ihrer Transportierbarkeit und ihrer Fähigkeit, wichtige Nährstoffe zu liefern, großer Beliebtheit. Diese Riegel dienen als idealer Snack nach dem Training oder als Mahlzeitenersatz. Sie helfen, Energie zu tanken, die Muskelregeneration zu unterstützen und die allgemeine Leistungsfähigkeit zu steigern, und sind daher ein fester Bestandteil des Fitnessprogramms.
Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und körperlicher Fitness hat die Nachfrage nach Nährstoffriegeln angekurbelt. Laut einem im August 2018 veröffentlichten NLM-Bericht bestanden in den USA 14–16 % der gesamten Energiezufuhr aus Proteinen, was auf eine ausgewogene Ernährung hindeutet. Dies verdeutlicht die Präsenz einer bewussten Bevölkerung und schafft potenzielle Verbraucher für diesen Sektor. Um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden, entwickeln Unternehmen Innovationen mit neuen Geschmacksrichtungen, funktionellen Inhaltsstoffen wie Probiotika und Kollagen sowie verschiedenen Formaten. Die Einführung keto-freundlicher, glutenfreier und veganer Optionen hat die Attraktivität des Nährstoffriegelmarktes weiter gesteigert und spricht ein breiteres Publikum an, das nach maßgeschneiderten Lösungen für seine Ernährungsbedürfnisse und Wellnessziele sucht.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Nährstoffriegel:
Wachstumstreiber
- Steigende Nachfrage nach pflanzlichen und Clean-Label-Produkten: Verbraucher suchen zunehmend nach Produkten mit minimaler Verarbeitung, natürlichen Inhaltsstoffen und pflanzlichen Rezepturen, die aus ethischen und ökologischen Gründen hergestellt werden. Laut einem im Juni 2020 veröffentlichten Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erreichte der Einzelhandelsumsatz mit Bio-Lebensmitteln und -Getränken in Indien im selben Jahr 77,0 Millionen US-Dollar. Dieser Wandel spiegelt das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Tierschutz und die gesundheitlichen Vorteile natürlicher Ernährung wider. Daher konzentrieren sich Hersteller auf die Entwicklung veganer und Clean-Label-Nährstoffriegel mit gesunden, gentechnikfreien und biologischen Zutaten.
- Steigende Prävalenz chronischer Krankheiten: Der weltweite Anstieg lebensstilbedingter Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hat die Nachfrage nach gesünderen Snack-Alternativen deutlich erhöht. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass nichtübertragbare Krankheiten (NCDs), zu denen auch Lebensstilkrankheiten gehören, jährlich 41 Millionen Menschen töten und damit mehr als 70 % aller Todesfälle weltweit ausmachen. Verbraucher suchen nach Optionen, die ihren Ernährungsbedürfnissen entsprechen und gleichzeitig ihr allgemeines Wohlbefinden unterstützen. Nährstoffriegel mit wenig Zucker, viel Protein und zusätzlichen funktionellen Zutaten haben sich als praktische Lösung für diese Gesundheitsprobleme erwiesen.
Herausforderung
- Zunehmender Wettbewerb zwischen Marken : Der Markt für Riegel ist stark gesättigt, zahlreiche globale und lokale Marken konkurrieren um die Aufmerksamkeit der Verbraucher. Dieser intensive Wettbewerb erschwert es Unternehmen zunehmend, ihre Produkte zu differenzieren und eine einzigartige Marktpräsenz zu etablieren. Da viele Marken ähnliche Rezepturen, Geschmacksrichtungen und Vorteile bieten, erfordert die Entwicklung eines herausragenden Produkts erhebliche Investitionen in Innovation, Marketing und Markenbildung. Darüber hinaus hängt die Kundenbindung in einem Markt mit einer enormen Auswahl an Riegeln oft von neuen Trends, niedrigeren Preisen oder innovativen Angeboten ab.
- Strenge Einhaltung gesetzlicher Vorschriften : Die Einhaltung strenger Lebensmittelsicherheitsstandards und Kennzeichnungsvorschriften in verschiedenen Regionen stellt Hersteller von Riegeln vor große Herausforderungen. Jedes Land hat eigene Anforderungen an die Beschaffung, Verarbeitung und Verpackung der Zutaten, die die Hersteller sorgfältig beachten müssen, um die Einhaltung zu gewährleisten. Diese Komplexität erhöht die Betriebskosten und erfordert umfangreiche Qualitätskontrollmaßnahmen. Darüber hinaus erfordert eine genaue und transparente Kennzeichnung, wie z. B. Allergendeklarationen und Nährwertangaben, ständige Aktualisierungen, um den sich entwickelnden gesetzlichen Standards zu entsprechen. Verstöße können rechtliche Sanktionen, Produktrückrufe und Reputationsschäden zur Folge haben.
Marktgröße und Prognose für Nährstoffriegel:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
4,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,54 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
2,44 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Marktsegmentierung für Nährstoffriegel:
Vertriebskanal (Hypermärkte/Supermärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandel)
Gemessen an den Vertriebskanälen wird das Segment der Fachgeschäfte bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 48 % bei den Riegeln erreichen. Das Segment wächst, da es ausgewählte, hochwertige Produkte anbietet, die auf spezielle Ernährungsbedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Riegel, reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen, bieten eine schnelle und gesunde Snackalternative für alle, die viel unterwegs sind. Die Geschäfte bieten oft persönlichen Kundenservice und kompetente Beratung und sprechen damit gesundheitsbewusste Verbraucher an, die nach einer schnelleren Lösung suchen. Darüber hinaus schaffen Fachgeschäfte ein fokussiertes Einkaufserlebnis mit Premium-Charakter und präsentieren Nischen- und innovative Marken, die nicht immer im Supermarkt oder online erhältlich sind. Das fördert die Kundenbindung und führt zu Wiederholungskäufen.
Produkttyp ( Müsli-/Granolariegel, Proteinriegel, Energieriegel/Mahlzeitenersatzriegel, Frucht- und Nussriegel )
Basierend auf dem Produkttyp wird das Segment Proteinriegel aufgrund der hohen Nachfrage bei Fitnessbegeisterten, Sportlern und gesundheitsbewussten Verbrauchern voraussichtlich den größten Umsatzanteil am globalen Markt für Nährstoffriegel halten. Diese Riegel werden für ihre Fähigkeit geschätzt, die Muskelregeneration, das Gewichtsmanagement und die anhaltende Energieversorgung zu unterstützen. Der wachsende Trend zu einem aktiven Lebensstil und das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile einer proteinreichen Ernährung treiben ihre Beliebtheit weiter voran. Darüber hinaus steigern laufende Innovationen bei Geschmacksrichtungen und Rezepturen, wie z. B. vegane Proteinoptionen, ihre Marktattraktivität aufgrund ihres erweiterten Nährstoffangebots. Laut dem im September 2023 veröffentlichten NLM-Bericht enthalten vegane Proteinriegel 236 g Protein und sind damit eine bevorzugte Wahl für eine gute Energiequelle.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Nährstoffriegel umfasst die folgenden Segmente:
Vertriebskanal |
|
Produkttyp |
|
Kategorie |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Nährstoffriegel:
APAC-Marktstatistiken
Der Markt für Nährstoffriegel im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 29 % erreichen. Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum achten zunehmend auf ihre Gesundheit und suchen nach praktischen Nährstoffriegeln, die reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen sind, um der wachsenden Nachfrage nach ausgewogener Ernährung in einem hektischen Alltag gerecht zu werden. Darüber hinaus führt die Urbanisierung in der Region zu hektischen Terminkalendern und damit zu einer steigenden Nachfrage nach tragbaren Nahrungsmitteln für unterwegs. Nährstoffriegel bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, den Ernährungsbedarf von Berufstätigen und Studenten zu decken.
China verfügt über ein robustes E-Commerce-Ökosystem mit Plattformen wie JD.com und Alibaba, das Nährstoffriegel leichter zugänglich gemacht hat. Online-Kanäle ermöglichen es Herstellern, ein breiteres Publikum zu erreichen und durch gezieltes Marketing Komfort und personalisierte Optionen anzubieten. Der zunehmende Fokus der Verbraucher auf Gesundheit und Fitness, bedingt durch steigende Einkommen und Urbanisierung, hat die Nachfrage nach Nährstoffriegeln als praktische, nährstoffreiche Snacks erhöht. Laut einem im Dezember 2023 veröffentlichten Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) erreichte der Umsatz mit Snacks, darunter Protein- und Nährstoffriegel, im selben Jahr über 66 Milliarden US-Dollar. Der Bericht besagt weiter, dass ein jährliches Wachstum von 2,3 % erwartet wird.
Verbraucher in Südkorea achten aufgrund der zunehmenden Besorgnis über Zivilisationskrankheiten und der alternden Bevölkerung zunehmend auf ihre Gesundheit. Nährstoffriegel, reich an Proteinen, Ballaststoffen und essentiellen Nährstoffen, decken die wachsende Nachfrage nach gesunden Snacks für unterwegs. Darüber hinaus hat das Wachstum von Online-Lebensmittelplattformen und gesundheitsorientierten Fachgeschäften die Verfügbarkeit von Nährstoffriegeln erhöht, während aggressive Marketing- und Werbestrategien ihre Sichtbarkeit in Südkorea erhöhen.
Europa-Marktanalyse
Der Markt für Nährstoffriegel in Europa wird voraussichtlich exponentiell wachsen, da Verbraucher aus ethischen und ökologischen Gründen zunehmend auf pflanzliche Ernährung umsteigen. Nährstoffriegel aus nachhaltigen, veganen Zutaten tragen dieser wachsenden Nachfrage Rechnung und erweitern die Marktchancen für Nährstoffriegel. Hersteller bringen innovative Produkte mit funktionalen Vorteilen auf den Markt, beispielsweise proteinreiche, zuckerarme, glutenfreie und keto-freundliche Riegel. Zusätzlich steigern auf den europäischen Geschmack zugeschnittene Geschmacksrichtungen die Attraktivität für die Verbraucher.
Großbritannien hat eine große und wachsende vegane Bevölkerung, was die Nachfrage nach pflanzlichen und Clean-Label-Nährstoffriegeln ankurbelt. Riegel aus natürlichen, biologischen Zutaten ohne künstliche Zusatzstoffe sind bei umweltbewussten Verbrauchern sehr beliebt. Hersteller in Großbritannien führen einzigartige Geschmacksrichtungen, funktionelle Inhaltsstoffe wie Kollagen und Probiotika sowie maßgeschneiderte Optionen wie keto-freundliche und zuckerarme Riegel ein, um den vielfältigen Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden und das Marktwachstum für Nährstoffriegel anzukurbeln. Darüber hinaus sorgen Vertriebskanäle wie Supermärkte, Convenience Stores und schnell wachsende E-Commerce-Plattformen für eine breite Verfügbarkeit.
Der Schwerpunkt auf Lebensmittelsicherheit und Transparenz in Deutschland fördert die Produktion hochwertiger, umweltfreundlicher Riegel, stärkt das Verbrauchervertrauen und treibt das Marktwachstum voran. Diese Riegel helfen nicht nur bei der Gewichtskontrolle und dem Blutzuckerspiegel, sondern fördern auch Sättigung und Energie, was sie zu einer bevorzugten Wahl für gesundheitsbewusste Menschen macht. Dies hat die Expansion von Online-Lebensmittelplattformen und gesundheitsorientierten E-Commerce-Kanälen weiter vorangetrieben und die Verfügbarkeit von Riegeln erhöht. Abonnementmodelle und personalisierte Ernährungsempfehlungen steigern das Verbraucherinteresse zusätzlich.

Wichtige Akteure auf dem Markt für Nährstoffriegel:
- General Mills Inc
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- BASF SE
- Ajinomoto Co Inc
- Cargill Incorporated
- Mondelez International
- Glanbia Plc
- Mars, Incorporated
- GESUNDE RIEGEL
- ADM
- Global Nutrition International
- Die Simply Good Foods Company
- Die Kellogg Company
Wichtige Unternehmen erneuern den Markt für Nährstoffriegel, indem sie funktionelle Inhaltsstoffe wie Probiotika, Kollagen und Adaptogene einführen, um die gesundheitlichen Vorteile zu verbessern. Zu den Innovationen gehören pflanzliche Proteinriegel, Clean-Label-Rezepturen und einzigartige regionale Geschmacksrichtungen. Darüber hinaus spiegeln nachhaltige Verpackungslösungen und personalisierte Ernährungsoptionen über digitale Plattformen ihr Engagement für Umweltbelange und maßgeschneiderte Verbrauchererlebnisse wider. So wurde beispielsweise im März 2024 die erste Linie von Bio-Proteinriegeln von Kate's Real Food auf den Markt gebracht. Die drei Geschmacksrichtungen sind Peanut Butter Cup, Snickerdoodle und Peanut Butter Brownie. Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2024 kündigte General Mills Convenience eine neue Alternative für den Riegel an, die Kunden von Convenience Stores ansprechen soll, die nach einem ketofreundlichen Snack suchen. Die neuen Ratio-Riegel bieten einen angenehmen Knuspereffekt für eine Ernährung mit viel weicher Textur. Die Riegel enthalten 12 Gramm Protein, nur 2 Gramm Nettokohlenhydrate und 1 Gramm Zucker.
- Im Dezember 2022 brachte Mars den brandneuen Performance-Nährstoffriegel SNICKERS Hi Protein auf den Markt. SNICKERS Hi Protein enthält dieselben köstlichen Schokoladen-, Karamell- und Erdnussbestandteile, die die Marke berühmt gemacht haben, und bietet den Kunden das gewünschte Nährwertprofil und den gewünschten Geschmack.
- Report ID: 6799
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nährstoffriegel Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
