Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für die Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren im Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 8,6 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 voraussichtlich 24,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,2 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Im Jahr 2025 wird ein Branchenvolumen von 9,2 Milliarden US-Dollar erwartet.
Der globale Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung gewinnt an Bedeutung, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlicher Diagnostik, Next-Generation-Sequencing und breiteren Anwendungen in der Gentherapie. Darüber hinaus verfügt der Markt über eine große Kundenbasis an Krebs-, Infektions- und genetisch bedingten Patienten. In diesem Zusammenhang heißt es in einem NIH-Bericht aus dem Jahr 2023, dass in den USA mehr als 58 Millionen Gentests durchgeführt wurden, was die zunehmende Nutzung von Hochdurchsatz-Nukleinsäureextraktionssystemen widerspiegelt. Darüber hinaus meldete die USITC im Jahr 2024 einen Anstieg der Importe von Nukleinsäureextraktionskits um 18 % gegenüber 2023, hauptsächlich aus Deutschland und Japan. Auch die Exporte der zugehörigen Ausrüstung wurden von den USA angeführt, die um 12 % zunahmen.
Das Marktwachstum wird zudem maßgeblich von globalen Lieferkettenaktivitäten und Finanzierungsinitiativen sowohl des privaten als auch des öffentlichen Sektors beeinflusst. So gab das NIH im Jahr 2024 bekannt, 2,0 Milliarden US-Dollar für Genommedizin und Nukleinsäureextraktionstechnologien bereitgestellt zu haben. Darüber hinaus stiegen der Erzeugerpreisindex und der Verbraucherpreisindex um 4,5 % bzw. 5,3 % aufgrund der vom Bureau of Labor Statistics im Jahr 2024 gemeldeten höheren Folgekosten. Dies deutet auf ein breiteres Marktwachstum im Bereich der Nukleinsäureisolierung und -reinigung im Prognosezeitraum hin.

Sektor der Nukleinsäureisolierung und -reinigung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Zunehmende Belastung durch chronische Erkrankungen: Ein Hauptfaktor für den Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung ist die zunehmende Belastung durch chronische Erkrankungen wie Krebs, genetische Störungen und Infektionskrankheiten. Dies wiederum erfordert den Bedarf an Nukleinsäuretests. Ein CDC-Bericht aus dem Jahr 2024 berichtete, dass mehr als 2,1 Millionen Krebsfälle Biomarkertests benötigen, was die Nachfrage nach Isolationskits ankurbelt. Da seltene genetische Erkrankungen in Europa um 12 % zunehmen, steigt die Abhängigkeit von PCR- und NGS-basierter Reinigung weiter an, was auf eine positive Marktakzeptanz hindeutet.
- Expansion der personalisierten Medizin: Gentherapien und personalisierte Medizin werden im gesamten Gesundheitssektor zunehmend eingesetzt. So erklärte die US-amerikanische FDA im Jahr 2024, dass die Zulassung von mehr als zehn Gentherapien die Isolierung ultrareiner DNA oder RNA erfordert. Der britische Gesundheitsdienst NHS gab 2023 bekannt, dass eine klinische Studie in Großbritannien ergab, dass diese personalisierten Krebsbehandlungen die Nachfrage nach Extraktionskits um über 35 % deutlich erhöhten und so das Marktwachstum deutlich steigerten.
Strategien von Herstellern zur Marktexpansion im Bereich Nukleinsäureisolierung und -reinigung
Für Hersteller, die kontinuierlich an der Stärkung ihres globalen Ökosystems arbeiten, ergeben sich enorme Chancen. Zu den wichtigsten Trends, die die Akteure sehen, zählen Automatisierung, Kooperationen und eine deutliche Steigerung der Inlandsproduktion. So kündigte Thermo Fisher Scientific im Jahr 2023 die Markteinführung von KingFisher Revv an, das seinen Umsatz um 225 Millionen US-Dollar steigerte. Darüber hinaus besagt ein WHO-Bericht aus dem Jahr 2024, dass das zukünftige Marktwachstum maßgeblich von kostengünstigen Lösungen in Entwicklungsländern abhängt, wo über 50 % der Labore noch immer manuelle Methoden einsetzen.
Umsatzchancen für Hersteller (2023–2024)
Unternehmen |
Strategie |
Auswirkungen auf den Umsatz |
Thermo Fisher |
Markteinführung des KingFisher Revv |
+225 Millionen US-Dollar |
Qiagen |
NIH-Partnerschaft für LMIC-Kits |
10 % Marktanteilsgewinn |
Roche |
US-Reagenzienproduktion |
CDC-Verträge im Wert von 160 Millionen US-Dollar |
Illumina |
FDA-zugelassene Automatisierung der RNA-Extraktion |
+182 Millionen US-Dollar |
Bio-Rad |
Erweiterung des Point-of-Care-Kits |
+14 % Wachstum im Jahresvergleich |
Machbare Expansionsmodelle prägen den Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung
Der globale Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung erlebt eine Expansion, die durch verschiedene Machbarkeitsmodelle geprägt ist, wie Partnerschaften mit inländischen Unternehmen, strategische Preisgestaltung und das Angebot von Automatisierung als Dienstleistung. In diesem Zusammenhang wird berichtet, dass Tata Medical eine Partnerschaft mit Illumina eingegangen ist, um erschwingliche Extraktionssysteme anzubieten, die den Umsatz von 2022 bis 2024 um 14 % steigern sollen. Darüber hinaus investierte die CDC 55 Millionen US-Dollar in dezentrale Testzentren, die den Zugang zur automatisierten Extraktion in ländlichen Kliniken der USA deutlich erweiterten. Daher wird erwartet, dass diese Modelle das Marktwachstum im Prognosezeitraum deutlich vorantreiben werden.
Machbarkeitsmodelle für die Marktexpansion
Region |
Modell |
Ergebnis |
Indien |
ÖPP mit Illumina |
+14 % Umsatz (2022–2024) |
USA |
Von der CDC finanzierte Automatisierungszentren |
20 % Kostensenkung |
Brasilien |
Skalierung der Fiocruz-Bead-Technologie |
26 % weniger Importe |
Herausforderung
-
Kostenbeschränkungen in Entwicklungsländern: Dies ist eines der größten Hindernisse auf dem Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung und behindert die Einführung in preissensible Regionen. Laut WHO leiden über 78 % der Labore in Afrika unter Finanzierungsengpässen, weshalb sie sich fünf Testkits nicht leisten können. Um diesem Problem entgegenzuwirken, bot Bio-Rad ein Kit für 1,50 USD an, das in Kenia einen Marktanteil von 16 % erreichte. Zudem betragen die Fördermittel nur 28 %, was die Akzeptanz der Branche in einkommensschwachen Ländern verringert.
Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
10,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
8,6 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
24,9 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung der Nukleinsäureisolierung und -reinigung
Produkte (Kits & Reagenzien, Instrumente, Automatisierte Systeme)
Gemessen am Produkt wird das Segment Kits & Reagenzien bis Ende 2037 voraussichtlich mit 62,7 % den größten Marktanteil im Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung erreichen. Die Dominanz dieses Segments ist auf die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Lösungen in Gesundheitseinrichtungen zurückzuführen. Darüber hinaus eignen sich die Produkte ideal für verschiedene Anwendungen wie Gensequenzierung, Diagnostik und molekularbiologische Forschung. Die WHO meldet jährlich 355 Millionen Tests auf Virushepatitis, überwiegend mit RNA-Extraktionskits. Diese Innovationstätigkeit bei Extraktionskits verstärkt die Dominanz dieses Segments.
Anwendung (Diagnostik, Arzneimittelforschung, Genomik, Landwirtschaft)
Basierend auf der Anwendung wird das Diagnostiksegment im Prognosezeitraum voraussichtlich einen lukrativen Anteil von 48,9 % am Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung einnehmen. Das Wachstum dieses Segments hängt von der zunehmenden Anwendung der DNA- und RNA-Isolierung zur Identifizierung von Krankheitserregern in der routinemäßigen Probenverarbeitung ab. Darüber hinaus stiegen die Medicare-Ausgaben für Begleitdiagnostika im Zusammenhang mit der Nukleinsäurereinigung um 25 %, d. h. 900 Millionen USD im Jahr 2023, was die Dominanz dieses Segments weiter verstärkte. Darüber hinaus hat das Auftreten von COVID-19 die Nachfrage nach innovativen Diagnoseinstrumenten deutlich erhöht.
Unsere detaillierte Analyse des Marktes für Nukleinsäureisolierung und -reinigung umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Anwendung |
|
Methode |
|
Endanwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Nukleinsäure-Isolierungs- und Reinigungsindustrie – Regionale Übersicht
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung dürfte im Prognosezeitraum mit 35,9 % den größten Marktanteil erobern und eine jährliche Wachstumsrate von 8,4 % erreichen. Dieses Wachstum wird von Faktoren wie steigenden Investitionen in Forschung und Entwicklung, einer robusten medizinischen Infrastruktur und staatlichen Fördermitteln getragen. Darüber hinaus stellte das Energieministerium 2022 einen beträchtlichen Betrag von 180 Millionen US-Dollar für die Forschung im Bereich Biotechnologie und Bioproduktion bereit, was die positive Marktentwicklung widerspiegelt. Die steigende Zahl von Tests auf Infektionskrankheiten treibt das Marktwachstum in der Region weiter voran.
Der kanadische Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung bietet dank erhöhter Gesundheitsbudgets und Branchenkooperationen starke Wachstumschancen. In diesem Zusammenhang erhöhte Kanada seinen Bundeshaushalt für das Gesundheitswesen im Jahr 2023 gegenüber 2020 um 13 % bzw. 9 % seines Gesamtbudgets auf beachtliche 3,3 Milliarden US-Dollar. Auch die Investitionen der Provinzen in das Gesundheitswesen stiegen von 2021 bis 2024 um 20 %, wovon jährlich über 200.000 Patienten profitierten. Die wachsende Bedeutung des Landes in diesem Sektor treibt das Geschäft mit der Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren weiter voran.
Marktstatistik Asien-Pazifik
Der Markt für die Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren im asiatisch-pazifischen Raum bietet bemerkenswerte Wachstumschancen und verzeichnet mit einem lukrativen Anteil von 25,6 % das schnellste Wachstum. Im Prognosezeitraum verzeichnete er eine jährliche Wachstumsrate von 9,2 %. Das Wachstum in der Region wird maßgeblich durch die Präsenz wichtiger Länder wie Indien, China, Japan und Südkorea und deren Entwicklungsvorsprung vorangetrieben. Darüber hinaus unterstützen die Regierungen der Region das Marktwachstum mit erheblichen Investitionen und fortschrittlichen Diagnosetechnologien und positionieren den asiatisch-pazifischen Raum als wichtigen Marktführer.
China ist dank der umfassenden Unterstützung der öffentlichen Gesundheitssysteme weltweit führend im Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung. Die staatlichen Ausgaben für Nukleinsäureisolierung und -reinigung stiegen in den letzten fünf Jahren um 18 % und verdeutlichen damit den Fokus des Landes auf molekulare und biotechnologische Diagnostik. Berichten zufolge wurden im Jahr 2023 über 1,6 Millionen Menschen mit nukleinsäurebasierten Methoden diagnostiziert, was deren höhere Genauigkeit und Verbreitung widerspiegelt. Die NMPA hat über 45 NGS-Kits zugelassen und setzt damit auf Präzisionsmedizin, was auf positive Marktaussichten hindeutet.

Unternehmen, die den Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung dominieren
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
Die Unternehmen auf dem Markt für Nukleinsäureisolierung und -reinigung setzen auf zahlreiche taktische Strategien, um ihre Position im globalen Marktumfeld zu stärken. Der Markt ist stark konsolidiert, und der Wettbewerb zwischen den wichtigsten Akteuren verschärft sich. Unternehmen wie Thermo Fisher, Qiagen und Roche dominieren mit einem weltweiten Marktanteil von 52 %. Darüber hinaus setzen führende Unternehmen auf Automatisierung, Expansion in Entwicklungsländer und NGS-Integration, um ihre Arbeitsabläufe zu verbessern. Darüber hinaus fördern Fusionen und Übernahmen sowie unterstützende regulatorische Rahmenbedingungen den gesunden Wettbewerb zwischen den Akteuren.
Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure der Branche:
Name der Firma |
Land |
Marktanteil |
Thermo Fisher Scientific |
USA |
23 % |
Qiagen |
Deutschland |
20 % |
Roche Diagnostics |
Schweiz |
14% |
Illumina |
USA |
10 % |
Danaher |
USA |
9% |
Agilent Technologies |
USA |
xx% |
Merck KGaA |
Deutschland |
xx% |
Bio-Rad Laboratories |
USA |
xx% |
Takara Bio |
Japan |
xx% |
BGI Genomics |
China |
xx% |
Promega |
USA |
xx% |
New England Biolabs |
USA |
xx% |
F. Hoffmann-La Roche |
Schweiz |
xx% |
PerkinElmer |
USA |
xx% |
LGC Biosearch Technologies |
Vereinigtes Königreich |
xx% |
Macherey-Nagel |
Deutschland |
xx% |
Zymo-Forschung |
USA |
xx% |
BioMerieux |
Frankreich |
xx% |
Seegene |
Südkorea |
xx% |
Medigen Biotech |
Taiwan |
xx% |
Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die jedes Unternehmen der 15 weltweit führenden Hersteller abdeckt:
Neueste Entwicklungen
- Im März 2024 brachte Thermo Fisher Scientific das KingFisher Pure NA Isolation System auf den Markt, eine automatisierte NAIP-Plattform mit hohem Durchsatz für klinische und Forschungslabore. Sie ist für die Verarbeitung von über 1.000 Proben pro Tag mit einem Kontaminationsrisiko von weniger als 5 % ausgelegt.
- Im Januar 2024 brachte Qiagen QIAcube Connect MDx auf den Markt, ein von der FDA zugelassenes NAIP-System für die Diagnostik. Es integriert KI zur Fehlerreduzierung und zielt auf die Diagnostik von Onkologie und Infektionskrankheiten ab.
- Report ID: 2630
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten