Marktgröße und -anteil nichtkonzentrierender Solarkollektoren nach Absorberplatten (Kupfer-, Aluminium-, Stahlplatten); Anwendung (Wohn-, Gewerbe-, Industriebereich) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5425
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Nichtkonzentrierende Solarkollektoren Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 14,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 68,99 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Marktvolumen um über 12,7 % jährlich wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für nichtkonzentrierende Solarkollektoren auf 16,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der massive Verbrauch von Öl und Gas hat die Reserven an den Rand der Erschöpfung gebracht. Im Vergleich zu anderen Energiequellen bietet Solarenergie den größten Vorteil, da sie rein ist und umweltfreundlich erzeugt werden kann. Solarstrom ermöglicht eine nachhaltige Energieentwicklung. Der Markt wächst daher durch die zunehmende Nutzung von Solarenergie zur Bereitstellung sauberer Energiequellen. Laut einem Bericht werden die jährlichen Investitionen in saubere Energien zwischen 2021 und 2023 voraussichtlich um 24 % steigen, während die Investitionen in fossile Brennstoffe im gleichen Zeitraum um 15 % stiegen. Angeführt werden diese von erneuerbaren Energien und Elektrofahrzeugen.

Darüber hinaus erhöhen die wachsenden Bedenken hinsichtlich massiver CO2-Emissionen, des steigenden Meeresspiegels und der Erderwärmung die Nachfrage nach nichtkonzentrierenden Solarkollektoren. Aufgrund der Erschöpfung wertvoller Energiereserven stehen saubere Energiequellen nun leichter zur Verfügung, um den steigenden Energiebedarf zu decken. Dies dürfte den Ausbau nichtkonzentrierender Solarkollektoren unterstützen.

Non-concentrating Solar Collector Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Der Bau von Smart Cities nimmt rasant zu - Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ist für Smart Cities unerlässlich, um die betriebliche Effizienz zu steigern und den Einwohnern einen höheren Lebensstandard zu bieten. Ihr Hauptziel ist es, Datenanalysen und intelligente Technologien zu nutzen, um das Wirtschaftswachstum zu fördern und städtische Dienstleistungen zu optimieren. Neben der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit liegt der Fokus von Smart Cities auch auf der Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. Daher beginnen Regierungen weltweit, Smart Cities projektweise zu entwickeln, was die Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen steigert. Um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern, werden in verschiedenen Smart-City-Gebieten Solarthermieanlagen installiert und Haushalte ermutigt, von traditionellen Energiequellen auf Solarenergie umzusteigen.
  • Wachsendes Bewusstsein für die negativen Folgen fossiler Brennstoffe - Das wachsende Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen fossiler Brennstoffe auf die Umwelt treibt das Marktwachstum voran. Die Umweltprobleme, die mit der zunehmenden Nutzung neuer nachhaltiger Energieversorgungsoptionen auf Basis erneuerbarer Energien einhergehen, hängen mit der begrenzten Verfügbarkeit fossiler Brennstoffressourcen zusammen. Einem Bericht zufolge waren China und die USA zusammen für 45 % der weltweiten Emissionen aus der Brennstoffverbrennung verantwortlich. Die Europäische Union, Indien, die Russische Föderation und Japan folgten auf den Plätzen 1 bis 3. Daher wird die Nachfrage nach dezentralen Kollektoren länderübergreifend aufgrund der niedrigen Installationskosten und der wachsenden Nachfrage nach grüner Energie drastisch steigen.
  • Zunahme staatlicher Initiativen - Da nichtkonzentrierende Solarkollektoren eine hervorragende Option für Erstanwender der Solartechnologie darstellen, steigt ihre Beliebtheit. Auch die finanzielle Unterstützung vieler Regierungen durch Subventionen ist für die Solartechnologie attraktiv. Die Initiative „Solar for All“ der US-Regierung beispielsweise soll sicherstellen, dass benachteiligte, verarmte und durch Umweltverschmutzung belastete Gemeinden 40 % des Gesamtnutzens bestimmter staatlicher Investitionen erhalten. Das Programm trägt auch dazu bei, das Regierungsziel zu erreichen, bis 2050 eine emissionsfreie Wirtschaft und bis 2035 einen CO2-freien Energiesektor zu erreichen.

Herausforderungen

  • Wetterbedingte Sonneneinstrahlung: Unregelmäßige Sonneneinstrahlung und unzureichende Sonneneinstrahlung an bestimmten Standorten weltweit. Auch an Regentagen kann zwar Solarenergie gewonnen werden, die Effizienz der Solaranlage nimmt jedoch ab. Damit Solarmodule effizient Solarenergie sammeln können, ist Sonnenlicht unerlässlich. Daher können einige bewölkte, nasse Tage das Energiesystem erheblich beeinträchtigen. Dies ist daher eines der Hauptprobleme, das das Wachstum des Marktes für nichtkonzentrierende Solarkollektoren hemmen könnte.
  • Hohe Anschaffungs- und Wartungskosten für nichtkonzentrierende Solarkollektoren könnten das Marktwachstum hemmen.
  • Platzmangel könnte das Marktwachstum behindern.

Markt für nicht konzentrierende Solarkollektoren: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

12,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

14,58 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

68,99 Milliarden USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung nichtkonzentrierender Solarkollektoren

Absorberplatten (Kupfer, Aluminium, Stahlplatten)

Der Markt für nichtkonzentrierende Solarkollektoren aus dem Kupfersegment wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 42 % erreichen. Der beliebteste Typ nichtkonzentrierender Solarkollektoren ist der Flachkollektor, der vielseitig einsetzbar ist. Aufgrund seiner hervorragenden Wärmeleitfähigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit wird Kupfer häufig für Absorberplatten verwendet. Weitere Vorteile wie geringer Wärmeverlust und hohe Effizienz in gemäßigten Klimazonen und bei niedrigen Temperaturen sowie Einfachheit, Langlebigkeit sowie einfache Installation und Wartung treiben das Wachstum des Kupfersegments voran. Die Wärme des Sonnenlichts wird effektiv auf das Arbeitsmedium bzw. Wärmeträgermedium übertragen. Kupfer ist temperaturbeständig und eignet sich für Hochtemperaturanwendungen. Diese Faktoren tragen zum Wachstum des Kupfersegments bei.

Anwendung (Wohngebäude, Gewerbe, Industrie)

Es wird erwartet, dass das Wohnsegment bis 2036 einen Marktanteil von rund 46 % am globalen Markt für nichtkonzentrierende Solarkollektoren halten wird. Solarthermieanlagen werden in Wohngebäuden hauptsächlich zur Warmwasserbereitung über Brauchwassersysteme genutzt. Der weltweite Ausbau solarer Fernwärmeprojekte ist der wichtigste Wachstumstreiber der Solarthermiebranche für Wohngebäude. Sie sind unerlässlich für die Dekarbonisierung der Heizungsbranche und decken den wachsenden Bedarf an umweltfreundlichen Lösungen für die Raum- und Haushaltswarmwasserbereitung sowie andere Heizzwecke. Neue Richtlinien zur Einführung von Öko-Bauvorschriften, wie beispielsweise Energiesparvorschriften in Indien, China, den USA und anderen Ländern, werden das Marktwachstum weiter fördern. So sieht beispielsweise der chinesische Aktionsplan für Öko-Bau vor, den Anteil umweltfreundlicher Baumaterialien im Bausektor auf 20 % zu erhöhen. Auch steigende Investitionen im Bausektor in den Wiederaufbau und die Sanierung von Gebäuden werden das Marktwachstum vorantreiben.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Absorberplatten

  • Kupfer
  • Aluminium
  • Stahlplatten

          Anwendung

  • Wohngebäude
  • Gewerbegebäude
  • Industriegebäude
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Nichtkonzentrierende Solarkollektorindustrie – Regionale Übersicht

Marktprognose für Asien-Pazifik

Die asiatisch-pazifische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 mit 36 ​​% den größten Umsatzanteil halten. Der Markt in der Region wächst aufgrund der steigenden Nachfrage aus geplanten und laufenden Solarstromprojekten. In China verzeichnete das erste Quartal einen Anstieg der Solarstromerzeugung um 33,7 % und der Kohlestromerzeugung um 1,8 %. Mit 430 GW erzeugter Solarenergie hat China fast die Hälfte seiner 1.130 GW Kohlekraftwerke am Netz. Der Markt dürfte zudem von attraktiven staatlichen Programmen und der Finanzierung sauberer erneuerbarer Energien profitieren. So hat die chinesische Regierung beispielsweise das „Top-Runner-Programm“ ins Leben gerufen, um den Einsatz hocheffizienter Photovoltaikmodule (PV) zu fördern. Im Rahmen dieser Strategie legt China Effizienzstandards für PV-Module fest, was die Hersteller dazu zwingt, effizientere Solarmodule zu entwickeln und zu verkaufen. Ziel der Initiative ist es, die Gesamtleistung und Effektivität nichtkonzentrierender Solarkollektoren landesweit zu verbessern. 

Marktstatistik Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für nichtkonzentrierende Solarkollektoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Marktanteil von 25 % erreichen. Nichtkonzentrierende Solarkollektoren erfreuen sich in der Region zunehmender Beliebtheit, da sie in gewerblichen Anlagen, wie beispielsweise Schwimmbädern und Raumheizungen in kälteren Klimazonen, eingesetzt werden. Das Wachstum ist auch auf die wachsende Sorge um die Nachhaltigkeit der Umwelt und die Verknappung natürlicher Ressourcen zurückzuführen. Einem Bericht zufolge haben die Vereinigten Staaten mit nur 3,45 Hektar Biokapazität pro Person einen der größten ökologischen Fußabdrücke der Welt (8,04 gha pro Person).

Non-concentrating Solar Collector Market Size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für nichtkonzentrierende Solarkollektoren dominieren

    • Solvay S.A.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Phoenix Solar Thermal Inc.
    • SunMaxx Solar
    • ABB Ltd
    • Absolicon Solar Collector AB
    • Trina Solar Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Oktober 2020 – SunMaxx gab die NSF-61-Zertifizierung für das flexible FlowMaxx-Solarleitungsset bekannt. Das FlowMaxx-Solarleitungsset von SunMaxx setzt seit Jahren Maßstäbe in puncto Leistung, Preis und Installationsfreundlichkeit und wird in Hunderten von Solarwarmwassersystemen aller Größen in den USA und weltweit eingesetzt.
  • Mai 2021 – Die Produktion von Solarkollektormodulen muss präzise, ​​hocheffizient und kostengünstig sein, um den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu unterstützen und Ressourcen zu schonen. Zu diesem Zweck haben Absolicon und ABB gemeinsam die weltweit einzige umfassende Lösung für die Produktion konzentrierender Solarkollektoren in großen Mengen im Absolicon-Werk im schwedischen Härnöd entwickelt.
  • Report ID: 5425
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Größe der Heimwerkerbranche auf 16,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für nichtkonzentrierende Solarkollektoren belief sich 2024 auf über 14,58 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 68,99 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird das Marktwachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 12,7 % steigen. Der zunehmende Bau von Smart Cities, das wachsende Bewusstsein für die negativen Folgen fossiler Brennstoffe und die Zunahme staatlicher Initiativen werden das Marktwachstum ankurbeln.

Aufgrund der steigenden Nachfrage aufgrund geplanter und laufender Solarenergieprojekte in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich mit 36 ​​% den größten Umsatzanteil halten.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Solvay S.A., Phoenix Solar Thermal Inc., SunMaxx Solar, ABB Ltd., Absolicon Solar Collector AB und Trina Solar Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Ipseeta Dash
Ipseeta Dash
Teamleiterin – Research & Consulting
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos