Marktgröße und Prognose für Neurorehabilitationsgeräte nach Indikation (Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Zerebralparese); Produkt, Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7550
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Neurorehabilitationsgeräte:

Der Markt für Neurorehabilitationsgeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,35 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 8,19 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 13,3 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Neurorehabilitationsgeräte auf 2,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Neurorehabilitationsgeräte Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika dominiert den Markt für Neurorehabilitationsgeräte mit einem Marktanteil von 46,7 %. Begünstigt durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die zunehmende Zahl neurologischer Erkrankungen, ist bis 2035 ein robustes Wachstum gewährleistet.
    • Der Markt für Neurorehabilitationsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2026 bis 2035 dank der raschen Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur und der Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen ein lukratives Wachstum verzeichnen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Neurorobotik wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 stark wachsen, da es die Rehabilitationsergebnisse der Patienten verbessern kann.
    • Das Schlaganfallsegment des Marktes für Neurorehabilitationsgeräte wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 einen Marktanteil von 52,50 % erreichen, was auf verbesserte Ergebnisse bei der Bewegungswiederherstellung und eine verstärkte finanzielle Unterstützung zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Spitzentechnologie
    • Steigende Fälle von hirndegenerativen Erkrankungen
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Kosten der Ausrüstung
    • Fachkräftemangel
  • Hauptakteure: Biometrics Ltd, Bioness Inc., Ectron Limited, Ekso Bionics, Abbott und mehr.

Global Neurorehabilitationsgeräte Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,35 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,63 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 8,19 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 13,3 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (46,7 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der globale Markt für Geräte zur Neurorehabilitation verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch die zunehmende Belastung durch neurologische Erkrankungen wie Schädel-Hirn-Trauma, Parkinson, Schlaganfall und Rückenmarksverletzungen vorangetrieben wird. Darüber hinaus treibt das steigende Bewusstsein für wirksame Behandlungsmethoden bei Patienten und medizinischem Fachpersonal die Marktnachfrage weiter in die Höhe. Laut einem WHO-Bericht vom März 2024 sind weltweit über 3 Milliarden Menschen von neurologischen Erkrankungen betroffen. Sie stellen die häufigste Ursache für Behinderungen dar, sind für 3 % aller Todesfälle und 11 % der gesamten behinderungsbereinigten Lebensjahre (DALYs) verantwortlich. Dieser Anstieg der Erkrankungen erfordert effiziente und zugängliche neurologische Geräte und bietet bis 2035 erhebliche Wachstumschancen.

Darüber hinaus verbessern technologische Fortschritte wie Robotik, virtuelle Realität und Gehirn-Computer-Schnittstellen die Behandlungsergebnisse der Patienten und tragen zu einer deutlichen Verbesserung der Genesung bei. So sammelte Subsence Inc. im Februar 2025 17 Millionen US-Dollar Startkapital, um die nicht-chirurgische und nanopartikelbasierte Gehirn-Computer-Schnittstellentechnologie (BCI) voranzutreiben. Die Initiative zielt darauf ab, die Gehirnkonnektivität durch Nanopartikel zu verbessern, die an Rezeptoren im Gehirn binden. Diese Faktoren veranschaulichen die Fortschritte und sind ein dringendes Argument für gezielte Interventionen zur Verbesserung der Gehirngesundheit der betroffenen Bevölkerung.

Neurorehabilitation Devices Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Bahnbrechende technologische Durchbrüche: Der wichtigste Treiber des Marktes für Neurorehabilitationsgeräte sind die neuesten und exklusivsten Technologien zur Unterstützung der Gehirnüberwachung und -bewertung. So gab Kandu Health, Inc. im Dezember 2023 klinische Ergebnisse seines postakuten Schlaganfall-Behandlungsprogramms bekannt und berichtete von einer Wiederaufnahmerate von 4 % nach 30 Tagen und 10 % nach 90 Tagen – weniger als die Hälfte der üblichen Raten. Diese überzeugenden Ergebnisse unterstreichen die zunehmende Akzeptanz technologischer Fortschritte mit einem verstärkten Fokus auf die langfristige Behandlung von Schlaganfallpatienten.
  • Zunehmende Fälle von hirndegenerativen Erkrankungen: Der Haupttreiber des Marktes ist die zunehmende Belastung durch Erkrankungen wie Parkinson. Diese Erkrankungen führen in schweren Fällen zu kognitivem Abbau und erfordern eine langfristige Rehabilitation. Laut einem WHO-Bericht vom August 2023 sind 8,5 Millionen Menschen mit Parkinson diagnostiziert, 5,8 Millionen Menschen verfügen über eine um Behinderungen bereinigte Lebenszeit. Der Bericht weist weiter darauf hin, dass Rehabilitation bei der Bewältigung der Erkrankung sehr hilfreich sein kann. Daher fördern sie das Marktwachstum, indem sie dem stetig wachsenden Interesse an der wirksamen Behandlung solcher neurodegenerativen Erkrankungen gerecht werden.

Herausforderungen

  • Hohe Gerätekosten: Der größte Engpass auf dem Markt sind die steigenden Kosten für moderne Rehabilitationsgeräte. Die Kosten werden zusätzlich durch Geräte wie Roboter-Exoskelette, Gehirn-Computer-Schnittstellen und KI-basierte Systeme erhöht, deren Anschaffung und Wartung erhebliche Investitionen erfordern. Diese mangelnde Erschwinglichkeit kann insbesondere in Entwicklungsländern zu einer finanziellen Belastung führen und dazu führen, dass ein großer Teil der Bevölkerung unbehandelt bleibt. Darüber hinaus bremsen Budgetbeschränkungen bei hirnbezogenen Erkrankungen das Marktwachstum und die weltweite Bekanntheit.
  • Fachkräftemangel: Der größte limitierende Faktor auf dem Markt ist der Mangel an qualifiziertem Fachpersonal, das in der Bedienung und Handhabung neurologischer Rehabilitationstechnologien geschult ist. Die Nutzung komplexer Geräte erfordert meist ausreichende Kenntnisse in Neurologie und Robotik, was im klinischen Umfeld eine Hürde darstellt. Daher erhalten manche Menschen, die eine angemessene Versorgung benötigen, diese aufgrund dieser Hürde nicht. Dies verwehrt ihnen nicht nur eine umfassende und wirksame Versorgung, sondern verstärkt auch die unsachgemäße Behandlung, die die Gesundheitsunterschiede in den Gemeinden verschärft.

Marktgröße und Prognose für Neurorehabilitationsgeräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

13,3 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,35 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

8,19 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Neurorehabilitationsgeräte-Marktsegmentierung:

Indikation (Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson-Krankheit, Zerebralparese)

Basierend auf der Indikation wird das Schlaganfallsegment bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 52,5 % bei Neurorehabilitationsgeräten halten. Diese Dominanz ist auf positive Ergebnisse wie Bewegungseinschränkungen bei Schlaganfallpatienten zurückzuführen, die weltweit führende Unternehmen dazu inspirieren, ihr Produktportfolio weiter zu erweitern. Im April 2025 gaben Kandu Health, Inc. und Neurolutions, Inc. ihre Fusion bekannt. Kandu, Inc. strebt eine verbesserte Schlaganfallrehabilitation mit BCI-Technologie und personalisierten Telemedizindiensten an. Das Unternehmen erhielt 30 Millionen US-Dollar von Ally Bridge Group und AMED Ventures, um die Kommerzialisierung zu unterstützen und Patienten eine zugängliche Schlaganfallversorgung zu bieten, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Produkt (Neurorobotik, Gehirn-Computer-Schnittstelle, tragbare Geräte, nicht-invasive Stimulatoren )

Basierend auf dem Produkt wird für das Segment Neurorobotik im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum im Markt für Neurorehabilitationsgeräte prognostiziert. Die Dominanz ist auf die Fähigkeit zurückzuführen, die Genesungsergebnisse der Patienten zu verbessern. So gab NEURA Robotics im Januar 2025 bekannt, dass es sich in einer von Lingotto Investment Management geleiteten Serie-B-Finanzierungsrunde 120 Millionen Euro (131 Millionen US-Dollar) gesichert hat, um seine Innovationen im Bereich kognitiver und humanoider Robotik voranzutreiben. Diese steigenden Investitionen unterstreichen somit die wachsende Nachfrage nach Neurorobotik, insbesondere in der Rehabilitation, die sich als hilfreich erwiesen hat.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Anzeige

  • Schlaganfall
  • Multiple Sklerose
  • Parkinson-Krankheit
  • Zerebralparese
  • Andere Indikationen

Produkt

  • Neurorobotik
  • Gehirn-Computer-Schnittstelle
  • Tragbare Geräte
  • Nicht-invasive Stimulatoren

Endbenutzer

  • Rehabilitationszentren
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Häusliche Pflege
  • Andere Endbenutzer
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Neurorehabilitationsgeräte:

Marktstatistiken für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Neurorehabilitationsgeräte wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 46,7 % haben. Die Region profitiert von einer wachsenden Zahl geriatrischer Patienten mit neurologischen Erkrankungen und einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, die diese Geräte benötigt. So gab Neuros Medical, Inc. im Juni 2021 bekannt, dass das Unternehmen für seinen Novel Altius, ein Hochfrequenz-Nervenblockadesystem zur Behandlung chronischer Schmerzen in den unteren Extremitäten erwachsener Amputierter, die Auszeichnung „Breakthrough Device“ erhalten hat. Dieser Trend hat das Bewusstsein sowohl von Gesundheitsdienstleistern als auch von Patienten für die Notwendigkeit geschärft, neurologische Erkrankungen als kritisches Gesundheitsproblem zu behandeln.

Der US- Markt verspricht außergewöhnliche Wachstumsaussichten, die aufgrund der zunehmenden Zahl neurologischer Erkrankungen zu höheren Gesundheitsausgaben führen. Im April 2021 gab die US-amerikanische FDA die Marktzulassung für das IpsiHand Upper Extremity Rehabilitation System von Neurolutions Inc. bekannt, ein Gerät mit Gehirn-Computer-Schnittstelle zur Unterstützung der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten. Mit diesen gestiegenen Marktzulassungen und der Präsenz wichtiger Marktteilnehmer ergeben sich für den US-Markt im Prognosezeitraum erhebliche Wachstumschancen.

Der Markt in Kanada verzeichnet aufgrund der zunehmenden Fälle von Hirnerkrankungen und der staatlichen Förderung von Forschung und Entwicklung ein deutliches Wachstum. So stellte die kanadische Regierung im Mai 2024 80 Millionen US-Dollar über vier Jahre bereit, um die Brain Canada Foundation bei Forschungsaktivitäten zur Verbesserung der Gehirngesundheit zu unterstützen. Dank dieser großen staatlichen Unterstützung, die auf bessere Patientenergebnisse abzielt, wird der kanadische Markt weiter wachsen.

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der Markt für Neurorehabilitationsgeräte im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt an Bedeutung und dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der regionalen Gesundheitsinfrastruktur ein lukratives Wachstum verzeichnen. Globale Akteure berücksichtigen Neurorehabilitationsgeräte zunehmend in ihren Forschungsaktivitäten, was die Entwicklung effektiver Geräte zur Verbesserung der Lebensqualität fördert. Infolgedessen ist die Notwendigkeit einer gesunden Gehirngesundheit, die sowohl psychologische als auch physiologische Aspekte umfasst, in dieser Region stärker in den Vordergrund gerückt.

Der indische Markt erwartet aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der zunehmenden Präsenz globaler Marktführer im Land ein deutliches Wachstum. Die starke Nachfrage nach den Geräten im gesamten Land ermutigt die wichtigsten Akteure zu Markteinführungsaktivitäten. So eröffnete Lupin Limited im Februar 2023 Atharv Ability, ein hochmodernes Neurorehabilitationszentrum der Spitzenklasse in Mumbai. Es handelt sich um das erste roboter- und computergestützte Zentrum mit modernster Technologie. Diese Initiativen verschiedener Unternehmen fördern den Wettbewerb auf dem Markt stetig.

Der Markt in China gewinnt an Bedeutung, da immer mehr Unternehmen Marktzulassungen erhalten und das gemeinsame Ziel verfolgen, mit ihren Erfindungen die Gesundheit des Gehirns zu verbessern. Im November 2021 gab Suzhou MicroPort RehabTech Co., Ltd. bekannt, dass sein RehabTech TherMotion Cryo-Thermo Compression Device, das für die Rehabilitation des Bewegungsapparats vorgesehen ist, die Marktzulassung im Land erhalten hat. Mit solchen exklusiven Marktzulassungen und ganzheitlichen Behandlungsverfahren bietet die Branche im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen.

Neurorehabilitation Devices Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Neurorehabilitationsgeräte:

    Die Unternehmenslandschaft im Markt für Neurorehabilitationsgeräte entwickelt sich rasant, vor allem aufgrund der zunehmenden Fortschritte bei der Verbesserung der Behandlungsabläufe und der Reduzierung von Nebenwirkungen. Dies ermutigte globale Unternehmen, mehr solcher Geräte weltweit auf den Markt zu bringen, um die Marktnachfrage zu decken. So gab Rapid Medical im Mai 2024 die erste erfolgreiche Behandlung eines ischämischen Schlaganfalls mit dem robotergestützten Thrombektomiegerät TIGERTRIEVER bekannt. Mit der Einführung solch innovativer Technologien und dem gestiegenen Bewusstsein der Weltbevölkerung werden Marktteilnehmer daher verstärkt in die Entwicklung von Rehabilitationsgeräten investieren.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure auf dem Markt:

    • Biometrics Ltd
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Bioness Inc.
    • Ectron Limited
    • Ekso Bionics
    • Abbott
    • NEURO REHAB VR
    • Rex Bionics Ltd
    • Subsence Inc.
    • Kandu Health, Inc.
    • ReWalks Robotics
    • Kinova Inc.
    • Tyromotion GmbH
    • Helius Medical Technologies
    • Reha Technology AG
    • Neuros Medical, Inc
    • Lupin Limited
    • Medtronic
    • Schnelle Medizin
    • Suzhou MicroPort RehabTech Co., Ltd.
    • Neurolutions, Inc
    • NEURA Robotics
    • ReShape Lifesciences
    • Saebo, Inc.

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2025 ging ReShape Lifesciences eine Partnerschaft mit Motion Informatics ein, um das von der FDA zugelassene Stimel-03, eine KI-basierte Neurorehabilitationstechnologie, in den USA zu importieren und zu vertreiben.
  • Im März 2024 gab Neurolutions, Inc. bekannt, dass die Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) ihrem IpsiHand Upper Extremity Rehabilitation System einen neuen HCPCS Level II-Code erteilt haben. Dies ist die erste BCI-gesteuerte Therapie, die diese Anerkennung erhält.
  • Report ID: 7550
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Neurorehabilitationsgeräte auf 2,63 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Neurorehabilitationsgeräte hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,35 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 8,19 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 13,3 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Nordamerika dominiert den Markt für Neurorehabilitationsgeräte mit einem Anteil von 46,7 %, was auf eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und die Zunahme neurologischer Erkrankungen zurückzuführen ist und ein robustes Wachstum bis 2035 gewährleistet.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Biometrics Ltd, Bioness Inc., Ectron Limited, Ekso Bionics, Abbott und mehr.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos