Marktgröße und Prognose für Naphthalinsulfonat nach Typ (Flüssigkeit, Pulver); Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7045
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Naphthalinsulfonat:

Der Markt für Naphthalinsulfonat hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 1,01 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 1,58 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 4,6 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Naphthalinsulfonat auf 1,05 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Naphthalinsulfonat Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Marktanteil von 46,5 % führend im Naphthalinsulfonat-Markt. Beflügelt durch die expandierende Agrochemieindustrie, die boomende Bauwirtschaft und den starken Markt für Konsumgüter und Haushaltspflegeprodukte, ist ein robustes Wachstum bis 2026–2035 gewährleistet.
    • Der nordamerikanische Naphthalinsulfonat-Markt wird bis 2035 voraussichtlich am schnellsten wachsen. Dies ist auf die zunehmende Bauwirtschaft, den hohen Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmitteln sowie die hohe Autobesitzerquote zurückzuführen.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Dispergier- und Netzmittelanwendungen wird von 2026 bis 2035 voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Farben, Lacken und in der Landwirtschaft.
    • Das Segment der flüssigen Form des Naphthalinsulfonatmarktes wird voraussichtlich von 2026 bis 2035 einen Marktanteil von 61,50 % erreichen, was auf die einfache Integration, Kosteneffizienz und Stabilität zurückzuführen ist.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Infrastrukturentwicklung
    • Steigende Nachfrage nach effizienten Dispergiermitteln in Farben und Lacken
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Regulatorische Herausforderungen
    • Konkurrenz durch alternative Lösungen
  • Hauptakteure: BASF SE, Shaoxing Zhenggang Chemical Co., Ltd., Sulzer Chemtech AG und GCP Applied Technologies Inc.

Global Naphthalinsulfonat Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 1,01 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 1,05 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,58 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 4,6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (46,5 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die steigende Nachfrage nach Hochleistungschemikalien macht Naphthalinsulfonat zu einem begehrten Inhaltsstoff in industriellen Anwendungen. Hohe städtische und industrielle Aktivitäten fördern aufgrund der dispergierenden und benetzenden Eigenschaften die Verwendung von Naphthalinsulfonaten in Industrie- und Haushaltsreinigern. Die steigende Nachfrage nach hochwertigen und leistungsstarken Wasch- und Reinigungsmitteln wird den Absatz von Naphthalinsulfonaten in den kommenden Jahren voraussichtlich direkt steigern. So heißt es beispielsweise im Bericht des Observatory of Economic Complexity (OEC), dass Reinigungsprodukte im Jahr 2022 weltweit auf Platz 107 der meistgehandelten Produkte stehen. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,01 % zwischen 2021 und 2022 wurde der Gesamthandel im Jahr 2022 auf 44,2 Milliarden USD geschätzt. Die Marktdynamik konzentrierte sich hinsichtlich des Exportwertwachstums bzw. Importwertwachstums stark auf China (570,0 Millionen USD) und Kuwait (556,0 Millionen USD).

Reinigungsprodukte

Land

Exportwert in Milliarden USD

Land

Importwert in Milliarden USD

Deutschland

5.11

Deutschland

2,79

UNS

4,57

UNS

2,45

China

3,52

Frankreich

2.23

Frankreich

2,68

China

2.19

Italien

2.32

Kanada

2.03

Quelle: OEC

Der Absatz von Naphthalin boomt aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsgebiete. Laut einer OEC-Analyse verzeichnete der Naphthalinhandel zwischen 2021 und 2022 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 23,5 %. Der Gesamthandelswert belief sich auf 397,0 Millionen US-Dollar, womit Naphthalin den 3191. Platz als meistgehandeltes Produkt einnimmt. In Bezug auf das Wachstum des Export- und Importwerts war die Marktdynamik in Angola (118,0 Millionen US-Dollar) bzw. den Niederlanden (221,0 Millionen US-Dollar) gesättigt. Die Marktkonzentration betrug 2022 gemäß der Shannon-Entropie 2,5, was die Exportdominanz von fünf Ländern unterstreicht.

Naphthalin

Land

Exportwert in Millionen USD

Land

Importwert in Millionen USD

Angola

236,0

Niederlande

223,0

Japan

19.3

Ägypten

15.6

Dänemark

18,5

Brasilien

15.3

China

15,0

Belgien

14.4

Deutschland

14,0

Indien

12.6

Quelle: OEC

Naphthalene Sulfonate Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Infrastrukturentwicklung: Die Bauindustrie fördert den Verkauf von Naphthalinsulfonaten, da es in Betonzusatzstoffen verwendet wird. Die zunehmende Urbanisierung sowie das Wachstum im Baugewerbe und in der Infrastrukturentwicklung lassen den Verbrauch von Naphthalinsulfonaten steigen. Das Projekt Regional Environmental Sewer Conveyance Upgrade Program (RESCU), NEOM, Grand Paris Express, High-Speed ​​Connections for a Greener UK (HS2) und der Brenner-Basistunnel sind einige der weltweit größten Infrastrukturentwicklungsprojekte, die den Verkauf von Naphthalinsulfonaten beeinflussen. Das US-Handelsministerium prognostiziert, dass der weltweite Bedarf an Infrastruktur aller Art zwischen 2020 und 2030 um über 53,0 Billionen US-Dollar steigen wird.

  • Steigende Nachfrage nach effizienten Dispergiermitteln in Farben und Lacken: Naphthalinsulfonate, die als Dispergiermittel in Farben und Lacken eingesetzt werden, um eine gleichmäßige Konsistenz und Leistung zu gewährleisten, tragen zu deren Umsatzwachstum bei. Der wachsende Weltmarkt für Farben und Lacke treibt die Nachfrage nach Naphthalinsulfonaten erheblich an. Der asiatisch-pazifische Raum ist mit über 45 % Marktanteil führend auf dem globalen Naphthalinsulfonatmarkt. Laufende Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Regierungsbauprojekte in der Region treiben den Absatz von Farben und Lacken und damit auch von Naphthalinsulfonaten an.

Herausforderungen

  • Regulatorische Herausforderungen: Strenge Vorschriften zur Chemikaliensicherheit und Umweltbelastung bremsen das Marktwachstum von Naphthalinsulfonat. Strenge Vorschriften zu Chemikalienemissionen, Abfallentsorgung und Produktsicherheit schränken die Produktionskapazitäten ein und erhöhen die Produktkosten. Sie sind zudem der Hauptgrund für den verzögerten Markteintritt von Naphthalinsulfonat, was die Umsätze der Naphthalinsulfonat-Hersteller erheblich beeinträchtigt.

  • Konkurrenz durch alternative Lösungen: Die Hersteller von Naphthalinsulfonat sehen sich einer starken Konkurrenz durch alternative Lösungen wie synthetische und biobasierte Materialien sowie kolloidale oder nichtionische Tenside ausgesetzt. Die große Anzahl wichtiger Akteure führt zudem zu internem Wettbewerb auf dem Naphthalinsulfonatmarkt, was zu niedrigeren Gewinnspannen führt. Für neue Unternehmen ist es schwierig, in diesem Wettbewerbsumfeld Fuß zu fassen und zu bestehen.


Marktgröße und Prognose für Naphthalinsulfonat:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

4,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,01 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,58 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Naphthalinsulfonat-Marktsegmentierung:

Typ (Flüssigkeit, Pulver)

Es wird erwartet, dass das Segment der flüssigen Form bis 2035 einen Marktanteil von über 61,5 % bei Naphthalinsulfonaten erreichen wird. Die einfache Integration und die Kosteneffizienz sind wichtige Faktoren, die den Absatz von flüssigen Naphthalinsulfonaten ankurbeln. Die bessere Dispersion der Partikel, die niedrige Viskosität und die erhöhte Stabilität in Zementmischungen sind einige der Eigenschaften, die zum Umsatzwachstum von Naphthalinsulfonat beitragen. Flüssige Naphthalinsulfonate werden aufgrund ihrer Fähigkeit, Schmutz und Flecken zu lösen, häufig in Bauprojekten als Fließmittel bei der Betonherstellung sowie in Wasch- und Reinigungsmitteln eingesetzt. Das Wachstum in diesen Sektoren steigert direkt den Absatz von Naphthalinsulfonaten und führt zu hohen Handelsaktivitäten.

Anwendung (Dispergier- und Netzmittel, Weichmacher, Tensid, Sonstiges)

Das Segment der Dispergier- und Netzmittel wird voraussichtlich während des gesamten Untersuchungszeitraums einen dominierenden Marktanteil bei Naphthalinsulfonaten halten. Netz- und Dispergiermittel, die in Farbformulierungen wichtig sind, kurbeln den Absatz von Naphthalinsulfonaten an. Die hohe Nachfrage nach Farben und Lacken in der Automobil-, Bau- und Konsumgüterindustrie schafft lukrative Möglichkeiten für Naphthalinsulfonatproduzenten. Der zunehmende Einsatz von Dispergier- und Netzmitteln in der Landwirtschaft zur Steigerung der Wirksamkeit von Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln steigert den Absatz von Naphthalinsulfonaten weiter. Beispielsweise belief sich der weltweite Handel mit Pestiziden laut einer Studie der OEC im Jahr 2022 auf 49,2 Milliarden US-Dollar. China (12,0 Milliarden US-Dollar) und Brasilien (7,06 Milliarden US-Dollar) dominierten die Handelsaktivitäten als größte Exporteure und Importeure von Pestiziden.

Unsere eingehende Analyse des globalen Naphthalinsulfonatmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Flüssig
  • Pulver

Anwendung

  • Dispergier- und Netzmittel
  • Weichmacher
  • Tensid
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Naphthalinsulfonat-Marktes:

Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum

Der Markt für Naphthalinsulfonate im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 46,5 % erreichen. Die expandierende Agrochemieindustrie, die boomende Bauwirtschaft und der große Markt für Konsumgüter und Haushaltspflegeprodukte steigern den Absatz von Naphthalinsulfonaten. Indien und China bieten aufgrund der rasanten Urbanisierung und Industrialisierung hohe Gewinnchancen für Naphthalinsulfonat-Produzenten. Südkorea und Japan erleben dank der Präsenz fortschrittlicher Chemieunternehmen Innovationen im Bereich der Naphthalinsulfonate.

Chinas rasante industrielle Aktivitäten, die zu Infrastrukturentwicklungen führen, kurbeln den Absatz von Naphthalinsulfonaten an. Baugewerbe und große öffentliche Projekte sind ein Segen für die Naphthalinsulfonat-Produzenten. Auch die florierende Automobilindustrie treibt die Nachfrage nach Naphthalinsulfonaten an. Der hohe Einsatz von Naphthalinsulfonaten in Farben und Lacken steigert deren Absatz in verschiedenen Branchen, darunter Bau, Konsumgüter und Automobil.

Der indische Agrarsektor ist aufgrund der zunehmenden Verwendung von Naphthalinsulfonaten in Agrochemikalien der wichtigste Absatztreiber. Die unterstützenden Maßnahmen und Programme der Regierung fördern das Wachstum des Naphthalinsulfonat-Marktes zusätzlich. Einer Studie der India Brand Equity Foundation (IBEF) zufolge wurden im Union Budget 2024–25 beispielsweise 18,26 Milliarden USD für die Landwirtschaft und verwandte Sektoren bereitgestellt. Die Fortschritte in der chemischen Industrie werden auch für Naphthalinsulfonat-Produzenten lukrative Möglichkeiten bieten. Dieselbe Quelle gibt auch an, dass sich die Exporte organischer und anorganischer Chemikalien zwischen April und September des Geschäftsjahres 2024 auf insgesamt 14,09 Milliarden USD beliefen. Die starke Präsenz von Endverbrauchsindustrien wie dem Baugewerbe, der Farben- und Lackindustrie, der Automobilindustrie und der Landwirtschaft wird den Absatz von Naphthalinsulfonaten in den kommenden Jahren ankurbeln.

Marktstatistiken für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Naphthalinsulfonate wird im untersuchten Zeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Die zunehmende Bautätigkeit, der hohe Verbrauch von Wasch- und Reinigungsmitteln sowie die hohe Autoquote treiben den Absatz von Naphthalinsulfonaten an. Sowohl in den USA als auch in Kanada steigern hohe Investitionen in Infrastrukturprojekte die Nachfrage nach Naphthalinsulfonaten.

In den USA schafft der Boom der Bautätigkeit im Wohn- und Gewerbebau lukrative Möglichkeiten für Hersteller von Naphthalinsulfonat. Die hohe Verwendung von Naphthalinsulfonat als Wasserreduzierer in Beton trägt zu ihrem Umsatzwachstum bei. Laut einem Bericht der Associated General Contractors of America (AGC) wurden beispielsweise im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 in den USA über 919.000 Bauwerke errichtet. Die Bauindustrie schafft rund 8,0 Millionen Arbeitsplätze und errichtet jährlich Bauwerke im Wert von 2,1 Billionen US-Dollar.

Kanadas expandierende Farben- und Lackindustrie steigert den Absatz von Naphthalinsulfonaten. Die starke Präsenz von Produktionsstätten in der Automobil-, Konsumgüter- und Bauindustrie fördert den Absatz von Farben und Lacken und letztlich auch von Naphthalinsulfonaten. Laut IBISWorld erwirtschaftete die kanadische Farbenindustrie im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 1,9 Milliarden US-Dollar. Der zunehmende Farbenhandel spiegelt das Umsatzwachstum auf dem Naphthalinsulfonatmarkt wider.

Naphthalene Sulfonate Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Naphthalinsulfonat:

    Führende Unternehmen im Naphthalinsulfonat-Markt setzen verschiedene organische und anorganische Strategien ein, um hohe Gewinne zu erzielen und ihre Marktreichweite zu vergrößern. Zu diesen Strategien zählen Produktneuheiten, technologische Innovationen, Fusionen und Übernahmen, strategische Kooperationen und Partnerschaften sowie globale Expansionen. Die wichtigsten Akteure gehen strategische Partnerschaften mit anderen ein, um innovative Lösungen zu entwickeln und ihre Reichweite zu maximieren. Um hohe Ertragschancen in unerschlossenen Naphthalinsulfonat-Märkten zu nutzen, verfolgen Branchenriesen zudem Expansionsstrategien. Neue Unternehmen konzentrieren sich stärker auf Innovationen und investieren daher massiv in Forschung und Entwicklung.

    Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Shaoxing Zhenggang Chemical Co., Ltd.
    • Sulzer Chemtech AG
    • GCP Applied Technologies Inc.
    • Huntsman International LLC
    • Himadri Specialty Chemical Ltd
    • AkzoNobel NV
    • Giovanni Bozzetto SpA
    • Monument Chemical
    • Bilbaína de Alquitranes, SA
    • Akshar Chemical India Private Limited

Neueste Entwicklungen

  • Im November 2022 gab die Sulzer Chemtech AG bekannt, dass sie PT. Dongsuh Indonesia (DSI) Engineering und Schlüsselausrüstung für dessen Expansion im Naphthalin-Downstream-Sektor anbietet. Dieser Schritt erweitert die Produktion von hochreinem Naphthalin, das für Anwendungen mit strengen Qualitätsanforderungen eingesetzt werden kann.
  • Im Mai 2022 gab Shaoxing Zhenggang Chemical Co., Ltd. die Markteinführung von Naphthalinsulfonat-Formaldehyd-Kondensat (FDN) bekannt, einem anionischen Tensid mit wasserabweisender Struktur. Es findet häufig Anwendung in Beton, als Farbstoffdispergiermittel und als Dispergiermittel für Kohlewasserschlämme.
  • Report ID: 7045
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Naphthalinsulfonat-Industrie auf 1,05 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Naphthalinsulfonat hatte im Jahr 2025 einen Wert von 1,01 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 1,58 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einem Wachstum von über 4,6 % CAGR im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Anteil von 46,5 % der führende Markt für Naphthalinsulfonate. Dieser wird durch die expandierende Agrochemieindustrie, boomende Bautätigkeiten und einen großen Markt für Konsumgüter und Haushaltspflegeprodukte vorangetrieben und sorgt für ein robustes Wachstum bis 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen BASF SE, Shaoxing Zhenggang Chemical Co., Ltd., Sulzer Chemtech AG und GCP Applied Technologies Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos