Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Mikrowellen-Leistungsmessgeräte hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 2,01 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich auf über 4,03 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,5 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Mikrowellen-Leistungsmessgeräte auf 2,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach intelligenten Zählern vorangetrieben. Der Trend zu intelligenten Mikrowellen-Stromzählern ist vor allem auf den steigenden Energieverbrauch und den Bedarf an besserer Stromkontrolle zurückzuführen. Diese Zähler kommunizieren in beide Richtungen mit dem zentralen System des Versorgungsunternehmens. Mit zunehmender Geräte- und Technologienutzung in Haushalten und Unternehmen wird die Steuerung des Stromverbrauchs immer wichtiger. Sie übermitteln Echtzeitinformationen zum Stromverbrauch sowohl an den Nutzer als auch an das Versorgungsunternehmen. Dies ermöglicht intelligentere und fundiertere Entscheidungen zum Energieverbrauch. Für die Verbraucher bedeutet dies mögliche Einsparungen bei den Stromrechnungen durch ein besseres Verständnis und eine bessere Kontrolle ihres Energieverbrauchs.

Sektor der Mikrowellen-Leistungsmesser: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Einsatz von Hochfrequenz- und Hochleistungsmikrowellengeräten - Die Nachfrage nach Mikrowellenleistungsmessgeräten steigt rasant, da immer leistungsfähigere Mikrowellengeräte in verschiedenen Branchen Anwendung finden. In der Telekommunikation und im IoT sind schnelle Mikrowellen für die Datenübertragung unerlässlich und erfordern ein präzises Leistungsmanagement. Darüber hinaus werden Hochleistungsmikrowellen in Bereichen wie der Weltraumforschung, der Fertigung und dem Gesundheitswesen für Aufgaben wie Raumfahrtantriebe, Materialbearbeitung und medizinische Behandlungen eingesetzt. Eine korrekte Leistungsmessung ist entscheidend, um die Sicherheit zu gewährleisten, die Geräteleistung zu optimieren und Energie zu sparen. Daher steigt der Bedarf an Mikrowellenleistungsmessgeräten.
-
Technologischer Fortschritt – Moderne Kommunikation über Satelliten und 5G nutzt Mikrowellen zur gleichzeitigen Übertragung großer Datenmengen. Die korrekte Steuerung der Mikrowellenleistung ist entscheidend, um Datenverlust zu vermeiden. Geräte zur Messung der Mikrowellenleistung spielen dabei eine wichtige Rolle. Darüber hinaus werden Mikrowellen aufgrund ihrer deutlichen Vorteile zunehmend in Sicherheitssystemen eingesetzt. Die Aufrechterhaltung der Sicherheit dieser Systeme erfordert jedoch eine präzise Kontrolle der Leistungspegel. Mikrowellen-Leistungsmessgeräte messen die Leistung präzise und tragen maßgeblich zu einer sicheren und effizienten Datenübertragung bei.
- Staatliche Infrastrukturinitiativen - Das Wachstum des globalen Marktes für Stromzähler wird insbesondere durch den Ausbau der Infrastruktur staatlicher Energieprojekte vorangetrieben. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf die Einführung standardisierter Strommesssysteme zurückzuführen, die den Stromverbrauch im Stromnetz überwachen. Obwohl die Mikrowellentechnologie in spezifischen, begrenzten Anwendungen der Stromübertragung ihren Platz finden könnte, ist der Aufstieg in diesem Sektor vor allem auf den Aufbau klassischer Messsysteme zurückzuführen, die den Stromfluss im gesamten Netz überwachen und regulieren.
Herausforderungen
-
Datenschutzbedenken – Die Einführung von Strommessgeräten wie intelligenten Zählern wirft Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und der Einhaltung von Vorschriften auf. Einige Verbraucher und Gruppen sträuben sich gegen die Installation intelligenter Zähler, da sie Bedenken hinsichtlich der Datenerfassung, der Strahlung (von drahtlosen Zählern) und des Kontrollverlusts haben. Die Bewältigung dieser Bedenken und die Einhaltung der Datenschutzgesetze stellen eine Herausforderung für das Wachstum des Sektors der Mikrowellen-Leistungsmesser dar.
-
Produktionskosten und Komplexität – Die hohen Kosten und die Komplexität von Mikrowellen-Leistungsmessern könnten das Marktwachstum etwas bremsen. Die hohen Preise und die technische Komplexität dieser Geräte könnten für bestimmte Nutzer Hürden darstellen und das Wachstum in preissensitiven Märkten begrenzen.
Markt für Mikrowellenleistungsmesser: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,01 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
4,03 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Mikrowellen-Leistungsmessern
Technologie (Durchschnittsleistungsmesser, thermische Leistungssensoren, Spitzenleistungsmesser)
Das Segment der Durchschnittsleistungsmesser wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 38,5 % bei Mikrowellenleistungsmessern erreichen. Dieses Wachstum ist auf den steigenden Bedarf an kontinuierlichen Leistungsmessungen in Geräten branchenübergreifend zurückzuführen. Diese liefern präzise und zuverlässige Leistungsmesswerte für eine bessere Steuerung und Nutzung. Die steigende Nachfrage nach exakten Leistungsmessungen in Mikrowellenanlagen sowie der zunehmende Einsatz leistungsstarker Hochfrequenz-Mikrowellengeräte in verschiedenen Branchen sind die Haupttreiber für das Wachstum dieses Sektors. Darüber hinaus wird für das Segment der thermischen Mikrowellenleistungsmesser aufgrund von Faktoren wie Kosteneffizienz sowie der Reife und Zuverlässigkeit dieser Systeme ein stabiles Wachstum erwartet. Thermische Sensoren bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die durchschnittliche Leistung in verschiedenen Anwendungen zu messen, beispielsweise in der industriellen Heizungstechnik, in Radaranlagen und in der allgemeinen Laborarbeit. Ein weiterer Grund für ihr Wachstum ist die Bekanntheit und Zuverlässigkeit dieser Technologie, die sie für viele Anwender zur bevorzugten Option macht.
Anwendung (Luftfahrt und Verteidigung, Telekommunikation, Fertigung, Sonstige)
Bis Ende 2036 wird der Marktanteil des Telekommunikationssegments bei Mikrowellen-Leistungsmessgeräten voraussichtlich über 34 % betragen. Dieses Wachstum ist auf den zunehmenden Einsatz von Mikrowellen-Leistungsmessgeräten im Telekommunikationsbereich zurückzuführen, da der Bedarf an schneller Datenübertragung steigt. Diese Messgeräte sind entscheidend für die Genauigkeit von Telekommunikationsnetzen, da sie genaue Leistungsmesswerte für die Signaloptimierung und den Netzwerkzustand liefern. Dieses Wachstum ist auf verbesserte Funktechnologien und die stark zunehmende Nutzung von IoT-Geräten zurückzuführen, die zuverlässige Leistungsmessungen für die Datenübertragung und den Datenaustausch benötigen. Auch die Luft- und Raumfahrt sowie die Verteidigungsindustrie treiben dieses Marktwachstum voran, da sie einen hohen Bedarf an Radar- und Satellitenverbindungen haben. Dieser Sektor ist auf präzise Leistungsmessungen für Anwendungen wie Radar, Satellitenverbindungen und Verteidigungsgeräte angewiesen.
Endnutzer (OEMs, Dienstleister, Regierung und Verteidigung, Unternehmen, Sonstige)
Im Markt für Mikrowellen-Leistungsmessgeräte wird das OEM-Segment bis Ende 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 31,65 % erreichen. Das Segmentwachstum ist auf den Bedarf an Geräten zur präzisen Prüfung und Kalibrierung der Leistung zurückzuführen. Sie sind auf präzise Leistungsmessungen von Mikrowellen-Leistungsmessgeräten angewiesen, um sicherzustellen, dass die Endprodukte den Standards entsprechen. Mikrowellen spielen auch bei verschiedenen Fabrikaufgaben eine Rolle, beispielsweise beim Trocknen, Erwärmen und Aushärten von Materialien. Neue Materialien mit besonderen Eigenschaften werden häufig in Mikrowellen verarbeitet. Mit der zunehmenden Beliebtheit solcher Materialien steigt der Bedarf an präziser Leistungsmessung und -kontrolle, was das Wachstum dieses Teilsegments vorantreibt.
Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Technologie |
|
Anwendung |
|
Endnutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Mikrowellen-Leistungsmessgeräte-Industrie – Regionale Übersicht
Marktstatistik Nordamerika
Die nordamerikanische Industrie wird aufgrund der steigenden Nachfrage nach Leistungsmessgeräten in der gesamten Region bis 2037 voraussichtlich mit 36 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum in der Region wird aufgrund der etablierten Präsenz starker Branchenakteure erwartet, die sich auf die Herstellung von Mikrowellen-Leistungsmessgeräten spezialisiert haben. In Nordamerika sind führende Unternehmen wie Keysight Technologies und Rohde & Schwarz führend in der Herstellung von Mikrowellen-Leistungsmessgeräten. Dies fördert neue Ideen und Wachstum im Markt. Der Ausbau der 5G-Netze in Nordamerika erfordert präzise Leistungsmessungen zur Feinabstimmung der Netze, was den Bedarf an diesen Messgeräten erhöht. Auch die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsbranche in Nordamerika setzen stark auf Mikrowellen-Leistungsmesser für Radar- und Satellitenkommunikation und sichern so die führende Marktposition der Region.
Die USA spielen eine Schlüsselrolle im Markt für Mikrowellen-Leistungsmesser. Der Einsatz modernster Technologie, die wachsende Nachfrage nach Energieeinsparungen und ein Markt, der für neue Technologien empfänglich ist, steigern das Marktpotenzial. Mit der zunehmenden Bedeutung von Energieeinsparungen steigt auch der Bedarf an präziser Leistungsmessung und -überwachung in verschiedenen Bereichen wie der Stromerzeugung und -verteilung. Dies treibt das Marktwachstum für Mikrowellen-Leistungsmesser weiter voran.
Kanada trägt ebenfalls maßgeblich zum Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Mikrowellen-Leistungsmesser bei. Das Engagement in Forschung und Entwicklung, insbesondere im Bereich der drahtlosen Kommunikationstechnologie, dürfte die Nachfrage nach diesen Messgeräten steigern.
Marktanalyse Asien-Pazifik
Auch die Asien-Pazifik-Region wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum im Markt für Mikrowellen-Leistungsmessgeräte verzeichnen und aufgrund der zunehmenden Industrialisierung die zweitgrößte Marktposition einnehmen. Im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln sich Länder wie China und Indien rasant, was den Bedarf an Mikrowellen-Leistungsmessgeräten in vielen Bereichen erhöht. Die Region investiert zudem in die Telekommunikation, insbesondere in den Aufbau von 5G-Netzen, die präzise Leistungsmessungen erfordern. Asiatische Regierungen treiben Smart-City-Projekte und eine stärkere Automatisierung der Industrie voran, die beide stark auf Mikrowellentechnologie setzen. Auch Pläne zur Modernisierung der Stromnetze beinhalten häufig intelligente Zähler, was dem Markt indirekt zugutekommen könnte, da diese Geräte ähnliche Anwendungsgebiete haben. Die Region verfügt außerdem über viele Fachkräfte, die neue Technologien schnell nutzen. Diese Fachkräfte tragen zur Entwicklung und Nutzung von Mikrowellenlösungen bei und steigern so die Nachfrage nach Leistungsmessern.
China und Indien werden voraussichtlich die wichtigsten Märkte für Mikrowellen-Leistungsmesser im asiatisch-pazifischen Raum sein. China ist der größte Markt in dieser Region. Das schnelle industrielle Wachstum, höhere Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur und die zunehmende Nutzung von Hochfrequenzgeräten sind die Haupttreiber dieses Marktes.

Unternehmen, die den Markt für Mikrowellen-Leistungsmessgeräte dominieren
- Keysight Technologies
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Entwicklung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Rohde & Schwarz
- Agilent Technologies
- Boonton Electronics
- Electronics & Innovation Ltd
- AR HF-/Mikrowellen-Instrumentierung
- Ensave Energy Private Limited.
- Aclara Technologies
- AlphaLab, Inc.
- Tektronix, Inc.
Der Markt für Mikrowellen-Leistungsmessgeräte verzeichnet weltweit ein Wachstum. Dieses Wachstum hat dazu geführt, dass mehrere Unternehmen weltweit hochwertige Leistungsmessgeräte herstellen und vertreiben. Wir werden uns nun einige dieser Unternehmen genauer ansehen.
Neueste Entwicklungen
- Rhode & Schwarz - Rohde & Schwarz stellt den neuen Mikrowellensignalgenerator R&S SMB100B vor, der für hochwertige analoge Signale bis 40 GHz entwickelt wurde. Er ist in vier verschiedenen Modellen erhältlich und deckt die Bereiche von 8 kHz bis 12,75 GHz, 20 GHz, 31,8 GHz oder 40 GHz ab. Der neueste Mikrowellensignalgenerator R&S SMB100B von Rohde & Schwarz setzt einen neuen Standard in der Mittelklasse für die analoge Signalerzeugung bis 40 GHz. Mit seiner leistungsstarken Ausgangsleistung, dem sauberen Spektrum, dem sehr geringen Nahphasenrauschen und nahezu keinem Breitphasenrauschen ist er führend in seinem Bereich. Der analoge Mikrowellensignalgenerator R&S SMB100B von Rohde & Schwarz zeichnet sich durch erstklassige Leistung bei der Erzeugung analoger Signale bis 40 GHz aus. Seine einfache Bedienung und sein breiter Funktionsumfang machen es zur ersten Wahl für alle Aufgaben, die reine Analogsignale oder eine starke Signalausgabe von 8 kHz bis 40 GHz erfordern.
- Boonton Electronics - Boonton, Teil der Wireless Telecom Group (gelistet an der NYSE American: WTT), hat sein neuestes HF-Leistungsmessgerät, das PMX40, vorgestellt. Dieses neue Gerät ergänzt das umfangreiche Angebot an hochwertigen USB-Leistungssensoren des Unternehmens und unterstreicht seine führende Rolle in der HF-Leistungsmesstechnik. Das PMX40 bietet Ingenieuren und Technikern einen Mehrwert, indem es die Vorteile eines klassischen Tischmessgeräts mit der hohen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit moderner USB-HF-Leistungssensoren vereint. Die Bedienung erfolgt über einen mit Boonton-Preisen ausgezeichneten Touchscreen. Das Messgerät vereinfacht HF-Tests und erweitert den Einsatzbereich des Messgeräts in vielen Bereichen wie Chipindustrie, Militär, Raumfahrt, Gesundheit und Telekommunikation.
- Report ID: 6144
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Mikrowellen-Leistungsmesser Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten