Marktgröße und Prognose für Membrantrenntechnologie nach Technologie (Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration, Umkehrosmose); Anwendung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 7604
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Membrantrenntechnologie:

Der Markt für Membrantrenntechnologie hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 34,34 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich die Marke von 103,83 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 11,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Membrantrenntechnologie auf 37,96 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Membrantrenntechnologie Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für Membrantrenntechnologie mit einem Anteil von 36,7 %, angetrieben durch steigende Investitionen in Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen, die ein starkes Wachstum bis 2026–2035 begünstigen.
    • Der nordamerikanische Markt für Membrantrenntechnologie wird bis 2035 voraussichtlich stark wachsen, angetrieben durch die starke Präsenz wichtiger Marktakteure.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Umkehrosmose wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 43,5 % erreichen. Grund hierfür sind der Bedarf an sauberem Wasser und die steigende Nachfrage nach Wasserknappheit in verschiedenen Sektoren.
    • Das Segment Wasser- und Abwasseraufbereitung wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 47,10 % erreichen. Grund hierfür ist die steigende Nachfrage nach Kläranlagen aufgrund der Wasserknappheit.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Pharma- und Biotech-Sektoren sind Umsatztreiber
    • Zunehmende Anwendung im Lebensmittel- und Getränkesektor
  • Große Herausforderungen:

    • Kapitalintensives Geschäft
    • Mangelndes Fachwissen und Bewusstsein
  • Hauptakteure: GEA Group AG, Solecta, Inc., Lubrizol Corporation, SUEZ SA und Pentair.

Global Membrantrenntechnologie Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 34,34 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 37,96 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 103,83 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 11,7 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (36,7 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Indien
    • Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Indien, Brasilien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der weltweite Anstieg laufender und geplanter Infrastrukturentwicklungen schafft ein profitables Umfeld für führende Unternehmen. Das industrielle und urbane Wachstum treibt den Verbrauch von Chemikalien, Mineralien und Metallen direkt an. Die Konzentration und Reinigung von Chemikalien, die Metallrückgewinnung und Galvanisierungsprozesse treiben den Einsatz von Membrantrenntechnologien stark voran. Der Bericht des World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) unterstreicht, dass die globale Chemiebranche ein 4,0 Billionen US-Dollar schweres Geschäft mit über 20 Millionen Beschäftigten ist.

Laut dem Weltwirtschaftsforum (WEF) werden weltweit jährlich rund 100,6 Milliarden Tonnen Rohstoffe verbraucht. Davon entfallen 3,2 Milliarden Tonnen auf Metalle. Schätzungsweise 220.000 Tonnen Seltenerdmetalle werden von Bergleuten gefördert, 60 % davon stammen aus China. Der globale Markt für Untertagebergbau wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil halten. Fördernde staatliche Maßnahmen und öffentlich-private Investitionen beflügeln den Metallbergbau und fördern den Einsatz von Membrantrenntechnologien.

Membrane Separation Technology Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber:

  • Pharma- und Biotech-Sektoren sind Umsatztreiber: Pharma- und Biotech-Unternehmen steigern die Umsätze der Hersteller von Membrantrenntechnologien. Fortschrittliche Membrantechnologien verbessern die Isolierung und Reinigung pharmazeutischer Wirkstoffe. Steigende Investitionen in Innovationen in der Pharma- und Biotechnologie dürften den Umsatz mit Membrantrenntechnologien steigern.
  • Zunehmende Anwendung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie: In der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung werden zunehmend fortschrittliche Trennlösungen eingesetzt, die Unternehmen der Membrantrenntechnologie lukrative Möglichkeiten eröffnen. Saftklärung, Milchverarbeitung sowie Bier- und Weinproduktion fördern den Einsatz von Membrantrenntechnologien. Der Bericht der UN-Handels- und Entwicklungsorganisation (UNCTAD) zeigt, dass die Industrieländer in den letzten 20 Jahren kontinuierlich verarbeitete Lebensmittel importiert und über 48,0 % des Anteils für sich beansprucht haben, während Entwicklungsländer 35,0 % des Anteils ausmachen.

Herausforderungen:

  • Kapitalintensives Geschäft: Die Entwicklung von Membrantrenntechnologien erfordert hohe Investitionen für die Erstausstattung und die dazugehörige Ausrüstung. Dies ist für kleinere Unternehmen unerschwinglich, was zu weniger Markteintritten führt. Unternehmen mit eingeschränktem Budget zögern oft, in fortschrittliche Membrantrenntechnologien zu investieren, was ihr Umsatzwachstum direkt einschränkt. Strategische Kooperationen und öffentlich-private Finanzierungen sollen den Marktteilnehmern im Bereich der Membrantrenntechnologie helfen, dieses Problem zu überwinden.
  • Mangelndes Fachwissen und mangelndes Bewusstsein: Das mangelnde Bewusstsein in Entwicklungsregionen wirkt sich direkt auf den Absatz neuester Membrantrenntechnologien aus. Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften hemmt die Akzeptanz und erhöht die Schulungskosten für die Unternehmen. Größere Unternehmen konzentrieren sich jedoch auf den Ausbau ihrer Produktionsanlagen in den Wachstumsmärkten, um aus ungenutzten Chancen hohe Gewinne zu erzielen.

Marktgröße und Prognose für Membrantrenntechnologie:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

11,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

34,34 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

103,83 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Membrantrenntechnologie-Marktsegmentierung:

Technologie (Mikrofiltration, Ultrafiltration, Nanofiltration, Umkehrosmose)

Das Segment Umkehrosmose wird bis 2035 voraussichtlich 43,5 % des weltweiten Marktanteils im Bereich Membrantrenntechnologie einnehmen. Der Bedarf an sauberem Wasser für verschiedene Anwendungen und Wasserknappheit steigern die Nachfrage nach Umkehrosmosetechnologien. Branchen wie Lebensmittelverarbeitung, Pharma, Chemie und Biotechnologie, die für ihren Herstellungsprozess stark auf Wasser angewiesen sind, steigern den Absatz von Umkehrosmosetechnologien. Die anhaltende Nachfrage nach Frischwasser für verschiedene Anwendungen dürfte den Herstellern von Umkehrosmosetechnologien in den kommenden Jahren lukrative Gewinne bescheren.

Anwendung (Wasser- und Abwasseraufbereitung, Industrieverarbeitung, Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung, Pharmazie und Medizin, Sonstiges)

Der Bereich Wasser- und Abwasseraufbereitung wird Prognosen zufolge bis 2035 einen Anteil von 47,1 % am weltweiten Marktanteil von Membrantrenntechnologien haben. Die Wasserknappheit in Entwicklungsregionen, insbesondere in Afrika, treibt die Nachfrage nach Membrantrenntechnologien in der Wasser- und Abwasseraufbereitung an. So gibt das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) an, dass rund 4 Milliarden Menschen oder fast zwei Drittel der Weltbevölkerung von schwerer Wasserknappheit betroffen sind. Um diese Probleme zu bekämpfen, investieren viele Regierungen in Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen, was die Nachfrage nach Membrantrennlösungen direkt ankurbelt. Abgesehen davon steigert auch der steigende Bedarf an Frischwasser in verschiedenen Fertigungsanwendungen den Absatz von Membrantrenntechnologien.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Technologie

  • Mikrofiltration
  • Ultrafiltration
  • Nanofiltration
  • Umkehrosmose

Anwendung

  • Wasser- und Abwasseraufbereitung
  • Industrielle Verarbeitung
  • Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
  • Pharmazeutisch & Medizinisch
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Membrantrenntechnologie:

APAC-Marktprognose

Der Markt für Membrantrenntechnik im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich 36,7 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Steigende Investitionen in Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen kurbeln den Absatz von Membrantrenntechnik an. Die rasante Industrialisierung und Urbanisierung fördern die Nachfrage nach innovativen Membrantrennsystemen in verschiedenen Branchen wie der Metall- und Bergbauindustrie, der Pharmaindustrie und der Fertigungsindustrie. China und Indien dürften den Herstellern von Membrantrenntechnik in den kommenden Jahren aufgrund der starken Präsenz der Endverbraucherindustrien lukrative Gewinne bescheren. Japan und Südkorea werden voraussichtlich dank ihrer Innovationen den Absatz von Membrantrenntechnik anführen.

Chinas starke Produktionsbasis und sein Chemiesektor steigern den Absatz von Membrantrenntechnologien. Eine Studie des European Chemical Industry Council (Cefic) zeigt, dass China der weltweit führende Chemieproduzent ist. Das Land hält fast 43,0 % des Gesamtanteils und ist für den Großteil der weltweiten Investitionen verantwortlich. Innovationen in den Bereichen Petrochemie, Polymere, Spezialchemikalien und Konsumchemikalien dürften die Nachfrage nach Membrantrennsystemen in absehbarer Zeit ankurbeln.

Die starke Bergbautätigkeit in Indien dürfte den Einsatz von Membrantrenntechnologien in den kommenden Jahren steigern. Der Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) hebt hervor, dass es im Land rund 2036 aktive Minen gibt. Im Rahmen des PLI-Programms investieren zudem viele Unternehmen in Bergbauprojekte und schaffen so hohe Ertragschancen für Hersteller von Membrantrenntechnologien. Die lukrativen Investitionen in die Pharma- und Biotechnologiebranche dürften den Umsatz mit Membrantrenntechnologien ebenfalls steigern. Die IBEF schätzt zudem, dass die Bioökonomie des Landes im Jahr 2024 130 Milliarden US-Dollar wert sein wird.

Marktstatistiken für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Membrantrenntechnik wird zwischen 2026 und 2035 voraussichtlich am schnellsten wachsen. Die starke Präsenz wichtiger Marktteilnehmer treibt den Absatz von Membrantrenntechnik in der Region voran. Steigende Investitionen in Pharma- und Biotech-Innovationen dürften die Nachfrage nach Trennsystemen ankurbeln. Die Dominanz im Lebensmittelverarbeitungssektor dürfte den Umsatz der Hersteller von Membrantrenntechnik in den kommenden Jahren verdoppeln. Die USA und Kanada dürften das Gesamtmarktwachstum vorantreiben.

Der Ausbau der Infrastruktur dürfte die Nachfrage nach Membrantrenntechnologien in den USA erhöhen. Steigende Investitionen in Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen erhöhen die Nachfrage nach Membrantrennlösungen. Das kalifornische Projekt „Regional Environmental Sewer Conveyance Upgrade Program“ (RESCU) konzentriert sich auf Fortschritte in der Abwasserbehandlung. Die wachsende Bevölkerung im Silicon Valley führt zu einem hohen Bedarf an Frischwasser. Dieser Faktor dürfte die Umsätze der Hersteller von Membrantrennsystemen in den kommenden Jahren steigern.

Kanadas rasant wachsender Biotech- und Pharmasektor treibt den Absatz von Membrantrenntechnologien voran. Hohe Investitionen in die biopharmazeutische Forschung und Entwicklung fördern den Einsatz fortschrittlicher Membrantrennsysteme. Das Land ist der achtgrößte Pharmamarkt und hält über 2,2 % des Weltmarktanteils. Der boomende Fertigungssektor und steigende Beschäftigungsquoten tragen ebenfalls zum Wachstum des Marktes für Membrantrenntechnologien bei.

Membrane Separation Technology Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer im Bereich Membrantrenntechnologie:

    Die führenden Unternehmen der Membrantrenntechnologie setzen auf verschiedene anorganische und organische Marketingstrategien wie Produktneuheiten, technologische Innovationen, Partnerschaften und Kooperationen, Fusionen und Übernahmen sowie regionale Expansionen, um ihren Umsatz zu steigern. Die Top-Unternehmen gehen strategische Partnerschaften und Kooperationen mit anderen Akteuren ein, um innovative Lösungen einzuführen und ihre Marktpräsenz im Bereich der Membrantrenntechnologie zu maximieren. Branchenriesen zielen zudem auf unerschlossene Märkte ab, um höhere Gewinne zu erzielen und ihre Marktführerschaft auszubauen.

    Zu den wichtigsten Akteuren zählen:

    • GEA Group AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Solecta, Inc.
    • Lubrizol Corporation
    • SUEZ SA
    • Pentair plc
    • Merck KGaA
    • Hydraulik
    • Hyflux Ltd.
    • AXEON Wassertechnologien
    • Koch Membrane Systems Inc.
    • HUBER SE
    • Pall Corporation
    • 3M Company
    • Corning Incorporated
    • DuPont de Nemours Inc

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2024 gab die GEA Group AG ihre Absicht bekannt, rund 20,0 Millionen US-Dollar in ein Technologiezentrum für alternative Proteine ​​in den USA zu investieren. Das Unternehmen skaliert mit seinen Technologien und Experten neue Lebensmittel für die industrielle Produktion, um die steigende Nachfrage des Landes zu decken.
  • Im Februar 2023 gingen Solecta, Inc. und Lubrizol Corporation eine neue Partnerschaft zur Entwicklung und Vermarktung neuartiger Membranlösungen ein. Diese Lösungen sollen die Produktivität steigern und die Effizienz im globalen Trennsektor erhöhen.
  • Report ID: 7604
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße der Membrantrenntechnologie auf 37,96 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Membrantrenntechnologie hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 34,34 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2035 die Marke von 103,83 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 11,7 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt für Membrantrenntechnologie mit einem Anteil von 36,7 %, angetrieben durch steigende Investitionen in Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen, die bis 2026–2035 ein starkes Wachstum begünstigen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen GEA Group AG, Solecta, Inc., Lubrizol Corporation, SUEZ SA und Pentair.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos