Marktgröße und -anteil für medikamentengestützte Behandlungen (MAT) nach Behandlungsart (Medikamentenart, Beratung und Therapien); Endverbraucher (Krankenhäuser, häusliche Pflege, Rehabilitationsklinik) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5814
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für medikamentengestützte Behandlungen (MAT) hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 10,42 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 ein Volumen von 31,19 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 dürfte das Wachstum bei einer jährlichen Wachstumsrate von rund 8,8 % liegen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der medikamentengestützten Behandlung auf 11,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Dies ist auf die zunehmende Verbreitung von Substanzgebrauchsstörungen zurückzuführen. Aktuellen Informationen zufolge konsumierten im Jahr 2020 weltweit rund 286 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 64 Jahren Drogen – ein Anstieg von 26 Prozent im Vergleich zum letzten Jahrzehnt.

Darüber hinaus tragen Fortschritte bei Medikamenten und Therapien, wie beispielsweise die Verfügbarkeit verschiedener Medikamente wie Methadon und Naltrexon, zu einem Anstieg bei. Verhaltenstherapien und pharmakologische Behandlungen verbessern sich kontinuierlich, was die Wirksamkeit medikamentengestützter Behandlungen steigert. Darüber hinaus treibt die Entwicklung langwirksamer Formulierungen und innovativer Verabreichungsmethoden das Marktwachstum medikamentengestützter Behandlungen voran.

Medication-assisted Treatment Market overview
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunahme der Todesfälle durch Drogenmissbrauch – Die Zahl der Todesfälle durch Drogenüberdosierung nimmt rapide zu und zählt weltweit zu den Todesursachen. Laut der Weltgesundheitsorganisation waren im Jahr 2019 rund 600.000 Todesfälle auf Drogenkonsum zurückzuführen. Der Anstieg der Todesfälle durch Drogenmissbrauch verstärkt zudem die Erkenntnis, wie dringend evidenzbasierte Interventionen wie MAT implementiert werden müssen. Dies führt zu einer zunehmenden Akzeptanz, Akzeptanz und einem Wachstum im Markt für medikamentengestützte Behandlungen. Darüber hinaus geht Drogenmissbrauch häufig mit psychischen Störungen einher, was die Behandlung zusätzlich erschwert. MAT berücksichtigt sowohl Sucht- als auch psychische Gesundheitsaspekte und bietet so eine umfassende Lösung, die den Markt belebt.
  • Steigendes Bewusstsein für medikamentengestützte Behandlung (MAT) – Gesundheitsorganisationen und Interessengruppen führen Aufklärungskampagnen durch, um die Wirksamkeit von MAT bei der Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen zu verbreiten. Die zunehmende Medienberichterstattung über Drogenmissbrauch und die Rolle von MAT in der Behandlung stärkt zudem das Bewusstsein. Nachrichtenberichte, Dokumentationen und Experteninterviews beeinflussen die öffentliche Meinung und ermutigen Menschen, bei Suchtproblemen eine medikamentengestützte Behandlung in Anspruch zu nehmen, was den Markt belebt. Positive Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten von Menschen, die von MAT profitiert haben, tragen zum Wachstum des Marktes für medikamentengestützte Behandlungen bei.   
  • Aufkommen technologischer Innovationen – Die Integration von digitalen Gesundheitstools, wie mobilen Anwendungen und Webplattformen, erleichtert die Fernüberwachung und -betreuung von Patienten in medikamentengestützter Therapie. Darüber hinaus hat die Einführung von Telemedizindiensten den Zugang zu medikamentengestützter Therapie erweitert und ermöglicht Patienten die virtuelle Konsultation von medizinischem Fachpersonal. Dies ist besonders für Menschen in abgelegenen Gebieten wertvoll und stärkt den Markt für medikamentengestützte Behandlungen. Darüber hinaus vereinfachen elektronische Patientenakten die Verwaltung von Patienteninformationen und stellen sicher, dass Gesundheitsdienstleister über umfassende und aktuelle Aufzeichnungen verfügen. Dies fördert eine koordinierte Versorgung, reduziert den Verwaltungsaufwand und verbessert die Gesamtqualität der medikamentengestützten Behandlungsprogramme.

Herausforderungen

  • Regulatorische Herausforderungen in den Regionen: Die regulatorischen Rahmenbedingungen und Zulassungsvoraussetzungen variieren in den Regionen und stellen eine Herausforderung für den Ausbau medikamentengestützter Behandlungsangebote dar. Um diese Hindernisse zu überwinden, sind eine Integration und Harmonisierung des Regulierungsprozesses notwendig.
  • Die ungleiche Verteilung der Gesundheitsressourcen, insbesondere in ländlichen und einkommensschwachen Gebieten, erschwert den Zugang zu medikamentengestützter Behandlung.
  • Das Stigma, das mit Substanzabhängigkeit und medikamentengestützter Behandlung verbunden ist, stellt ein erhebliches Hindernis für deren Einführung dar. Darüber hinaus stellt das mangelnde Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Umsetzung medikamentengestützter Behandlungen ein weiteres Hindernis dar.

Markt für medikamentengestützte Behandlung (MAT): Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

8,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

10,42 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

31,19 Milliarden USD

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung medikamentengestützter Behandlungen

 Behandlungsarten (Medikamente, Beratung & Therapien)

Das Segment der medikamentengestützten Behandlungen wird voraussichtlich bis 2037 mit rund 56 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dieses Wachstum ist auf die Innovationen der Pharmaindustrie im Bereich der medikamentengestützten Behandlungen sowie die zunehmende Bekanntheit und Akzeptanz dieser Behandlungen zurückzuführen, die das Wachstum des Segments weiter vorantreiben. Darüber hinaus wird der Markt im Segment der medikamentengestützten Behandlungen auch von der Entwicklung von Medikamenten zur Unterstützung der Genesung von Menschen mit substanzbezogenen Störungen beeinflusst. Aktuellen Daten zufolge verursachen Substanzmissbrauchsstörungen den arbeitgeberfinanzierten Krankenversicherungen im Jahr 2023 Kosten von über 35 Milliarden US-Dollar.

Endnutzer (Krankenhaus, Rehabilitationsklinik, häusliche Pflege)

Das Krankenhaussegment im Markt für medikamentengestützte Behandlungen wird voraussichtlich bis 2037 mit etwa 53 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dieses Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass Krankenhäuser aufgrund ihrer Kapazitäten für spezialisierte Versorgung, medizinischer Expertise und Ressourcen eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung medikamentengestützter Behandlungen spielen. Darüber hinaus bieten Krankenhäuser häufig stationäre medikamentengestützte Behandlungen an, die den behandelten Patienten eine kontrollierte und betreute Umgebung bieten. Dieser Ansatz ermöglicht eine intensive medizinische Überwachung und die Anpassung der Medikamentendosierung an den individuellen Bedarf, was das Segmentwachstum fördert.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Behandlungsart

  • Medikamentenart
  • Beratung & Therapien

          Endnutzer

  • Krankenhaus
  • Reha-Klinik
  • Ambulante Pflege
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche der medikamentengestützten Behandlung – Regionale Übersicht

Marktprognose Nordamerika

Der Markt für medikamentengestützte Behandlungen in Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit etwa 45 % den größten Marktanteil einnehmen. Das regionale Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass Regierung, Gesundheitswesen, Organisationen und philanthropische Einrichtungen in der Region erhöhte Mittel und Ressourcen für medikamentengestützte Behandlungsinitiativen bereitgestellt haben. Diese finanzielle Unterstützung ermöglichte den Ausbau von Behandlungseinrichtungen, Schulungsprogrammen und Sensibilisierungskampagnen. Laut dem National Institute on Drug Abuse kostet die Methadonbehandlung, einschließlich medikamentöser Behandlung und integrierter psychosozialer und medizinischer Unterstützung, in den USA jährlich 6,55 bis 20 US-Dollar. Darüber hinaus hat die Region die Bedeutung der medikamentengestützten Therapie (MAT) für die Behandlung von Opioidabhängigkeit erkannt. Die regulatorischen Rahmenbedingungen wurden angepasst, um die Integration der MAT in die allgemeine Gesundheitsversorgung zu erleichtern, bedürftigen Menschen einen besseren Zugang zu diesen Behandlungen zu ermöglichen und den Markt in der Region zu stärken.

Europäische Marktanalyse

Der europäische Markt für medikamentengestützte Behandlungen wird bis Ende 2037 voraussichtlich mit etwa 30 % den zweitgrößten Umsatzanteil erreichen. Das Marktwachstum ist auf den multidisziplinären Ansatz des europäischen Gesundheitssystems im Umgang mit Substanzstörungen zurückzuführen. Die MAT ist in diesen Ansatz integriert und kombiniert Medikamente mit Beratung und psychosozialer Unterstützung, um die Komplexität von Substanzstörungen umfassend zu berücksichtigen. Darüber hinaus wurden in verschiedenen europäischen Regionen gemeindenahe MAT-Programme eingerichtet. Beispielsweise umfasst ein Schadensminderungsprogramm Interventionen und Strategien, die darauf abzielen, die gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Schäden des Drogenkonsums für Einzelpersonen, Gemeinschaften und die Gesellschaft zu mindern. Der Schwerpunkt dieser Initiativen liegt auf der Bereitstellung lokaler und leicht zugänglicher Behandlungsmöglichkeiten. Dabei wird die Bedeutung der Einbindung und Unterstützung der Gemeinschaft im Genesungsprozess hervorgehoben, was den Markt für medikamentengestützte Behandlungen in der Region weiter ankurbelt.

Medication-assisted Treatment Market size
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für medikamentengestützte Behandlungen dominieren

    • Indivior PLC
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Entwicklung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Mallinckrodt Pharmaceuticals
    • Titan Pharmaceuticals Inc.
    • Alkermes plc
    • Orexo AB
    • Mylan N.V.
    • Teva Pharmaceuticals Industries Ltd.
    • Lupin limited
    • Hikma Pharmaceuticals PLC
    • Novartis AG

Neueste Entwicklungen

  • Dezember 2023: Alkermes plc gab bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung zum Verkauf seiner Entwicklungs- und Produktionsstätte in Athlone, Irland, an Novo Nordisk, ein führendes globales Gesundheitsunternehmen, abgeschlossen hat. Gemäß der Vereinbarung hat Alkermes Anspruch auf eine einmalige Barzahlung in Höhe von 92,5 Millionen US-Dollar für die Anlage und die zugehörigen Vermögenswerte, vorbehaltlich üblicher Anpassungen gemäß der Vereinbarung. Darüber hinaus planen Alkermes und Novo Nordisk, Subunternehmervereinbarungen zu schließen, um bestimmte derzeit in der Anlage ausgeführte Arbeiten nach Abschluss der Transaktion für einen bestimmten Zeitraum, möglicherweise bis Ende 2025, fortzuführen.  
  • August 2023: Orexo AB gab bekannt, dass das Unternehmen sein Patentportfolio weiter ausbaut. Das neue Patent Nr. US 11,737,980 bietet dem Produkt OX640 in den USA bis Mai 2041 Schutz. Darüber hinaus ist amorphOX, Orexos proprietäre Arzneimittelverabreichungsplattform, ein Pulver aus Partikeln, die aus einer einzigartigen Kombination von Arzneimittel, Trägermaterialien und optional weiteren Inhaltsstoffen bestehen.
  • Report ID: 5814
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der medikamentengestützten Behandlung auf 11,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für medikamentengestützte Behandlungen wurde im Jahr 2024 auf 10,42 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2037 31,19 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 8,8 % erwartet. Die Zunahme der Todesfälle durch Drogenmissbrauch, das wachsende Bewusstsein für medikamentengestützte Behandlungen und die Entwicklung technologischer Innovationen werden das Marktwachstum vorantreiben.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 mit 45 % den größten Umsatzanteil erwirtschaften, angetrieben durch die steigende staatliche Finanzierung der MAT-Initiativen in der Region.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Orexo AB, Novartis AG, Mylan N.V., Lupin Limited, Hikma Pharmaceuticals PLC und andere.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos