Matcha-Marktausblick:
Der Matcha-Markt hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 3,13 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 5,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 5,6 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Matcha-Markt auf 3,29 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Matcha Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Die Region Asien-Pazifik ist mit einem Marktanteil von 41,3 % führend im Matcha-Markt. Steigendes verfügbares Einkommen, Wellness-Trends und der wachsende Café-Markt, insbesondere in Indien und China, sorgen für deutliches Wachstum bis 2035.
- Der nordamerikanische Matcha-Markt wird bis 2035 voraussichtlich deutlich wachsen, angetrieben durch Premiumisierung, Wellness-Trends und die zunehmende Beliebtheit der Café-Kultur, insbesondere in den USA und Kanada.
Segmenteinblicke:
- Das Segment „Regulärer Matcha“ wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 50,7 % erreichen, getrieben durch die Vorliebe der Verbraucher für natürlichen Matcha und das wachsende Interesse an Wellness-Teezeremonien.
- Das Segment „Pulverförmiger Matcha“ des Matcha-Marktes wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von rund 82,9 % erreichen, getrieben durch seine Vielseitigkeit in Getränken, Backwaren und funktioneller Ernährung sowie durch Convenience-Formate wie Nespresso-Kapseln.
Wichtige Wachstumstrends:
- Funktionelle Wellness-Positionierung und antioxidative Überlegenheit
- Kategorieübergreifende Innovation und Gourmet-Integration
Wichtige Herausforderungen:
- Druck in der Lieferkette und Rückverfolgbarkeit der Herkunft
- Marktverwässerung durch Massenproduktion und Ersatz von Inhaltsstoffen
- Hauptakteure: Accelerated Intelligence, Inc., AIYA Europe GMBH, THE AOI TEA COMPANY, BREAKAWAY MATCHA, DOMATCHA, ENCHA, IPPODO TEA CO., Ito En, Ltd., Marukyu-koyamaen, Matcha Maiden, Midori Spring, Mizuba Tea Co., Pique.
Global Matcha Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 3,13 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 3,29 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 5,4 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,6 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (41,3 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Japan, China, Vereinigte Staaten, Deutschland, Südkorea
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 27 August, 2025
Der globale Matcha-Markt wird voraussichtlich rasant wachsen, vor allem aufgrund der zunehmenden Crossover-Innovation und der steigenden Verbrauchernachfrage nach funktionellem Wohlbefinden. Hersteller suchen ständig nach innovativen Möglichkeiten, die Verwendungsmöglichkeiten des Produkts zu erweitern und gleichzeitig dessen Präsentation zu verbessern. So brachte Goli Nutrition im Mai 2024 beispielsweise die Matcha Mind Cognitive Gummies auf den Markt, die Matcha in funktionelle Lebensmittel integrieren. Diese Entwicklung positioniert Matcha als semipharmazeutisches Produkt, das auf den wachsenden Matcha-Markt für nootropische und kognitive Nahrungsergänzungsmittel abzielt. Matcha erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit und wird von immer mehr Menschen angenommen. Das Produkt ist nicht mehr nur Tee, sondern eine wertvolle Zutat für verschiedene Bereiche der Wellnessbranche.
Matcha erschließt sich mit spannenden Kooperationen und innovativen Gerichten auch neue kulinarische Horizonte. Hersteller setzen auf lokale Geschmäcker, um neue Produkte mit Matcha-Geschmack auszuprobieren. So brachte beispielsweise der in Kyoto ansässige Grünteehändler Itohkyuemon im Oktober 2024 die Matcha Margherita Pizza auf den Markt, die italienischen Geschmack und japanische Teekultur vereint. Dieses kreative Format unterstreicht die zunehmende Verwendung von Matcha in herzhaften und Fusion-Gerichten. Der funktionale Vorteil von Matcha und seine Universalität werden durch die Tatsache, dass er mehr Antioxidantien als normaler Grüntee enthält und die kognitiven Fähigkeiten verbessert, noch verstärkt, was von renommierten Organisationen unterstützt wird.

Wachstumstreiber und Herausforderungen des Matcha-Marktes:
Wachstumstreiber
- Funktionelle Wellness-Positionierung und Überlegenheit als Antioxidantien: Angesichts des zunehmenden Gesundheitsbewusstseins der Verbraucher könnte der Gehalt an Antioxidantien in Matcha als wichtiger Wachstumsfaktor gelten. Die Gesundheitswissenschaft bestätigt zunehmend den Wert von Wellness. Die National Institutes of Health (NIH) haben herausgefunden, dass Matcha im Vergleich zu grünem Tee eine 137-mal höhere Konzentration an Antioxidantien enthält. Diese wissenschaftliche Grundlage macht Matcha für Verbraucher im Wellness-Bereich, die auf der Suche nach präventiver Ernährung sind, noch attraktiver. Firmen vermarkten Matcha als ein Produkt, das das Immunsystem stärkt, der Hautalterung entgegenwirkt und entgiftende Eigenschaften besitzt, und unterstreichen damit die langfristigen Konsumaussichten sowohl für Getränke als auch für Nahrungsergänzungsmittel.
- Kategorieübergreifende Innovation und Gourmet-Integration: Hersteller setzen Matcha verstärkt in neuen Produktformen ein und zielen dabei auf Gourmet-Konsumenten und die neuesten Trends in der Lebensmittelindustrie ab. Im Januar 2025 brachte der mexikanische Lebensmittelhersteller La Costena Salsa Macha auf den Markt, ein Chiliöl-Gewürz, das gut zu modernen kulinarischen Trends passt, darunter auch zur Matcha-Fusion-Küche. Angesichts des wachsenden Interesses an kräftigen Geschmackskombinationen ergänzt das Produkt die sich wandelnde Gourmetlandschaft, in der Matcha zunehmend in herzhafte Anwendungen integriert wird. Innovationen bei Matcha-Produkten ermöglichen die Erschließung neuer Segmente wie herzhafte Produkte, Backwaren und Süßwaren sowie Erlebnis- und Lifestyle-Lebensmittel, die für gehobene und junge Konsumenten attraktiv sind.
- Durchdringung und Verfügbarkeit im Mainstream-Einzelhandel: Die Ausweitung des Einzelhandelsvertriebsnetzes auf Premium- und Massenmärkte erschließt neue Konsumenten für Matcha. Im Juni 2024 erweiterte Aiya America sein Matcha-Sortiment mit der Supermarktkette Whole Foods Market und bot fünf Matcha-Sorten an. Von der zeremoniellen Qualität bis hin zu gesüßten, gerösteten Sorten trägt dieser Schritt dazu bei, Matcha als Getränk der Wellness-Kategorie zu etablieren. Diese breite Sichtbarkeit erhöht die konsumierten Einheiten und schärft zugleich das Bewusstsein für Qualitätsunterschiede, was das Interesse in verschiedenen Segmenten und für verschiedene Anlässe weckt.
Herausforderungen
- Druck auf die Lieferkette und Rückverfolgbarkeit der Herkunft: Aufgrund der steigenden Nachfrage ergeben sich zahlreiche Herausforderungen hinsichtlich der Qualität und Authentizität des Matcha. Die wachsende internationale Nachfrage nach Matcha führt auch zu einer komplexeren Lieferkette, die zuverlässige und effiziente Systeme zur Rückverfolgbarkeit des Produkts erfordert. Die Verbraucher werden sich der Herkunft und Produktion von Matcha immer bewusster und stehen daher unter dem Druck, transparenter zu sein und qualitativ hochwertigen Matcha zu produzieren. Die Erfüllung dieser Forderung nach Rückverfolgbarkeit während des Wachstums und der Expansion, um die schnell steigende Nachfrage zu decken, ist ein wichtiges Anliegen der Branche.
- Marktverwässerung durch Massenproduktion und Ersatz von Zutaten: Die Massenproduktion von Matcha und die Verwendung billigerer Ersatzprodukte können den Premiumcharakter des Produkts gefährden. Mit zunehmender Beliebtheit von Matcha besteht die Möglichkeit, dass minderwertige Matcha-Produkte auf den Markt gelangen und somit die Qualität des Produkts und seinen gesundheitlichen Nutzen mindern. Die Zugabe künstlicher Aromen, Farbstoffe oder anderer Substanzen, um Matcha billiger zu machen, kann irreführend und unprofessionell sein. Der wachsende Druck von Regierungen und anderen Regulierungsbehörden, insbesondere in Bezug auf Lebensmittelkennzeichnung und Echtheit der Zutaten, hat daher die Bedeutung der Authentizität von Matcha-Produkten weiter unterstrichen.
Matcha-Marktgröße und -prognose:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
3,13 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
5,4 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Matcha-Marktsegmentierung:
Produkttyp (Normal, Aromatisiert)
Es wird erwartet, dass das Segment des regulären Matcha bis 2035 einen Marktanteil von über 50,7 % halten wird . Insbesondere tendieren Verbraucher aufgrund seiner vermeintlichen gesundheitlichen Vorteile stärker zu natürlichem und unverfälschtem Matcha ohne zusätzliche Aromen. Der Fokus auf traditionellem Matcha im Gegensatz zu aromatisiertem Matcha zeigt, dass Verbraucher hinsichtlich der Qualität der Zutaten bewusster, zeremonieller und wählerischer werden. Das Wachstum dieses Segments wird durch das steigende Interesse an traditionellen Teezeremonien und Do-It-Yourself-Wellnesspraktiken weiter verstärkt. Im September 2023 brachte Cuzen das Matcha Maker Starter Kit in der Variante „Sumi Black“ für alle heraus, die sich zu Hause ein hochwertiges Matcha-Erlebnis wünschen. Mit dem Trend wellnessorientierter Verbraucher, die nach neuen Wegen suchen, mit Produkten umzugehen, verzeichnen Konsumformate für traditionellen, gering verarbeiteten Matcha auf den internationalen Märkten ein Wachstum.
Form (Pulver, Flüssigkeit)
Im Matcha-Markt wird das Pulversegment bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 82,9 % erreichen, da es in Getränken, Backwaren und funktioneller Ernährung eingesetzt werden kann. Diese Form dominiert aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Stabilität in den Regalen und der Flexibilität bei der Aufgussformulierung in neue und bestehende Formate. Im Januar 2025 brachte PerfectTed seine Nespresso-kompatiblen Matcha-Kapseln auf den Markt und führte damit Matcha-Pulver in den Convenience-Bereich ein. Diese Innovation vereint Formatfreiheit mit den Verbrauchervorlieben für erfrischende Getränke.
Die Verfügbarkeit von Matcha-Pulver in Cafés und Geschäften macht es auf dem Matcha-Markt leichter erkennbar und akzeptiert. Im Februar 2024 brachte Starbucks den Iced Strawberry Matcha Tea Latte auf den Markt und bewies damit, wie gut sich Matcha-Pulver in geschmackvolle Getränke integrieren lässt. Da diese Form bei Schnellrestaurants und Privatkonsumenten immer beliebter wird, bleibt Matcha-Pulver der Wachstumstreiber in Bezug auf Volumen und Innovation.
Unsere eingehende Analyse des globalen Matcha-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Bilden |
|
Grad |
|
Anwendung |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Matcha-Marktes:
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Matcha-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Dieses Wachstum wird durch Faktoren wie Premiumisierung, Wellness und Café-Kultur vorangetrieben, die den Zugang für Verbraucher erweitern und die Glaubwürdigkeit der Kategorie stärken. Da die Gesundheitskultur in der Region zunimmt, wird Matcha sein Wachstum auf Getränke, Vitamine und Schokolade ausweiten und sich weiter als geschätzte Zutat etablieren, die in der Gesundheits- und Fitnessbranche gefragt ist.
Der US- Matcha-Markt erlebt ein Wachstum im E-Commerce und den Wunsch der Verbraucher nach authentischen Produkten mit Wellness-Vorteilen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, führte Kataoka & Co. im Februar 2023 Matcha Direct ein, eine Plattform, die frisch gemahlenen Matcha aus Kyoto in die USA liefert. Diese Markteinführung trägt dem wachsenden Bedürfnis der Verbraucher nach Rückverfolgbarkeit, Tradition und handwerklicher Frische Rechnung. US-Verbraucher richten ihren Fokus auf nachhaltige Wellness-Optionen, die saubere Energie, achtsame Praktiken und hochwertige Beschaffung kombinieren.
Der Matcha-Markt in Kanada wächst durch Produktdifferenzierung und Fokussierung auf das Luxus-Wellness-Segment. Im März 2025 führte Cymbiotika seinen Organic Ceremonial Grade Matcha ein und stieg damit in das Premiumsegment des kanadischen Marktes ein. Das Produkt entspricht dem aktuellen Trend zu Clean-Label-Superfoods und der Nachfrage nach antioxidantienreichen und nachhaltig gewonnenen Wellnessprodukten. Matcha hat sich in Kanada dank gestiegener Bekanntheit und besserer Positionierung im Einzelhandel im Segment der funktionellen Getränke etabliert.
Marktstatistiken für den asiatisch-pazifischen Raum
Der asiatisch-pazifische Markt für Matcha wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 41,3 % erreichen, was auf steigende verfügbare Einkommen und den Fokus der Bevölkerung auf Wellness zurückzuführen ist. Im April 2024 brachte Café Coffee Day (CCD) zwei neue Teesorten auf Matcha-Basis auf den Markt, um Matcha für den wachsenden Café-Markt in Indien zu positionieren. Da Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum herkömmlichen Tee durch grünen Tee ersetzen, erfreut sich Matcha durch Innovationen bei Fusionsgetränken, Premium-Cafés und im Bereich funktionelles Wellness wachsender Beliebtheit.
Der Matcha-Konsum in China steigt aufgrund veränderter Verbrauchergewohnheiten hin zu gesunder Ernährung. Im März 2025 veröffentlichte die China Daily einen Artikel, der zeigte, dass Produkte mit Matcha-Geschmack in Städten immer beliebter werden. Der Übergang von süßen Getränken zu antioxidativen Lösungen eröffnet Herstellern mehr Möglichkeiten, mit Matcha-Formaten zu experimentieren. Da die Regierung das Gesundheitsbewusstsein fördert, könnte Matcha die urbanen Millennials und die Generation Z ansprechen.
Indien gilt als neuer und vielversprechender Matcha-Markt, da Cafés die Kultur adaptieren und importieren. Im Juli 2024 eröffnete die Tokyo Matcha Bar die erste Matcha-Bar in Mumbai in Bandra. Dieser Schritt verbindet traditionelle japanische Teekultur mit modernem indischen Café-Design, um Verbrauchern ein erstklassiges Matcha-Erlebnis zu bieten. Da der Trend zu antioxidativen Getränken in Indien weiter zunimmt, wird Matcha zu einem wichtigen Bestandteil gesundheitsorientierter Café-Angebote und im Handel erhältlicher Produkte werden.

Wichtige Akteure auf dem Matcha-Markt:
- Accelerated Intelligence, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- AIYA Europe GMBH
- Die Aoi Tea Company
- Breakaway Matcha
- Domatcha
- Encha
- Ippodo Tea Co.
- Ito En, Ltd.
- Marukyu-koyamaen
- Matcha Maiden
- Midori-Frühling
- Mizuba Tea Co.
- Piqué
Der globale Matcha-Markt ist hinsichtlich Produktdifferenzierung und Markenwettbewerb stark gesättigt und wettbewerbsintensiv. Zu den führenden Akteuren zählen Accelerated Intelligence, Inc., AIYA Europe GMBH, THE AOI TEA COMPANY, BREAKAWAY MATCHA, DOMATCHA, ENCHA, IPPODO TEA CO., Ito En, Ltd., Marukyu-koyamaen, Matcha Maiden, Midori Spring, Mizuba Tea Co. und Pique, die an der Produktentwicklung und regionalen Allianzen beteiligt sind. Der Wettbewerbsvorteil der Branche beruht auf ihrer historischen Geschichte, ihrer verantwortungsvollen Beschaffung und ihrer Wellness-Positionierung.
Eine bemerkenswerte Akquisitionsstrategie wurde im Februar 2024 umgesetzt, als Aiya America eine Mehrheitsbeteiligung an dem britischen Unternehmen OMGTea erwarb. Die Übernahme stärkt Aiyas Vertriebsposition in Europa und festigt seinen Wettbewerbsvorteil im Bereich hochwertiger Matcha. Durch die Kombination der Fähigkeiten traditioneller Handwerker und der Effizienz des Lieferkettenmanagements hat das Unternehmen die Möglichkeit, eine größere Bevölkerungsgruppe zu informieren und zu versorgen. Da Unternehmen ihre grenzüberschreitende Präsenz weiter ausbauen und sich auf hochwertige Lieferketten konzentrieren, wird mit einem zunehmenden Wettbewerb auf dem Weltmarkt gerechnet.
Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Matcha-Markt:
Neueste Entwicklungen
- Im Januar 2025 präsentierte Waitrose mit der Einführung des Matcha-Angebots „PerfectTed“ seine neueste Matcha-Innovation und unterstreicht damit den Fokus des Einzelhändlers auf Wellness-Getränke. Diese Erweiterung unterstreicht die steigende Attraktivität von Matcha im Premium-Lebensmittelbereich und seine Positionierung als tägliche Energiealternative zu Kaffee.
- Im Dezember 2024 gab Aiya America bekannt, dass seine Matcha-Produkte nun in Whole Foods Market-Filialen in den gesamten USA erhältlich sind, was die Präsenz von Matcha im Mainstream-Einzelhandel stärkt. Die Markteinführung unterstützt die wachsende Verbrauchernachfrage nach authentischem, zeremoniellem japanischem Matcha in gesundheitsbewussten Segmenten.
- Im Oktober 2024 brachte Grind in Zusammenarbeit mit Green Day einen schicken Matcha Latte in Dosen auf den Markt, der lebendigen Matcha-Geschmack mit cremigen Texturen verbindet. Das trendige Getränk in der pinkfarbenen Verpackung spiegelt die Verschmelzung von Popkultur und Matcha-Appeal wider und zielt auf eine neue Welle jüngerer, lebensstilbewusster Konsumenten ab.
- Im Juni 2024 beschleunigte Blume seine Expansion im US-Einzelhandel mit der Einführung einer Reihe von Superfood-Lattes bei Whole Foods, bei denen Matcha im Vordergrund steht. Matcha ist weiterhin führend in der Wellness-Getränke-Bewegung, und Blumes funktionelle Mischungen unterstreichen seine Relevanz für Clean-Label-Produkte auf Adaptogenbasis.
- Report ID: 7344
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Matcha Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
