Marktgröße und -anteil von LiDAR-Sensoren, Technologie (Festkörper, mechanisch); Anwendung; Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025-2037

  • Berichts-ID: 3854
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für LiDAR-Sensoren hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 2,4 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 13,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,8 % erwartet. Bis Ende 2025 wird das Branchenvolumen für LiDAR-Sensoren auf 2,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Absatz von LiDAR-Sensoren wird voraussichtlich von einer komplexen und international integrierten Lieferkette für Standards beeinflusst. Der größte Nachfrageschub für LiDAR-Sensoren kommt aus den Bereichen Automobil, Verteidigung und Infrastruktur. Die digitale Transformation erhöht die Nachfrage nach fortschrittlichen Sensortechnologien und deren Komponenten. Galliumarsenid, eines der wichtigsten Materialien für LiDAR-Sender, gewinnt aufgrund seiner Vielseitigkeit und verbesserten Leistung zunehmend an Bedeutung. Der asiatisch-pazifische Raum ist weltweit führend bei der Versorgung mit Galliumarsenid. Laut der US-amerikanischen Internationalen Handelskommission stiegen die Importe optoelektronischer Komponenten im Jahr 2023 um rund 11,2 %. Im selben Jahr verzeichnete Nordamerika ein deutliches Wachstum bei der Herstellung und Montage optoelektronischer Lösungen, insbesondere für LiDAR-Sensoren.

Eine Studie des US Bureau of Labor Statistics schätzt, dass der Erzeugerpreisindex für Halbleiter und elektronische Komponenten im Jahr 2023 um rund 3,9 % stieg. Im gleichen Zeitraum stieg der Verbraucherpreisindex für Fahrzeugausrüstung, einschließlich LiDAR-gestützter Fahrerassistenzsysteme, um 3,1 %. Dies unterstreicht die stetig steigende Nachfrage nach LiDAR-Technologie bei Endverbrauchern. Darüber hinaus investierte die National Science Foundation im Jahr 2023 mehr als 73,2 Millionen US-Dollar in Forschung und Entwicklung zur Entwicklung präziser Navigations- und Raumsensortechnologien. Dieselbe Quelle gibt auch an, dass der Großteil der Mittel in die Verbesserung der Genauigkeit, die Verkleinerung der Hardware und die Steigerung der Kosteneffizienz von LiDAR floss.

LiDAR Sensor Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende öffentliche Investitionen: Die boomenden Investitionen in Infrastrukturprojekte weltweit beschleunigen den Handel mit LiDAR-Sensoren. Regierungen investieren massiv in die digitale Transformation, um die globale Position des Landes zu stärken. Zwischen 2023 und 2026 plant das US-Handelsministerium, über 500,5 Millionen US-Dollar in die Entwicklung intelligenter Infrastruktur zu investieren. Die öffentlich-privaten Investitionen in Stadtplanung und Katastrophenmanagement dürften den Einsatz von LiDAR-Technologien in absehbarer Zeit verstärken.
     
  • Zunehmende Bedeutung der industriellen Automatisierung: Der Trend zur industriellen Automatisierung dürfte ein profitables Umfeld für Hersteller von LiDAR-Sensoren schaffen. Der Bedarf an Robotik und Automatisierung in Lagerhaltung, Fertigung und Logistik wird den Einsatz von LiDAR-Sensortechnologien voraussichtlich verstärken. B2B-Lösungsanbieter investieren zunehmend in LiDAR-Sensoren, insbesondere für Gabelstapler und Roboterarme. Japan und Südkorea sind führend bei technologischen Innovationen und werden voraussichtlich in den kommenden Jahren den Absatz von LiDAR-Sensoren dominieren.

Technologische Innovationen im LiDAR-Sensormarkt

Die Entwicklung im Bereich Smart Cities wird im Untersuchungszeitraum die Einführung fortschrittlicher LiDAR-Sensortechnologien vorantreiben. Der Bedarf an Robotik und Automatisierung ermutigt Endnutzer, in LiDAR-Sensorsysteme zu investieren. Die folgende Tabelle zeigt die Einführung und die Ergebnisse technologisch fortschrittlicher LiDAR-Sensoren.

Technologischer Trend

Sektor

Unternehmen

Technologie-Anwendungsfall

Auswirkung/Messwert

KI-integriertes LiDAR

Automobil

Geschwindigkeitsregelung (GM)

Objektklassifizierung in Echtzeit

22,5 % geringere Erkennungslatenz

FMCW LiDAR-Einführung

Mobilität & AV

Aurora Innovation

Hochgeschwindigkeits-Objektverfolgung

Verbesserte Erkennung auf über 210 Meter Entfernung

Sensorminiaturisierung

Telekommunikation

Ericsson

Infrastrukturkartierung für die Platzierung von 5G-Sendemasten

17,3 % Effizienzgewinn bei der Standortwahl

AL und ML Integration im LiDAR-Sensormarkt

Der Trend zur digitalen Transformation dürfte den Absatz von LiDAR-Sensortechnologien in den kommenden Jahren steigern. Die Fähigkeit von KI und ML, die Betriebseffizienz zu steigern, fördert deren Einsatz in der LiDAR-Sensorproduktion. Die folgende Tabelle erläutert die Rolle von KI und ML in der LiDAR-Sensortechnologie.

Unternehmen

Integration von KI & Maschinelles Lernen

Ergebnis

Velodyne Lidar

KI-gesteuerte Produktsimulation für Automobilsensoren

21,3 % Einsparung in der Markteinführungszeit

Innoviz Technologies

ML-basierte Sensorkalibrierung und automatisierte Testpipeline

18,5 % geringere Entwicklungskosten

Aeva

KI-gestützte Lieferkettenprognose und Logistikmodellierung

14,4 % geringere Lieferkettenkosten

Herausforderungen

  • Infrastruktur- und Konnektivitätslücken: Die unzureichende Infrastruktur und die unzureichenden Konnektivitätsnetze dürften den Absatz von LiDAR-Sensoren in Märkten mit begrenztem Budget einschränken. Der Mangel an digitaler Infrastruktur behindert das Wachstum von Smart-City-Projekten und wirkt sich voraussichtlich negativ auf den Absatz von LiDAR-Sensortechnologien aus. Diese Lösungen werden in der Energieinfrastruktur eingesetzt und sind teuer in Installation und Wartung. Regierungen in preissensiblen Märkten investieren oft nicht in fortschrittliche Technologien, die das Marktwachstum insgesamt beeinflussen.
  • Regulatorische Fragmentierung: Die Unsicherheit der Regulierung in verschiedenen Regionen erschwert das Umsatzwachstum der LiDAR-Sensorhersteller. Die regulatorische Fragmentierung führt zu Verzögerungen bei der Markteinführung neuer Produkte, was sich direkt auf die Hersteller auswirkt, da sie nicht von den neuesten Trends profitieren können. Die Neugestaltung der Produkte gemäß den regionalen Vorschriften erhöht die Gesamtproduktionskosten und schränkt den Absatz von LiDAR-Sensoren ein.

LiDAR-Sensormarkt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

14,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,4 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

13,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

LiDAR-Sensorsegmentierung

Endnutzer (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Industrielle Automatisierung, Land- und Forstwirtschaft, Energie- und Versorgungswirtschaft)

Bis 2037 wird der Automobilsektor voraussichtlich 48,3 % des weltweiten Marktanteils an LiDAR-Sensoren ausmachen. Die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Automobiltechnologien und Fahrsystemen beschleunigt den Einsatz von LiDAR-Sensoren. Die verschiedenen Richtlinien des US-Verkehrsministeriums (NHTSA) im Rahmen seiner Initiative „Automated Vehicles 4.0“ werden voraussichtlich den Einbau von LiDAR-Sensoren zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften in Fahrzeugen vorantreiben. Die Automatisierung von Fahrzeugen, die steigende Nachfrage nach Luxus- und Supersportwagen sowie Individualisierungstrends dürften den Absatz von LiDAR-Sensoren in den kommenden Jahren ankurbeln.

Technologie (Festkörper-LiDAR, Mechanisches LiDAR)

Das Segment der Festkörper-LiDAR-Sensoren wird im untersuchten Zeitraum voraussichtlich 50,5 % des weltweiten Marktanteils ausmachen. Das Miniaturdesign, die hohe Zuverlässigkeit und die Kosteneffizienz sind die Hauptfaktoren für den steigenden Absatz von Festkörper-LiDAR-Sensortechnologien. Der technische Bericht des National Institute of Standards and Technology (NITS) über autonome Mobilitätssysteme stellt fest, dass Festkörper-LiDAR-Sensoren die Systemintegrität verbessern und sich daher hervorragend für die Massenproduktion autonomer Fahrzeuge eignen. Kontinuierliche technologische Innovationen werden die Leistungsfähigkeit von Solid-State-LiDAR in den kommenden Jahren voraussichtlich verbessern.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

 

Technologie

  • Festkörper-LiDAR
  • Mechanisches LiDAR

Anwendung

  • ADAS & Autonome Fahrzeuge
  • Geodatenkartierung
  • Umweltüberwachung
  • Robotik & Drohnen

Endnutzer

  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
  • Industrielle Automatisierung
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Energie & Versorgungsunternehmen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


LiDAR-Sensorindustrie – regionaler Umfang

Marktprognose Nordamerika

Der nordamerikanische LiDAR-Sensormarkt wird bis 2037 voraussichtlich 31,5 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Der Digitalisierungstrend und die zunehmende Nutzung intelligenter Fertigungsverfahren fördern den Einsatz von LiDAR-Sensoren. Der schnell wachsende Automobilsektor treibt die Nachfrage nach LiDAR-Sensortechnologien an. Die Null-Emissionsziele und steigende Investitionen in den Ausbau der Energiekapazitäten dürften den Absatz von LiDAR-Sensoren in den kommenden Jahren ankurbeln.

In den USA werden die steigenden öffentlichen Investitionen in digitale Infrastruktur, Verteidigungsinnovationen und intelligente Verkehrssysteme den Absatz von LiDAR-Sensoren voraussichtlich ankurbeln. Dem NTIA-Bericht zufolge wurden im Jahr 2024 rund 5,5 % des Bundeshaushalts für IKT-Projekte bereitgestellt. Dazu gehört auch der Ausbau LiDAR-fähiger Systeme für die autonome Fahrzeugnavigation, Breitbandkartierung und militärische Überwachung. Steigende Investitionen in digitale Technologien und robuste Konnektivitätsnetze dürften den Umsatz der LiDAR-Sensorhersteller verdoppeln.

Die führende Rolle Kanadas im Bereich saubere Energien, die auf hohe Investitionen in Kapazitätserweiterungen und fortschrittliche Technologien zurückzuführen ist, dürfte den Einsatz von LiDAR-Sensoren weiter steigern. Laut dem Ministerium für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung (ISED) stiegen die Investitionen in Forschung und Entwicklung im Informations-, Kommunikations- und Technologiesektor im Jahr 2024 um 14,5 %. Sowohl öffentliche als auch private Unternehmen werden voraussichtlich die Produktion von LiDAR-Sensoren steigern. Darüber hinaus wird erwartet, dass die digitale Transformation und der Ausbau von Smart-City-Projekten die Nutzung von LiDAR-Technologien vorantreiben.

Marktstatistiken für Asien-Pazifik-Raum

Der Markt für LiDAR-Sensoren im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um durchschnittlich 13,9 % wachsen. Fördernde staatliche Maßnahmen und Förderprogramme eröffnen LiDAR-Sensorherstellern lukrative Möglichkeiten. China und Indien investieren massiv in digitale Programme, was den Einsatz von LiDAR-Sensortechnologien in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter steigern wird. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) schätzt, dass die öffentlichen Ausgaben für LiDAR-Technologie von 2018 bis 2023 um 16,9 % gestiegen sind. Japan und Südkorea werden voraussichtlich den Innovationstrend im LiDAR-Sensormarkt im asiatisch-pazifischen Raum anführen.

Die robuste Produktion von Halbleitern und anderen Komponenten trägt dazu bei, dass China die Produktion von LiDAR-Sensortechnologien dominiert. Innovationen im Bereich KI und die steigende Nachfrage im Bereich Hochelektronik dürften den Einsatz von LiDAR-Sensoren in den kommenden Jahren vorantreiben. Prognosen zufolge wird die „Made in China“-Bewegung die inländische Produktion von LiDAR-Sensoren im Untersuchungszeitraum steigern. Fördernde staatliche Maßnahmen ermutigen zudem neue Unternehmen, ihre Aktivitäten im LiDAR-Sensorgeschäft auszubauen.

Der laufende Infrastrukturausbau und die Stadtplanungsprojekte in Indien werden voraussichtlich die Nachfrage nach LiDAR-Sensortechnologien steigern. Das Ziel der Regierung, den digitalen Wandel voranzutreiben, führt zu lukrativen Finanzierungen im IKT-Sektor. Das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) gibt an, dass die staatlichen Ausgaben für LiDAR-Sensortechnologie zwischen 2015 und 2023 um 18,5 % gestiegen sind. Es wird erwartet, dass die Bau-, Landwirtschafts- und Automobilbranche den Absatz von LiDAR-Sensoren in den kommenden Jahren ankurbeln wird.

LiDAR Sensor Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die LiDAR-Sensorlandschaft dominieren

    Der LiDAR-Sensormarkt wird hauptsächlich von nordamerikanischen Unternehmen dominiert, da ihre Lösungen im Automobil- und Industriebereich stark nachgefragt sind. Asiatische Unternehmen werden dank ihres Know-hows die Führungsrolle in der LiDAR-Sensortechnologie übernehmen. Die führenden Unternehmen setzen auf verschiedene Marketingstrategien wie Produktneuheiten, technologische Innovationen, Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Kooperationen sowie globale Expansion, um ihre Position im Wettbewerb zu stärken. Strategische Partnerschaften mit anderen Akteuren und die Zusammenarbeit mit Endnutzern werden die Umsatzanteile wichtiger Akteure in den kommenden Jahren steigern.

    Firmenname

    Herkunftsland

    Umsatzanteil 2024

    Velodyne Lidar

    USA

    15,5 %

    Luminar Technologies

    USA

    12,3 %

    Ouster

    USA

    10,4 %

    Innoviz Technologies

    Israel

    8,9 %

    Hesai-Gruppe

    China

    7,7 %

    Quanergy Systems

    USA

    XX %

    LeddarTech

    Kanada

    XX %

    Aeva

    USA

    XX%

    Cepton Technologies

    USA

    XX %

    Sick AG

    Deutschland

    XX %

    Leica Geosystems (Hexagon)

    Schweden

    XX%

    Trimble Inc.

    USA

    XX%

    RoboSense (Suteng Innovation)

    China

    XX %

    Baraja

    Australien

    XX %

    XenomatiX

    Belgien

    XX%

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die die einzelnen Unternehmen im LiDAR-Sensormarkt abdecken:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Schlüsselprodukt Angebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Mai 2025 stellte Ouster den OS1-128 Rev 7-Sensor vor, der speziell für autonome Bergbaumaschinen entwickelt wurde. Der Sensor zeichnet sich durch eine verbesserte Punktwolkendichte und ein robustes Design aus, das auch rauen Industrieumgebungen standhält.
  • Im März 2024 kündigte RoboSense die Einführung des M2-LiDAR-Sensors an, der speziell für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) in Massenfahrzeugen entwickelt wurde. Diese Innovation gewinnt in China und Europa zunehmend an Bedeutung.
  • Report ID: 3854
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der weltweite Markt für LiDAR-Sensoren wird bis Ende 2025 voraussichtlich einen Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar erreichen.

Bei einer jährlichen Wachstumsrate von 14,8 % wird erwartet, dass der globale Markt von 2,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 13,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt.

Einige führende Unternehmen sind Velodyne Lidar, Luminar Technologies, Ouster, Innoviz Technologies und Hesai Group.

Schätzungen zufolge wird das Solid-State-LiDAR-Segment bis 2037 einen Marktanteil von 50,5 % erreichen.

Bis 2037 wird Nordamerika voraussichtlich einen weltweiten Marktanteil von 33,4 % halten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos