Marktgröße und Marktanteil von Leukämietherapeutika nach Typ (Therapietyp (Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Immuntherapie, Stammzelltransplantation); Behandlung; Leukämietyp; Vertriebskanal – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 2698
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Leukämietherapeutika im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Leukämietherapeutika hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 17,2 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 32,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen der Leukämietherapeutika auf 18,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Leukämietherapeutika wächst exponentiell aufgrund der starken Nachfrage nach fortschrittlichen Therapeutika in allen Ländern. Ein WHO-Bericht aus dem Jahr 2024 geht davon aus, dass jährlich mehr als 1,6 Millionen Patienten an Leukämie erkranken. Dabei dominiert die akute lymphatische Leukämie mit 36 ​​% der Fälle bei Kindern und die chronische lymphatische Leukämie bei Erwachsenen. Das NIH SEER-Programm meldet für 2023 eine Behandlungsabdeckung von 82 % in Industrieländern mit verbessertem Zugang zu Leukämietherapeutika, was auf positive Marktaussichten hindeutet.

Der Fokus auf Wirtschafts- und Handelsaktivitäten unterstreicht zudem die Bedeutung dieses Sektors für das Interesse wichtiger Pharmaunternehmen. In wirtschaftlicher Hinsicht stiegen der Erzeugerpreisindex (PPI) für Leukämiemedikamente und der Verbraucherpreisindex (CPI) für Endverbraucherbehandlungen um 7,1 % bzw. 9,3 %. Grund dafür waren die hohen Herstellungskosten für Zelltherapien und Verzögerungen bei der Kostenerstattung. Handelsdaten zufolge entfallen fast 85 % der Arzneimittelexporte auf die USA und die EU. China und Indien führen mit 40 % der Importe die grenzüberschreitenden Kooperationen an.

 

Leukemia Therapeutics Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Fortschritte in der Immuntherapie: Ein entscheidender Treiber im Markt für Leukämietherapeutika sind die Fortschritte in der Immuntherapie und deren Akzeptanz in der Weltbevölkerung. Die EMA berichtete in diesem Zusammenhang, dass Novartis' Vorzeigeprodukt Kymriah nach der Zulassung für pädiatrische ALL im Jahr 2024 einen beachtlichen Umsatz von 1,5 Milliarden US-Dollar erzielte. Darüber hinaus gab die US-amerikanische FDA an, dass Gileads Yescarta die Herstellungskosten durch automatisierte Bioreaktoren um 37 % senken und so das Wachstum in diesem Sektor vorantreiben konnte.

  • Einführung erschwinglicher Therapeutika: Die Verbesserung der Gesundheitsqualität und die Verfügbarkeit erschwinglicher Therapeutika sind ein weiterer Treiber für den Markt. Eine AHRQ-Studie aus dem Jahr 2023 zeigt, dass die Einführung der CAR-T-Therapie bei rezidivierter ALL die Krankenhausaufenthalte um signifikante 45 % reduzierte und dadurch die US-Gesundheitsausgaben um fast 2,2 Milliarden US-Dollar senkte. Die verbesserten Patientenergebnisse in Verbindung mit hohen Ansprechraten dürften das Marktwachstum weiter beschleunigen.

Historisches Patientenwachstum und Marktexpansionschancen bei Leukämietherapeutika

Der globale Markt für Leukämietherapeutika wurde in den letzten zehn Jahren maßgeblich von seiner großen Konsumentenbasis geprägt. Dank verbesserter Diagnoseraten, einer alternden Bevölkerung und fortschreitender Innovationen bei Behandlungsverfahren verzeichnet der Markt ein enormes Wachstum. Entwicklungsländer wie die USA verzeichneten durch die Einführung zielgerichteter Medikamente wie Imatinib (Gleevec) und Immuntherapien einen Anstieg der behandelten Patienten um 45 %. Auch Deutschland und Japan verzeichneten dank nationaler Krebsvorsorgeprogramme Wachstum. Dieses historische Patientenwachstum unterstreicht die dringende Notwendigkeit fortschrittlicher Leukämie-Therapeutika.

Die folgende tabellarische Aufschlüsselung des Leukämie-Patientenwachstums von 2010 bis 2020 in Tausend ist unten aufgeführt:

Land

Patienten 2010

Patienten 2020

Wachstumstreiber

USA

247

350

Frühe Einführung von Immuntherapien

Deutschland

60

84

Nationales CLL-Screening

Frankreich

44

63

Pädiatrische ALL-Protokolle

Spanien

34

47

Grenzüberschreitende Studien in der EU

Australien

20

29

Ausweitung der PBS-Erstattung

Japan

69

96

AML im Fokus bei Erwachsenen

Indien

91

134

Zugang zu generischem Imatinib

China

114

200

Wachstum städtischer Krebszentren

Machbare Expansionsmodelle prägen den zukünftigen Markt für Leukämietherapeutika

Der Markt für Leukämietherapeutika entwickelt sich dank inländischer Produktion, wertorientierter Kooperationen und der Einführung der Präzisionsmedizin kontinuierlich transformativ. In diesem Zusammenhang berichtete die WHO, dass Schwellenländer wie Indien gestaffelte Preise für das Biosimilar Rituximab eingeführt haben, was den Zugang um 45 % verbesserte. Gleichzeitig steigerte die ergebnisorientierte Erstattung für CAR-T-Therapien in Deutschland die Akzeptanz um 30 %, was auf positive Marktaussichten schließen lässt. Die Umsetzung all dieser Expansionsmodelle wird das internationale Marktwachstum deutlich steigern.

Nachfolgend finden Sie Machbarkeitsmodelle mit Umsatzauswirkungen von 2022 bis 2024:

Modell

Region

Umsatzauswirkungen

Wichtige Statistik

Biosimilar-Partnerschaften

Indien

+14 % Umsatzwachstum

45 % Kostensenkung

CAR-T-Ergebnisverträge

Deutschland

+425 Millionen Euro Umsatz

30 % mehr Akzeptanz

Lokale API-Produktion

China

-1,3 Milliarden US-Dollar Importe

67 % Selbstversorgung

Tele-Trial-Plattformen

USA

+38 % Einschreibungsquote

Einsparungen von 160 Millionen US-Dollar

Herausforderung

  • Staatlich verordnete Preiskontrollen: Einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum im Markt für Leukämietherapeutika negativ beeinflussen, sind staatlich verordnete Preisobergrenzen in allen Ländern. Berichten zufolge schreibt das AMNOG in Deutschland Preissenkungen von 15 bis 30 Prozent für neue Krebsmedikamente vor. Dies erschwert es inländischen Akteuren, sich für Leukämietherapeutika zu entscheiden. Diese verhängten Preisobergrenzen führten bei 50 % der Medikamente in Europa zu einer Verzögerung der Erstattung um mehr als zwölf Monate, was die Expansion des heimischen Marktes zusätzlich behinderte.


Markt für Leukämietherapeutika: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

8,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

17,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

32,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Leukämietherapeutika

Art (Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Immuntherapie, Stammzelltransplantation)

Nach Art wird das Segment der zielgerichteten Therapien voraussichtlich bis Ende 2037 mit 45,5 % den höchsten Anteil am Markt für Leukämietherapeutika erreichen. Die Dominanz dieses Segments ist auf die bisherigen Fortschritte in der Präzisionsmedizin und die erweiterte Unterstützung durch die US-amerikanische FDA mit Zulassungen für neuartige Medikamente wie FLT3- und IDH-Inhibitoren zurückzuführen. Das National Cancer Institute gibt zudem an, dass zielgerichtete Therapien die Rückfallraten wirksamer senken, was den Aufschwung dieses Segments im Prognosezeitraum weiter unterstreicht.

Vertriebskanal (Krankenhausapotheken, stationäre Apotheken, Online-Apotheken)

Basierend auf dem Vertriebskanal wird erwartet, dass das Segment der Krankenhausapotheken einen signifikanten Anteil von 60,3 % am Markt für Leukämietherapeutika hält. Das Wachstum dieses Segments ist auf die hohe Anzahl an Leukämiebehandlungen in diesen spezialisierten Einrichtungen zurückzuführen. Die Weltgesundheitsorganisation berichtet in diesem Zusammenhang von einem Anstieg der Krankenhauseinweisungsraten bei bestimmten Formen aggressiver Leukämie. Daher wird diese Form der verstärkten Anwendung im Krankenhausbereich voraussichtlich das größte Marktwachstum erzielen.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Leukämietherapeutika umfasst die folgenden Segmente:

                    Typ

  • Zielgerichtete Therapie
  • Immuntherapie
  • Chemotherapie
  • Strahlentherapie

Behandlung

  • Erstlinientherapie
  • Zweitlinientherapie
  • Stammzellen Transplantation

Leukämietyp

  • Akute Lymphatische Leukämie (ALL)
  • Akute Myeloische Leukämie (AML)
  • Chronische Lymphatische Leukämie (CLL)
  • Chronische Myeloische Leukämie (CML)

          Vertriebskanal

  • Krankenhausapotheken
  • Apotheken vor Ort
  • Online-Apotheken
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Leukämie-Therapeutika-Industrie – Regionale Übersicht

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika ist ein wichtiger Akteur im Markt für Leukämie-Therapeutika und wird voraussichtlich bis 2037 einen signifikanten Anteil von 48,7 % erreichen. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,2 % verzeichnet die Branche ein Wachstum, das durch die Dominanz der CART-T-Therapie mit 75 % der weltweiten Nutzung und die Ausweitung der Medicare-Abdeckung vorangetrieben wird. In diesem Zusammenhang wurde berichtet, dass Medicare einen beträchtlichen Betrag von 12,4 Milliarden US-Dollar für Leukämie-Behandlungen bereitgestellt hat. Darüber hinaus investierte das NIH 2,2 Milliarden US-Dollar in Präzisionsmedizin und beschleunigte damit NGS-gesteuerte AML-Protokolle – ein entscheidender Schritt zur Marktexpansion.

In Kanada ergeben sich enorme Marktchancen, da die Gesundheitsreformen auf Bundes- und Provinzebene diese stark unterstützen. Laut einem Artikel des kanadischen Gesundheitsministeriums (CIHI) deckt das staatliche System des Landes fast 90 % der Leukämiemedikamente ab. Ontario stellt jährlich 625 Millionen US-Dollar für CAR-T-Therapien bereit. Health Canada gibt außerdem an, dass 36 % der Patienten mittlerweile BTK-Inhibitoren über die Systeme der Provinzen erhalten. Die verkürzten Diagnoseverzögerungen und der verbesserte medizinische Zugang tragen zusätzlich zum Marktwachstum in Kanada bei.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Markt für Leukämietherapeutika im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich am schnellsten wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,3 % erreichen. Der Markt wird hauptsächlich durch die lokale Produktion von CAR-T und die zunehmende Nutzung von NGS angetrieben. Darüber hinaus wird das Geschäft in diesem Sektor durch die zunehmende Zahl von Krebserkrankungen und den Ausbau der staatlichen Gesundheitsversorgung unterstützt. Japan ist ein wichtiger Akteur im asiatisch-pazifischen Markt und bietet eine allgemeine CART-Abdeckung im Rahmen seines nationalen Krankenversicherungssystems. Darüber hinaus fördern die Präsenz von Schwellenländern und ihre Expansionsstrategien eine breitere Marktakzeptanz von Leukämietherapeutika.

Der Markt für Leukämietherapeutika in China ist aufgrund der großen Patientenzahl und der steigenden Investitionen in diesem Sektor wachstumsstark. Laut einem Artikel des NHC waren im Jahr 2024 beispielsweise mehr als zwei Millionen Menschen in China von Leukämie betroffen, wobei etwa 46 % zielgerichtete Therapien erhielten. Die Nationale Arzneimittelbehörde (NMedical Products Administration) weist zudem darauf hin, dass 1,9 Milliarden US-Dollar in die CAR-T-Produktion des Landes investiert wurden, was die Marktaussichten verbessert.

Leukemia Therapeutics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für Leukämie-Therapeutika dominieren

    Der globale Markt für Leukämietherapeutika ist stark konsolidiert. Mehrere wichtige Akteure konkurrieren um ihre internationale Präsenz. Die größten Unternehmen wie Novartis, AbbVie und Gilead halten einen Marktanteil von bis zu 47 %. Zu den wichtigsten Strategien der Unternehmen gehört die geografische Expansion durch die Einrichtung von Produktionszentren. Novartis investierte beispielsweise 500 Millionen US-Dollar in Anlagen in Japan und der EU, um die Produktionszeit um 30 % zu verkürzen. Darüber hinaus sorgen Produktverbesserungen und Innovationen in der Präzisionsmedizin weltweit für ein positives Marktwachstum.

    Hier finden Sie eine Liste einiger führender Akteure der Branche:

    Unternehmen

    Land

    Marktanteil

    Novartis

    Schweiz

    20 %

    AbbVie

    USA

    14 %

    Gilead Naturwissenschaften

    USA

    13 %

    Roche

    Schweiz

    10 %

    Pfizer

    USA

    9 %

    Bristol Myers Squibb

    USA

    xx%

    AstraZeneca

    Großbritannien

    xx%

    Takeda

    Japan

    xx%

    Amgen

    USA

    xx%

    Johnson & Johnson

    USA

    xx%

    Merck KGaA

    Deutschland

    xx %

    Sanofi

    Frankreich

    xx %

    Daiichi Sankyo

    Japan

    xx%

    Biocon

    Indien

    xx%

    LG Chem

    Südkorea

    xx%

    CSL Limited

    Australien

    xx%

    Celltrion

    Südkorea

    xx%

    Dr. Reddy's

    Indien

    xx%

    Hikma Pharmaceuticals

    Großbritannien

    xx %

    Pharmaniaga

    Malaysia

    xx %

    Die folgenden Bereiche werden von den einzelnen Unternehmen der 15 weltweit führenden Hersteller abgedeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Aktuell Entwicklung 
    • Regionale Präsenz 
    • SWOT-Analyse 

Neueste Entwicklungen

  • Im Januar 2024 gab Novartis bekannt, dass Scemblix (Asciminib), der erste STAMP-Inhibitor, von der US-amerikanischen FDA für Philadelphia-Chromosom-positive ALL zugelassen wurde.
     
  • Im März 2024 meldete Gilead die Erweiterung der EMA-Zulassung für Tecartus für pädiatrische ALL-Patienten unter 25 Jahren mit rezidivierter/refraktärer ALL.
  • Report ID: 2698
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Leukämietherapeutika wird im Jahr 2025 auf 18,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das globale Marktvolumen belief sich im Jahr 2024 auf über 17,2 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 8,2 % wachsen und bis 2037 einen Umsatz von 32,9 Milliarden US-Dollar erreichen.

Nordamerika ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Leukämietherapeutika und wird im Jahr 2037 voraussichtlich einen bedeutenden Anteil von 48,7 % erreichen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Novartis, AbbVie, Gilead Sciences, Roche, Pfizer, Bristol Myers Squibb, AstraZeneca, Takeda, Amgen, Johnson & Johnson, Merck KGaA, Sanofi, Daiichi Sankyo, Biocon, LG Chem, CSL Limited, Celltrion, Dr. Reddy’s, Hikma Pharmaceuticals und Pharmaniaga.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos