Marktgröße und -anteil für digitale Lehrpläne der Klassen K-12, Bereitstellungsmodus (Cloud-basiert, vor Ort); Lehrplantyp, Endbenutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3420
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für digitale Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12 hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 10,3 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 377,7 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum (2025–2037) wird das Marktvolumen für digitale Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12 auf 14,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass der Absatz digitaler Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12 stark ansteigt und lukrative Geschäftsmöglichkeiten für Inhaltsentwickler sowie Software- und Hardwareanbieter schafft. Hardwareprodukte wie Laptops, Tablets und andere Smartgeräte werden zunehmend für die Installation digitaler Lehrplattformen für die Klassen 1 bis 12 verwendet. Die US-amerikanische International Trade Commission (USITC) prognostiziert, dass die Importe computerbezogener Hardware, darunter Tablets und digitale Lerngeräte, im Jahr 2023 einen Wert von 97,5 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Das Umsatzwachstum bei Smartgeräten schafft ein lukratives Umfeld für Hersteller digitaler Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12. Laut dem U.S. Bureau of Labor Statistics ist der Erzeugerpreisindex für Bildungssoftware im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5,5 % gestiegen. Dies entspricht einem positiven Wachstum bei der Produktion digitaler Inhalte und den Softwarelizenzgebühren.

K-12 Digital Curriculum Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Hybrid- und Fernlernlösungen: Der weltweite Trend hin zu Hybrid- und Fernlernmodellen dürfte den Absatz digitaler Lehrpläne für die Klassenstufen K-12 steigern. Entwicklungsländer investieren massiv in digitale EdTech-Infrastruktur. Im Jahr 2023 verzeichneten die integrierten digitalen Lehrpläne von Microsoft Teams über 264 Millionen aktive Nutzer pro Monat. Die zunehmende Integration flexibler Lernplattformen in Schulen und Hochschulen dürfte das Umsatzwachstum der Anbieter digitaler Lehrpläne für die Klassenstufen K-12 weiter vorantreiben.
  • Fortschritte bei AR/VR für immersives Lernen: Die Integration von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) in digitale Lernplattformen dürfte den Absatz fortschrittlicher Lehrplanlösungen ankurbeln. Die Studie von Research Nester schätzt, dass der Umsatz mit AR/VR-EdTech-Lösungen bis 2028 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18,5 % verzeichnen wird. Industrieregionen wie Nordamerika und Europa werden aufgrund der modernen Bildungsinfrastruktur voraussichtlich den Umsatz mit AR- und VR-basierten digitalen Lehrplänen für die Klassen 1 bis 12 anführen.

Technologische Innovationen im Markt für digitale Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12

Die technologischen Fortschritte werden den Umsatz von Unternehmen, die digitale Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12 anbieten, in den kommenden Jahren verdoppeln. Die Modernisierung der Bildungssysteme treibt den Absatz innovativer digitaler Lehrplanlösungen für die Klassen 1 bis 12 an.

Technologie

Industrie

Unternehmen

Einführung/Auswirkungen

Cloud Computing

Telekommunikation

Verizon

5G-basiertes Lernen führte zu einem Anstieg der digitalen Nutzung in der Grundschule und Oberstufe um 39,5 % (2023)

KI & ML

Produktion

Siemens

KI-gestützte Kompetenzmodule steigern die Studentenbindung bis 2024 um 23,4 %.

Augmented Reality

Produktionsindustrie

PTC

AR-gestützter MINT-Lehrplan steigerte die Lerngeschwindigkeit in Pilotschulen um 32,3 %.

Integration von KI und ML im Markt für digitale Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12

Die Integration von KI und ML wird die Produktivität und Effektivität digitaler Lehrplanplattformen für die Klassen 1 bis 12 steigern. Technisch versierte Endnutzer werden in den kommenden Jahren den Absatz von KI- und ML-gestützten digitalen Lehrplansystemen für die Klassen 1 bis 12 anführen.

Unternehmen

Integration von KI & ML

Ergebnis

Pearson

Einsatz von KI zur Automatisierung der Lehrplangestaltung und der Prüfungsabläufe.

Verringerung Entwicklungszeit um 28,4 % verkürzt

BYJU’S

Eingesetzte ML-Modelle für adaptive Lernpfade in Kernfächern

Steigerung der Studierendenbindung um 35,3 %

Discovery Education

Integrierte KI für intelligente Inhaltsindexierung und -abfrage

Reduzierte Aktualisierungszyklen um 31,2 %

Herausforderungen

  • Strenge Datenschutzbestimmungen: Die strengen Datenschutzrichtlinien erschweren die grenzüberschreitende Verbreitung digitaler Bildungsinformationen. Datenschutzgesetze schränken die Übertragung von Schülerdaten ein und schreiben strenge Anforderungen an den Schutz personenbezogener Daten vor. Dies verzögert die Einführung neuer Plattformen für digitale Lehrpläne der Klassen 1 bis 12. Da sich diese Vorschriften je nach Rechtsraum ändern, schrecken viele Endnutzer von Investitionen in digitale Lehrpläne der Klassen 1 bis 12 ab.
  • Infrastrukturlücken:Die Lücken in der digitalen Infrastruktur in den preissensiblen Märkten für digitale Lehrpläne der Klassen 1 bis 12 behindern den Handel mit Technologien für digitale Lehrpläne der Klassen 1 bis 12. Laut der Welthandelsorganisation (WTO) haben fast 36,5 % der Gesamtbevölkerung keinen Internetzugang. Dies erschwert Endnutzern den Zugriff auf globale Informationen mit nur einem Klick. Die schlechte Internetverbindung und das geringe Infrastrukturbudget dürften das Wachstum des Marktes für digitale Lehrpläne der Klassen 1 bis 12 in armen Regionen behindern.

Markt für digitale Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

30,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

10,3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

377,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des digitalen Lehrplans für die Klassen 1 bis 12

Bereitstellungsmodus (Cloudbasiert, On-Premise)

Bis 2037 wird das Cloud-Segment voraussichtlich 68,5 % des weltweiten Marktanteils digitaler Lehrpläne für die Klassenstufen K-12 ausmachen. Einfache Inhaltsaktualisierungen, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und langfristige Kostenvorteile steigern den Absatz cloudbasierter digitaler Lehrplattformen für die Klassenstufen K-12. Das US-Bildungsministerium fördert Cloud-First-Strategien mit seinem Rahmenwerk für digitale Lerninfrastrukturen. Solche staatlichen Initiativen fördern die Einführung virtueller digitaler Lehrpläne für die Klassenstufen K-12. Auch der Aktionsplan für digitale Bildung der Europäischen Kommission trägt zu steigenden Investitionen in cloudbasierte EdTech-Plattformen bei. Dies führt zu einem raschen Ausbau des grenzüberschreitenden Zugangs und der digitalen Chancengleichheit.

Lehrplantyp (MINT-Lehrplan, Sprachwissenschaften, Sozialkunde, Sonstiges)

Der MINT-Lehrplan hält im untersuchten Zeitraum schätzungsweise 43,5 % des weltweiten Marktanteils digitaler Lehrpläne für die Klassenstufen K-12. Die staatliche Politik zur Beschleunigung von Forschung und Entwicklung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich fördert die Einführung von MINT-Lehrplanlösungen. Laut einer Analyse des US-amerikanischen National Science & Technology Council (NSTC) ist die MINT-Bildung für die Klassenstufen K-12 eine wichtige Plattform für die Entwicklung der Arbeitskräfte. Diese positive Unterstützung durch öffentliche Einrichtungen schafft ein fruchtbares Umfeld für Investoren in MINT-Lehrplanlösungen für die Klassen 1 bis 12.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für digitale Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12 umfasst die folgenden Segmente:

 

Bereitstellungsmodus

  • Cloudbasiert
  • On-Premise

Lehrplantyp

  • MINT-Lehrplan
  • Sprache und Literatur
  • Sozialkunde
  • Sonstige Fächer (Kunst, Musik, Sport) Bildung)

Endnutzer

  • Öffentliche Schulen
  • Privatschulen
  • Charter- und internationale Schulen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


K-12 Digital Curriculum Industry - Regionale Zusammenfassung

Marktprognose Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für digitale Lehrpläne für die Klassenstufen K-12 wird bis 2037 voraussichtlich 34,5 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Die fortschrittliche digitale Infrastruktur und der stabile Internetzugang treiben die Einführung digitaler Lehrtechnologien für die Klassenstufen K-12 in der Region voran. Der Ausbau der 5G-Infrastruktur und die Integration fortschrittlicher Technologien dürften den Absatz innovativer digitaler Lehrpläne für die Klassenstufen K-12 steigern. Das Wachstum öffentlich-privater Investitionsstrategien dürfte die Modernisierung des digitalen Bildungssystems in den USA und Kanada vorantreiben.

Die unterstützenden politischen Rahmenbedingungen auf Bundes- und Landesebene in den USA zur Modernisierung des Bildungssystems dürften den Absatz digitaler Lehrpläne für die Klassenstufen K-12 in den kommenden Jahren ankurbeln. Der Digital Equity Act mit einem Budget von rund 2,8 Milliarden US-Dollar unterstützt die staatlichen Inklusionsmaßnahmen für die Klassenstufen K-12. Die staatlich geförderten Maßnahmen dürften die Nutzung digitaler Bildungsplattformen fördern. Die wichtigsten Akteure des Landes integrieren KI, ML und andere digitale Technologien, um ihr digitales Lehrplanangebot für die Klassenstufen K-12 zu erweitern.

Der Absatz digitaler Lehrplantechnologien für die Klassenstufen K-12 wird im Prognosezeitraum in Kanada voraussichtlich stark ansteigen. Laut dem Fonds für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung (ISED) beabsichtigt der Universal Broadband Fund, bis 2026 über 97,5 % der kanadischen Haushalte mit Hochgeschwindigkeitsinternet zu versorgen. Die einfache Verfügbarkeit robuster Konnektivitätsnetze wird die Einführung digitaler Lehrplanlösungen für die Klassenstufen K-12 vorantreiben.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Markt für digitale Lehrpläne für die Klassenstufen K-12 im asiatisch-pazifischen Raum wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich um durchschnittlich 10,4 % wachsen. Der Ausbau der IKT-Infrastruktur, steigende öffentliche Investitionen in digitale Bildung und der kontinuierliche technologische Fortschritt dürften den Absatz innovativer digitaler Lehrplanlösungen für die Klassenstufen K-12 in den kommenden Jahren ankurbeln. Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) gibt an, dass das nationale Technologiebudget für digitale Lehrpläne der Klassen K-12 im Jahr 2024 um 6,9 % steigen wird, verglichen mit 4,4 % im Jahr 2022. Die unterstützende staatliche Politik und Finanzierung dürfte den Umsatz von Unternehmen, die digitale Lehrpläne für die Klassen K-12 anbieten, steigern.

China wird voraussichtlich in absehbarer Zeit den Umsatz mit digitalen Lehrplänen für die Klassen K-12 anführen. Der intensive Einsatz KI-integrierter Lerntools im Bildungssystem eröffnet Unternehmen, die digitale Lehrpläne für die Klassen K-12 anbieten, lukrative Möglichkeiten. Das indische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) schätzt, dass der digitale Bildungsmarkt des Landes im Jahr 2023 ein Volumen von 62,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die unterstützende Regierungspolitik und die starke Präsenz von Hightech-Unternehmen dürften den Umsatz mit innovativen digitalen Lehrtechnologien für die Klassenstufen K-12 in den kommenden Jahren steigern.

Die rasante Modernisierung der Bildungsinfrastruktur und öffentlich-private Investitionen in robuste Konnektivitätsnetze werden das Wachstum des indischen Marktes für digitale Lehrpläne für die Klassenstufen K-12 bis 2037 vorantreiben. Laut einer Analyse des indischen Ministeriums für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) überstiegen die Investitionen in die digitale Infrastruktur im Jahr 2023 3,4 Milliarden US-Dollar. Die konsequente staatliche Unterstützung des Ausbaus der digitalen Infrastruktur durch die Initiativen „Digital Bharat“ und „Make in India“ dürfte den Gewinnanteil von Unternehmen im Bereich digitaler Lehrpläne für die Klassenstufen K-12 verdoppeln.

K-12 Digital Curriculum Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für digitale Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12 dominieren

    Der Markt für digitale Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12 wird dank ihres Know-hows von führenden Unternehmen dominiert. Neue Unternehmen versuchen, sich durch die Einführung innovativer digitaler Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12 von der Masse abzuheben. Branchenriesen setzen auf verschiedene organische und anorganische Strategien wie Produktneuheiten, technologische Innovationen, Partnerschaften und Kooperationen, Fusionen und Übernahmen, digitales Marketing und globale Expansion, um Kundenstamm und Gewinnanteile zu maximieren. In Entwicklungsregionen kooperieren globale Unternehmen mit inländischen Akteuren, um individuellere Lösungen anzubieten. Wichtige Akteure zielen zudem auf vielversprechende Märkte für digitale Lehrpläne im K-12-Bereich ab, um ungenutzte Chancen zu nutzen.

    Firmenname

    Herkunftsland

    Umsatzanteil 2024

    Pearson Plc

    Großbritannien

    9,1 %

    McGraw Hill

    USA

    8,4 %

    Houghton Mifflin Harcourt

    USA

    7,6 %

    Cengage Learning

    USA

    7,1 %

    Scholastic Corporation

    USA

    6,6 %

    Savvas Learning Company

    USA

    XX %

    Entdeckungspädagogik

    USA

    XX %

    Sanoma Learning

    Finnland (Europa)

    XX%

    Educomp Solutions Ltd

    Indien

    XX%

    Next Education India Pvt. Ltd.

    Indien

    XX%

    Haese Mathematik

    Australien

    XX%

    Doosan Dong-A

    Südkorea

    XX%

    FrogAsia Sdn Bhd

    Malaysia

    XX%

    SMART Education Co., Ltd.

    Süd Korea

    XX%

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die jedes Unternehmen im Markt für digitale Lehrpläne für die Klassen 1 bis 12 abdeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2024 kündigte McGraw Hill die Einführung von ARMath an, einer interaktiven Mathematikplattform mit Augmented Reality für Schüler der Klassen 1 bis 8. Das Unternehmen schätzt, dass diese Innovation im ersten Quartal 2024 zu einem Umsatzanstieg von 14,4 % im Bereich digitaler Lehrpläne führte.
  • Im Januar 2024 führte Next Education India TeachNext 2.0 SmartClass ein, eine fortschrittliche digitale Unterrichtslösung mit mehrsprachiger KI-Sprachunterstützung und Echtzeit-Leistungsverfolgung. Im ersten Quartal 2024 wurde die Plattform von mehr als 2.400 Schulen genutzt, was zu einem Wachstum des Marktanteils des Unternehmens um 6,5 % führte.
  • Report ID: 3420
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der globale Markt für digitale Lehrpläne für die Klassen K-12 wird bis Ende 2025 voraussichtlich einen Wert von 14,5 Milliarden US-Dollar erreichen.

Bei einer jährlichen Wachstumsrate von 30,8 % wird erwartet, dass der globale Markt von 10,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 377,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt.

Einige führende Unternehmen sind Pearson Plc, McGraw Hill, Houghton Mifflin Harcourt und Cengage Learning.

Schätzungen zufolge wird das Cloud-basierte Segment bis 2037 einen Marktanteil von 68,5 % erreichen.

Bis 2037 wird Nordamerika voraussichtlich einen weltweiten Marktanteil von 34,5 % halten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos