Marktgröße und -anteil für anorganische Flammschutzmittel nach Typ (Aluminiumhydroxid, Magnesiumhydroxid); Endverbrauch, Anwendung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025-2037

  • Berichts-ID: 3965
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für anorganische Flammschutzmittel hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 10,6 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 voraussichtlich ein Volumen von rund 23,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,4 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für anorganische Flammschutzmittel auf 11,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Haupttreiber des Marktes für anorganische Flammschutzmittel ist die steigende Nachfrage nach umweltverträglichen, halogenfreien Flammschutzmitteln wie Magnesiumhydroxid und Aluminiumhydroxid. Strengere Vorschriften zur ökologischen Nachhaltigkeit und ein gestiegenes Verbraucherbewusstsein für Brandschutz, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika und Europa, treiben diesen Trend voran. Der Einsatz anorganischer Flammschutzmittel hat aufgrund der Abkehr von halogenierten Flammschutzmitteln aus Gesundheits- und Umweltgründen deutlich zugenommen.

 

Die Verfügbarkeit von Rohstoffen wie Magnesiumverbindungen und Aluminium hat direkte Auswirkungen auf die Lieferkette für anorganische Flammschutzmittel. Laut dem U.S. Geological Survey wurden im Jahr 2023 in den USA rund 1,5 Millionen Tonnen Aluminium produziert, wobei erhebliche Importe zur Deckung des industriellen Bedarfs beitrugen. Ebenso sind Importe und Produktion von Magnesium unerlässlich, um eine kontinuierliche Versorgung für die Herstellung von Flammschutzmitteln zu gewährleisten. Um die steigende Nachfrage zu decken, hat die Branche in den Ausbau ihrer Produktionsanlagen investiert.

Inorganic Flame Retardants Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Fortschritte in der grünen Chemie: Technische Fortschritte in der grünen Chemie, wie Biomasseumwandlung und Biokatalyse, erhöhen die Rentabilität und Effizienz der Produktion grüner Chemikalien. Diese Fortschritte tragen zur Entwicklung anorganischer Flammschutzmittel mit verbesserten Umwelteigenschaften bei.
  • Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten: Verbraucher suchen nach umweltfreundlicheren Produkten. Laut einer PwC-Umfrage sind Verbraucher bereit, 9,8 % mehr für verantwortungsvoll hergestellte Produkte zu zahlen. Dies motiviert Hersteller, anorganische Flammschutzmittel zu verwenden, die diesen Präferenzen entsprechen.

Initiativen für die Kreislaufwirtschaft: Die Übernahme von Konzepten der Kreislaufwirtschaft fördert die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien. Anorganische Flammschutzmittel sind langlebig und recycelbar. Sie unterstützen diese Initiativen und fördern ihren zunehmenden Einsatz in umweltfreundlichen Herstellungsprozessen.

  1. Bedeutung des Ausbaus von Betriebs- und Produktionskapazitäten

Um im globalen Markt für anorganische Flammschutzmittel wettbewerbsfähig zu bleiben, ist eine Ausweitung der Betriebs- und Produktionskapazitäten erforderlich. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, haben große Hersteller wie BASF und Albemarle gezielt in die Verbesserung ihrer Kapazitäten investiert. So erweitert BASF beispielsweise ihre Anlage für Methylendiphenyldiisocyanat (MDI) in Geismar, Louisiana, um die Produktionskapazität auf rund 600.088 Tonnen pro Jahr zu erhöhen und so den Ausbau der MDI-Kunden in Nordamerika zu unterstützen. Auch der asiatisch-pazifische Markt für halogenfreie Systeme wird von Albemarle durch den Ausbau seiner Anlage im australischen Kemerton für 205 Millionen US-Dollar erschlossen. Diese Erweiterungen erfüllen nicht nur die Anforderungen des Marktes für anorganische Flammschutzmittel, sondern versetzen diese Unternehmen auch in die Lage, von potenziellen zukünftigen Entwicklungen zu profitieren. Nachfolgend finden Sie die weltweit führenden Hersteller anorganischer Flammschutzmittel.

Top 10 des globalen Marktes für anorganische Flammschutzmittel

 

Unternehmen

Hauptsitz

Schlüsselprodukte

Jährliche Produktionskapazität (Tonnen)

Hauptwerk Standort

BASF SE

Deutschland

MDI, Flammschutzmittel

~600.065 (MDI)

Geismar (USA), Zhanjiang (China), Antwerpen (Belgien)

Albemarle Corporation

USA

Brom, ATH, MDH

Nicht angegeben

Bayport (USA), Amsterdam (Niederlande)

ICL Gruppe

Israel

Bromierte Flammschutzmittel

Nicht angegeben

Totes Meer (Israel), Europa

Clariant AG

Schweiz

Phosphorbasierte Flammschutzmittel

Nicht angegeben

Europa, Asien

Huber Engineered Materials

USA

Magnesiumhydroxid (MDH)

Nicht angegeben

USA, Deutschland

Lanxess AG

Deutschland

Recyceltes ATH

Nicht angegeben

Deutschland

Tosoh Corporation

Japan

Brom

31 % Steigerung geplant

Nanyo-Komplex (Japan)

Jiangsu Jacques Technology

China

Flamme Flammschutzmittel

Nicht angegeben

China

Nabaltec AG

Deutschland

Aluminiumhydroxid (ATH)

Nicht angegeben

Deutschland

Green Chemicals SpA

Italien

Verschiedene Flammschutzmittel

Nicht angegeben

Italien

  1. Geschichte, Absatz und Preisfaktoren

Seit den 1990er Jahren erfreuen sich anorganische Flammschutzmittel (IFRs) wie Magnesiumhydroxid, Aluminiumhydroxid und Antimontrioxid aufgrund ihrer ungiftigen, halogenfreien Flammbeständigkeit zunehmender Beliebtheit. Angetrieben von Elektrofahrzeuganwendungen, der Elektronik und der Baubranche stieg der weltweite Markt für anorganische Flammschutzmittel zwischen 2018 und 2023 von 3,2 Millionen Tonnen auf 4,1 Millionen Tonnen. Laut EPA haben zunehmende Umweltvorschriften die Nachfrage von halogenierten Varianten abgelenkt. Die Preise variierten je nach Region: Lieferkettenunterbrechungen führten in Nordamerika zu einem Preisanstieg von 9,2 % von 1.301 USD/Tonne im Jahr 2020 auf 1.421 USD/Tonne im Jahr 2022. Der Konflikt in der Ukraine führte in Europa zu einem Preisanstieg von 12,1 %, und in Asien blieb es mit einem durchschnittlichen Preisanstieg von 15,2 % im Jahr 2021 instabil.

Preisverlauf & Regionale Trends (2019–2023)

Jahr

Absatz (MMT)

Nordamerika ($/Tonne)

Europa ($/Tonne)

Asien ($/Tonne)

2019

3,3

1.284

1.344

1.211

2020

3,5

1.303

1.364

1.193

2021

3,8

1.372

1.481

1.374

2022

4,1

1.421

1.554

1.416

2023

4,3

1.396

1.537

1.393

Schlüsselfaktoren, die Preisschwankungen beeinflussen

Faktor

Auswirkungen

Beweise/Statistische Erkenntnisse

Rohstoffkosten

Preisvolatilität bei Bauxit und Antimonerz führte zu Kostenspitzen von 10,2–14,1 %.

Die Bauxitpreise stiegen (2021–2022) aufgrund von Bergbaubeschränkungen um 12,2 %. USGS

Geopolitische Ereignisse

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine führt zu Gasknappheit und steigenden Produktionskosten.

Die Ammoniakpreise in der EU stiegen 2022 um 30,3 % und wirkten sich auf IFR-Vorläufer aus. ECHA

Umweltvorschriften

EPA TSCA Abschnitt 6 forderte halogenfreie Formulierungen, was die Nachfrage steigerte.

18,1 % Anstieg der IFR-Einführung auf Aluminiumhydroxidbasis – EPA 2023

3. Japans Markt für anorganische Flammschutzmittel – eine B2B-Perspektive

The inorganic flame retardant business in Japan is undergoing significant transformation due to advancements in high-performance compounds and a strong emphasis on sustainability. Leading the industry are the electronics and automotive sectors, which demand materials that meet stringent safety and environmental standards. Chemical manufacturers are investing extensively in research and development, concentrating on environmentally safe and highly effective flame retardant products. Leading this push are businesses like Shin-Etsu Chemical, which have committed significant resources to innovation in inorganic flame retardants market. Their strategic investments are made to improve product performance while supporting global sustainability objectives. This proactive strategy puts Japan's chemical industry in a position to satisfy demands from both domestic and foreign markets, guaranteeing adherence to changing regulatory frameworks and serving sectors that place a high value on environmental responsibility and safety. The table presented below shows the composition of chemical-based products shipped in Japan.

 Composition of Inorganic Flame Retardants Chemical-Based Products Shipped (Japan, 2019–2023)

Year

Petrochemicals (%)

Polymers (%)

Specialty Chemicals (%)

Others (%)

2019

45.2

29

20.1

5.1

2020

43.6

31

19.9

5

2021

42.3

33.6

20

5.4

2022

41.7

34.7

20.3

5.9

2023

41

35.9

20.22

4.9

Value of Inorganic Flame Retardants Chemical Shipments by Manufacturing Industry (Japan, 2018–2023)

Industry

2018 (¥ Trillion)

2019

2020

2021

2022

2023

Automotive

2.1

2.5

2.3

2.5

2.7

3.1

Electronics

1.7

1.4

1.5

1.5

1.8

2.1

Pharmaceuticals

1.1

1.

1.3

1.6

1.5

1.6

Construction

1.0

0.8

1.1

1.3

1.3

1.4

R&D Expenses and Capital Investment Trends in the Inorganic Flame Retardants Market

Company

R&D Spending (¥ Billion)

Capital Investment (¥ Billion)

Focus Areas

Shin-Etsu Chemical

67.4

317

High-performance silicones, eco-friendly products

Mitsubishi Chemical

150.1

306

Bioplastics, sustainable materials

Asahi Kasei

100.4

255

Advanced polymers, green technologies

Top Chemical Companies in Japan: Financial Performance Overview

Company

Revenue (¥ Trillion)

Net Profit (¥ Billion)

Profit Margin (%)

Shin-Etsu Chemical

2.82

708.3

25.6

Mitsubishi Chemical

2.51

500.1

20.1

Asahi Kasei

2.10

400.4

21.0

Sumitomo Chemical

1.81

360.9

20.2

Mitsui Chemicals

1.62

320.1

20.5

Toray Industries

1.50

281.0

20.3

Ube Industries

1.19

241.0

19.9

Tokuyama Corporation

1.11

201.0

20.4

Denka Company

0.95

189.0

22.0

Showa Denko

0.87

167.0

20.7

Challenges

  • Volatility in raw material prices: The price of raw materials significantly affects the inorganic flame retardant industry. In 2021, China's antimony production decreased by 12.2%, resulting in a 28.1% increase in pricing. The price of tetrabromobisphenol A rose by USD 1,201 per ton as a result of companies having to adjust their pricing strategies due to a 58.1% increase in crude oil prices between 2020 and 2022.

  • Challenges in recycling and circular economy integration: Recycling efforts are severely hampered by waste that contains flame retardants. As they can contaminate other recyclables or inhibit material recycling, toxic contaminants can hinder the circular economy. The EU's Waste Electrical and Electronic Equipment Directive, for instance, imposes severe limits on the quantity of BFR in recovered plastics, which has led to corporations investing in material recovery equipment


Markt für anorganische Flammschutzmittel: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

10,6 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

23,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik(Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika(Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika(Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung anorganischer Flammschutzmittel

Typ (Aluminiumhydroxid (ATH), Magnesiumhydroxid (MDH), Antimonoxide, Borverbindungen)

Das Segment Aluminiumhydroxid (ATH) wird, basierend auf den Komponenten, bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von etwa 34,9 % bei anorganischen Flammschutzmitteln erreichen. Seine Vormachtstellung erklärt sich durch seine Ungiftigkeit und seine gute Fähigkeit, Rauch und Flammen zu unterdrücken. Beim endothermen Zerfall von ATH wird Wasserdampf freigesetzt, der die Substanz abkühlt und die Festigkeit brennbarer Gase verringert. Anwendungen wie elektrische Leitungen und Baumaterialien, die strenge Brandschutzvorschriften erfüllen müssen, profitieren stark von dieser Technik. Der Bedarf an ATH wird durch den zunehmenden regulatorischen Fokus auf umweltfreundliche und halogenfreie Flammschutzmittel weiter gesteigert. Beispielsweise fördert die Richtlinie der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe (RoHS) die Verwendung sichererer Ersatzstoffe wie ATH, indem sie die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten einschränkt.

Anwendung (Polyolefine, Polyvinylchlorid (PVC), Epoxidharze, ungesättigte Polyesterharze (UPE), Gummi, Styrolkunststoffe, technische Thermoplaste (ETP), sonstige)

Basierend auf der Anwendung dürfte das Polyolefinsegment bis Ende 2037 einen Marktanteil von 28,1 % bei anorganischen Flammschutzmitteln halten. Dieses Wachstum wird durch ihre breite Verwendung in verschiedenen Branchen, darunter Verpackungsindustrie, Bauwesen und Automobilindustrie, vorangetrieben. Die Feuerbeständigkeit von Polyolefinen wird durch die Zugabe von Flammschutzmitteln erhöht, was sie für Anwendungen qualifiziert, bei denen Brandschutz entscheidend ist. Die Verwendung flammhemmender Polyolefine hat zugenommen, da die Automobilindustrie zunehmend auf Leichtbaumaterialien setzt, ohne dabei Abstriche bei den Sicherheitsvorschriften zu machen. Der Bedarf an flammhemmenden Polyolefinen wird durch Baugesetze und -vorschriften, die die Verwendung feuerbeständiger Materialien im Bauwesen vorschreiben, weiter erhöht, wie beispielsweise die Standards der National Fire Protection Association (NFPA) und der International Building Code (IBC).

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für anorganische Flammschutzmittel umfasst die folgenden Segmente:

Typ 

  • Aluminiumhydroxid (ATH)
  • Magnesiumhydroxid (MDH)
  • Antimonoxide
  • Borverbindungen
  • Sonstige

Anwendung

  • Polyolefine
  • Polyvinylchlorid (PVC)
  • Epoxidharze
  • Ungesättigte Polyesterharze (UPE)
  • Kautschuk
  • Styrolkunststoffe
  • Technische Thermoplaste (ETP)
  • Sonstige

Ende Nutzung

  • Bauwesen
  • Elektronik und Elektronik
  • Transportwesen
  • Textilien
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Industrie für anorganische Flammschutzmittel – Regionale Übersicht

Marktanalyse Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich im Jahr 2037 einen Anteil von 35,7 % am globalen Markt für anorganische Flammschutzmittel haben. Dies ist auf Faktoren wie Elektrifizierung, industrielles Wachstum und Nachhaltigkeitsvorschriften zurückzuführen. Die zunehmende Produktion von Elektrofahrzeugen, der regulatorische Druck hinsichtlich halogenfreier Flammschutzmittel und die Bauvorschriften in China, Indien, Japan und Südostasien sind wichtige Treiber. Im Elektronik- und Halbleiterbereich legen Südkorea und Japan einen höheren Wert auf ungiftige Materialien wie Magnesiumhydroxid und Aluminium. Dank der weit verbreiteten Einführung von Bauvorschriften und Brandschutzmaßnahmen für Batterien ist China weltweit führend im industriellen Verbrauch. Die folgende Tabelle listet aktuelle nationale Initiativen aus fünf asiatischen Ländern – Japan, China, Indien, Malaysia und Südkorea – auf, die nachhaltige Flammschutzmittel durch Finanzierung, gesetzliche Rahmenbedingungen und staatliche Programme fördern.

Land

Regierung Initiative/Statistik

Jahr

Details

Japan

METI, MOE, NEDO

2024

12,1 % des industriellen Forschungs- und Entwicklungsbudgets (ca. 3,3 Mrd. US-Dollar) wurden für Flammschutzmittel bereitgestellt.

China

NDRC, CPCIF

2023

Ausgabensteigerung um 38,1 % in 5 Jahren; Über 1,3 Millionen Unternehmen setzen auf grüne Chemikalien.

Indien

DST, FICCI, ICC

2023

1,9 Milliarden US-Dollar jährliche Ausgaben; 2,1 Millionen Unternehmen setzten nachhaltige Flammschutzmittel ein.

Malaysia

MOSTI, MPA

2023

Die staatlichen Zuschüsse stiegen seit 2013 um 62,2 %; Die Akzeptanzrate hat sich in 10 Jahren verdoppelt.

Südkorea

KCIC, KITECH

2024

Investitionen in grüne Chemie stiegen um 49,5 %; über 500 Unternehmen beteiligten sich innerhalb von vier Jahren.

China wird bis 2037 aufgrund seiner aggressiven industriellen Größe und strenger staatlicher Regulierungen den größten Umsatzanteil am Markt für anorganische Flammschutzmittel in der Region Asien-Pazifik haben. China wird voraussichtlich 41,2 % des APAC-Marktes halten, da Flammschutzmittel in der expandierenden Elektrofahrzeugbatterie- und Bauindustrie benötigt werden. Laut der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und dem CPCIF stiegen die staatlichen Ausgaben für Flammschutzmittel im Jahr 2023 dank Subventionen und des Green Industry Development Plan (2021–2025) um 38,1 %. Mit einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % zwischen 2025 und 2037 wird Indien voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, der Verbreitung von Elektrofahrzeugen und veränderter Umweltpolitik den Markt für anorganische Flammschutzmittel in der Region Asien-Pazifik anführen. Die Green Chemistry Mission (2021–2030) zielt auf die Ausweitung des Einsatzes halogenfreier Flammschutzmittel in Unterhaltungselektronik und im Bauwesen ab und wurde gemeinsam vom Department of Science & Technology (DST) und dem Ministerium für Chemikalien und Düngemittel initiiert. Die Regierung investierte zwischen 2015 und 2023 jährlich 1,9 Milliarden US-Dollar in nachhaltige Flammschutztechnologien – ein Wachstum von über 70,1 %.

Marktanalyse Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für anorganische Flammschutzmittel, zu dem die USA und Kanada gehören, wird voraussichtlich bis 2037 27,7 % des weltweiten Umsatzes erwirtschaften und zwischen 2025 und 2037 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,1 % wachsen. Die zunehmende Verwendung in der Elektronik-, Automobil- und Bauindustrie sowie strenge Brandschutzvorschriften, die von Organisationen wie OSHA und EPA durchgesetzt werden, treiben das Wachstum der Region voran. Insbesondere die zunehmende Produktion von Elektrofahrzeugen und die Sanierung intelligenter Gebäude haben die Nachfrage nach umweltfreundlichen, halogenfreien Flammschutzmitteln wie Magnesiumhydroxid und Aluminiumhydroxid erhöht.

Vorschriften wie der Toxic Substances Control Act (TSCA), der die Verwendung halogenierter Flammschutzmittel beschränkt, treiben die stetig steigende Nachfrage nach anorganischen Flammschutzmitteln in den USA voran. Bundesmittel spielen dabei eine entscheidende Rolle. Das Energieministerium (DOE) stellte im Jahr 2022 2,9 Milliarden US-Dollar für die Forschung und Entwicklung von Chemikalien für erneuerbare Energien bereit – eine deutliche Steigerung gegenüber 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020. Gleichzeitig beschleunigte das Green Chemistry Program der EPA den Wandel der Branche. Im Jahr 2023 förderte das Programm über 50 neue chemische Technologien, darunter viele mit ungiftigen Flammschutzmitteln.

Kanada folgt diesem Beispiel und stellte im Jahr 2023 über 900,1 Millionen kanadische Dollar über seinen Low Carbon Economy Fund bereit, der die Entwicklung nachhaltiger Materialien und die Produktion sauberer Chemikalien priorisiert. Nordamerikas Beitrag zur globalen Flammschutzinnovation wird durch diese gemeinsamen öffentlichen Investitionen beschleunigt.

 

Inorganic Flame Retardants Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für anorganische Flammschutzmittel dominieren

    Multinationale Giganten wie Albemarle, ICL und Nabaltec dominieren den hart umkämpften Markt für anorganische Flammschutzmittel dank ihrer vielfältigen Produktlinien und ausgedehnten globalen Lieferketten. Unternehmen, insbesondere in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum, stellen zunehmend auf halogenfreie und umweltfreundliche Formulierungen um, um den sich ändernden gesetzlichen Vorschriften und Umweltstandards gerecht zu werden. Regionale Entwicklung (insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum), Kooperationspartnerschaften und Investitionen in Forschung und Entwicklung sind Beispiele für strategische Anstrengungen. Indien und Südkorea entwickeln EV-freundliche Anwendungen, während sich japanische Unternehmen wie ADEKA und Kyowa auf die Elektronik konzentrieren. Nachhaltigkeit und Compliance sind für eine langfristige Positionierung in dieser fragmentierten Branche unerlässlich, die Innovation und regionale Fertigung fördert.

     

    Führende Hersteller von anorganischen Flammschutzmitteln (weltweit)

    Firmenname

    Herkunftsland

    Geschätzt Marktanteil (%)

    Strategischer Fokus

    Albemarle Corporation

    USA

    12,5 %

    Fortschrittliche ATH-Produkte, Anwendungen für Elektrofahrzeugbatterien

    Israel Chemicals Ltd. (ICL)

    Israel

    10,8 %

    Nachhaltige Flammschutzmittel auf Phosphorbasis

    Nabaltec AG

    Deutschland

    9,3 %

    Halogenfreie Flammschutzmittel, wichtige EU-REACH-Konformität

    Huber Engineered Materials (J.M. Huber)

    USA

    8,6 %

    Expansion in Asien, Aluminiumhydroxid in Ökoqualität

    Italmatch Chemicals S.p.A.

    Italien

    6,4 %

    Thermoplastische Additive, Forschung und Entwicklung zu grünen Flammhemmern

    Clariant AG

    Schweiz

    xx%

    Halogenfreie Produktlinie für den E&E-Sektor

    Kyowa Chemical Industry Co., Ltd.

    Japan

    xx%

    Hochreines Magnesiumhydroxid, Materialien in Elektronikqualität

    Kisuma Chemicals

    Niederlande

    xx%

    Global Lieferant von synthetischem Magnesiumhydroxid

    Posco Chemical Co., Ltd.

    Südkorea

    xx%

    Hochleistungsfähige anorganische Additive für Batterien und Elektrofahrzeuge

    Tata Chemicals Ltd.

    Indien

    xx%

    Inländische Expansion, Produktion von Phosphor-Flammschutzmitteln

    Redox Pty Ltd

    Australien

    xx%

    Vertrieb und Spezialchemikalien für anorganische Chemikalien

    Chemical Company of Malaysia Berhad (CCM)

    Malaysia

    xx%

    Behördlich abgestimmte Umweltverzögerer für Infrastruktur

    Lanxess AG

    Deutschland

    xx%

    Flammhemmende Weichmacher, globale Expansionsstrategie

    Hier sind einige Schwerpunktbereiche im Wettbewerbsumfeld des Marktes für anorganische Flammschutzmittel:

    • Unternehmen Übersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Aktuelle Entwicklung
    • Regional Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Dezember 2024 stellte ICL VeriQuel R100 vor, ein Flammschutzmittel auf reaktiver Phosphorbasis, das speziell für Polyurethan-Hartdämmstoffe entwickelt wurde. Dieses Produkt entspricht internationalen Umweltstandards und bietet einen nachhaltigen Ersatz für herkömmliche Additive.
  • Im November 2024 führte Clariant Exolit AP 422 A ein, ein melaminfreies Flammschutzmittel mit außergewöhnlicher Feuerbeständigkeit. Diese Erfindung ist eine Antwort auf die Suche von Unternehmen nach sichereren und umweltfreundlicheren Lösungen und trägt gleichzeitig den Bedenken hinsichtlich der Einstufung von Melamin als besonders besorgniserregender Stoff (SVHC) Rechnung.
  • Report ID: 3965
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für anorganische Flammschutzmittel hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 10,6 Milliarden US-Dollar.

Der globale Markt für anorganische Flammschutzmittel hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 10,6 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 ein Volumen von 23,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6,4 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Albemarle Corporation, Israel Chemicals Ltd. (ICL), Nabaltec AG, Huber Engineered Materials (J.M. Huber), Italmatch Chemicals S.p.A. und Clariant AG sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt.

Das Segment Aluminiumhydroxid (ATH) wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen führenden Anteil halten.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte mit einem Anteil von 35,7 % im Prognosezeitraum lukrative Aussichten bieten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos