Marktausblick für Infusionskatheter:
Der Markt für Infusionskatheter hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 1,99 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 4,84 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei Infusionskathetern um über 9,3 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Infusionskatheter auf 2,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Infusionskatheter Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 40,1 % führend im Markt für Infusionskatheter. Begünstigt durch die Zunahme chirurgischer Eingriffe und die Ausweitung ambulanter Behandlungseinrichtungen ergeben sich starke Wachstumsaussichten bis 2035.
- Der Markt für Infusionskatheter im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet bis 2035 das schnellste Wachstum, was auf die patientenorientierte Gesundheitsversorgung und die praktische Medikamentenverabreichung außerhalb von Krankenhäusern zurückzuführen ist.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Thermodilutionskatheter wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35,40 % halten, da seine Genauigkeit frühzeitige klinische Entscheidungen und bessere Ergebnisse ermöglicht.
- Das Krankenhaussegment wird voraussichtlich bis 2035 dominieren, da es über einen Pool kritischer Patienten und hochtechnologische Eingriffe verfügt.
Wichtige Wachstumstrends:
- Wachsende geriatrische Bevölkerung
- Innovative Gesundheitsmodelle
Große Herausforderungen:
- Probleme mit der Patientencompliance
- Infektionsgefahr
- Hauptakteure: Johnson & Johnson, Becton, Dickinson and Company, Teleflex Incorporated, Smiths Medical, Nipro Corporation und mehr.
Global Infusionskatheter Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,99 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 2,16 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 4,84 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 9,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (40,1 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Brasilien
Last updated on : 27 August, 2025
Das Wachstum des Marktes für Infusionskatheter ist zu einem großen Teil auf einige der stärksten Trends und natürlichen Faktoren zurückzuführen, die gemeinsam seine Entwicklung bestimmen. Angeführt wird dieser Trend von der Zunahme von Krebs, Diabetes und anderen chronischen Erkrankungen, die einen Boom bei chronischen intravenösen Therapien und ein starkes Wachstum bei der Verwendung von Infusionskathetern auslöste. So litten beispielsweise im Juli 2024 laut CDC in den USA 98 Millionen Erwachsene an Prädiabetes und über 38 Millionen Menschen an Diabetes. Darüber hinaus leiden 53,2 Millionen Erwachsene, also etwa jeder fünfte Erwachsene, an Arthritis. Jeder neunte Erwachsene ab 65 Jahren leidet an Alzheimer. Von diesen 4,2 Millionen älteren Erwachsenen sind zwei Drittel Frauen. Menschen mit chronischen Erkrankungen machen 90 % der 4,5 Billionen US-Dollar aus, die jährlich im Land für das Gesundheitswesen ausgegeben werden.
Darüber hinaus trägt die intelligente Kathetertechnologie mit Sensorfunktionen zur Echtzeit-Datenmessung und zur geräteunabhängigen Medikamentenverabreichung erheblich zur Verbesserung der Patientenergebnisse bei und treibt das Marktwachstum voran. So kündigte TriSalus Life Sciences Inc. im November 2024 das TriNav LV-Infusionssystem und den TriGuideTM-Führungskatheter an, die die Behandlung von Leber- und Pankreastumoren durch die Integration modernster Verabreichungstechnologie revolutionierten. Patienten, die in den nächsten Jahren komplexe Behandlungsschemata benötigen, treiben die Nachfrage nach einfach anzuwendenden Infusionslösungen zusätzlich an. Zusammengenommen schaffen diese Trends ein sich entwickelndes Wachstumsprofil für die Infusionskatheterbranche.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für Infusionskatheter:
Wachstumstreiber
- Wachsende geriatrische Bevölkerung: Einer der stärksten Treiber im Markt für Infusionskatheter ist die alternde Bevölkerung. So veröffentlichte der UNFPA Indien im Dezember 2023, dass die Zahl älterer Menschen (60 Jahre und älter) bis 2050 auf 347 Millionen steigen wird – gegenüber derzeit 153 Millionen. Geriatrische Patienten entwickeln chronische Krankheiten, die eine langfristige medizinische Behandlung und intravenöse Infusionen erfordern. Dieser Trend unter den Patienten unterstreicht die Wirksamkeit hochwertiger Infusionslösungen, die auch aggressiven Behandlungsschemata standhalten. Dies trägt zu einem verstärkten Marktwachstum bei und ermöglicht eine effektivere Behandlung dieser geriatrischen Patienten mit dem größtmöglichen therapeutischen Nutzen.
- Innovative Gesundheitsmodelle: Die treibende Kraft im Markt für Infusionskatheter ist die Unterstützung wertorientierter Behandlungsmodelle, die den Patientenerfolg und weniger das Leistungsvolumen in den Mittelpunkt stellen. So wurde beispielsweise im Dezember 2024 eine Lizenzvereinbarung zwischen XyloCor Therapeutics, Inc. und SmartCella Holding AB für die Nutzung des Extroducer Infusion Catheter System geschlossen, eines einzigartigen endovaskulären Geräts, das modernste Therapien direkt ins Herz einbringt. Diese Modelle sind effektiv, kostengünstig und qualitätsorientiert und ermöglichen Gesundheitsorganisationen daher die Einführung neuerer Infusionstherapien mit niedrigeren Hospitalisierungsraten und einer besseren Patientenversorgung.
Herausforderungen
- Probleme mit der Patientencompliance: Der Markt für Infusionskatheter ist stark von der großen Anzahl an Patienten geprägt, für die keine Terminkalender für die Verabreichung und Anwendung der Behandlung geführt werden können. Dies stellt eine Herausforderung dar und führt zu einer unzureichenden Behandlung mit dem daraus resultierenden Komplikationsrisiko. Diese mangelnde Compliance wirft nicht nur die Frage nach der Wirksamkeit der Infusionstherapie auf, sondern bedeutet auch zusätzlichen Arbeitsaufwand für die Krankenhausinfrastruktur und das Personal, um den Rückstand aufzuholen. Dies wirkt sich wiederum auf die Ressourcenzuweisung und das Patientenmanagement im Gesundheitssystem aus. Da das Infektionsrisiko weiter steigt, bleiben katheterbedingte Blutstrominfektionen (CRBSIs) über längere Zeiträume bestehen.
- Infektionsrisiko: Die steigende Infektionsrate stellt eine erhebliche Herausforderung für den Infusionskathetermarkt dar. Zudem dauert die Markteinführung neuer Infusionskatheterprodukte aufgrund strenger behördlicher Zulassungsanforderungen länger. Innovative Kathetertechnologien können aufgrund der strengen Bewertungs- und Zulassungsverfahren möglicherweise nicht rechtzeitig auf den Markt kommen, was zu einer Verzögerung der Produkteinführung führen kann. Diese Verzögerung schränkt nicht nur die Innovationskraft der Branche ein, sondern erschwert es auch Patienten und medizinischem Fachpersonal, die nach sichereren und wirksameren Behandlungsmöglichkeiten suchen, den Zugang zu hochentwickelten Kathetern.
Marktgröße und Prognose für Infusionskatheter:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
9,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,99 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
4,84 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Infusionskatheter-Marktsegmentierung:
Typ (Thermodilutionskatheter, Drucküberwachungskatheter, zentraler Venenkatheter, Anästhesiekatheter)
Je nach Typ wird das Segment der Thermodilutionskatheter bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 35,4 % bei Infusionskathetern ausmachen. Die höhere Genauigkeit ist für Ärzte bei der Behandlung schwerkranker Patienten von Vorteil, da sie frühzeitige und fundierte klinische Entscheidungen hinsichtlich der Flüssigkeitszufuhr und therapeutischer Eingriffe ermöglicht und letztlich zu besseren Behandlungsergebnissen führt. So stellte CATHI im März 2022 einen neuen Rechtsherzkatheter-Simulator vor, der über alle Funktionen des ursprünglichen RHC-Simulators des Unternehmens verfügt. Darüber hinaus kann er mit echten Flüssigkeiten (S-HUB) und kabelgestützter Navigation arbeiten und ermöglicht so eine Thermodilution. Ihre Rolle bei der Transformation der medizinischen Überwachung und Behandlung wird zudem durch die Einführung in anderen medizinischen Einrichtungen mit hohen Erfolgsraten ergänzt.
Anwendung (Krankenhäuser, Kliniken)
Basierend auf den Anwendungen wird erwartet, dass das Krankenhaussegment den Markt für Infusionskatheter im prognostizierten Zeitraum dominieren wird. Ihr Zusammenschluss zur Monopolisierung des Marktes mit seinem größten Pool an schwerkranken Patienten und hochtechnologischen Eingriffen ist ihr größter Verdienst. So besagten beispielsweise im Mai 2024 die neuen Richtlinien der WHO zur Reduzierung von Blutstrominfektionen durch Kathetergebrauch, dass bis zu 70 % aller stationären Patienten irgendwann während ihres Krankenhausaufenthalts peripher eingeführte Katheter (PIVCs) benötigen. Diese Katheter werden in eine periphere Vene oder Arterie gelegt. Krankenhäuser sind der Gesundheitsbereich, in dem Infusionstherapien zur Behandlung komplizierter Fälle, die eine Reihe von Katheteranwendungen erfordern, am häufigsten verabreicht werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Anwendung |
|
Typ |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für Infusionskatheter:
Marktstatistiken für Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Infusionskatheter wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 40,1 % erreichen. Infusionskatheter erfreuen sich aufgrund der zunehmenden Zahl chirurgischer Eingriffe und der zunehmenden ambulanten Versorgung großer Nachfrage im medizinischen Bereich. Insbesondere in Bereichen wie Schmerztherapie und Onkologie werden in der Region mehr chirurgische Eingriffe durchgeführt, was eine präzise Medikamentenverabreichung während und nach Operationen erfordert.
Der US- Markt für Infusionskatheter dürfte im prognostizierten Zeitraum dank der fortschrittlichen Technologien lukrative Wachstumschancen eröffnen. So stellte Siemens Healthineers im April 2022 in den USA den ACUSON AcuNav Volume 4D Intracardiac Echocardiography Catheter der nächsten Generation vor. Das Unternehmen behauptet, der AcuNav Volume ICE-Katheter ermögliche die Behandlung von Patienten, bei denen bisher keine strukturellen Herzoperationen durchgeführt werden konnten, und revolutioniere damit die medizinische Versorgung.
In Kanada wächst der Markt für Infusionskatheter dank der behördlichen Zulassungen im Land exponentiell. So genehmigte Health Canada im Juni 2023 FemCath, den ersten Intrauterinkatheter der Firma Femasys Inc., der eine selektive Untersuchung der Eileiter mit Kontrastmittel ermöglicht. Es handelt sich um einen Ultraschall-basierten Diagnosetest, der im Rahmen einer Unfruchtbarkeitsuntersuchung mit FemCath und dem FemVue-Gerät von Femasys durchgeführt wird. Dies treibt die Nachfrage nach Marktwachstum an.
Asien-Pazifik-Marktanalyse
Der Markt für Infusionskatheter im asiatisch-pazifischen Raum dürfte im genannten Zeitraum das schnellste Wachstum verzeichnen. Im Einklang mit dem Trend hin zu einer patientenorientierten, leicht zugänglichen Gesundheitsversorgung bieten Infusionskatheter in der Region eine praktische Möglichkeit, Medikamente außerhalb konventioneller Krankenhausumgebungen zu verabreichen. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit sind Infusionskatheter unverzichtbare Instrumente, um den sich wandelnden Anforderungen der modernen Medizin gerecht zu werden und den Bedarf an effizienten und minimalinvasiven Lösungen sowohl im chirurgischen als auch im ambulanten Bereich zu decken.
In Indien dürfte der Markt für Infusionskatheter aufgrund der zunehmenden Ausstattung der Gesundheitsinfrastruktur mit innovativen Medikamenten und Technologien stark wachsen. So führte das Sri Ramakrishna Hospital im April 2024 das Cardiac Cryoablation Catheter System zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen ein. Die Kryoablation konzentriert sich auf die Zellen, die Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) verursachen, und ist eine Technik zur Wiederherstellung des normalen Rhythmus. Solche Innovationen fördern die Behandlung und verbessern die Behandlungsergebnisse für die Patienten.
Der australische Markt für Infusionskatheter dürfte aufgrund des systematisierten Regulierungsrahmens im vorgegebenen Zeitrahmen rasant wachsen. So kündigte beispielsweise Greg Hunt, Australiens Bundesgesundheitsminister, im Januar 2022 die Eröffnung zweier neuer Forschungszentren an. Finanziert werden diese durch den Medical Research Future Fund (MRFF) und das MTPConnect Targeted Translation Research Accelerator Scheme. Darüber hinaus wurde ein Bericht von MTP Connect veröffentlicht, in dem es heißt, dass der MRFF die translationale Forschung zur Entwicklung neuer Produkte und Behandlungen für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstützt. Er investierte 47 Millionen US-Dollar in das Programm Targeted Translation Research Accelerator (TTRA).

Wichtige Marktteilnehmer für Infusionskatheter:
- Medtronic
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- B. Braun Melsungen AG
- Terumo Corporation
- Johnson & Johnson
- Becton, Dickinson und Company
- Teleflex Incorporated
- Smiths Medical
- Nipro Corporation
- CR Bard (übernommen von Becton, Dickinson and Company)
- AngioDynamics, Inc.
- Koch Medizin
- ICU Medical, Inc.
- Vygon SA
- Fresenius Kabi AG
- Merit Medical Systems, Inc.
Der Markt für Infusionskatheter verzeichnet dank der Entwicklung neuer Akteure ein starkes Wachstum. Damit Infusionskatheter ihr volles Potenzial als sichere und effiziente Medizinprodukte entfalten können, arbeiten die Unternehmen gemeinsam an der Überwindung von Hindernissen, um Infektionsrisiken zu reduzieren und regulatorische Verfahren zu beschleunigen. So stellte Bentley im Januar 2023 den BeBack-Kreuzungskatheter vor, der zur Behandlung stark verkalkter Läsionen vorgesehen ist. Er ist auf die endovaskuläre Behandlung von Aorten- und peripheren Gefäßerkrankungen spezialisiert.
Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:
Neueste Entwicklungen
- Im Februar 2025 stellte Johnson & Johnson MedTech das CEREGLIDETM 92-Kathetersystem vor, einen 0,92-Katheter der nächsten Generation mit INNERGLIDETM 9-Einführsystem. Es soll das Einführen und Führen interventioneller Geräte im neurovaskulären System erleichtern.
- Im November 2024 ging VIVOLTA eine Partnerschaft mit Neurochase ein, um elektrogesponnene Mikrokatheter herzustellen, die hochmoderne Behandlungen für das Gehirn ermöglichen.
- Report ID: 7203
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Infusionskatheter Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
