Marktgröße und -anteil für industrielles Natriumchlorid nach Anwendung (Chemische Verarbeitung, Enteisung, Wasseraufbereitung, Öl- und Gasbohrungen, Landwirtschaft); Endverbrauch; Produkttyp; Vertriebskanal; und Qualität – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 853
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für industrielles Natriumchlorid im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für industrielles Natriumchlorid hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 18,5 Milliarden US-Dollar und soll bis Ende 2037 voraussichtlich 28,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für industrielles Natriumchlorid auf 19,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Industrielles Natriumchlorid wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter in der Wasseraufbereitung, der chemischen Verarbeitung, der Pharmaindustrie und der Textilherstellung. Es ist daher ein unverzichtbarer Bestandteil der Versorgung verschiedener Fertigungssektoren. Der U.S. Geological Survey (USGS) berichtete, dass die Industrie mit einer Salzproduktion von über 43 Millionen Tonnen im Jahr 2023 die Hauptverbraucher ist. Der Markt für industrielles Natriumchlorid wird aufgrund der wachsenden Chloralkaliindustrie und des weltweit steigenden Bedarfs an Wasseraufbereitung wachsen. Mehrere Regierungen legen Wert auf die Selbstversorgung mit chemischen Rohstoffen, was sich in Importsubstitutionsprogrammen und Subventionen für inländische Produzenten widerspiegelt.

Industrial Sodium Chloride Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Expansion der Chemieindustrie: Die Chemieindustrie ist ein wichtiger Verbraucher von industriellem Natriumchlorid, vor allem für die Herstellung von Chloralkali. Laut USGS verbraucht dieses Segment mehr als 42 % der heimischen Salzproduktion. Es wird erwartet, dass die globale Chemieindustrie bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,4 % erreicht, was den Natriumchloridverbrauch direkt erhöht. Darüber hinaus wird Natriumchlorid für die Herstellung von Chlor, Natronlauge und Wasserstoff benötigt, die wiederum Bausteine ​​für eine Vielzahl von nachgelagerten Industrien sind und somit die Nachfrage ankurbeln.

  • Nachhaltigkeit und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Natriumchlorid spielt eine entscheidende Rolle bei der Umstellung chemischer Prozesse auf umweltfreundlichere Technologien. Wichtige Akteure investieren in die katalytische Membranelektrolyse, die den Stromverbrauch im Vergleich zu Quecksilberzellentechnologien um 22–26 % senkt. Dies steht im Einklang mit internationalen Nachhaltigkeitszielen und ist für umwelt-, sozial- und führungsbewusste (ESG-)Produzenten attraktiv. Natriumchlorid ist aufgrund seines minimalen CO2-Fußabdrucks ein führender industrieller Rohstoff.
  1. Ausbau der Betriebs- und Produktionskapazitäten ist unerlässlich

Erhöhte Betriebs- und Produktionskapazitäten in der industriellen Natriumchloridindustrie sind notwendig, um die steigende globale Nachfrage aus verschiedenen Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, Chemie, Wasseraufbereitung und Enteisung zu decken. So plant Tata Chemicals beispielsweise, seine Speisesalzkapazität in den nächsten fünf bis sieben Jahren um das 1,6-Fache zu erhöhen, um den Ausbau der Soda- und Speisesalzkapazitäten zu unterstützen. Compass Minerals betreibt zudem das weltweit größte Steinsalzbergwerk mit einer jährlichen Untertage-Förderkapazität von 12,6 Millionen Tonnen. Diese Erweiterungen sind entscheidend, um Lieferkettenrisiken zu begegnen und eine konsistente Produktverfügbarkeit in verschiedenen Sektoren sicherzustellen. Die folgenden Tabellen zeigen die Produktionszahlen der Hersteller. Daten zu industriellem Natriumchlorid.

Die zehn größten industriellen Natriumchloridproduzenten weltweit
 

Firmenname

Land

Jährliche Produktionskapazität (Millionen Tonnen)

Wichtige Standorte

Strategische Differenzierungsmerkmale

China National Salt Industry Corp

China

72

Mehrere Standorte in China

Größter Produzent weltweit; Umfangreiches nationales Vertriebsnetz

Cargill Inc.

USA

19

USA, Australien, Mexiko

Vertikale Integration; Diversifiziertes Produktportfolio

K+S AG

Deutschland

15

Deutschland, Kanada, USA

Fokus auf Spezialanwendungen; Erhebliche Investitionen in die Produktion von hochreinem NaCl

Compass Minerals

USA

14,9

Goderich (Kanada), Ogden (USA), Winsford (Großbritannien)

Größtes Steinsalzbergwerk; Diversifizierte Produktionsmethoden, darunter Solar- und mechanische Produktion

Tata Chemicals Ltd.

Indien

2,6

Mithapur (Indien), Magadi (Kenia), Northwich (Großbritannien)

Geografisch diversifiziert; plant, die Kapazitäten für Speisesalz um das 1,5-fache zu erhöhen

Exportadora de Sal S.A.

Mexiko

8

Guerrero Negro (Mexiko)

Eine der weltweit größten Solarsalzanlagen

Salins-Gruppe

Frankreich

5

Aigues-Mortes, Salin-de-Giraud (Frankreich)

Schwerpunkt Meersalzproduktion; Umfangreiche europäische Marktpräsenz

AkzoNobel (Nouryon)

Niederlande

3,6

Hengelo (Niederlande), Mariager (Dänemark)

Schwerpunkt Spezialchemikalien; jüngste Expansion in Brasilien zur Unterstützung der Zellstoff- und Papierindustrie

Mitsui & Co., Ltd.

Japan

2,6

Verschiedene Standorte in Japan

Diversifizierte Handels- und Produktionsaktivitäten

INEOS Enterprises

Großbritannien

3

Cheshire (Großbritannien), Runcorn (Großbritannien)

Integrierte Chemie Produktion; Schwerpunkt: Chloralkaliprodukte

Globale Produktionsmengen führender Hersteller (2019–2024)

Produzent

2019

2020

2021

2022

2023

2024 (geschätzt)

CAGR (2019–2024)

China National Salt Industry Corp

87

89

91

93

96

98

2,5 %

Cargill Inc.

16

15.6

17

16,6

18

17,6

3,2 %

K+S AG

15

14.3

14.6

14.8

16

15.3

1,8 %

Kompassmineralien

13

12.4

12.6

12.9

14

13.3

2,2 %

Tata Chemicals Ltd.

2.3

2.4

2.5

2.6

2.7

2.8

4,3 %

Exportadora de Sal SA

10

9.2

9.3

9.4

9,5

9.6

1,2 %

Salins-Gruppe

5

4.2

4.3

4.4

4.5

4.6

2,5 %

AkzoNobel (Nouryon)

3.6

3.7

3.8

3.9

3.8

4.2

2,8 %

Mitsui & Co., Ltd.

2.6

2.7

2.8

2.9

3.0

3.2

3,8 %

INEOS Enterprises

3

2.2

2.3

2.4

2.5

2.6

4,7 %

Die Mengen sind in Millionen Tonnen angegeben.

Wachstumsraten im Vergleich zum Vorjahr (%)

Produzent

2019–2020

2020–2021

2021–2022

2022–2023

2023–2024 (geschätzt)

China National Salt Industry Corp

2,4 %

2,4 %

2,3 %

3,4 %

2,2 %

Cargill Inc.

3,4 %

3,3 %

3,2 %

3,1 %

3,0 %

K+S AG

1,5 %

2,2 %

1,5 %

2,1 %

1,4 %

Kompassmineralien

2,6 %

1,7 %

2,5 %

1,7 %

1,6 %

Tata Chemicals Ltd.

4,6 %

4,4 %

4,3 %

4,1 %

3,9 %

Exportadora de Sal SA

1,2 %

1,2 %

1,2 %

1,2 %

1,2 %

Salins-Gruppe

2,6 %

2,5 %

2,5 %

2,4 %

2,4 %

AkzoNobel (Nouryon)

3,0 %

2,9 %

2,8 %

2,7 %

2,7 %

Mitsui & Co., Ltd.

4,1 %

3,9 %

3,8 %

3,7 %

3,5 %

INEOS Enterprises

5,1 %

4,9 %

4,6 %

4,4 %

4,3 %

2. Produktionskapazitätsanalyse für industrielles Natriumchlorid

Zu den wichtigsten Unternehmen der globalen industriellen Natriumchloridproduktion zählen CNSIC, Cargill und K+S AG mit einer Gesamtkapazität von rund 150 Millionen Tonnen pro Jahr. Zu den eingesetzten Produktionsverfahren zählen Solarverdampfung, Steinsalzgewinnung und Vakuumverdampfung. China ist produktionsführend, gefolgt von den USA, Deutschland und Indien mit beträchtlichen Kapazitäten. Strategische Anlagenstandorte und vielfältige Prozesse unterstützen globale Versorgungsnetze. Die folgende Tabelle zeigt die Produktionskapazität für industrielles Natriumchlorid.

Die weltweit größten Produzenten nach Kapazität, Standort und Verfahren

Unternehmen

Land

Wichtige Werksstandorte

Produktionskapazität (Millionen Tonnen/Jahr)

Produktionsprozess

China National Salt Industry Corp

China

Mehrere Standorte in ganz China

87

Solare Verdampfung, Bergbau

Cargill Inc.

USA

Louisiana, Michigan, New York

16

Bergbau, Vakuumpfannenverdampfung

K+S AG

Deutschland

Deutschland, Kanada

15

Bergbau

Kompassmineralien

USA

Kansas, Louisiana, Ontario (Kanada)

13

Bergbau, Solarverdampfung

Tata Chemicals Ltd.

Indien

Mithapur (Indien), Magadi (Kenia), Green River (USA)

5.2

Solare Verdampfung, Bergbau

Exportadora de Sal SA

Mexiko

Guerrero Negro

10

Solare Verdunstung

Gruppe Salins

Frankreich

Frankreich, Spanien, Italien

5

Solar, Wärme, Bergbau

AkzoNobel (Nouryon)

Niederlande

Niederlande, Deutschland

3.6

Vakuumpfannenverdampfung

Mitsui & Co., Ltd.

Japan

Japan, Südostasien

2.6

Verschieden

INEOS Enterprises

Vereinigtes Königreich

Großbritannien, Deutschland

3

Vakuumpfannenverdampfung

3. Ausblick auf den japanischen Markt für industrielles Natriumchlorid

Fortschritte bei Hochleistungsmaterialien und eine strategische Verlagerung hin zu Spezialchemikalien treiben einen bedeutenden Wandel in Japans industriellem Natriumchloridsektor voran. Der Bedarf an Leichtmaterialien führte zwischen 2018 und 2023 zu einem jährlichen Anstieg der Chemielieferungen an die Automobilindustrie um 9 %. Die Petrochemie verzeichnete 2022 einen Umsatz von 13 Billionen Yen. Große Unternehmen wie Mitsubishi Chemical und Shin-Etsu Chemical investieren massiv in Forschung und Entwicklung sowie Investitionen und konzentrieren sich auf Digitalisierung und grüne Technologien. Mitsubishi Chemical investierte 2022 152 Milliarden Yen in Forschung und Entwicklung und priorisierte die Entwicklung von Biokunststoffen. Durch strategische Investitionen entlang globaler Trends kann Japans Chemiesektor den sich entwickelnden Anforderungen von Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Pharmaindustrie besser gerecht werden. Die folgenden Tabellen zeigen Lieferdetails für industrielles Natriumchlorid.

Zusammensetzung der gelieferten industriellen Produkte auf Natriumchloridbasis (Japan, 2019–2023)

Jahr

Petrochemikalien (%)

Polymere (%)

Spezialchemikalien (%)

Gesamtlieferungen (Billionen ¥)

2019

45

31

27

26.2

2020

44

32

27

25,6

2021

46

31

26

27.2

2022

46

31

26

27,6

2023

47

30

26

28.2

Wert der industriellen Natriumchlorid-Chemikalienlieferungen nach Fertigungsindustrie (Japan, 2018–2023)

Industrie

2018 (Billionen ¥)

2019

2020

2021

2022

2023

CAGR (2018–2023)

Automobilindustrie

3.1

3.3

3.5

3.8

4.1

4.5

8,1 %

Elektronik

2.6

2.8

3.0

3.2

3.5

3.8

8,3 %

Pharmazeutika

1.9

2.0

2.1

2.3

2.5

2.7

7,7 %

F&E-Ausgaben und Investitionstrends in der industriellen Natriumchloridindustrie (Japan, 2019–2023)

Unternehmen

F&E-Ausgaben 2022 (Mrd. ¥)

Schwerpunkte

Mitsubishi Chemical

152

Biokunststoffe, Nachhaltigkeit

Shin-Etsu Chemical

152

Halbleitermaterialien, Nachhaltigkeit

Sumitomo Chemical

122

Spezialchemie, Digitalisierung

Investitionstrends in der japanischen Natriumchlorid-Chemieindustrie (2018–2023)

Japans Natriumchlorid-Industrie erhöhte ihre Investitionen im Einklang mit den globalen Nachhaltigkeitszielen zwischen 2018 und 2023. Einige japanische Unternehmen konzentrieren sich auf Digitalisierung, saubere Technologien und Kapazitätserweiterung. Darüber hinaus beliefen sich die Investitionen im Jahr 2022 auf 3,6 Billionen Yen, wovon 31 % in Forschung und Entwicklung (F&E) sowie grüne Technologien flossen. Unternehmen in Europa und den USA investierten weltweit über 36 % in Nachhaltigkeitsprojekte, da Japan eng mit seinen globalen Konkurrenten korrespondiert.

Führende japanische Unternehmen nach Kapitalinvestitionen (2023)

Unternehmen

Gesamte Kapitalinvestitionen (Mrd. ¥)

Nachhaltigkeit und F&E (%)

Mitsubishi Chemical

522

36 %

Shin-Etsu Chemical

482

33 %

Sumitomo Chemical

452

31 %

Herausforderungen

  • Marktzugangsbarrieren: Handelsbeschränkungen und Zölle durch Regulierungsbehörden wie die Welthandelsorganisation (WTO) schränken den Export von Natriumchlorid ein. Aufgrund der Verschiebung neuer Sicherheitsstandards in China dauerte es sechs Monate, bis industrielle Natriumchlorid-Chemikalien 2022 auf den Markt kamen.

  • Nachhaltigkeit und Abfallmanagement: Vorschriften zur Abfallentsorgung und ein umweltfreundlicher Bergbaubetrieb verursachen Betriebskosten. Die US-Salzbergbauindustrie steht unter Umweltaspekten und zwingt Unternehmen, auf Solarverdampfungsverfahren umzusteigen.

Markt für industrielles Natriumchlorid: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

4,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

18,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

28,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik(Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika(Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika(Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Industrielle Natriumchlorid-Segmentierung

Anwendung (Chemische Verarbeitung, Enteisung, Wasseraufbereitung, Öl- und Gasförderung, Landwirtschaft)

Es wird prognostiziert, dass die chemische Verarbeitung im Prognosezeitraum bis 2037 mit 38,5 % den größten Marktanteil im Bereich industrielles Natriumchlorid erreichen wird. Industrielles Natriumchlorid wird häufig als Rohstoff in Chloralkali-Prozessen zur Herstellung von Chlor und Natronlauge eingesetzt, die beide für die Herstellung von PVC, Papier und Textilien unerlässlich sind. Die Expansion wird durch die steigende weltweite Nachfrage nach Chlorderivaten sowie die zunehmende Industrialisierung im asiatisch-pazifischen Raum vorangetrieben.

Endanwendung (Wasseraufbereitung, Lebensmittelverarbeitung, Pharmazeutika, Chemieproduktion, Öl und Gas)

Es wird erwartet, dass das Segment Wasseraufbereitung bis 2037 einen Marktanteil von 27,2 % im industriellen Natriumchlorid-Markt halten wird. Natriumchlorid ist ein wichtiger Bestandteil der Wasserenthärtung und -desinfektion, insbesondere in kommunalen und industriellen Wassersystemen. Der steigende Bedarf an sauberem Wasser in urbanisierten Ländern und die Verschärfung der Wasservorschriften zählen zu den Haupttreibern der Nachfrage in diesem Segment.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für industrielles Natriumchlorid umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Chemische Verarbeitung

  • Enteisung

  • Wasseraufbereitung

  • Öl & Gasförderung

  • Landwirtschaft

Endverbrauch

  • Wasseraufbereitung

  • Lebensmittelverarbeitung

  • Pharmazeutika

  • Chemie Produktion

  • Öl & Gas

Produkttyp

  • Steinsalz

  • Solarsalz

  • Vakuumsalz

Vertriebskanal

  • Verbundhändler

  • Direktvertrieb

  • Drittanbieter

Qualität

  • Lebensmittelqualität

  • Industriequalität

  • Pharmazeutische Qualität

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Industrielle Natriumchloridindustrie – Regionale Übersicht

Marktprognose für Nordamerika

Nordamerika wird bis 2037 rund 34,7 % des gesamten industriellen Natriumchlorid-Marktes halten und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,9 % wachsen. Dies ist vor allem auf die starke Basis der Chemieproduktion, die stetige Nachfrage nach Wasseraufbereitung und den kontinuierlichen Ausbau der Infrastruktur zurückzuführen.

Die US-amerikanische Chemieindustrie ist in hohem Maße auf Natriumchlorid für die Chloralkali-Produktion, Enteisung und industrielle Verarbeitung angewiesen. Das US-Energieministerium (DOE) gibt an, dass im Jahr 2022 über 1,4 Milliarden US-Dollar in Projekte zur Steigerung der Effizienz chemischer Prozesse und sauberer Energie investiert wurden – ein Anstieg von 46 % gegenüber 2020. Darüber hinaus initiierte das Green Chemistry-Programm der US-Umweltschutzbehörde (EPA) im Jahr 2023 über 51 neue grüne chemische Prozesse, was 2021 zu einer Reduzierung gefährlicher Abfälle um 28 % führte.

Das National Institute of Standards and Technology (NIST) unterstützte ebenfalls Forschung zur Verbesserung der Prozesszuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit salzbasierter chemischer Prozesse. Dies ist wichtig für die Verbesserung der Lieferkettenstabilität und die Emissionsreduzierung in industriellen Fertigungsprozessen. In Kanada stiegen die Mittel für Chemikaliensicherheitsprogramme und Nachhaltigkeitsprogramme von 2020 bis 2023 um 37 %, unterstützt von Environment and Climate Change Canada. Diese Maßnahmen unterstützen die Stabilität der Natriumchloridnachfrage, insbesondere in den Bereichen Enteisung und Wasseraufbereitung.

Marktstatistik Europa

Der europäische Markt für industrielles Natriumchlorid wird voraussichtlich aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen in der chemischen Produktion, Wasseraufbereitung und Lebensmittelverarbeitung stetig wachsen. Das Marktvolumen belief sich 2024 auf 17,4 Milliarden US-Dollar und wird im Prognosezeitraum 2025–2030 voraussichtlich um durchschnittlich 4,6 % wachsen. Wichtige Treiber sind die steigende Nachfrage nach Chloralkaliprodukten in Frankreich und Deutschland, staatliche Investitionen in Entsalzungsanlagen in Spanien und Italien sowie Umweltgesetze, die umweltfreundliche Natriumchloridgewinnungsverfahren fördern. Im Jahr 2023 gab Großbritannien 8 % seines Umweltbudgets für nachhaltige Chemieprojekte aus. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber 5,6 % im Jahr 2020 dar. Frankreich gab im Jahr 2023 7 % seines Industriebudgets für industrielle Natriumchloridchemikalien aus, verglichen mit 4,9 % im Jahr 2021. Grund hierfür ist die zunehmende Betonung von Projekten zur Kreislaufwirtschaft.

Industrial Sodium Chloride Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die industrielle Natriumchloridlandschaft dominieren

    Der Markt für industrielles Natriumchlorid ist extrem konzentriert. Die dominierenden Akteure nutzen Größe, Technologie und lokale Stärken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. US-Giganten wie Cargill und Compass Minerals dominieren die Bereiche Automatisierung und Nachhaltigkeit, während die indischen Unternehmen Tata Chemicals und GHCL auf vertikale Integration und Investitionen in grüne Energie setzen. Europäische Akteure wie K+S und INEOS legen Wert auf Umweltvorschriften und Digitalisierung. Asiatische Akteure aus Malaysia, Südkorea und Japan steigern ihre Exporte und entwickeln Recycling- und saubere Verarbeitungstechnologien. Strategische Maßnahmen umfassen Akquisitionen, Forschung und Entwicklung im Bereich salzbasierter Spezialanwendungen sowie staatlich geförderte Umweltinitiativen. Dies veranlasst führende Hersteller, sich entsprechend der internationalen Industrienachfrage und den Umweltstandards zu positionieren.

    Die 15 weltweit führenden Hersteller im industriellen Natriumchloridmarkt

    Firmenname

    Herkunftsland

    Geschätzter Marktanteil (%)

    Wichtige strategische Initiativen

    Cargill, Incorporated

    USA

    9,6 %

    Erweiterte Streusalzkapazität; Partnerschaften im nachhaltigen Salzabbau.

    K+S Aktiengesellschaft

    Deutschland

    8,4 %

    Fokus auf Umweltverantwortung und digitale Salzlogistik.

    Tata Chemicals Ltd.

    Indien

    7,7 %

    Investitionen in Ökostrombetriebe; Rückwärtsintegration für Kosteneffizienz.

    Compass Minerals International, Inc.

    USA

    7,3 %

    Neue Goderich-Minenschächte eröffnet; Automatisierung im Bergbau.

    ICL Group Ltd.

    Israel (Europa)

    6,2 %

    Die Nachhaltigkeitsstrategie umfasst Innovationen in der Meersalzverarbeitung.

    China National Salt Industry Corporation

    China

    xx %

    Ausbau der Exportaktivitäten; Modernisierung von Solarsalzfeldern.

    Cheetham Salt Ltd.

    Australien

    xx%

    Einsatz erneuerbarer Energien in der Salzgewinnung: Produktdiversifizierung.

    INEOS Enterprises

    Großbritannien

    xx %

    Akquisitionen im Bereich Spezialsalz, Investitionen in digitale Bestandssysteme.

    Hanwha Corporation

    Südkorea

    xx%

    Investitionen in Salzrecyclingtechnologie, Skalierung industrieller Anwendungen.

    Akzo Nobel N.V. (Nouryon Salt)

    Niederlande

    xx%

    Desinvestition zur Konzentration auf Performance-Chemikalien; Innovation im Bereich reines Siedesalz.

    Gujarat Heavy Chemicals Ltd. (GHCL)

    Indien

    xx%

    Neue Salzpfannen gebaut; Expansion im Bereich Textilchemikalien mit Natriumchlorid.

    Malaya Salt Berhad

    Malaysia

    xx%

    Lokalisierte Forschung und Entwicklung; Expansion in den exportorientierten Industriesalzsektor.

    CIECH S.A.

    Polen (Europa)

    xx%

    Rationalisierung der Abläufe durch Digitalisierung; Erweiterung der Versorgung mit Sodasalz.

    Dampier Salt Ltd. (ein Unternehmen von Rio Tinto)

    Australien

    xx%

    Verbesserung der Solarsalzproduktion; Effizienz im Logistiknetzwerk.

    Hier sind einige Schwerpunktbereiche im Wettbewerbsumfeld des industriellen Natriumchloridmarktes:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklungen
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Juli 2023 plant Morton Salt, 110 Millionen US-Dollar zu investieren, um seine Produktionskapazität in den USA um 11 % zu erhöhen. Ziel ist es, die gestiegene Nachfrage in der Industrie, beispielsweise in der Enteisungs- und Chemikalienproduktion, zu decken.
     
  • Im August 2023 verkaufte Cargill Inc. einen Teil seiner US-Enteisungsaktivitäten, um Ressourcen für die Verbesserung der Natriumchlorid-Produktionskapazitäten mit Schwerpunkt auf Effizienz und Nachhaltigkeit einzusetzen.
  • Report ID: 853
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der industrielle Natriumchloridmarkt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 18,5 Milliarden US-Dollar.

Der globale Markt für industrielles Natriumchlorid hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 18,5 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 28,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,2 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Cargill, Incorporated, K+S Aktiengesellschaft, Tata Chemicals Ltd., Compass Minerals International, Inc., ICL Group Ltd. und andere sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Markt.

Es wird prognostiziert, dass das Segment der chemischen Verarbeitung im Prognosezeitraum bis 2037 mit 38,5 % den größten Marktanteil erreichen wird.

Nordamerika wird bis 2037 rund 34,7 % des gesamten industriellen Natriumchloridmarktanteils halten und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,9 % wachsen.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos