Marktgröße und -anteil für Industrie-PCs nach Typ (Panel-IPC, Rack-Mount-IPC, Box-IPC, Embedded-IPC, DIN-Rail-IPC), Vertriebskanal, Endverbrauch – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 5208
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Industrie-PCs im Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Industrie-PCs hatte im Jahr 2024 einen Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar und dürfte im Jahr 2037 einen Wert von 9,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 dürfte der Markt eine jährliche Wachstumsrate von 6 % erreichen. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert für Industrie-PCs auf 4,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der steigende Bedarf an zuverlässigen Hochleistungsrechnerlösungen ist der wichtigste Markttreiber. Diese Systeme laufen unter anspruchsvollen Bedingungen und sind daher für zahlreiche Branchen wie die Fertigungs-, Öl- und Gas-, Automobil- und Logistikbranche unverzichtbar. Unternehmen entwickeln ihre Industrie-PC-Systeme kontinuierlich weiter, um deren Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen zu verbessern. Im März 2023 brachte Advantech den UTC-520IT auf den Markt, einen robusten All-in-One-Touchcomputer für raue Umgebungsbedingungen. Das System verfügt über ein korrosionsbeständiges Edelstahlgehäuse und kann in Umgebungen zwischen -10 °C und 50 °C betrieben werden, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird. Durch innovatives Gerätedesign erreichen IPCs Leistungsniveaus, die es ihnen ermöglichen, unter industriellen Bedingungen in verschiedenen Branchen zu bestehen.

Industrial PC Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Nachfrage nach Fernüberwachung und -steuerung: Unternehmen der industriellen Automatisierungsbranche arbeiten zusammen, um integrierte Lösungen zu entwickeln, die den wachsenden Anforderungen an Fernüberwachung und Edge Intelligence gerecht werden. So kooperierte Advantech im September 2023 mit IoTech, um innovative Lösungen anzubieten, die die Datenverarbeitung für intelligente Fertigung und industrielle Automatisierung konsolidieren. Die Unternehmen integrieren Industrie-PCs über die Edge Connect-Software, um Echtzeitdaten zu erfassen, Ferndiagnosen durchzuführen und gleichzeitig eine zuverlässige verteilte Konnektivität zu schaffen. Dank dieser jüngsten Fortschritte setzt die Industrie zunehmend auf verteilte Managementsysteme und vorausschauende Wartung.
  • Industrie- und Außendienstanwendungen: Die weltweite Transformation hin zu intelligenter und nachhaltiger Energieversorgung treibt den Bedarf an Industrie-PCs für den Betrieb von Energiemanagementsystemen und intelligenten Stromnetzen voran. Unternehmen setzen zunehmend auf fortschrittliche IPC-Lösungen, um Energienetze zu optimieren. Im November 2024 unterzeichneten REPLUS Engitech und Green Power Monitor eine Absichtserklärung, um die Netzsicherheit und -stabilität zu verbessern und Batteriespeichersystemen sowie erneuerbaren Energien die Netzanbindung zu erleichtern. Gleichzeitig wurde die zentrale Bedeutung von IPCs für die Entwicklung intelligenter Energienetze unterstrichen. Solche Joint Ventures unterstreichen die zentrale Rolle von IPCs beim Aufbau einer Energieinfrastruktur, die den modernen Anforderungen gerecht wird.

Herausforderungen

  • Schnelle technologische Veralterung: Industrie-PCs zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Diese Langlebigkeit stellt jedoch in neuen Technologieumgebungen, die eine schnelle Einführung erfordern, eine Herausforderung dar. Benutzerorientierte Computersysteme integrieren zunehmend KI-Funktionen und verbessern die Verbindungsmöglichkeiten. Industrielle Prozesssteuerungssysteme hinken jedoch hinterher, da sie veraltete Hardware und Software unterstützen.

Markt für Industrie-PCs: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6%

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

9,6 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Industrie-PC-Segmentierung

Typ (Panel-IPC, Rack-Mount-IPC, Box-IPC, Embedded-IPC, DIN-Rail-IPC)

Das DIN-Rail-IPC-Segment im Industrie-PC-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 38,7 % den größten Marktanteil einnehmen. Grund dafür ist die Implementierung von KI-, ML- und IIoT-Funktionen, die in verschiedenen Industriezweigen zum Einsatz kommen. Die Technologie ermöglicht Anwendern vorausschauende Wartung in Echtzeit, Datenverarbeitung und erweiterte Automatisierungsfunktionen für intelligente Fabriken und industrielle Automatisierungsprogramme. Die hohen Geschwindigkeitsanforderungen industrieller Anwendungen machen Hutschienen-IPCs zu unverzichtbaren Elementen für die Steuerung komplexer industrieller Arbeitsabläufe, da sie für mehr Effizienz und Schnelligkeit sorgen.

Endanwendung (Prozessindustrie, Diskrete Industrie)

Es wird erwartet, dass das Segment der diskreten Industrie in den kommenden Jahren den größten Marktanteil einnehmen wird. KI und digitale Zwillingstechnologie transformieren diskrete Fertigungsprozesse durch die Möglichkeit prädiktiver Analysen und Echtzeit-Systemsimulationen. Diese Technologien ermöglichen virtuelle Replikate, die es Herstellern ermöglichen, die Systemleistung und zukünftige Probleme im Voraus vorherzusagen. Die Industrie benötigt Industrie-PCs für den Betrieb dieser fortschrittlichen Systeme, da sie die notwendigen Datenverarbeitungsfunktionen und robuste Rechenleistung bieten. Durch den Einsatz von KI und digitalen Zwillingen unterstützen IPCs Fertigungsbetriebe bei der Entscheidungsfindung, senken gleichzeitig die Betriebskosten und steigern die Gesamtproduktion.

Der Ansatz der vorausschauenden Wartung wird in der Fertigungsindustrie immer wichtiger, da Anlagenausfälle verhindert und unerwartete Ausfallzeiten reduziert werden müssen. KI-Funktionen ermöglichen es Unternehmen, ihre industrielle Automatisierung durch strategische Kooperationen zu verbessern. So brachte Siemens im November 2024 eine neue Serie von Industrie-PCs mit integrierten NVIDIA-Grafikprozessoren im Rahmen seiner Produktlinie Industrial Operations X auf den Markt. Die Integration bietet Funktionen für vorausschauende Wartung sowie Robotik und Qualitätsprüfung und verbessert die KI-Ausführung in der Fertigung um das bis zu 25-Fache. Diese Entwicklungen ermöglichen die Überwachung und Analyse der Maschinenleistung in Echtzeit, sodass Wartungsarbeiten umgehend durchgeführt werden können.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Industrie-PC-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Panel-IPC
  • Rack-IPC
  • Box-IPC
  • Embedded-IPC
  • DIN-Rail-IPC

Vertriebskanal

  • Direktvertrieb
  • Indirekter Vertrieb

Endanwendung

  • Prozessindustrie
  • Diskrete Industrie
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Industrie-PC-Industrie – Regionaler Umfang

Markt Asien-Pazifik

Der asiatisch-pazifische Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit 38,9 % den größten Umsatzanteil am Industrie-PC-Markt erzielen. Die industrielle Entwicklung in Indien, China und den südostasiatischen Ländern führt zu einer steigenden Nachfrage nach Industrie-PCs. Die industrielle Revolution erfordert tragfähige, robuste und leistungsstarke Computersysteme, da die Industrie langlebige digitale Systeme zur Steigerung der Betriebseffizienz benötigt. IPCs spielen eine zentrale Rolle bei der Maschinensteuerung und ermöglichen die Datenerfassung sowie die zeitgesteuerte Verarbeitung in der Fertigungsindustrie, Logistiknetzwerken und Energieanlagen.

Der chinesische Markt wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum verzeichnen. Die lokale Regierung investiert erheblich in Innovationen im Bereich Industrie 4.0 sowie in die Entwicklung intelligenter Fertigungstechnologien, um ihre Fertigungsinfrastruktur zu modernisieren. Mit Initiativen wie „Made in China 2025“ setzt das Land auf Automatisierung, künstliche Intelligenz und intelligente Fabriken, die Industrie-PCs für fortschrittliche Computerlösungen benötigen. Die zunehmende Technologienutzung in der Automobil-, Textil- und Elektronikbranche erhöht den Bedarf der Hersteller an IPCs, deren Steuerungs- und Optimierungsfunktionen für das Produktionsmanagement entscheidend sind.

Marktanalyse Nordamerika

Bis Ende 2037 wird Nordamerika voraussichtlich mit 35,2 % den zweitgrößten Anteil am Industrie-PC-Markt halten. Der Fertigungssektor nutzt Automatisierung und Robotersysteme, um die Produktionseffizienz zu steigern und gleichzeitig die Kosten zu senken, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Die zunehmende Nutzung von IPCs führt zu einem Marktwachstum, da die Automobil-, Elektronik- und Lebensmittelindustrie sie nutzen, um im heutigen, sich wandelnden Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Der Markt in den USA wird in den kommenden Jahren voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil einnehmen, was auf die zunehmende Verbreitung von Edge Computing in Branchen wie Energie, Gesundheitswesen und Fertigung zurückzuführen ist. Industrie-PCs spielen eine entscheidende Rolle bei Edge Computing, da sie Nutzern Zugriff auf reduzierte Latenzzeiten, Datenverarbeitung vor Ort und Echtzeit-Entscheidungen ermöglichen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die sofortige Reaktionen erfordern, wie Automatisierung, vorausschauende Wartung und Fernüberwachung. Der stetig steigende Bedarf an dezentraler Datenverarbeitung treibt die Nachfrage nach leistungsstarken Industrie-PCs voran.

Industrial PC Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Industrie-PC-Landschaft dominieren

    Der Markt für Industrie-PCs ist hart umkämpft. Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Innovation, Robustheit und branchenspezifische Lösungen, um Marktanteile zu gewinnen. Führende Unternehmen wie Advantech, Siemens, Beckhoff Automation und Rockwell Automation investieren in fortschrittliche Technologien wie Edge Computing, KI-Integration und IoT-Kompatibilität, um den steigenden Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Der Markt ist geprägt von strategischen Partnerschaften, Produkteinführungen und regionalen Expansionen, die auf eine verbesserte Systemzuverlässigkeit und Echtzeit-Datenverarbeitung abzielen. Anpassungsfähigkeit, Langlebigkeit und die Einhaltung von Industriestandards bleiben entscheidende Differenzierungsmerkmale. Mit der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung in der Industrie entwickelt sich das Wettbewerbsumfeld kontinuierlich weiter, angetrieben von Leistung, Konnektivität und Anpassungsfähigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt:

    • OnLogic
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Technologieangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklungen
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • JHC Technology Development Co
    • Premio Inc.
    • Beckhoff Automation
    • American Portwell Technology Inc.
    • RIKEN, Japan
    • AAEON Technology Inc.
    • ATP Electronics
    • Fujistu Group
    • OMRON Corporation

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2024 brachte Moxa die Panel-Computer der MPC-3000-Serie mit Intel Atom x6000E-Prozessoren auf den Markt. Diese Geräte sind für raue Industrieumgebungen konzipiert, bieten einen großen Betriebstemperaturbereich und sind für explosionsgefährdete Bereiche zertifiziert. Damit eignen sie sich ideal für Branchen wie die Öl- und Gasindustrie sowie die Schifffahrt.
     
  • Im Januar 2023 brachte Moxa die UC-8200-Serie auf den Markt, den weltweit ersten Industriecomputer mit IEC 62443-4-2-Zertifizierung. Diese Zertifizierung gewährleistet robuste Cybersicherheitsfunktionen und eignet sich daher für IIoT-Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen.
  • Report ID: 5208
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Markt für Industrie-PCs wird im Jahr 2025 auf 4,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das globale Marktvolumen belief sich im Jahr 2024 auf über 4,5 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6 % wachsen und bis 2037 einen Umsatz von 9,6 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum mit 38,9 % den größten Umsatzanteil am Markt für Industrie-PCs verzeichnen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören OnLogic, JHC Technology Development Co, Premio Inc., Beckhoff Automation, American Portwell Technology Inc., RIKEN, Japan, AAEON Technology Inc., ATP Electronics, Fujistu Group und OMRON Corporation.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos