Marktgröße und Prognose für Identitätsanalysen nach Unternehmensgröße (Großunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen); Komponente; Bereitstellungsmodus; Anwendung; Branchenvertikale – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6669
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Identitätsanalysen:

Der Markt für Identitätsanalysen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 2,04 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 16,3 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 23,1 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Identitätsanalyse auf 2,46 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Identitätsanalyse Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 38,2 % führend im Markt für Identitätsanalysen. Hohe Cybersicherheitsstandards und die Expansion der digitalen Wirtschaft sorgen für ein robustes Wachstum zwischen 2026 und 2035.
    • Der Markt für Identitätsanalysen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 am schnellsten wachsen, angetrieben durch zunehmende Cyberbedrohungen, KI-Investitionen und das Wachstum der IoT-Infrastruktur.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Großunternehmen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 61,2 % erreichen, angetrieben durch kontinuierliche Investitionen in umfassende Identitätsmanagement- und Sicherheitslösungen.
    • Das Servicesegment wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach spezialisierten, flexiblen und skalierbaren Identitätsanalysediensten.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Zunahme von Cyberbedrohungen und Datenschutzverletzungen
    • Zunehmende Komplexität von IT-Umgebungen
  • Große Herausforderungen:

    • Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Compliance
    • Fachkräftemangel
  • Hauptakteure: Oracle, Verint Systems Inc., LogRhythm, Inc., SailPoint Technologies, Inc., Gurucul, Securonix, LexisNexis Risk Solutions.

Global Identitätsanalyse Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,04 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 2,46 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 16,3 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 23,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (38,2 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Kanada, Japan
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Türkei
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der wichtigste Wachstumstreiber im Markt für Identitätsanalysen ist der steigende Bedarf an robusten Sicherheitsmaßnahmen zur Abwehr zunehmender Cyberbedrohungen. Da Unternehmen mit zunehmenden Fällen von Identitätsbetrug, Kontoübernahmen und Insider-Bedrohungen konfrontiert sind, benötigen sie ausgefeilte Tools, die Nutzerverhalten, Zugriffsmuster und andere Datenpunkte analysieren, um Anomalien zu identifizieren. Im zweiten Quartal 2024 entfielen 58 % der Ransomware-Angriffe auf Nordamerika, gefolgt von Europa (19 %) und dem asiatisch-pazifischen Raum (38 %), auf den 16 % aller Angriffe entfielen. Mithilfe von Identity Analytics können Unternehmen potenzielle Sicherheitsverletzungen frühzeitig erkennen, indem sie Zugriffsmuster in Echtzeit überwachen und analysieren.

Darüber hinaus treibt die rasante digitale Transformation auch den Markt für Identitätsanalysen voran. Unternehmen verlagern ihre Abläufe, Dienstleistungen und Kundeninteraktionen zunehmend online und erweitern ihre IT-Infrastrukturen über Cloud-Plattformen, mobile Anwendungen, IoT-Geräte und Remote-Arbeitsumgebungen. Dieser Wandel führt zu einem steigenden Bedarf an robusten Identitätsanalyselösungen zur Verwaltung digitaler Identitäten, zur Sicherung des Zugriffs und zur Verhinderung unbefugter Aktivitäten.

Identity Analytics Market
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunahme von Cyberbedrohungen und Datenschutzverletzungen: Angreifer nutzen fortschrittliche Taktiken wie Credential Stuffing, Phishing und Social Engineering, um Konten zu kompromittieren und sich unbefugten Zugriff zu verschaffen. Bis 2024 wurden weltweit 10.626 bestätigte Datenschutzverletzungen gemeldet, fast doppelt so viele wie im Vorjahr (5.199). Diese hohe Zahl spiegelt die zunehmenden Fähigkeiten der Angreifer sowie den wachsenden digitalen Fußabdruck von Unternehmen wider. Identitätsanalyselösungen nutzen Verhaltensanalysen, Anomalieerkennung und maschinelles Lernen, um ungewöhnliche Aktivitäten zu identifizieren und Unternehmen in Echtzeit vor potenziellen Bedrohungen zu warnen. Mit der zunehmenden Häufigkeit von Datenschutzverletzungen sind Unternehmen zunehmenden finanziellen Risiken und Reputationsrisiken ausgesetzt.
  • Identitätsanalyselösungen helfen, diese Risiken zu minimieren, indem sie Benutzerzugriffsmuster genau überwachen und verdächtige Aktivitäten schnell erkennen. Dadurch wird das Risiko eines Datenabflusses verringert. Da Datenschutzverletzungen oft irreversible Schäden verursachen, setzt man verstärkt auf proaktive Sicherheitsstrategien. Identitätsanalysen ermöglichen es Unternehmen, das Benutzerverhalten kontinuierlich zu überwachen und zu analysieren. So können sie verdächtiges Verhalten frühzeitig erkennen und bekämpfen, anstatt erst nach einem Angriff.
  • Zunehmende Komplexität von IT-Umgebungen: Unternehmen setzen zunehmend auf Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen, die lokale, private und öffentliche Cloud-Systeme kombinieren. 89 % der Unternehmen verfolgen eine Multi-Cloud-Strategie. Rund 80 % verfolgen eine Hybrid-Strategie, die sowohl privates als auch öffentliches Cloud-Computing nutzt, und 97 % der IT-Leiter planen, ihre Cloud-Lösungen durch die Integration einer oder mehrerer Clouds zu erweitern. Die Verwaltung von Benutzeridentitäten über diese Plattformen hinweg ist komplex, und herkömmliche Sicherheitsansätze bieten kaum einheitliche Transparenz und Kontrolle. Identitätsanalysen zentralisieren Erkenntnisse plattformübergreifend und ermöglichen Unternehmen so die konsistente Überwachung, Analyse und Sicherung von Identitäten.
  • Mit der zunehmenden Verbreitung von SaaS-Anwendungen, mobilem Zugriff und APIs sind Unternehmen mit einer Vielzahl von Zugriffspunkten konfrontiert. Jeder Zugriffspunkt birgt eine potenzielle Schwachstelle. Daher ist es unerlässlich zu überwachen, wie, wann und wo Benutzer auf Systeme zugreifen. Die Identitätsanalyse nutzt Verhaltensüberwachung und Risikoanalyse, um Anomalien an verschiedenen Zugriffspunkten zu erkennen und so das Risiko eines unbefugten Zugriffs zu reduzieren. Darüber hinaus hat die zunehmende Nutzung von Remote-Arbeit und BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device) die Notwendigkeit erhöht, den Zugriff von verschiedenen Geräten und Netzwerken aus zu sichern. Die Identitätsanalyse hilft dabei, das Benutzerverhalten an verschiedenen Standorten und Geräten zu verfolgen und ermöglicht es IT-Teams, ungewöhnliche Muster zu erkennen, die auf eine Sicherheitsbedrohung hinweisen könnten.
  • Der Aufstieg von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (MI): KI- und ML-Algorithmen können typische Verhaltensmuster von Benutzern erlernen und Anomalien oder ungewöhnliches Verhalten schnell erkennen, wie z. B. Zugriffsversuche von unbekannten Standorten oder ungewöhnliche Anmeldezeiten. Dies hilft Unternehmen, potenzielle Bedrohungen wie kompromittierte Anmeldeinformationen oder Insider-Missbrauch frühzeitig in der Angriffskette zu erkennen. KI und ML ermöglichen Verhaltensbiometrie, bei der Benutzerverhalten wie Tippgeschwindigkeit, Mausbewegungen und Nutzungsmuster kontinuierlich analysiert werden, um die Identität zu bestätigen. Dies erhöht die Sicherheit durch eine zusätzliche Authentifizierungsebene, die für Angreifer schwer nachzuahmen ist.
  • Der Aufstieg von KI- und ML-Technologien treibt die Entwicklung in der Identitätsanalyse voran. Diese Lösungen werden intelligenter, schneller und präziser und ermöglichen es Unternehmen, Identitäten in komplexen digitalen Umgebungen effektiver zu schützen. Im Jahr 2024 setzen 77 % der Unternehmen KI in ihren Betrieben ein oder prüfen deren Einsatz. 83 % sind der Meinung, dass KI eine hohe Priorität in ihrer Geschäftsstrategie hat.

Herausforderungen

  • Datenschutz- und Compliance-Bedenken: Identitätsanalyselösungen basieren häufig auf der Erfassung und Analyse großer Mengen von Benutzerdaten. Dies wirft Datenschutzbedenken auf und kann zu Konflikten mit Datenschutzbestimmungen wie DSGVO, CCPA und HIPAA führen. Diese Bestimmungen schränken die Datenerfassung und -verarbeitung ein und stellen Unternehmen vor Herausforderungen, die Sicherheit und Compliance in Einklang bringen müssen.
  • Fachkräftemangel: Die Implementierung und Verwaltung von Identitätsanalyselösungen erfordert qualifizierte Fachkräfte mit Fachkenntnissen in den Bereichen Datenwissenschaft, maschinelles Lernen, Cybersicherheit und Identitätsmanagement. In diesen Bereichen herrscht jedoch ein Mangel an Fachkräften, was es Unternehmen erschweren kann, Identitätsanalyselösungen bereitzustellen und effektiv zu betreiben.

Marktgröße und Prognose für Identitätsanalysen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

23,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,04 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

16,3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Identitätsanalysen:

Unternehmensgröße [Großunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU)]

Schätzungen zufolge wird das Segment der Großunternehmen bis Ende 2035 einen Marktanteil von über 61,2 % im Bereich Identitätsanalyse haben. Dieses Wachstum ist auf die kontinuierlichen Investitionen der großen Unternehmen in umfassende Lösungen zurückzuführen, die ihren komplexen Anforderungen an Identitätsmanagement und Sicherheit gerecht werden. Zur Verbesserung ihrer Sicherheit investieren Großunternehmen zunehmend in fortschrittliche Technologien wie KI und ML. Laut Our World in Data beliefen sich die jährlichen weltweiten privaten Investitionen in künstliche Intelligenz im Jahr 2021 auf 132,36 Milliarden US-Dollar. Identitätsanalyselösungen, die diese Technologien integrieren, ermöglichen Großunternehmen die Nutzung von prädiktiver Analytik, Verhaltensanalyse und Echtzeit-Bedrohungserkennung für einen proaktiven Sicherheitsansatz.

Große Unternehmen haben vielfältige Zugriffsanforderungen, die oft mehrere Abteilungen, Standorte und Rollen betreffen. Die Verwaltung privilegierter Zugriffe ist besonders kritisch, da Missbrauch durch hochrangige Benutzer erheblichen Schaden verursachen kann. Identitätsanalyselösungen helfen bei der genauen Überwachung privilegierter Konten, liefern Einblicke in ungewöhnliche Aktivitäten und sichern Hochrisikobereiche. Aufgrund ihrer großen Menge an identitätsbezogenen Daten profitieren große Unternehmen außerdem von automatisierten Identitätsanalysefunktionen, die Überwachung, Bedrohungserkennung und Berichterstellung optimieren. Die Automatisierung reduziert den Arbeitsaufwand für Sicherheitsteams und ermöglicht ihnen, die Identitätssicherheit in großem Umfang zu verwalten, ohne dabei Genauigkeit oder Effizienz zu beeinträchtigen.

Komponente (Lösung und Service)

Nach Komponenten wird das Dienstleistungssegment des Identitätsanalysemarktes bis Ende 2035 voraussichtlich einen signifikanten Marktanteil erreichen. Das Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach spezialisierten, flexiblen und skalierbaren Identitätsanalysediensten zurückzuführen. Viele Unternehmen bevorzugen das Outsourcing des Identitätsanalysemanagements, um den operativen Aufwand zu reduzieren, insbesondere da qualifizierte Cybersicherheitsexperten Mangelware sind. Managed Service Provider (MSPs) bieten kontinuierliche Überwachung, Erkennung von Identitätsbedrohungen und Incident Response und stellen damit eine schlüsselfertige Lösung bereit, die für Unternehmen mit begrenzten Ressourcen attraktiv ist.

Identitätsanalyselösungen müssen häufig angepasst und in die vorhandene IT- und Sicherheitsinfrastruktur wie IAM-Systeme, SIEM und Endpoint-Sicherheitstools integriert werden. Serviceanbieter unterstützen bei der Bereitstellung, Integration und Konfiguration von Identitätsanalyseplattformen und stellen sicher, dass diese den individuellen Anforderungen und Systemen des Unternehmens entsprechen.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für Identitätsanalysen umfasst die folgenden Segmente:

Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Komponente

  • Lösung
  • Service

Bereitstellungsmodus

  • Vor Ort
  • Wolke

Anwendung

  • Kundenverwaltung
  • Governance-Risiko- und Compliance-Management
  • Kontoverwaltung
  • Betrugserkennung
  • Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Sonstige

Branchenvertikale

  • BFSI
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • IT & Telekommunikation
  • Regierung und öffentlicher Sektor
  • Gesundheitspflege
  • Herstellung
  • Medien & Unterhaltung
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Identitätsanalysemarktes:

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für Identitätsanalysen wird bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 38,2 % haben. Der Markt für Identitätsanalysen verzeichnet ein starkes Wachstum, das durch hohe Cybersicherheitsstandards, den Einsatz fortschrittlicher Technologien, regulatorischen Druck und eine schnell wachsende digitale Wirtschaft vorangetrieben wird. Die Region ist zahlreichen Cyberbedrohungen ausgesetzt, darunter häufige Datenlecks, Ransomware-Angriffe und Identitätsdiebstahl. Der Fokus auf Cybersicherheit hat zu erheblichen Investitionen in Identitätsanalyselösungen geführt, die Unternehmen dabei helfen, identitätsbasierte Bedrohungen zu erkennen und zu verhindern, sensible Daten zu schützen und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Der US -Markt für Identitätsanalysen umfasst die Integration von Blockchain für sicheres Identitätsmanagement und den Aufstieg von Self-Sovereign-Identity-Systemen (SSI), die eine dezentrale Kontrolle über digitale Identitäten ermöglichen. Diese Trends sind für Branchen wie das Gesundheitswesen und den Finanzsektor interessant, in denen Datenschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung sind. Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-basierte und hybride IT-Umgebungen umsteigen, unterstützen Identitätsanalyselösungen Unternehmen zudem bei der Verwaltung komplexer Benutzerzugriffsberechtigungen und der Minimierung von Cybersicherheitsrisiken.

Darüber hinaus dominieren große Technologieunternehmen wie Microsoft, IBM und Oracle den Markt für Identitätsanalysen, während Innovationen von Unternehmen wie SailPoint die Weiterentwicklung des Identitätsmanagements vorantreiben. Insgesamt profitiert der Markt für Identitätsanalysen von einer intensiven öffentlich-privaten Zusammenarbeit, regulatorischen Rahmenbedingungen wie dem CCPA und verstärkten Cybersicherheitsmaßnahmen zur Bekämpfung der zunehmenden Cyberbedrohungen im US-amerikanischen Markt für Identitätsanalysen.

Unternehmen in Kanada setzen zunehmend auf Identitätsanalysen, um ihre Sicherheit zu erhöhen, strenge Datenschutzbestimmungen einzuhalten und sich vor zunehmenden Cyberbedrohungen zu schützen. Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und der öffentliche Sektor setzen aufgrund regulatorischer Anforderungen an den Datenschutz und der Notwendigkeit, Betrug und unbefugten Zugriff zu verhindern, besonders aktiv auf Identitätsanalyselösungen.

APAC-Marktanalyse

Der Markt für Identitätsanalysen im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das schnellste Umsatzwachstum verzeichnen. Der Markt für Identitätsanalysen wächst aufgrund zunehmender Cyberbedrohungen, regulatorischer Anforderungen, der digitalen Transformation und der zunehmenden Nutzung KI-gestützter Lösungen. Die Region verzeichnet steigende Investitionen in KI und ML, die für moderne Identitätsanalysen unerlässlich sind. Darüber hinaus ist die Region Asien-Pazifik weltweit führend bei IoT- und Smart-City-Projekten. Länder wie Singapur, Japan und Südkorea investieren stark in die IoT-Infrastruktur.

In China gelten strenge Datenschutz- und Cybersicherheitsgesetze wie das Cybersecurity Law (CSL), das Data Security Law (DSL) und das Personal Information Protection Law (PIPL). Diese stellen hohe Anforderungen an Unternehmen, die personenbezogene Daten verwalten und schützen. Darüber hinaus zählt die digitale Wirtschaft des Landes zu den größten weltweit. Branchen wie E-Commerce, Fintech und Online-Bildung verzeichnen ein enormes Wachstum.

Indien zählt zu den Ländern mit den höchsten Cyberbedrohungen, was den Bedarf an fortschrittlichen Identitätsmanagementlösungen unterstreicht. Identitätsanalysen helfen Unternehmen, ungewöhnliches Verhalten zu erkennen, unbefugten Zugriff zu verhindern und Benutzeranmeldeinformationen zu sichern. Darüber hinaus ist der indische Finanzsektor mit dem rasanten Wachstum von digitalen Zahlungen, Online-Banking und mobilen Geldbörsen einem Anstieg identitätsbezogener Cyberbedrohungen ausgesetzt. Die Reserve Bank of India (RBI) und andere Regulierungsbehörden haben Richtlinien für eine starke Kundenauthentifizierung herausgegeben, was die Nachfrage nach Identitätsanalysen im Finanzsektor ankurbelt.

Identity Analytics Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für Identitätsanalysen:

    Die wichtigsten Akteure prägen den Markt für Identitätsanalysen, indem sie KI-basierte Ansätze verfolgen, sich auf die Benutzererfahrung konzentrieren, Compliance-Anforderungen berücksichtigen und cloudbasierte, integrierte Lösungen entwickeln. Ihr Engagement in Forschung und Entwicklung, Partnerschaften und neuen Technologien stärkt ihren Einfluss auf den Markt für Identitätsanalysen zusätzlich. Indem sie Sicherheit, Compliance und Skalierbarkeit in den Vordergrund stellen, ermöglichen diese Unternehmen Organisationen branchenübergreifend, Identitätsrisiken zu managen, die Benutzererfahrung zu verbessern und sich in einer zunehmend digitalen Welt vor Cyber-Bedrohungen zu schützen.

    Hier sind einige wichtige Akteure auf dem Markt für Identitätsanalysen:

    • Orakel
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Verint Systems Inc.
    • LogRhythm, Inc.
    • SailPoint Technologies, Inc.
    • Gurucul
    • Securonix
    • LexisNexis Risk Solutions

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2024 kündigten Verint und Five9 eine engere Zusammenarbeit mit einer neuen Cloud-to-Cloud-Plattformintegration an, die auf die Marktführerschaft im KI-Bereich abzielt. Dank der vollständigen Cloud-to-Cloud-Verbindung können die kombinierten Plattformen von Verint und Five9 Unternehmen nun eine enorme Bandbreite konkreter Geschäftsvorteile bieten.
  • Im Juli 2024 gaben Exabeam, das branchenführende KI und Automatisierung für beschleunigte Bedrohungserkennung, -untersuchung und -reaktion (TDIR) bereitstellt, und LogRhythm, das für seine hochintegrierte, vertrauenswürdige Datenaufnahme bekannt ist, den erfolgreichen Abschluss ihrer Fusion bekannt.
  • Report ID: 6669
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche der Identitätsanalyse auf 2,46 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Identitätsanalysen hatte im Jahr 2025 einen Wert von 2,04 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 16,3 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer CAGR von über 23,1 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 38,2 % führend auf dem Markt für Identitätsanalysen. Angetrieben wird der Markt durch hohe Cybersicherheitsstandards und die Expansion der digitalen Wirtschaft, die bis 2026–2035 ein robustes Wachstum begünstigt.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Oracle, Verint Systems Inc., LogRhythm, Inc., SailPoint Technologies, Inc., Gurucul, Securonix und LexisNexis Risk Solutions.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos