Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für Hochtemperaturfette im Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Hochtemperaturfette hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 17,25 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich die Marke von 65,43 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird das Marktvolumen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 10,8 % wachsen. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Hochtemperaturfette auf 18,74 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die zunehmende Industrialisierung in der Stahlherstellung, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und anderen Branchen treibt die Nachfrage nach Hochtemperaturfetten an. Schmierfette finden breite Anwendung im Transportwesen, insbesondere in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen mit Elektroantrieb. Das verarbeitende Gewerbe in den USA verzeichnete sowohl jährlich als auch monatlich ein stetiges Wachstum. Die Bruttoproduktion des verarbeitenden Gewerbes belief sich im vierten Quartal 2024 auf 7.309,7 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg gegenüber 7.218,3 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2023. Auch im Transport- und Lagerwesen, einem weiteren Endverbraucher, wuchs die Produktion im vierten Quartal 2024 von 1.765,0 Milliarden US-Dollar auf 1.850,4 Milliarden US-Dollar.

Markt für Hochtemperaturfette: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Wachsende Automobilindustrie erfordert Bedarf an Hochtemperaturfetten: Die USA gehören zu den größten Automobilmärkten. Im Jahr 2022 überstieg der Absatz von Leichtfahrzeugen die Marke von 11 Millionen Einheiten. Im Jahr 2023 produzierten internationale Automobilhersteller 4,9 Millionen Fahrzeuge in den USA. Im Jahr 2023 beliefen sich die US-Exporte von leichten Nutzfahrzeugen auf 1,6 Millionen Einheiten, davon 160.000 mittelschwere Lkw sowie Autoteile und -komponenten im Wert von 93,7 Milliarden US-Dollar. Der Marktanteil leichter Lkw lag im Jahr 2022 bei 79,3 %, ein Anstieg von 3,4 % gegenüber 2021. Der Sektor erwirtschaftet jährlich 1 Billion US-Dollar, was 4,8 % des US-BIP entspricht (und 280 Milliarden US-Dollar an lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Steuereinnahmen beiträgt). Die US-amerikanischen Tochtergesellschaften der meisten ausländischen Automobilunternehmen sichern 500.000 Arbeitsplätze in den USA, und die gesamten ausländischen Direktinvestitionen in der Automobilindustrie des Landes beliefen sich 2023 auf 195,6 Milliarden US-Dollar.
China dominiert weiterhin die globale Fahrzeugindustrie sowohl hinsichtlich der Produktionsleistung als auch des Jahresabsatzes. Die inländische Kapazität wird bis Ende 2025 voraussichtlich 35 Millionen Fahrzeuge überschreiten. Daten des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie zufolge beliefen sich die Fahrzeugverkäufe im Jahr 2021 auf 26 Millionen, davon 21,48 Millionen Personenkraftwagen – ein Anstieg von 7,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die kommerziellen Verkäufe beliefen sich auf 4,79 Millionen. Auf in den USA hergestellte und nach China exportierte Automobile wird im Rahmen des Phase-1-Handelsabkommens zwischen den USA und China ein Zoll von 15 % erhoben. Dies eröffnet US-Exporteuren neue Chancen. - Die Halbleiterproduktion erzeugt einen erheblichen Bedarf an Schmierstoffen auf Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylbasis PFAS-Basis: Im Jahr 2023 wurden weltweit rund eine Billion Halbleiter verkauft. Die hohe Nachfrage hat Investitionen zur Steigerung der Chipproduktionskapazitäten angekurbelt. Dank des CHIPS and Science Act wird für die USA in den kommenden Jahren ein höherer Anteil privater Investitionen erwartet. Im August 2024 kündigten mehrere Akteure der Halbleiterbranche über 90 neue Projekte im Land an, die in 28 Bundesstaaten insgesamt ein Volumen von 450 Milliarden US-Dollar erreichten. SIA schätzt, dass der US-Anteil an der Chipproduktion (unter 10 nm) bis Ende 2032 28 % der weltweiten Kapazität ausmachen und zwischen 2024 und 2032 28 % der weltweiten Investitionsausgaben abdecken wird.
Im März 2025 gab SIA bekannt, dass der weltweite Halbleiterumsatz im Januar die Marke von 56 Milliarden US-Dollar überschritten hat, ein Anstieg von 17,9 % gegenüber 47,9 Milliarden US-Dollar im Januar 2024. Regional betrachtet stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr in den USA (50,7 %), im Asien-Pazifik-Raum (9,0 %), Japan (5,7 %) und China (6,5 %), in Europa hingegen (-6,4 %). Anlagen zur Halbleiterproduktion müssen extremen Umgebungsbedingungen wie hohen Temperaturen, Vakuum und starker UV-Bestrahlung standhalten. Daher werden Hochtemperaturöle, -fette und -schmierstoffe benötigt, um bewegliche Teile vor übermäßigem Verschleiß zu schützen.
Zu den im Prozess verwendeten aggressiven Chemikalien gehören Oxidationsmittel, Ätzmittel wie Schwefelsäure, Tetramethylammoniumhydroxid und Wasserstoffperoxid, starke Säuren, reaktive Gasradikale wie Fluorgas und ionisiertes Chlor sowie pyrophore Gase wie Phosphin, Silan und Arsin. Aufgrund ihrer hervorragenden tribologischen und rheologischen Eigenschaften werden PTFE und PFPE häufig in solchen Hochgeschwindigkeits- und Hochtemperaturanwendungen eingesetzt. PFAS-Fette werden typischerweise aus Polytetrafluorethylen-Verdickern und/oder Mikropulvern, Polychlortrifluorethylen (PCTFE) und synthetischen Kohlenwasserstoffen mit PTFE-Mikropulvern sowie mehrfach alkyliertem Cyclopentan (MAC) hergestellt.
Herausforderungen
-
Extreme Betriebsbedingungen: Hochtemperaturfette sind für extreme Temperaturen, Drücke und andere raue Betriebsbedingungen ausgelegt. In bestimmten Branchen oder Anwendungen können die Bedingungen jedoch außergewöhnlich hart sein, was zu einer beschleunigten Alterung des Fetts und einer verringerten Geräteleistung führt. Die Entwicklung von Schmierfetten, die diesen extremen Bedingungen standhalten und gleichzeitig ihre Schmiereigenschaften beibehalten, ist für Hersteller eine ständige Herausforderung.
Markt für Hochtemperaturfette: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
10,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
17,25 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
65,43 Milliarden USD |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Hochtemperaturfetten
Typ (Komplexseifenfett, Silikonfett)
Das Segment der Silikonfette im Markt für Hochtemperaturfette wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 65 % den größten Umsatzanteil erreichen. Silikonfette zeichnen sich durch eine hervorragende Leistung über einen weiten Temperaturbereich aus und eignen sich daher sowohl für Hoch- als auch für Niedertemperaturanwendungen. Silikonfette sind temperaturbeständig von -40 °C (-40 °F) bis 200 °C (392 °F). Silikonfett ist von Natur aus wasserabweisend und daher besonders effektiv bei Anwendungen, die Wasser, Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt sind.
Endverbraucher (Automobil, Schifffahrt, Bauwesen)
Der Markt für Hochtemperaturfette aus dem Automobilsegment wird in den kommenden Jahren voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil gewinnen. Die globale Automobilindustrie verzeichnet ein stetiges Wachstum bei Fahrzeugproduktion und -absatz, was zu einer steigenden Nachfrage nach Schmierstoffen, einschließlich Hochtemperaturfetten, für den Einsatz in Automobilkomponenten und -systemen führt. Im Jahr 2021 produzierte die globale Automobilindustrie über 78 Millionen Pkw. China, die USA und Japan waren dabei die größten Fahrzeugproduzenten.
Produktion, Verkauf und Handel von Fahrzeugen in den USMCA-Ländern im Jahr 2022 in Millionen Einheiten
Land |
Produktion |
Vertrieb |
Importe |
Exporte |
USA |
10 |
14,2 |
7,2 |
2,7 |
Kanada |
1,2 |
1,6 |
1,3 |
|
Mexiko |
3,5 |
1,1 |
1 |
3,3 |
Alle USMCA-Länder |
14,7 |
16,9 |
9,8 |
7,3 |
Quelle: USITC
Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes für Hochtemperaturfette umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Hochtemperaturfettindustrie – Regionale Übersicht
Marktprognose für Hochtemperaturfette im asiatisch-pazifischen Raum
Der Markt für Hochtemperaturfette im asiatisch-pazifischen Raum wird im Analysezeitraum voraussichtlich mit 38 % den größten Umsatzanteil erzielen. In ihrer frühen Entwicklungsphase konzentrierte sich die globale Automobilindustrie hauptsächlich auf etablierte Länder wie die USA und Deutschland. Mit zunehmender Standardisierung der Unternehmen verlagerte sich die Produktion der meisten großen Automobilkonzerne jedoch von den Industrieländern in die aufstrebenden Märkte für Hochtemperaturfette. Aufgrund niedrigerer Arbeitskosten ermöglichte die Standardisierung die Ansiedlung von Produktionsstätten in Entwicklungsländern. Dieser Wandel erklärt, warum APAC-Länder wie China und Indien heute zu den wichtigsten Produktionsstandorten für viele globale Automobilunternehmen geworden sind.
Südostasien (ASEAN) spielt eine bedeutende Rolle auf dem globalen Automobilmarkt. Wichtige Länder wie Malaysia, Indonesien, die Philippinen, Thailand, Singapur und Vietnam tragen zum Wirtschaftswachstum der Region bei. Der Automobilmarkt in ASEAN verzeichnet dank der steigenden Nachfrage nach Privatfahrzeugen und günstiger wirtschaftlicher Bedingungen ein stetiges Wachstum. Thailand gilt als wichtigster Automobilstandort mit wichtigen Investitionen chinesischer OEMs wie Great Wall Motor und BYD. Das Land strebt bis 2030 eine jährliche Produktion von 725.000 Elektrofahrzeugen an. Indonesien ist für seine reichhaltigen Nickelvorkommen bekannt und hat erhebliche Investitionen in die Produktion von Elektrofahrzeugen angezogen. Zu den Schlüsselprojekten zählen die 1,3 Milliarden US-Dollar teure Fabrik von BYD und die Batteriezellenfabrik von Hyundai in Karawang. Vietnams lokale Marke VinFast führte 2023 den Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) an, was den wachsenden Fokus des Landes auf die Einführung von Elektrofahrzeugen widerspiegelt.
China, einst als Nischenbranche betrachtet und früher als „ppt造车“ bezeichnet (ein Begriff für Unternehmen mit ehrgeizigen Visionen und Präsentationen, denen es jedoch an Massenproduktion mangelt), haben Elektrofahrzeuge (EVs) mittlerweile breite Akzeptanz im Land gefunden. Dieses schnelle Wachstum des chinesischen Marktes für Hochtemperaturfette wurde durch die Strategie „Made in China 2025“ vorangetrieben, die Schlüsselsektoren für die industrielle Expansion identifizierte. Seit 2009 subventioniert die Regierung den Sektor der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge (NEV) massiv. Die Unterstützung belief sich 2022 auf beispiellose 21 Milliarden US-Dollar und beschleunigte damit das Wachstum der chinesischen NEVs deutlich.
Das Wachstum verlief rasant und intensiv. Bis 2022 stiegen die weltweiten NEV-Verkäufe auf 10,824 Millionen Einheiten, was einem Anstieg von 61,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. China spielte auf diesem Markt für Hochtemperaturfette eine dominierende Rolle, da die NEV-Verkäufe beeindruckende 63,6 % des Weltmarktanteils ausmachten. Laut IMD stammten 42 % des gesamten Absatzes von Elektrofahrzeugen im Jahr 2022 aus intern finanzierten Subventionen einheimischer Automobilhersteller, 30 % aus neuen Unternehmen und 28 % aus Joint Ventures.
Marktstatistik Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Hochtemperaturfette wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil einnehmen. Nordamerika verfügt über einen vielfältigen und robusten Industriesektor, der die Fertigungsindustrie, die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt sowie den Energiesektor umfasst und die Nachfrage nach Hochtemperaturfetten für verschiedene Anwendungen antreibt. Nordamerika ist ein führender Standort für Forschung und Innovation im Automobilbereich, was zur Entwicklung fortschrittlicher Fahrzeuge führt, die Hochtemperaturfette benötigen, um extremen Betriebsbedingungen standzuhalten. Die Luft- und Raumfahrt- sowie die Verteidigungsbranche in Nordamerika erhalten erhebliche Investitionen, was zu einer steigenden Nachfrage nach Hochtemperaturfetten in der Luft- und Raumfahrt führt.
Die USA sind nach China das zweitgrößte Produktionsland. Im Jahr 2023 trug der Sektor laut dem National Institute of Standards and Technology (NIST) 2,3 Billionen US-Dollar zum BIP bei, was 10,2 % des kumulierten BIP entspricht. Die direkte und indirekte Wertschöpfung betrug 17,1 % des BIP. Der sechstplatzierte Platz der USA als Marke (Ipsos National Brands Index 2023) deutet auf ihre dominante Stellung hin. Die Erzeugerpreise für das gesamte verarbeitende Gewerbe stiegen zwischen 2020 und 2022 um 33,4 %.

Unternehmen, die den Markt für Hochtemperaturfette dominieren
- Shell Oil Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- ExxonMobil Corporation
- Chevron Corporation
- Klüber Lubrication München SE & Co. KG
- The Dow Chemical Company
- TotalEnergies SE
- FUCHS Lubricants Co.
- SKF Group
- China Petroleum & Chemical Corporation
- Petro-Canada Lubricants Inc.
Der Markt für Hochtemperaturfette befindet sich im Wandel. Unternehmen müssen komplexe Hürden meistern, unermüdlich Innovationen vorantreiben und strategische Allianzen schmieden, um eine wettbewerbsfähige und zugleich nachhaltige Zukunft zu sichern. Der Fokus der Automobilindustrie auf die Herstellung von Elektrofahrzeugen ist ein Beleg für die Akzeptanz von Fetten und Schmierstoffen sowie für die Weitsicht in Richtung nachhaltiges Wachstum. Die Entwicklungen im Markt für Hochtemperaturfette erfolgen im Kontext einer staatlich geförderten Fokussierung auf Fertigung, Baumaschinen und die Automobilindustrie als Schlüsselelemente der globalen Industriestrategie. Zu den wichtigsten Akteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im Februar 2025 gab Petroking Petroleum Hebei Co., Ltd. die Einführung von Hochleistungsfetten bekannt, die speziell für Automobil- und Industrieanwendungen entwickelt wurden. Diese Fette bieten eine bessere Haltbarkeit, geringere Reibung und eine längere Lebensdauer der Geräte.
- Report ID: 5121
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hochtemperaturfett Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten