Marktgröße und Prognose für Begleitroboter im Gesundheitswesen nach Robotertyp (tierähnlich, humanoid); Altersgruppe; Endnutzung – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6527
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Begleitroboter im Gesundheitswesen:

Der Markt für Begleitroboter für das Gesundheitswesen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,61 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 12,33 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 16,8 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Begleitroboter für das Gesundheitswesen auf 3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Begleitroboter für das Gesundheitswesen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 40 % führend im Markt für Begleitroboter im Gesundheitswesen. Steigende Gesundheitskosten führen zu Automatisierung und Technologieeinsatz und sorgen für ein deutliches Wachstum bis 2035.
    • Für den Markt für Begleitroboter im Gesundheitswesen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 ein rasantes Wachstum prognostiziert, das auf technologische Fortschritte und staatliche Initiativen zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Pflegeheime und Altenpflegezentren wird bis 2035 deutlich wachsen, getrieben durch die zunehmende Betonung der Verbesserung der Pflegequalität und des Automatisierungsbedarfs.
    • Das Segment Geriatrie wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 58,20 % erreichen, getrieben durch die zunehmenden Herausforderungen im Bereich der geriatrischen Gesundheit und die zunehmende Vertrautheit mit unterstützenden Technologien.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach häuslicher Unterstützung für die alternde Bevölkerung
    • Steigende Nachfrage nach Automatisierung und Komfort
  • Große Herausforderungen:

    • Hohe Produktionskosten
    • Datenschutzprobleme
  • Hauptakteure: Aeolus Robotics, Inc., Andromeda, ASUSTeK Computer Inc., Blue Frog Robotics und Buddy ASUS.

Global Begleitroboter für das Gesundheitswesen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 2,61 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 3 Milliarden USD
    • Prognose Marktgröße: 12,33 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 16,8 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (40 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Japan, Deutschland, China, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Singapur, Indien
  • Last updated on : 27 August, 2025

Die steigende Nachfrage nach häuslicher Gesundheitspflege , die Automatisierung medizinischer Dienstleistungen und Fortschritte in der künstlichen Intelligenz treiben das globale Marktwachstum maßgeblich voran. Darüber hinaus fördern die steigende Zahl älterer Menschen, die Urbanisierung, veränderte Lebensstile und Zeitmangel das Wachstum des Marktes für Begleitroboter im Gesundheitswesen.

Das weltweite Gesundheitssystem sucht nach Lösungen, um die steigende Patientenzahl zu bewältigen, eine personalisierte Gesundheitsversorgung zu ermöglichen und Kosten zu senken. Regionen wie Nordamerika, Europa und Teile Asiens, in denen die Bevölkerung stark altert, verzeichnen eine zunehmende Akzeptanz von Begleitrobotern im Gesundheitswesen. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Robotik zu verbesserter Mobilität und zusätzlichen Fähigkeiten geführt, sodass Roboter bei einem breiteren Spektrum körperlicher Aufgaben assistieren können. Dazu gehören die Navigationsfähigkeit in komplexen häuslichen Umgebungen und die Durchführung zufriedenstellender motorischer Aufgaben, einschließlich der Handhabung von Gegenständen und der Unterstützung bei der Körperpflege. So kündigte das Humanoid-Roboter -Unternehmen 1X die Markteinführung eines zweibeinigen humanoiden Neo-Beta-Roboters für den Heimgebrauch im September 2024 an.

Healthcare companion robots Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Marktgröße und Prognose für Begleitroboter im Gesundheitswesen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

16,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

2,61 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

12,33 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Begleitroboter im Gesundheitswesen:

Altersgruppe (Kinder, Erwachsene, Senioren)

Prognosen zufolge wird das Segment Geriatrie bis Ende 2035 einen Marktanteil von über 58,2 % bei Begleitrobotern für das Gesundheitswesen halten. Diese Bevölkerungsgruppe ist häufig mit einer Reihe von gesundheitlichen Herausforderungen konfrontiert, die sie zu idealen Kandidaten für Begleitroboter machen. Obwohl sie traditionell als technikresistente Gruppe gilt, ist die ältere Bevölkerung dank benutzerfreundlicher Schnittstellen zunehmend mit der Technologie vertraut. Kognitive Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer nehmen rapide zu. Laut einem Bericht der Alzheimer's Association vom März 2023 leiden heute fast 6,7 Millionen Amerikaner im Alter von 65 Jahren und älter an Alzheimer-Demenz. Bis 2060 soll diese Zahl auf 13,8 Millionen ansteigen. Diese Faktoren werden die steigende Nachfrage nach Begleitrobotern für das Gesundheitswesen im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln.

Endverbraucher ( Pflegeheime und Altenpflegezentren, Krankenhäuser und Kliniken, häusliche Krankenpflege )

Das Marktsegment der Pflegeheime und Altenpflegezentren für Begleitroboter im Gesundheitswesen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein beträchtliches Wachstum verzeichnen. Dies ist vor allem auf die besonderen Anforderungen an die Patientenversorgung und die zunehmende Betonung der Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner zurückzuführen. Nach Angaben des US-Gesundheitsministeriums lebten im Jahr 2022 rund 1,2 Millionen Pflegeheimbewohner in über 15.000 zertifizierten Pflegeheimen. New York und Kalifornien verzeichneten die höchsten Bewohnerzahlen des Landes. Die Integration von Begleitrobotern in diese Einrichtungen trägt verschiedenen betrieblichen Herausforderungen Rechnung, darunter der Nachfrage nach personalisierten Pflegelösungen und Personalmangel. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben ermöglichen Begleitroboter es Pflegekräften, sich stärker auf die direkte Interaktion und Pflege der Patienten zu konzentrieren, wodurch die Gesamtqualität der den Bewohnern gebotenen Dienstleistungen verbessert wird.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Begleitroboter im Gesundheitswesen umfasst die folgenden Segmente:

Robotertyp

  • Tierähnlich
  • Humanoid

Altersgruppe

  • Kinder
  • Erwachsene
  • Geriatrie

Endverwendung

  • Pflegeheime und Altenpflegezentren
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Häusliche Gesundheitspflege
  • Andere Endbenutzer

Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für Begleitroboter im Gesundheitswesen:

Marktanalyse Nordamerika

Schätzungen zufolge wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 mit 40 % den größten Umsatzanteil halten. Die steigenden Kosten im Gesundheitswesen in der Region haben zu einem verstärkten Einsatz von Automatisierung und Technologieintegration geführt, um die Patientenversorgung zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken. Große Unternehmen wie Intuition Robotics und Ageless Innovation sind führend in der Entwicklung von Robotern, die kognitive Interaktion und Gesellschaft in der Region bieten. Darüber hinaus hat das zunehmende Bewusstsein für psychische Gesundheit und emotionales Wohlbefinden den Einsatz dieser Roboter in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und sogar Privathaushalten im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes weiter vorangetrieben.

Die USA sind der größte Markt für Begleitroboter im Gesundheitswesen in Nordamerika. Grund hierfür ist die steigende Nachfrage nach modernen Pflegelösungen für die alternde Bevölkerung und der Mangel an medizinischem Personal. Darüber hinaus treiben der steigende Bedarf an häuslicher Pflege und die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten die Nachfrage nach Begleitrobotern, insbesondere im Gesundheitswesen, in die Höhe. Personalisierte und nicht-invasive Pflegelösungen sind sehr gefragt. Daher steigt auch die Nachfrage nach Begleitrobotern, die wichtige Unterstützung und Hilfe bei der Erfüllung alltäglicher Aufgaben, emotionale Begleitung und die Überwachung des Gesundheitszustands bieten.

Auch der Markt für Begleitroboter im Gesundheitswesen in Kanada wird voraussichtlich deutlich wachsen. Das Land will die steigende Zahl chronischer Erkrankungen bekämpfen, das Burnout von Pflegekräften reduzieren und die psychische Gesundheit durch Begleitung fördern. Da die kanadische Regierung patientenzentrierte Pflege priorisiert, werden Begleitroboter zu einem Schlüsselfaktor für innovative Langzeitpflegelösungen. Im Mai 2023 gab Axniix eine Partnerschaft mit dem Roboterhersteller Aeolus bekannt, um das Gesundheitswesen zu unterstützen.

APAC-Marktstatistiken

Die Region Asien-Pazifik verzeichnet ein rasantes Wachstum, das durch technologische Fortschritte in den Bereichen KI und Robotik sowie durch staatliche Initiativen vorangetrieben wird. Die alternde Bevölkerung der Region dürfte den Bedarf an Roboterlösungen zur Unterstützung der Altenpflege und des Gesundheitsmanagements beschleunigen. Laut einem Artikel des Weltwirtschaftsforums vom Oktober 2021 dürfte die Region Asien-Pazifik bis 2050 den stärksten Anstieg der Zahl älterer Menschen verzeichnen. Der Mangel an Gesundheitspersonal erhöht zudem die Nachfrage nach Begleitrobotern, um die Lücke zwischen der steigenden Nachfrage nach Gesundheitsdienstleistungen und den verfügbaren Arbeitskräften in der Region zu schließen.

Der chinesische Markt für Begleitroboter für das Gesundheitswesen gewinnt an Dynamik, angetrieben durch die schnell alternde Bevölkerung, die Urbanisierung und die wachsende Nachfrage nach Innovationen im Gesundheitswesen. Begleitroboter entwickeln sich zu einer wichtigen Lösung, die bei alltäglichen Aufgaben unterstützt und die Gesundheit überwacht, insbesondere in den städtischen Gebieten des Landes, in denen pflegende Angehörige nur begrenzt zur Verfügung stehen. Aufgrund der steigenden Nachfrage weiten Unternehmen ihre Präsenz im Land aus. So eröffnete beispielsweise im Juni 2024 der Familienbegleitroboter LOVOT von GROOVE X sein erstes Ladengeschäft in Shanghai, China. Darüber hinaus investiert die lokale Regierung im Rahmen ihrer Initiative „Made in China 2025“ massiv in Robotik, um die Gesundheitsinfrastruktur durch technologische Innovationen zu verbessern.

Die Zahl der älteren Menschen in Südkorea wächst rasant und beträgt im Jahr 2021 rund 8,53 Millionen Menschen, was 16 % der Gesamtbevölkerung des Landes entspricht. Laut Statistics Korea wird die Bevölkerung bis Ende 2040 voraussichtlich 17 Millionen erreichen. Mit dieser steigenden Zahl älterer Menschen steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass im Land mehr Demenzpatienten registriert werden. Um diesen Faktoren zu begegnen, haben die lokalen Regierungen Begleitroboter für Alleinstehende und Menschen mit psychischen Problemen eingeführt, um deren Wohlbefinden zu unterstützen. Im September 2022 kündigte das Mayongji-Krankenhaus die laufende Entwicklung eines KI-gesteuerten Pflegeroboters zur Unterstützung von Demenzpatienten an.

Healthcare companion robots Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Begleitroboter im Gesundheitswesen:

    Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbesserung von Lösungen für die Patientenversorgung und die Verbesserung der Lebensqualität. Durch die Integration modernster KI und Robotik entwickeln die Akteure intelligente Begleiter, vor allem für ältere Menschen und Kinder. Auch im Markt für Begleitroboter für das Gesundheitswesen wird viel in Forschung und Entwicklung investiert. So gab Intuition Robotics im August 2023 bekannt, zusätzliche 25 Millionen US-Dollar aufgebracht zu haben, um die steigende Nachfrage nach dem KI-Pflegeroboter ElliQ des Unternehmens bei staatlichen Behörden und Gesundheitsorganisationen zu decken. Zu den namhaften Unternehmen gehören:

    • Aeolus Robotics, Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Andromeda
    • ASUSTeK Computer Inc.
    • Blue Frog Robotics und Buddy ASUS
    • inGen Dynamics
    • Intuition Robotics
    • Luvozo
    • PAL Robotics SL
    • PARO Robots US, Inc.
    • Ubtech

Neueste Entwicklungen

  • Im September 2023 gab UBTECH Robotics eine strategische Partnerschaft mit der Universität Hongkong bekannt. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit liegt auf der Erforschung menschenähnlicher visueller Wahrnehmungsalgorithmen und -technologien für Serviceroboter.
  • Im März 2022 kündigte Intuition Robotics die Markteinführung von ElliQ an, einem digitalen Pflegebegleiter für ein gesünderes und glücklicheres Altern. Der Roboter begleitet ältere Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Alter und motiviert sie zu einem gesünderen Leben.
  • Report ID: 6527
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Begleitrobotern im Gesundheitswesen auf 3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Begleitroboter für das Gesundheitswesen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,61 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 12,33 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 16,8 % im Prognosezeitraum zwischen 2026 und 2035 entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 40 % der Marktführer im Bereich Begleitroboter für das Gesundheitswesen. Der Anstieg der Gesundheitskosten führt zu Automatisierung und Technologieeinsatz und wird bis 2035 ein erhebliches Wachstum begünstigen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Aeolus Robotics, Inc., Andromeda, ASUSTeK Computer Inc., Blue Frog Robotics und Buddy ASUS.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos