Marktausblick für umweltfreundliche Beschichtungen:
Der Markt für umweltfreundliche Beschichtungen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 141,75 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 228,71 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 4,9 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für umweltfreundliche Beschichtungen auf 148 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Grüne Beschichtungen Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der asiatisch-pazifische Raum hält einen Anteil von 39,2 % am Markt für umweltfreundliche Beschichtungen. Dieser Anteil wird durch die schnelle wirtschaftliche Entwicklung, das hohe verfügbare Einkommen der Verbraucher und die große Bevölkerungsbasis getrieben und unterstützt das Wachstum zwischen 2026 und 2035.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der wasserbasierten Beschichtungen wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach langlebigen, VOC-armen Beschichtungen in der Metallindustrie.
- Das Architektursegment wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Anteil halten, angetrieben durch die wachsende Bauindustrie und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Beschichtungen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Wachsender internationaler Handel mit nachwachsenden Rohstoffen
- Neueste Fortschritte bei nanotechnologiebasierten Funktionsbeschichtungen
Große Herausforderungen:
- Hohe Kosten und mangelnde Verfügbarkeit spezieller Rohstoffe
- Entwicklung weniger toxischer synthetischer Technologien
- Hauptakteure: AkzoNobel N.V., PPG Industries, Inc., Axalta Coating Systems Ltd., BASF SE, The Sherwin-Williams Company, Covestro AG, Hempel A/S, Asian Paints Ltd., Jotun, RPM International, Inc..
Global Grüne Beschichtungen Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 141,75 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 148 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 228,71 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 4,9 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (39,2 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Südkorea
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
Last updated on : 27 August, 2025
Der globale Markt für umweltfreundliche Beschichtungen wird voraussichtlich deutlich wachsen. Dies ist auf die schnelle Umstellung auf lösemittelhaltige Beschichtungen zurückzuführen, darunter wasserbasierte, Pulver-, High-Solid- und UV-härtende Beschichtungen. Dieser Wandel ist auf das zunehmende Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und die zunehmende Besorgnis über die globale Erwärmung zurückzuführen. Pulverbeschichtungen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie keine Lösemittel enthalten und kaum oder gar keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) emittieren. Die Entwicklung neuartiger Produkte, innovativer Formeln und verbesserte Applikationsverfahren tragen zum explosionsartigen Wachstum dieses Marktes bei.
Im Mai 2021 erweiterte Axalta Coating Systems, einer der weltweit führenden Anbieter von Flüssig- und Pulverlacken, seine Anlage für Wasserlacke in Jiading, Shanghai, China. Der erweiterte Standort soll den steigenden Bedarf an umweltfreundlichen Lacklösungen in den Automobil-, Nutzfahrzeug- und Industriemärkten in China und im asiatisch-pazifischen Raum decken. Ebenso freut sich Elementis, ein führender Anbieter von Spezialchemikalien für Farben, Lacke und industrielle Wasserlacke, im Juli 2024 einen bedeutenden Fortschritt in der Lackindustrie bekannt zu geben: den Ausbau der Produktion der NiSAT-Technologie (Non-Ionic Synthetic Associative Thickener) in China. Dieses strategische Projekt zielt darauf ab, den chinesischen Architekturmarkt und darüber hinaus mit leistungsstarken und umweltfreundlichen Elementen zu versorgen.
Darüber hinaus schloss INX International Ink Co. im September 2023 eine Investition in DetraPel ab, ein Unternehmen für fortschrittliche Materialien, das umweltfreundliche Beschichtungen herstellt. Dies ist die vierte Vereinbarung seit dem Start des 50 Millionen US-Dollar schweren INX Venture Capital-Investitionsprogramms im Jahr 2022. Diese vorteilhaften Investitionen, Produkteinführungen und Expansionen tragen somit zur weltweiten Markterweiterung bei.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für umweltfreundliche Beschichtungen:
Wachstumstreiber
- Wachsender internationaler Handel mit nachwachsenden Rohstoffen: Viele Unternehmen sind bestrebt, ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten und von staatlichen Subventionen für die Nutzung erneuerbarer Ressourcen zu profitieren. Darüber hinaus sind die Preise für grüne Ressourcen weniger schwankend als die von Öl und seinen Derivaten und sie sind jederzeit verfügbar. Mehrere Harzhersteller bieten Alkyd-, Acryl- und andere biobasierte Harze an, um die Leistung grüner Beschichtungen im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungsverfahren zu verbessern.
Erneuerbare Rohstoffe werden zunehmend zur Herstellung umweltfreundlicher Beschichtungen verwendet, die weniger flüchtige organische Verbindungen (VOC) emittieren, die Luftqualität in Innenräumen verbessern und die Umweltverträglichkeit steigern. Der wachsende Welthandel mit diesen erneuerbaren Rohstoffen wie Alkydharzen hat deren Verfügbarkeit erhöht, die Kosten gesenkt und die Effizienz der Lieferkette verbessert. Dadurch wird es für Beschichtungshersteller rentabler, nachhaltige Produktionsprozesse einzuführen und so das Marktwachstum voranzutreiben. Das Observatory of Economic Complexity (OEC) gab bekannt, dass Alkydharze mit einem Gesamthandelsvolumen von 990 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 das 2128. meistgehandelte Produkt weltweit waren. Der Handel mit Alkydharzen macht 0,0044 % des Welthandels aus. Laut Product Complexity Index (PCI) belegen Alkydharze den 2717. Platz.
Land | Importwert von Alkydharzen (in Millionen USD) | Land | Exportwert von Alkydharzen (in Millionen USD) |
UNS | 100 | Deutschland | 96,1 |
Vietnam | 59,8 | Niederlande | 74,6 |
Deutschland | 53 | Italien | 67,5 |
Kanada | 46,5 | Truthahn | 56,8 |
Frankreich | 46,2 | Ägypten | 54,2 |
Quelle: OEC
- Jüngste Fortschritte bei Funktionsbeschichtungen auf Nanotechnologiebasis: Dank der Nanotechnologie, die einen enormen Einfluss auf die Entwicklung von Beschichtungstechnologien hat, wurden in jüngster Zeit Funktionsbeschichtungen wie Antifouling-, Antireflex- und Flammschutzbeschichtungen weiterentwickelt. Diese Beschichtungen verwenden Nanopartikel, um Leistung, Haltbarkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Nanotechnologiebasierte Beschichtungen bieten verbesserte Kratzfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und UV-Schutz, wodurch ein häufiges Nachauftragen seltener und Abfall vermieden wird. Darüber hinaus können diese Beschichtungen mit umweltfreundlichen Materialien wie pflanzlichen Ölen und natürlichen Wachsen formuliert und so konzipiert werden, dass sie selbstheilend sind, wodurch die Umweltbelastung durch die Herstellung und Entsorgung der Beschichtung reduziert wird. Die einzigartigen Eigenschaften nanotechnologiebasierter Beschichtungen erweitern ihre Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen, darunter Bauwesen, Automobilbau und Konsumgüterindustrie, und treiben so das Wachstum des Marktes für umweltfreundliche Beschichtungen voran. In einer aktuellen Studie wurde vorgeschlagen, dass dendritische Silica-Nanopartikel die Hydrophilie von Beschichtungen deutlich verbessern können. Die Eigenschaften von Silica-Nanopartikeln sind aufgrund ihrer vorteilhaften Eigenschaften, zu denen Volumeneffekte, Oberflächeneffekte und Größenquantitätsphänomene gehören, von großem Interesse. Darüber hinaus trägt die Anwesenheit einer beträchtlichen Anzahl von Hydroxylgruppen an der Oberfläche zu ihrer hydrophilen Natur bei.
Große Unternehmen bringen neue Produkte auf den Markt, um ihre Marktdominanz zu stärken und das Marktwachstum deutlich zu beschleunigen. Im März 2024 brachte Cortec MCI die biobasierte Outdoor-Beschichtung EcoAir auf den Markt, die auf Nano VpCI basiert und für den Einsatz in rauen Umgebungen auf See und bei hoher Luftfeuchtigkeit geeignet ist. Sie bildet einen öligen Schutzfilm, der nicht trocknet und Temperaturen bis zu 82 Grad Celsius standhält.
Herausforderungen
- Hohe Kosten und fehlende Verfügbarkeit spezieller Rohstoffe: Da sich die Menschen zunehmend mit Problemen wie Klimawandel, globaler Erwärmung und Gesundheit auseinandersetzen, wächst der Markt für umweltfreundliche Beschichtungen mit geringem oder keinem Lösungsmittelgehalt. Um mit Beschichtungen auf Basis fossiler Brennstoffe konkurrieren zu können, muss die Branche zunächst mehrere Hindernisse überwinden. Erneuerbare Materialien sind wesentlich teurer als petrochemische Produkte. Um umweltfreundlich zu werden, müssen umweltfreundliche Beschichtungen einen anspruchsvollen Prozess durchlaufen, der ihre Endkosten erhöht. Anwender zögern, einen höheren Preis zu zahlen, wenn günstigere Lösungen verfügbar sind. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor den Markt für umweltfreundliche Beschichtungen bremst.
- Entwicklung weniger toxischer Synthesetechnologien: Grüne Chemie ermöglicht die Entwicklung umweltfreundlicher Syntheseprozesse und die Herstellung umweltfreundlicher Beschichtungen. Um die Toxizität deutlich zu minimieren, was äußerst schwierig ist, werden in vielen industriellen Prozessen grüne Lösungsmittel und industrielle Reaktionen eingesetzt. Bei jeder synthetischen Reaktion entstehen Nebenprodukte, die sowohl für die Umwelt als auch für die menschliche Gesundheit schädlich sein können.
Marktgröße und Prognose für grüne Beschichtungen:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
4,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
141,75 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
228,71 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Grüne Beschichtungen-Marktsegmentierung:
Technologie (Strahlenhärtung, High-Solids, Pulver, Wasserbasis)
Bis 2035 wird das Segment der wasserbasierten Beschichtungen voraussichtlich mit einem Marktanteil von über 72,2 % den Markt für umweltfreundliche Beschichtungen dominieren. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage in der Metallindustrie zurückzuführen. Wasserbasierte Beschichtungen zeichnen sich durch außergewöhnliche mechanische Festigkeit, Haltbarkeit, Chemikalienbeständigkeit, Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit aus. Diese Eigenschaften, die die Langlebigkeit und Ästhetik von Metalloberflächen erhöhen, machen wasserbasierte Beschichtungen zu einer attraktiven Wahl für Hersteller. Aufgrund des steigenden Bedarfs an langlebigen Beschichtungen wächst dieses Segment. Zudem steigen Hersteller zunehmend auf wasserbasierte Formulierungen um, da Regierungen weltweit strengere Vorschriften zur Reduzierung flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) und zur Förderung nachhaltiger Praktiken erlassen.
Anwendung (Produktoberflächen, Verpackung, Holz, Hochleistungs-, Industrie-, Automobil-, Architektur-)
Das Architektursegment im Markt für umweltfreundliche Beschichtungen dürfte im untersuchten Zeitraum einen erheblichen Anteil gewinnen. Das Segment wächst aufgrund des Wachstums der Baubranche und der Umweltpolitik der Umweltbehörden. Laut der Internationalen Energieagentur gibt es weltweit derzeit 223 Milliarden Quadratmeter Gebäudefläche, und bis 2050 wird sich diese Zahl auf 415 Milliarden Quadratmeter fast vervierfachen. Laut der Global Alliance for Building and Construction wird jährlich weniger als ein Prozent des aktuellen Gebäudebestands renoviert. Um bis 2050 eine universelle Netto-Null-Kohlenstoffbilanz im Bausektor zu erreichen, müssen die Sanierungsraten mit jedem Jahr Verzögerung beschleunigt und ab 2017 jährlich um 3 % gesteigert werden.
Darüber hinaus hat das zunehmende Bewusstsein für die Luftqualität in Innenräumen und gesundheitliche Bedenken sowohl den Wohnungs- als auch den Gewerbebau dazu veranlasst, emissionsarme, wasserbasierte und biobasierte Beschichtungen einzusetzen. Auch technologische Fortschritte, die die Haltbarkeit, Leistung und Ästhetik umweltfreundlicher Beschichtungen verbessern, tragen zu ihrer steigenden Nachfrage im Architektursektor bei.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für umweltfreundliche Beschichtungen umfasst die folgenden Segmente:
Technologie |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für grüne Beschichtungen:
APAC -Marktstatistiken
Im Markt für umweltfreundliche Beschichtungen wird der asiatisch-pazifische Raum bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 39,2 % erringen. Das Marktwachstum der Region wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter die rasante wirtschaftliche Entwicklung, ein hohes verfügbares Einkommen der Verbraucher, die große Bevölkerungsbasis in Ländern wie China und Indien sowie die große Anzahl an Beschichtungsherstellern in China. Darüber hinaus könnten die schnelle Industrialisierung und Urbanisierung der Region, kombiniert mit der zunehmenden staatlichen Unterstützung durch Förderprogramme, der Region profitable wirtschaftliche Aussichten eröffnen.
In China zielen strenge Umweltschutzbestimmungen darauf ab, Industrieemissionen zu reduzieren und nachhaltige Herstellungsverfahren zu fördern, um so das Marktwachstum anzukurbeln. Die Regierungspolitik drängt Branchen, darunter auch den Beschichtungssektor, auf VOC-arme und umweltfreundliche Alternativen umzusteigen. Das Informationsbüro des Staatsrats berichtete, dass die Regierung 2018 die Blue-Sky Protection Campaign (BSPC), eine auf drei Jahre angelegte Strategie, ins Leben gerufen hat, um die Luftverschmutzung in BTH, YRD und der Fenwei-Ebene zu reduzieren. Eines der konkreten Ziele ist die Reduzierung der PM2,5-Konzentration um 18 % gegenüber dem Stand von 2015. Die schnelle Urbanisierung und das Wachstum der Baubranche haben die Nachfrage nach umweltfreundlichen Beschichtungen erhöht, insbesondere im Architektur- und Industriesegment.
Auch in Indien hat das steigende Bewusstsein für die Gesundheitsgefahren herkömmlicher Beschichtungen dazu geführt, dass Verbraucher und Industrie zunehmend auf umweltfreundliche Alternativen umsteigen. Darüber hinaus treiben die schnell wachsende Bau- und Automobilindustrie des Landes die Nachfrage nach umweltfreundlichen Beschichtungen an. Auch die Verbraucher in Indien werden umweltbewusster, was zu einer steigenden Nachfrage nach grünen Beschichtungen führt.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der nordamerikanische Markt für umweltfreundliche Beschichtungen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen. Nordamerika hält einen bedeutenden Marktanteil in der globalen Branche der umweltfreundlichen Beschichtungen, was auf die strikte Einhaltung der VOC-Vorschriften durch die Umweltbehörden der Region zurückzuführen ist, was die Hersteller von Farben und Lacken zur Verwendung umweltfreundlicher Beschichtungen ermutigt. Darüber hinaus verbessert der Forschungs- und Entwicklungssektor der Region seine Produkte kontinuierlich, um sie umweltfreundlicher zu machen.
Darüber hinaus fördern Vorschriften und Initiativen der US- Regierung wie der Clean Air Act und das Safer Choice Program der US-Umweltschutzbehörde EPA die Einführung umweltfreundlicher Beschichtungen. Auch die Hinwendung der Bauindustrie zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Baupraktiken, wie beispielsweise die LEED-Zertifizierung, treibt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Beschichtungen an. Der wachsende Trend zu grünen Technologien und Innovationen im Land führt zudem zur Entwicklung neuer und fortschrittlicher umweltfreundlicher Beschichtungstechnologien und treibt das Marktwachstum voran.

Wichtige Akteure auf dem Markt für umweltfreundliche Beschichtungen:
- AkzoNobel NV
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- PPG Industries, Inc.
- Axalta Coating Systems Ltd.
- BASF SE
- Die Sherwin-Williams Company
- Covestro AG
- Hempel A/S
- Asian Paints Ltd.
- Jotun
- RPM International, Inc.
Unternehmen nutzen Fallstudien, Marketingmaßnahmen und Thought-Leadership-Materialien, um die Öffentlichkeit über die Vorteile umweltfreundlicher Beschichtungen zu informieren. Die Branche wird zudem maßgeblich durch steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) unterstützt, um hochwertige, VOC-arme, wasserbasierte Beschichtungen herzustellen, die Umweltstandards erfüllen und herausragende Leistung bieten. Als zusätzlicher Wachstumsbeschleuniger werden Partnerschaften mit Lieferanten und Forschungseinrichtungen geschlossen, um die Entwicklung innovativer umweltfreundlicher Beschichtungslösungen zu beschleunigen.
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für umweltfreundliche Beschichtungen sind:
Neueste Entwicklungen
- Im Februar 2025 entwickelten Wissenschaftler von AkzoNobel eine neue wasserbasierte Holzbeschichtung mit 20 % biobasiertem Anteil, die dazu beiträgt, die Nutzung erneuerbarer Rohstoffe zu erweitern und gleichzeitig die Leistung zu erhalten. RUBBOL WF 3350, eingeführt von der Unternehmenssparte Sikkens Wood Coatings, ist eine sprühbare, deckende Beschichtung, die die Innovationskraft von AkzoNobel und das Engagement für die Entwicklung nachhaltigerer Lösungen unterstreicht, die den Verbrauchern höchste Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards erfüllen.
- Im November 2024 weitete der Werkstoffkonzern Covestro seine Lokalisierungs- und Nachhaltigkeitsbemühungen im asiatisch-pazifischen Raum aus und startete die Produktion eines weitgehend biobasierten Rohstoffs für Beschichtungen, der in der Bau- und Infrastrukturbranche weit verbreitet ist. Nach der erfolgreichen Markteinführung in Europa im dritten Quartal begann das Unternehmen mit der Steigerung der Produktion von Desmophen CQ NH-Polyasparaginsäureharzen in seinem Werk in Foshan im Süden Chinas.
- Report ID: 7395
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Grüne Beschichtungen Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
