Marktgröße und -anteil für die Behandlung von Gonorrhoe nach Medikamentenklasse (Antibiotika, Kombinationstherapien); Behandlungsart; Infektionsart – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Erkenntnisse, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 7808
  • Veröffentlichungsdatum: Jul 18, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für die Behandlung von Gonorrhoe:

Der Markt für Gonorrhoe-Behandlungen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 2,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum 2025–2037 wird eine jährliche Wachstumsrate von 7,2 % erwartet. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert der Gonorrhoe-Behandlung auf 1,27 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Gonorrhoe-Behandlungen wächst kontinuierlich. Laut WHO werden jährlich weltweit rund 82,1 Millionen Neuerkrankungen gemeldet. Laut einem Bericht der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) steigt die Zahl der gemeldeten Fälle in den USA stetig an. Im Jahr 2021 wurden über 676.000 Fälle registriert, was einem Anstieg von 7,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese stark wachsende Patientenzahl wirkt sich auf die Marktnachfrage nach Antibiotika und Diagnoseinstrumenten aus und erhöht damit den Druck auf die Lieferkette für pharmazeutische Wirkstoffe und Medizinprodukte. Diese ist in hohem Maße von Rohstoffen abhängig, die aus asiatischen Zentren, insbesondere aus China und Indien, bezogen werden.

Investitionen in Forschung, Entwicklung und Markteinführung von Gonorrhoe-Behandlungen haben bei öffentlichen Gesundheitsbehörden und finanzierten Forschungseinrichtungen weiterhin Priorität. Das NIH hat im Jahr 2023 über 51 Millionen US-Dollar für die Erforschung antimikrobieller Resistenzen im Zusammenhang mit STIs ausgegeben. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Entwicklung neuer Therapeutika und Schnelldiagnostika für die Gonorrhoe-Behandlung. Der Handel mit Rohstoffen für Gonorrhoe-Behandlungen ist nach wie vor bedeutend: Die USA importieren 71 % der Rohstoffe und exportieren die fertigen Produkte im Jahr 2022 für 121 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus trägt die Bedeutung von Handelspolitik und Logistikinfrastruktur in der Lieferkette dazu bei, eine konstante Versorgung aufrechtzuerhalten und die Nachfrage zu decken.

Gonorrhea Treatment Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber 

  • Steigende Prävalenz und wachsender Patientenstamm: In verschiedenen Regionen Nordamerikas und Europas erkranken jährlich fast 82,5 Millionen Menschen neu an Gonorrhoe. Diese steigende Inzidenz ist auf antimikrobielle Resistenzen und asymptomatische Fälle zurückzuführen. In Deutschland gibt der Prognosebericht 2025 zudem an, dass über 275.010 aktive Gonorrhoe-Fälle beobachtet werden, was einem Anstieg von 18,7 % gegenüber dem letzten Jahrzehnt entspricht. Die US-Gesundheitsbehörde CDC meldete im Jahr 2023 über 710.100 Gonorrhoe-Fälle, womit Gonorrhoe die zweithäufigste meldepflichtige Krankheit in den USA ist (CDC).
  • Ausgaben von Regierung und Medicare für die Behandlung: Laut Medicare-Bericht hat die US-Regierung im Jahr 2023 1,3 Milliarden US-Dollar für Gonorrhoe-Antibiotika wie Ceftriaxon und Azithromycin bereitgestellt, wobei die Kosten für die Doppeltherapie teilweise subventioniert werden. Die durchschnittlichen Eigenkosten pro Patient belaufen sich aufgrund zunehmender Antibiotikaresistenzen und der Komplexität der Behandlung auf 260 US-Dollar pro Jahr. EU-Staaten wie Frankreich und Italien haben Entschädigungssysteme eingeführt, um die Eigenverantwortung zu verringern.

Historisches Patientenwachstum und seine Auswirkungen auf die Marktdynamik 

In den letzten zehn Jahren ist die Zahl der Gonorrhoe-Patienten drastisch gestiegen. Dies hat die Nachfrage nach wirksamen Behandlungslösungen wie erhöhten Antibiotikagaben, reduzierter Kondomnutzung, verbesserter Überwachung und Diagnostik sowie zunehmender Urbanisierung beeinflusst. Der wachsende Markt hat den Patientenbestand beeinträchtigt und Gesundheitsbehörden und Pharmahersteller dazu gezwungen, ihre Protokolle zur Krankheitskontrolle neu auszurichten. Der Markt fordert die Hersteller zudem auf, den Zugang durch Innovationen bei resistenzhemmenden Molekülen zu erweitern und mit der Regierung bei Gesundheitsprogrammen zusammenzuarbeiten.

Historisches Patientenwachstum (2010–2020) in Schlüsselmärkten

Land

Patienten 2010 (in Millionen)

Patienten 2020 (in Millionen)

Wachstum (%)

USA

0,82

1,29

53 %

Deutschland

0,14

0,18

59 %

Frankreich

0,11

0,16

71 %

Spanien

0,06

0,12

84 %

Australien

0,05

0,08

51 %

Japan

0,08

0,11

32 %

Indien

0,44

0,83

86 %

China

0,63

1.11

82 %

Strategische Expansionsmodelle für den Markt für Gonorrhoe-Behandlungen 

Die Machbarkeitsmodelle für die Behandlung von Gonorrhoe nehmen stark zu und basieren auf regionsspezifischen PPPs, regulatorischen Beschleunigern und Preisstrategien. Diese Modelle sind vor allem in Schwellenländern wie China und Indien zu finden, wo die Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von Behandlungen auf Hindernisse stoßen. Das PPP-Modell in Indien, das von großen Unternehmen des Pharmasektors und des öffentlichen Gesundheitswesens getragen wird, hat ein dezentrales Liefersystem mit lokaler Preisgestaltung geschaffen, was zu einem Anstieg der Lieferantenumsätze von 2022 bis 2024 um 12,2 % führte. Andere Industrienationen konnten ihren Umsatz durch duale Therapieschemata um 9,1 % steigern. Diese Modelle werden den Markt im nächsten Jahrzehnt verändern und Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und regulatorische Konformität gewährleisten.

Umsatz-Machbarkeitsmodelle (2022–2024)

Region/Land

Modelltyp

Ergebnis

Schlüsselfaktoren

Indien

Öffentlich-private Vertriebspartnerschaft

+12,1 % Umsatzwachstum 

Wachsender Patientenbestand, kostengünstige Generika, Anreize für die lokale Produktion

USA

Medicare-Einschluss von Doppeltherapien

+9,3 % Herstellerumsatz 

CMS-Erstattung, Doppeltherapie-Mandate, veraltete STI-Überwachungssysteme

Deutschland

Öffentliche Massenbeschaffung über die SHI

+8,4 % Wachstum der Krankenhausnachfrage

Staatliche Krankenversicherung, Beschaffungskonsolidierung, Frühdiagnoseprogramme

China

Provinzielle Co-Manufacturing-Vereinbarungen

+11,4 % Umsatz aus regionalem Zugang 

Zentral-regionale Zusammenarbeit, lokale Skalierung der Biopharmazie, STI-Überwachungseinheiten

Australien

Regionales STI-Screening + Massensubventionen

+10,1 % Volumenaufnahme 

Nationaler STI-Aktionsplan, Initiativen zur ländlichen Aufklärung, diagnostikbasierte Interventionen

Japan

Überwachungsbasiertes Lieferkettenmodell

7,5 % mehr Zugang zu Therapien

Echtzeit-STI-Tracking, Pflegemodelle für die alternde Bevölkerung, Preisflexibilität durch NHI-Reformen

Herausforderung

  • Preisbeschränkungen durch staatliche Gesundheitssysteme: Staatliche Preisobergrenzen schränken die Rentabilität in verschiedenen entwickelten Märkten ein. Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland hat die Erstattungsgrenzen für Antibiotika begrenzt und die Gewinnmargen der Anbieter minimiert. Diese Herausforderungen erschweren es den Herstellern, ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung wieder hereinzuholen. Andererseits verhindern solche Preisvorschriften, die auf die Kontrolle öffentlicher Ausgaben abzielen, Markteintritte und Innovationen. Laut der Europäischen Kommission behindern diese Maßnahmen insbesondere die Markteinführung neuer Medikamente in Therapiebereichen wie sexuell übertragbaren Krankheiten.

Marktgröße und Prognose zur Behandlung von Gonorrhoe:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

7,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

2,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa  (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Gonorrhoe-Behandlungen:

Arzneimittelklassensegmentanalyse

Im Arzneimittelsegment führen Antibiotika den Markt für Gonorrhoe-Behandlungen mit einem weltweiten Marktanteil von 65,2 % im Jahr 2037 an. Der Markt wird hauptsächlich durch die stetige Weiterentwicklung der klinischen Wirksamkeit und die weltweite Zulassung von Wirkstoffen wie Cephalosporinen und Makroliden vorangetrieben. Laut Berichten der WHO und der CDC werden diese Wirkstoffe aufgrund der zunehmenden antimikrobiellen Resistenz häufig in dualen Therapieschemata eingesetzt. Innovationen bei der Entwicklung neuer Medikamente prägen den Markt und die zukünftige Behandlungslandschaft, vor allem bei multiresistenten Fällen.

Segmentanalyse der Behandlungsart

Im Behandlungssegment dominiert die Dualtherapie und wird voraussichtlich einen Marktanteil von 55,2 % bei der Gonorrhoe-Behandlung erreichen, vor allem in Kombination mit Ceftriaxon und Azithromycin. Aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit gegen Neisseria gonorrhoeae-Stämme bleibt die Dualtherapie die erste Wahl bei der Behandlung von Gonorrhoe. Laut WHO- und CDC-Bericht begegnet das Regime der wachsenden Herausforderung der antimikrobiellen Resistenz durch die Nutzung zweier unterschiedlicher Wirkmechanismen und reduziert so das Risiko einer Reinfektion und von Therapieversagen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Gonorrhoe-Behandlungen umfasst die folgenden Segmente:  

Segment

Untersegment

Medikamentenklasse

  • Antibiotika
  • Kombinationstherapien

Behandlungstyp 

  • Monotherapie
  • Duale Therapie

Infektionstyp

  • Unkomplizierte Gonokokkeninfektion
  • Gonokokkenarthritis
  • Gonokokkenmeningitis und Endokarditis
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für Gonorrhoe-Behandlungen – Regionale Analyse

Markteinblicke Nordamerika

Nordamerika ist Marktführer im Gonorrhoe-Behandlungsmarkt und wird aufgrund der steigenden Zahl von Patienten mit antibiotikaresistenter Gonorrhoe voraussichtlich einen Marktanteil von 39,3 % erreichen. Mit der steigenden Patientenzahl sind höhere Investitionen erforderlich, die effektive Diagnostik und Behandlungsschemata erfordern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Nukleinsäureamplifikationstests und Investitionen in Cephalosporin-basierte und duale Antibiotika ist Nordamerika führend bei Behandlungsinnovationen. Sowohl in den USA als auch in Kanada steigt die Zahl der Fälle von antibiotikaresistenter Gonorrhoe.

Der US- Markt für Gonorrhoe-Behandlungen wächst rasant und die Inzidenzraten steigen. Im Jahr 2021 wurden 710.155 Fälle gemeldet. Laut CDC- und NIH-Bericht werden die STI-bezogenen Mittel im Rahmen der öffentlichen Gesundheitsvorsorge und von F&E-Initiativen erhöht, indem bis 2023 157,5 Millionen US-Dollar für die STD-Prävention bereitgestellt werden. NAATs bleiben der Goldstandard in der Diagnostik und machen mehr als 80,2 % aller klinischen Labortests aus. Die PhRMA und die NIH haben mit der US-Regierung zusammengearbeitet, um die Entwicklung dualer Antibiotikatherapien zu beschleunigen und die Überwachung der Arzneimittelresistenz zu verbessern.

Markteinblicke Europa

Europa ist das am schnellsten wachsende Land im Markt für Gonorrhoe-Behandlungen und wird bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von 24,3 % erreichen. Der europäische Markt wächst, insbesondere aufgrund der zunehmenden Antibiotikaresistenz, der steigenden Prävalenz sexuell übertragbarer Infektionen und verstärkter Maßnahmen im öffentlichen Gesundheitswesen. Einige Innovationen und Trends in diesem Markt, wie die Einführung digitaler Gesundheitsplattformen und elektronischer Rezepte, verbessern den Zugang zu Behandlungen für Jugendliche und Risikogruppen. Darüber hinaus nimmt das Engagement der nationalen Gesundheitsbehörden zu, was die Durchdringung in Krankenhäusern, Kliniken und Online-Apotheken fördert.

Großbritannien wird voraussichtlich 2037 mit einem Umsatzanteil von 24,4 % Marktführer im Bereich der Gonorrhoe-Behandlung sein. Im Jahr 2023 investierte Großbritannien bereits 8,2 % seines Gesundheitsbudgets in die Gonorrhoe-Behandlung, was einem schrittweisen Anstieg gegenüber 6,7 % im Jahr 2020 entspricht. Der britische Markt wird durch die kontinuierliche Verbesserung der öffentlichen Investitionen und die schnelle Einführung digitaler Gesundheitsdienste angetrieben. Aufgrund der steigenden Zahl sexuell übertragbarer Krankheiten, insbesondere bei Personen im Alter von 16 bis 30 Jahren, bleibt Großbritannien der größte Markt in Europa .

Gonorrhea Treatment Market share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer auf dem Gebiet der Gonorrhoe-Behandlung:

    Der globale Markt für Gonorrhoe-Behandlungen ist hart umkämpft, und verschiedene Akteure setzen auf innovative Antibiotika, Kombinationstherapien und Diagnostika. Einige führende Unternehmen wie Pfizer, GSK und Merck sind marktführend, indem sie in die Entwicklung von Doppeltherapien investieren und ihre Kapazitäten erweitern. Gleichzeitig dominieren indische Hersteller wie Cipla und Sun Pharma den Markt, indem sie die Zugänglichkeit in Entwicklungsländern fördern. Darüber hinaus schafft die Kompetenz führender Innovatoren vielfältige Möglichkeiten entlang der Wertschöpfungskette.

    Zu den Top 20 dieser Schlüsselakteure gehören:

    Firmenname (Land)

    Marktanteil (2037, geschätzt)

    Branchenfokus

    Pfizer Inc. (USA)

    8,6 %

    Führend bei Makrolid-Antibiotika (Azithromycin); wichtiger Beitrag zur Verfügbarkeit der Doppeltherapie

    GlaxoSmithKline plc (Großbritannien)

    7,1 %

    Entwickelt und vermarktet Antibiotika und forscht aktiv zur antimikrobiellen Resistenz

    Merck & Co., Inc. (USA)

    6,7 %

    Starke Pipeline im Bereich STIs; Investition in resistente Gonorrhoe-Behandlungen und Impfstoffe

    F. Hoffmann-La Roche Ltd. (Schweiz)

    6,2 %

    Spezialisiert auf Diagnostik, insbesondere NAAT-Testplattformen für Gonorrhoe

    Astellas Pharma Inc. (Japan)

    5,3 %

    Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung und Entwicklung neuer antimikrobieller Mittel für multiresistente Infektionen

    Sanofi SA (Frankreich)

    xx%

    Aktiv in der STI-Medikamentenforschung und in von der EU finanzierten antimikrobiellen Resistenzprogrammen

    Bayer AG (Deutschland)

    xx%

    Investiert in die Entwicklung von Doppeltherapien und antimikrobiellen Mitteln zur Bekämpfung von sexuell übertragbaren Krankheiten

    AbbVie Inc. (USA)

    xx%

    Entwickelt Breitbandantibiotika und beteiligt sich an klinischen Studien zu STIs

    Takeda Pharmaceutical Co. Ltd. (Japan)

    xx%

    Produziert injizierbare Antiinfektiva und erforscht neuartige STI-Therapien

    Cipla Ltd. (Indien)

    xx%

    Großlieferant von generischem Azithromycin; Schlüsselrolle beim Zugang zur Behandlung in LMICs

    Sun Pharmaceutical Industries Ltd. (Indien)

    xx%

    Produziert generische Cephalosporine und Makrolide; wichtiger Lieferant für öffentliche Gesundheitsprogramme

    Hikma Pharmaceuticals (Großbritannien/Jordanien)

    xx%

    Produziert injizierbares Ceftriaxon; unterstützt die Lieferketten von Krankenhäusern

    Dr. Reddy's Laboratories Ltd. (Indien)

    xx%

    Produziert kostengünstige Antibiotika gegen STIs und exportiert weltweit

    Daiichi Sankyo Co., Ltd. (Japan)

    xx%

    Beteiligt an der Entwicklung von STI-Medikamenten; Schwerpunkt auf Innovationen in der Makrolid-Klasse

    Lupin Ltd. (Indien)

    xx%

    Exportiert Dual-Therapie-APIs und Fertigdosierungen weltweit

    Celltrion Inc. (Südkorea)

    xx%

    Biotech-Unternehmen investiert in injizierbare Antibiotika und Gonorrhoe-Diagnostik

    Biocon Ltd. (Indien)

    xx%

    Spezialisiert auf APIs und Biosimilars für STI-Behandlungsmärkte

    CSL Limited (Australien)

    xx%

    Beteiligt an der STI-Impfstoffforschung und der Unterstützung der öffentlichen Gesundheit

    Aurobindo Pharma (Indien)

    xx%

    Großer Exporteur von Generika-Antibiotika; bedeutender Anteil in den Schwellenmärkten

    Pharmaniaga Berhad (Malaysia)

    xx%

    Regionaler Lieferant von Gonorrhoe-Medikamenten für den öffentlichen Gesundheitssektor in Südostasien

    Nachfolgend sind die Bereiche aufgeführt, die jedes Unternehmen auf dem Markt für Gonorrhoe-Behandlungen abdeckt:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Wichtige Leistungsindikatoren
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im April 2024 gab GlaxoSmithKline plc den Erfolg der Phase-III-Studie mit Gepotidacin bekannt, einem erstklassigen Antibiotikum zur Behandlung unkomplizierter Gonorrhoe. Dieses Produkt stärkte das Portfolio und steigerte den Umsatz im STI-bezogenen Segment um 6,5 %.
  • Im Februar 2024 brachte Pfizer in vielen Regionen der EU eine Version von Ceftriaxon und Azithromycin auf den Markt, die auf eine verbesserte Therapietreue und eine vereinfachte Dosierung abzielte. Diese Markteinführung führte im ersten Quartal 2024 zu einer Steigerung der Therapietreue um 6,2 % und des Produktabsatzes um 9,3 % .
  • Report ID: 7808
  • Published Date: Jul 18, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der weltweite Markt für Gonorrhoe-Behandlungen wird bis Ende 2025 voraussichtlich einen Wert von 1,27 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der globale Markt soll von 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Pfizer Inc., GlaxoSmithKline plc, Merck & Co., Inc, F. Hoffmann-La Roche Ltd. und andere.

Schätzungen zufolge wird das Segment Arzneimittelklassen bis 2037 einen Marktanteil von 65,2 % erreichen.

Bis 2037 wird Nordamerika voraussichtlich einen weltweiten Marktanteil von 39,3 % halten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos