Marktausblick für Glykoproteine:
Der Markt für Glykoproteine hatte im Jahr 2025 einen Wert von 513,6 Millionen US-Dollar und dürfte bis 2035 einen Wert von 717,51 Millionen US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 3,4 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Glykoproteine auf 529,32 Millionen US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Glykoproteine Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika dominiert den Glykoproteinmarkt mit einem Anteil von 45,7 %. Dies ist auf Fortschritte in der biopharmazeutischen Forschung und die steigende Nachfrage nach Glykoprotein-basierten Medikamenten in der Präzisionsmedizin zurückzuführen und treibt das Wachstum zwischen 2026 und 2035 voran.
- Der asiatisch-pazifische Raum dürfte zwischen 2026 und 2035 das schnellste Wachstum des Glykoproteinmarktes verzeichnen. Dies wird durch die starke Biotechnologie- und Biologikaforschung in der Region sowie den expandierenden Pharmasektor in Ländern wie China, Indien, Japan und Australien vorangetrieben.
Segmenteinblicke:
- Das O-Linkage-Segment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 64,1 % erreichen, angetrieben durch Innovationen in der Glykoproteinforschung, die die Krankheitsforschung und die Entdeckung von Biomarkern vorantreiben.
- Das Krankenhaussegment wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 einen signifikanten Marktanteil erreichen, angetrieben durch den wachsenden Bedarf an fortschrittlichen Glykoproteinen zur Behandlung von Krankheiten.
Wichtige Wachstumstrends:
- Breites Anwendungsspektrum
- Fortschritte in der Forschung
Große Herausforderungen:
- Komplexität in der Produktion
- Regulatorische Hürden
- Hauptakteure: Creative Diagnostics, R&D Systems, Enzo Life Sciences, Thermo Fisher Scientific.
Global Glykoproteine Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 513,6 Millionen USD
- Marktgröße 2026: 529,32 Millionen USD
- Prognostizierte Marktgröße: 717,51 Millionen USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 3,4 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (45,7 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, China, Japan, Vereinigtes Königreich
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Brasilien, Mexiko
Last updated on : 27 August, 2025
Die steigende Prävalenz von Krebs, Autoimmunerkrankungen sowie neurologischen und infektiösen Erkrankungen treibt die Nachfrage nach Glykoproteinen aufgrund der nachgewiesenen Wirksamkeit der Therapeutika in die Höhe. Darüber hinaus steht dem Glykoproteinmarkt aufgrund seiner entscheidenden Rolle in der Biopharmazie und Impfstoffentwicklung ein deutliches Wachstum bevor. Aufgrund ihrer strukturellen und funktionellen Bedeutung für zelluläre Prozesse werden sie zudem häufig in der Therapie, Diagnostik und Arzneimittelverabreichung eingesetzt. Das zunehmende Bewusstsein für die Wirksamkeit von Glykoproteinen bei medizinischem Fachpersonal und Verbrauchern treibt das Marktwachstum im Prognosezeitraum weiter voran.
Glykoproteine werden als Biomarker zur Diagnose und Überwachung krebsbeeinflussender Prozesse wie Zellsignalisierung, Invasion und Metastasierung eingesetzt. Laut WHO-Bericht vom Februar 2025 ist Karzinom eine der häufigsten Todesursachen weltweit und war im Jahr 2020 für fast 10 Millionen Todesfälle verantwortlich, also fast jeden sechsten Todesfall. Weiter heißt es, Krebs sei heilbar, wenn er frühzeitig erkannt und wirksam behandelt werde. Die steigenden Sterbefälle bereiten den öffentlichen Gesundheitsverbänden daher Sorgen und veranlassen sie, in wirksame Behandlungen zu investieren. Dies macht den Einsatz von Glykoproteinen für bessere Patientenergebnisse erforderlich.
Neue Krebsfälle
Rang | Krebsart | Neue Fälle im Jahr 2020 |
1 | Brustkrebs | 2,26 Millionen |
2 | Lungenkrebs | 2,21 Millionen |
3 | Dickdarm- und Mastdarmkrebs | 1,9 Millionen |
4 | Prostatakrebs | 1,4 Millionen |
5 | Hautkrebs (nicht-melanozytärer Krebs) | 1,2 Millionen |
6 | Magenkrebs | 1,0 Millionen |
Quelle: WHO, Februar 2025

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Glykoproteinmarkt:
Wachstumstreiber
- Breites Anwendungsspektrum: Die nachgewiesene Wirksamkeit der Produkte aus Glykoproteinen macht sie für ein breiteres Anwendungsspektrum im Gesundheitswesen interessant. Diese Wirksamkeit ermutigt biopharmazeutische Unternehmen, ihr Potenzial intensiv zu erforschen. So brachte die Native Antigen Company im Oktober 2020 zehn monoklonale Antikörper gegen SARS-CoV-2 auf den Markt. Diese Antikörper erkennen verschiedene Epitope der SARS-COV-2-Spike-Glykoproteine und unterstützen die Forschung in den Bereichen Diagnostik, Therapie und Impfstoffe. Dies unterstreicht die entscheidende Rolle von Glykoproteinen und die Erforschung ihres Potenzials in der Industrie.
- Fortschritte in der Forschung: Fortschritte in analytischen Technologien wie Massenspektrometrie und Glykoengineering ermöglichen eine verbesserte Produktion therapeutischer Glykoproteine. Laut einer Studie von Biotechnology Advances vom März 2025 hat das Engineering bakterieller Glykoproteine in den letzten Jahren aufgrund seiner einflussreichen Eigenschaften stark zugenommen. Darüber hinaus enthalten über 40 % der zugelassenen Medikamente auf dem aktuellen Markt für rekombinante Therapeutika glykosylierte Proteine. Dieser Anstieg revolutioniert die Glykoproteinsynthese und überwindet die Expressionsbeschränkungen bei Säugetieren. Solche Fortschritte ermöglichen eine kostengünstige und skalierbare Produktion von Glykoproteintherapeutika.
Herausforderungen
- Komplexität der Produktion: Eine der größten Hemmnisse im Glykoproteinmarkt sind die Komplexität und die Kosten ihrer Produktion. Dies kann für Patienten aus preissensiblen Regionen eine wirtschaftliche Barriere darstellen. Darüber hinaus kann dies die Expansion dieses Sektors behindern, da Glykoproteine häufig durch komplexe Verfahren wie rekombinante DNA-Technologie oder Säugetierzellkultursysteme hergestellt werden, die spezielle Geräte, qualifizierte Arbeitskräfte und umfangreiche Qualitätsmaßnahmen erfordern, was zu hohen Produktionskosten führt. Dies erschwert es den Herstellern, sich diese Produkte zu leisten, und schränkt die Produktpräsenz im gesamten Gesundheitswesen ein.
- Regulatorische Hürden: Trotz der enormen Nachfrage kann das Wachstum des Glykoproteinmarktes durch regulatorische Hürden gebremst werden. Da Glykoproteine in therapeutischen Anwendungen weit verbreitet sind, verlangen die regulatorischen Rahmenbedingungen einen aufwändigen Prozess zur Analyse ihrer Wirksamkeit, was die Marktdurchdringung einschränkt. Darüber hinaus kann die Variabilität der Glykosylierungsmuster zwischen den Chargen ein Hindernis für diesen Sektor darstellen, die optimale Kundenbasis in der Glykoproteinindustrie zu gewinnen.
Marktgröße und Prognose für Glykoproteine:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
3,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
513,6 Millionen USD |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
717,51 Millionen USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Glykoproteine-Marktsegmentierung:
Produkttyp (O-Gestänge, N-Gestänge)
Es wird erwartet, dass das O-Bindungssegment bis 2035 einen Marktanteil von rund 64,1 % bei Glykoproteinen ausmachen wird. Es spielt eine entscheidende Rolle für die strukturelle und funktionelle Vielfalt von Glykoproteinen. Im Januar 2025 kündigte die UK Biobank den Start der weltweit umfassendsten Proteinstudie an, bei der bis zu 5.400 Proteine in 600.000 Proben analysiert werden, um die Krankheitsforschung voranzutreiben. Die Studie wurde von 14 biopharmazeutischen Unternehmen unterstützt, die die Arzneimittelforschung revolutionieren wollen. Daher wird erwartet, dass solche Innovationen die Glykoproteinforschung voranbringen, indem sie krankheitsbedingte Proteinveränderungen erkennen, die Entdeckung von Biomarkern beschleunigen und glykoproteinbasierte Therapeutika entwickeln.
Anwendung ( Krankenhaus, Forschungsinstitute )
Anwendungsbezogen wird der Krankenhaussektor im Prognosezeitraum voraussichtlich einen bedeutenden Anteil am Glykoproteinmarkt erobern. Dieser Bereich ist durch den wachsenden Bedarf an fortschrittlichen Glykoproteinen zur Behandlung von Krankheiten geprägt. So gab die Medizinische Universität Wien im Oktober 2023 bekannt, dass ihre Forscher entdeckt haben, dass ruhende Tumorzellen, die eine Chemotherapie überleben, durch die Hemmung eines bestimmten Proteins namens P-Glykoprotein (P-gp) gezielt angegriffen werden können. Es wird erwartet, dass solche Entdeckungen die Wirksamkeit und Nachfrage unter Beweis stellen und so das Marktwachstum vorantreiben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Glykoproteinmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Glykoproteinmarktes:
Marktanalyse Nordamerika
Der nordamerikanische Markt für Glykoproteine wird bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 45,7 % erreichen. Fortschritte in der biopharmazeutischen Forschung und die steigende Nachfrage nach Glykoprotein-basierten Medikamenten in der Präzisionsmedizin sind die wichtigsten Wachstumsfaktoren in diesem Bereich. Laut einer im Oktober 2024 veröffentlichten Studie der CDC starben im Jahr 2022 702.880 Menschen an Herzerkrankungen. Der Bericht besagt weiter, dass alle 33 Sekunden ein Mensch an Herz-Kreislauf-Erkrankungen stirbt, die eine der häufigsten Todesursachen in der Region darstellen. Dies unterstreicht den wachsenden Bedarf an fortschrittlichen Medikamenten wie Glykoproteinen in dieser Region.
Die USA haben sich aufgrund ihrer breiten Kundenbasis und exzellenten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zum Zentrum für weltweit führende Unternehmen im Glykoproteinmarkt entwickelt. Das Land bietet ihnen hervorragende Möglichkeiten, ihr Geschäft auszubauen und einen entscheidenden Schritt in Richtung Globalisierung zu machen. Der zunehmende regulatorische Schwerpunkt und Partnerschaften stärken das Wettbewerbsumfeld. Im November 2023 gab Gum Products International Inc. die Übernahme von International Protein Colloids, Inc. bekannt und erweiterte damit sein Produktportfolio. Daher wird für den Markt ein stetiges Wachstum mit einem starken Schwerpunkt auf proteinbasierten Lebensmittelzutaten erwartet.
Kanada festigt seine Position auf dem Glykoproteinmarkt kontinuierlich, da die Nachfrage nach Glykoproteinen in der Impfstoffproduktion, Immuntherapie und biomedizinischen Forschung steigt. Darüber hinaus inspirieren proaktive Regierungsinitiativen und behördliche Genehmigungen andere inländische Akteure, sich in diesem Land zu etablieren. Im Februar 2022 gaben GSK plc und Medicago Inc. die Zulassung von COVIFENZ bekannt, einem adjuvantierten, pflanzlichen COVID-19-Impfstoff, der die CoVLP-Technologie mit dem Impfstoff aus rekombinanten Spike(S)-Glykoproteinen nutzt. Dies treibt die Nachfrage in diesem Sektor aufgrund der nachgewiesenen Wirksamkeit von Glykoprotein-Therapeutika bei der Behandlung von Erkrankungen weiter an.
APAC-Marktstatistiken
Der asiatisch-pazifische Raum dürfte aufgrund seiner starken Verankerung in der Biotechnologie und der Forschung zu Biologika das schnellste Wachstum im Glykoproteinmarkt verzeichnen. Die Region verstärkt dieses Wachstum durch die Entwicklungstendenzen von Ländern wie China, Indien, Japan und Australien. Die Regierungen dieser Länder ermutigen einheimische Unternehmen, ihre Produktion und Versorgung weltweit auszuweiten, um in diesem Sektor eine führende Rolle zu übernehmen. Das Wachstum in dieser Region wird durch die Bemühungen regionaler Pharmaunternehmen, die an Innovationen in diesem Bereich forschen, weiter vorangetrieben.
Chinas Glykoproteinmarkt wächst rasant und entwickelt sich zu einer wichtigen Wachstumsquelle. Das Land strebt zudem die Entwicklung glykoproteinbasierter Therapien für Onkologie, Autoimmunerkrankungen und Stoffwechselstörungen an und nutzt dabei Fortschritte im Glykoengineering. Im Dezember 2024 gab GSK plc den Abschluss einer Vereinbarung mit Chongqing Zhifei Biological Products, Ltd. bekannt, um die Bedingungen für die Vermarktung des Gürtelrose-Impfstoffs Shingrix von GSK durch Zhifei in China zu ändern. Darüber hinaus wurde die ursprünglich auf drei Jahre angelegte Laufzeit (2024–2026), in der Zhifei die Exklusivrechte für den Import, Vertrieb und die Mitvermarktung des Impfstoffs im Land besitzt, verlängert, um so zur Marktentwicklung beizutragen.
Australien expandiert im regionalen Glykoproteinmarkt mit einem starken Fokus auf Biosimilars und einer steigenden Nachfrage nach Glykoproteinen für verschiedene Anwendungen. Die florierende Pharmaindustrie des Landes sowie steigende Investitionen fördern das Wachstum in diesem Sektor. So gab Vaxxas im März 2022 bekannt, dass es die HexaPro Spike-Glykoproteine der University of Texas für den Einsatz in nadelfreien Impfpflastern lizenziert hat. HexaPro, ein SARS-CoV-2-Spike-Protein der zweiten Generation, ist hochstabil und immunogen. Dieser Schritt spiegelt die zunehmende Anwendung von Glykoproteinen wider und trägt zu einer verbesserten Zugänglichkeit bei.

Wichtige Akteure auf dem Glykoproteinmarkt:
- Sigma
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Kreative Diagnostik
- F&E-Systeme
- Enzo Life Sciences
- Thermo Fisher Scientific
- Chongqing Zhifei Biologische Produkte, Ltd.
- Epitopdiagnostik
- Kreative Biolabs
- Ventus Therapeutics
- GSK plc
- Bio-Techne
- Venn Biosciences Corporation
- BD Biosciences
- Bristol Myers Squibb
- Shanghai Korain Biotech Co.
- CSL Behring KK
- Ginkgo Bioworks Holdings, Inc
Die wettbewerbsintensive demografische Entwicklung des Glykoproteinmarktes inspiriert globale Marktführer dazu, ihre finanziellen und akademischen Ressourcen für die Entwicklung effektiverer Lösungen einzusetzen. Sie setzen sich kontinuierlich für die Verbreitung dieser Proteine ein, um die Globalisierung ihres Marktes voranzutreiben. Im Januar 2025 kündigte Bio-Techne die Einführung von KI-generierten Designerproteinen zur Verbesserung der Zelltherapie und regenerativen Medizin an. Das erweiterte Portfolio umfasst rekombinante Proteine der nächsten Generation, die hinsichtlich Rezeptoraffinität und Hitzestabilität optimiert sind. Dies verbessert die Stabilität glykoproteinbasierter Therapeutika in der biopharmazeutischen Produktion und trägt zu einer weiteren Verbesserung bei.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören:
Neueste Entwicklungen
- Im Oktober 2024 wurde die GlycoVision-Plattform von InterVenn Biosciences in einer mündlichen Präsentation auf der ESMO 2024 vorgestellt. Die neuen glykoproteomischen Serum-Biomarker sagen das Ansprechen auf Nivolumab + Cabozantinib im Vergleich zu Sunitinib bei fortgeschrittenem RCC voraus.
- Im Juli 2024 kündigte Ventus Therapeutics die Expansion mit der Eröffnung eines neuen Labors und Bürogebäudes in Montreal, Kanada, an. Diese hochmoderne Einrichtung mit einer Fläche von 2.200 Quadratmetern wird die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten strategisch erweitern und so weiteres Wachstum ermöglichen.
- Im Mai 2023 gab GSK plc die Zulassung seines Impfstoffs Arexvy bekannt, des weltweit ersten Impfstoffs gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) für ältere Erwachsene zur Vorbeugung von Erkrankungen der unteren Atemwege (LRTD), die durch das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) verursacht werden.
- Report ID: 7460
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Glykoproteine Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
