Ethylen-Marktgröße und -Anteil nach Verpackungen (Agrarfolien, Industriefolien sowie Stretch- und Schrumpffolien); Baugewerbe; Automobilindustrie; und Textilindustrie – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4540
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Ethylenmarktgröße und Wachstumsprognose sowie Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Ethylen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 185,5 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 die Marke von 325,9 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,4 % verzeichnet. Im Jahr 2025 wird das Volumen der Ethylenindustrie auf 194,9 Milliarden US-Dollar geschätzt, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Polyethylen, Ethylenoxid und Derivaten in wichtigen Endverbrauchssektoren.

Der wichtigste Wachstumstreiber für den Ethylenmarkt ist die steigende Verfügbarkeit und Nutzung von Ethan als Rohstoff, insbesondere in den USA. Laut dem US-Energieministerium hat die zunehmende Schiefergasförderung zu einem deutlichen Anstieg der Ethanproduktion geführt, was wiederum den Ausbau der Ethylenproduktionskapazitäten unterstützt. Diese Verlagerung hin zur Ethanproduktion ist aufgrund der hohen Ausbeute und der im Vergleich zu anderen Rohstoffen niedrigen Kosten äußerst vorteilhaft. Die Analyse des Energieministeriums unterstreicht die wahrscheinlichen wirtschaftlichen Vorteile von Investitionen in die heimische Ethannutzung und unterstreicht deren Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der US-amerikanischen Petrochemieindustrie.

Die Lieferkette für Ethylenrohstoffe erlebt derzeit einen deutlichen Wandel, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Fertigungs- und Produktionskapazitäten liegt. Ein technischer Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums zeigt, dass Fortschritte in Verarbeitungstechnologien und Infrastruktur die Kapazität der Ethylenproduktion erhöht haben. Weltweit haben sich die USA dank ihrer reichhaltigen Schiefergasvorkommen zu einem Nettoexporteur von Ethan und Ethylenderivaten entwickelt. Darüber hinaus wird kontinuierlich in Forschung, Entwicklung und Einsatz investiert, um biobasierte Alternativen für die Ethylenproduktion zu erforschen, die Umweltbelastung zu minimieren und die Nachhaltigkeit zu fördern. Das National Renewable Energy Laboratory (NREL) beteiligt sich aktiv an Forschungsinitiativen zur Entwicklung fortschrittlicher Energielösungen, darunter die Erzeugung von Ethylen aus erneuerbaren Ressourcen.

Ethylene Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Ethylenmarkt: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

5,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

185,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

325,9 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika(USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik(Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa(Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika(Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika(Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Ethylen-Segmentierung

Verpackungen (Agrarfolien, Industriefolien sowie Stretch- und Schrumpffolien)

Das Segment Stretch- und Schrumpffolien ist mit einem Marktanteil von 36,4 % weltweit führend im Ethylenmarkt. Dies ist auf ihr geringes Gewicht, ihre Haltbarkeit und ihre Vielseitigkeit in flexiblen Verpackungen zurückzuführen. Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) weist im Einklang mit nationalen Initiativen zur Abfallreduzierung auf einen steigenden Trend zu recycelbaren Folienverpackungen aus Monomaterial hin. Da der Online-Handel den Bedarf an leichten Schutzverpackungen erhöht, werden Folien aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) zunehmend für Lebensmittel, Konsumgüter und Industrieverpackungen eingesetzt, insbesondere in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus beeinflussen Entwicklungen im Bereich biobasiertes Ethylen die Produktion nachhaltiger Folien.

Bauwesen (Rohre & Formstücke, Dämmung und Bodenbeläge)

Das Segment Rohre & Formstücke im Ethylenmarkt wird voraussichtlich bis 2037 einen Umsatzanteil von 21,8 % erreichen. Das US-Energieministerium (DOE) berichtet, dass Rohre aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) auf Ethylenbasis aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit, langen Haltbarkeit und geringen Wartungskosten immer beliebter werden. Die steigende Nachfrage nach robusten Rohrleitungssystemen für Wasser, Gas und Abwasser wird durch globale Infrastrukturinvestitionen und Smart-City-Initiativen vorangetrieben. Darüber hinaus trägt der Ausbau kommunaler Netzwerke in Entwicklungsländern zum Wachstum des Ethylenmarktsegments bei.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Ethylenmarktes umfasst die folgenden Segmente:

Verpackungen

  • Agrarfolien
  • Industriefolien
  • Stretch- und Schrumpffolien

Bauwesen

  • Rohre & Armaturen
  • Isolierung
  • Bodenbeläge

Automobilbau

 

  • Komponenten unter der Motorhaube
  • Stoßfängersysteme
  • Kraftstofftanks

Textilien

 

  • Reinigungsmittel
  • Klebstoffe
  • Tenside
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Ethylenindustrie – Regionale Übersicht

Marktanalyse Asien-Pazifik

Der Ethylenmarkt im Asien-Pazifik-Raum wird bis 2037 voraussichtlich mehr als 57,4 % des weltweiten Umsatzes ausmachen. Dieser Anteil wird durch die starke Industrialisierung, Urbanisierung und die steigende Nachfrage nach Kunststoffen und deren Derivaten vorangetrieben. China, Indien und die südostasiatischen Länder stehen an der Spitze dieses Wachstums, angetrieben von der gestiegenen Nachfrage in Branchen wie Verpackung, Bau, Automobil und Elektronik. Regionale Investitionen in nachhaltige Petrochemikalien und Initiativen zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft nehmen zu. Darüber hinaus werden technologische Fortschritte, darunter biobasiertes Ethylen und Methoden zur Kohlenstoffabscheidung, verstärkt gefördert. Die Verpackungsindustrie ist der Haupttreiber der Nachfrage, insbesondere in China und Indien. Gleichzeitig stärkt der Ausbau der Infrastruktur die HDPE-Rohr- und Baustoffbranche in den ASEAN-Staaten.

Bis Ende 2037 wird China voraussichtlich den Ethylenmarkt in der Region Asien-Pazifik dominieren und einen Umsatzanteil von über 42 % erreichen. Dies wird durch eine starke nachgelagerte Kunststoffproduktion und eine positive Regierungspolitik begünstigt. Laut NDRC wurde die Ethylenkapazität zwischen 2022 und 2025 jährlich um über 6 Millionen Tonnen erweitert. Die Durchsetzung strenger Umweltvorschriften fördert Investitionen in umweltfreundliche Produktionstechnologien. Daten des CPCIF zeigen, dass der Ethylenverbrauch zwischen 2018 und 2023 jährlich um mehr als 11 % gestiegen ist. Integrierte Petrochemiezentren in Zhejiang und Guangdong steigern die Betriebseffizienz und Skalierbarkeit. Darüber hinaus verfolgt Chinas „Strategie für grüne Petrochemie“ fördert die Weiterentwicklung von Bioethylen und positioniert das Land als regionales Vorreiterland hinsichtlich Produktionsvolumen und Nachhaltigkeit.

 

Andererseits entwickelt sich Indien zu einem wichtigen Nachfragezentrum, insbesondere in den Bereichen Verpackung, Bau und Automobil. Staatliche Infrastrukturprojekte und der steigende Konsum der Mittelschicht treiben die Ethylennachfrage voran. Indiens Engagement für die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und sein Interesse an biobasierten Materialien führen zu neuen Investitionen in grüne Technologien und festigen so seine Position als wichtiger Akteur im regionalen Ethylenmarkt.

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird voraussichtlich einen beträchtlichen Anteil von 23,5 % am globalen Ethylenmarkt halten, unterstützt durch die robuste Infrastruktur der USA, günstige politische Rahmenbedingungen und anhaltende industrielle Nachfrage. Im Jahr 2022 werden die USA Das Energieministerium investierte 3,8 Milliarden US-Dollar in die Produktion von Chemikalien für saubere Energie – ein Anstieg von 25 % gegenüber 2020. Dies beschleunigte die Forschung zu nachhaltiger Ethylenproduktion und Technologien zur Kohlenstoffabscheidung. Das Green Chemistry Program der US-Umweltschutzbehörde EPA ermöglichte 2023 die Einführung von über 50 umweltfreundlichen chemischen Verfahren, was zu einer Reduzierung der gefährlichen Abfälle um 17 % gegenüber 2021 führte. Institutionen wie das National Institute of Standards and Technology (NIST) und die Occupational Safety and Health Administration (OSHA) fördern die Chemikaliensicherheit und fördern Innovationen durch ihre Regulierungspolitik und finanzielle Forschungsförderung. Darüber hinaus fördern öffentlich-private Partnerschaften, gefördert vom American Chemistry Council (ACC), die Weiterentwicklung von Ethylenanwendungen in kritischen Sektoren wie der Automobil- und Verpackungsindustrie.

Der Ethylenmarkt in Kanada verzeichnet ein stetiges Wachstum, unterstützt durch strenge Umweltvorschriften und den Fokus auf nachhaltige Innovationen. Die kanadische Regierung legt großen Wert auf die Förderung emissionsarmer Petrochemikalien und fördert Investitionen in biobasierte und recycelbare Ethylenquellen. Die Zusammenarbeit mit Branchenvertretern in Kanada zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz der Lieferkette im Einklang mit den umfassenden Klimazielen des Landes zu verbessern. Als wichtiger Akteur in der integrierten petrochemischen Lieferkette Nordamerikas nutzt Kanada die grenzüberschreitenden Synergien mit den USA und fördert so kontinuierliches Wachstum in einem stabilen regulatorischen und industriellen Umfeld.

Ethylene Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Ethylenlandschaft dominieren

    Der Ethylenmarkt ist von starkem Wettbewerb geprägt, der vor allem von integrierten Petrochemie-Giganten wie SABIC, ExxonMobil und Dow getrieben wird. Diese Unternehmen nutzen hochentwickelte Steamcracking-Technologien, umfangreiche Produktionsanlagen und kohärente Downstream-Prozesse. Strategische Wachstumsbemühungen, insbesondere in Asien und Nordamerika, verändern die Verteilung der Produktionskapazitäten. Wichtige Akteure der Branche konzentrieren sich zunehmend auf Dekarbonisierung, Verfahren zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft und Fortschritte bei der Gewinnung von Biorohstoffen. Kooperationen und Joint Ventures, wie die Allianz von SABIC mit ExxonMobil, fördern die Kostenteilung und verbessern den Zugang zu regionalen Ethylenmärkten. Gleichzeitig steigern asiatische Unternehmen wie Sinopec und Reliance ihre inländische Ethylenproduktion, um die lokale Nachfrage zu decken. Ein starker Fokus auf Nachhaltigkeit, digitale Transformation und Anpassungsfähigkeit bei der Rohstoffbeschaffung ist für die Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils unerlässlich. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über Unternehmen und ihren Anteil am Ethylenmarkt.

    Firmenname

    Herkunftsland

    Ca. Marktanteil (%)

    SABIC (Saudi Basic Industries Corp.)

    Saudi-Arabien

    12 %

    ExxonMobil Chemical Co.

    USA

    10 %

    Dow Inc.

    USA

    7,7 %

    Sinopec (China Petroleum & Chemical Corp.)

    China

    9 %

    LyondellBasell Industries N.V.

    Niederlande

    6,7 %

    Shell Chemicals

    Großbritannien/Niederlande

    xx %

    INEOS Group Ltd.

    Großbritannien

    xx%

    Reliance Industries Ltd.

    Indien

    xx%

    LG Chem Ltd.

    Südkorea

    xx%

    Formosa Plastics Corp.

    Taiwan

    xx %

    TotalEnergies Petrochemicals

    Frankreich

    xx %

    Mitsubishi Chemical Group Corporation

    Japan

    xx%

    PTT Global Chemical Public Co. Ltd.

    Thailand

    xx%

    Petronas Chemicals Group Berhad

    Malaysia

    xx%

    Qenos Pty Ltd.

    Australien

    xx%

    Hier sind einige Schwerpunktbereiche im Wettbewerbsumfeld des Ethylenmarktes:

    • Unternehmensübersicht
    • Geschäftsstrategie
    • Wichtige Produktangebote
    • Finanzielle Leistung
    • Leistungskennzahlen
    • Risikoanalyse
    • Jüngste Entwicklung
    • Regionale Präsenz
    • SWOT-Analyse

Neueste Entwicklungen

  • Im Jahr 2024 brachte BASF eine Reihe biobasierter Polyethylene auf den Markt, die in ihrem Werk in Ludwigshafen aus Ethylen aus Zuckerrohr hergestellt werden. Diese Initiative steigerte den Marktanteil von BASF im europäischen Biopolymersektor um 18 %, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Unternehmen aus der Verpackungsbranche für schnelldrehende Konsumgüter.
  • Im Jahr 2024 erweiterte SABIC sein Angebot an zirkulären Ethylenderivaten durch die Integration des chemischen Recyclings von Kunststoffabfällen in seinem Werk im niederländischen Geleen. Diese strategische Initiative steigerte die Marktpräsenz des Unternehmens in der Europäischen Union um 22 %, unterstützt durch Kooperationen mit Unilever und Tetra Pak zur Bereitstellung recycelbarer Verpackungslösungen.
  • Report ID: 4540
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug der Umfang der Ethylenindustrie über 185,5 Milliarden US-Dollar.

Bis Ende 2037 wird das Marktvolumen für Ethylen voraussichtlich 325,9 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,4 % wachsen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind unter anderem Reliance Industries Limited, Sinopec Limited, ExxonMobil Corporation, Shell plc.

Den Prognosen zufolge wird das Segment Stretch- und Schrumpffolien im Prognosezeitraum mit 36,4 % den größten Marktanteil erreichen.

Der Ethylensektor im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis Ende 2037 einen Anteil von 57,4 % halten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos