Marktgröße und Prognose für EKG-Geräte und -Managementsysteme nach Typ (Ruhe-EKG-System, Holter-Monitore, Belastungs-EKG-Monitore, Ereignisüberwachungssysteme, EKG-Managementsysteme); Endverbrauch – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 7423
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für EKG-Geräte und Managementsysteme:

Der Markt für EKG-Geräte und Managementsysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 8,16 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 14,61 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 6 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für EKG-Geräte und Managementsysteme auf 8,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Schlüssel EKG-Geräte und Managementsysteme Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 51,5 % führend im Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme. Begünstigt durch die hohe Häufigkeit von Herzinsuffizienz und die steigende Nachfrage nach EKG-Systemen wird das Wachstum bis 2026–2035 anhalten.
    • Der Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 stark wachsen, angetrieben durch die alternde Bevölkerung und das erhöhte kardiovaskuläre Risiko in der Region.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Ruhe-EKG-Systeme wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 65,8 % erreichen, angetrieben durch neue Produkteinführungen wie CE-gekennzeichnete Ruhe-EKG-Systeme für den Heimgebrauch.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende medizinische Ausgaben
    • Steigende Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Häufige Cybersicherheitsprobleme
    • Strenge Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Hauptakteure: Biotelemetry Inc., GE Healthcare, Mindray Medical, Hill Rom, Philips Healthcare.

Global EKG-Geräte und Managementsysteme Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 8,16 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 8,6 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 14,61 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 6 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (51,5 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Deutschland, Vereinigtes Königreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Der Einsatz von EKG-Geräten und -Managementsystemen wird maßgeblich auf die weltweite Alterung der Bevölkerung und die mit dem Lebensstil verbundenen Risiken zurückgeführt. Laut einem WHO-Bericht vom Oktober 2024 wird sich der Anteil der über 60-Jährigen an der Weltbevölkerung von 12 % im Jahr 2015 auf 22 % im Jahr 2050 fast verdoppeln. Mit dem Anstieg dieser Bevölkerungsgruppe wird daher in den kommenden Jahren auch mit einer Zunahme von Herzerkrankungen gerechnet. So erleiden beispielsweise laut einem CDC-Bericht vom Oktober 2024 in den USA fast 805.000 Menschen einen Herzinfarkt, was den Bedarf und die Marktentwicklung landesweit erhöht.

Die Nachfrage nach EKG-Geräten und -Managementsystemen hängt maßgeblich von der Bereitstellung von Videodisplays ab, die eine wichtige Rolle bei der Überwachung des Herzens spielen, insbesondere in Form einer Wellenlänge, die Herzrhythmus, Herzfrequenz und andere Parameter erfasst. Daher besteht weltweit eine enorme Nachfrage nach diesen Geräten, was zu einem kontinuierlichen internationalen Export und Import führt. Laut dem OEC-Bericht 2023 beträgt der globale Handelswert von Videodisplays 70,8 Milliarden US-Dollar, wobei China mit 22,4 Milliarden US-Dollar der größte Exporteur und die USA mit 17,3 Milliarden US-Dollar der größte Importeur sind. Zudem beträgt die Komplexität des Produkts 0,1 und es steht landesweit auf Platz 54 der meistgehandelten Produkte, was das Marktwachstum vorantreibt.

Export/Import visueller Anzeigen nach Ländern

Länder

Export

Import

Mexiko

12,7 Milliarden US-Dollar

2,8 Milliarden US-Dollar

Vietnam

4,6 Milliarden US-Dollar

-

Polen

3,8 Milliarden US-Dollar

-

Slowakei

2,9 Milliarden US-Dollar

-

Deutschland

-

3,4 Milliarden US-Dollar

Vereinigtes Königreich

-

3,2 Milliarden US-Dollar

Frankreich

-

2,8 Milliarden US-Dollar

Quelle: OEC 2023

ECG Equipment and Management Systems Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Anstieg der medizinischen Ausgaben: Öffentliche und private Unternehmen investieren verstärkt in den Ausbau der Infrastruktur des Gesundheitswesens weltweit und treiben damit den Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme voran. Laut dem CMS-Bericht vom Oktober 2024 stiegen beispielsweise die nationalen Gesundheitsausgaben (NHE) in den USA um 7,5 % und erreichten 2023 4,9 Billionen US-Dollar, was 17,6 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht. Diese gestiegenen Ausgaben fördern den Einsatz innovativer Technologien, die die Patientenversorgung und die diagnostische Genauigkeit verbessern, wie z. B. KI-gestützte EKG-Analysen, drahtlose Überwachungssysteme und tragbare EKG-Geräte.
  • Steigende Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Ein wichtiger und entscheidender Faktor für das Wachstum des Marktes für EKG-Geräte und -Managementsysteme ist die zunehmende Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Laut WHO-Bericht 2025 sterben jährlich rund 17,9 Millionen Menschen an dieser Krankheit, insbesondere in der Altersgruppe der über 70-Jährigen weltweit. Da Herz-Kreislauf-Erkrankungen weltweit immer häufiger auftreten, besteht ein zunehmender Bedarf an modernen EKG-Geräten und -Managementsystemen. Diese tragen zu besseren Patientenergebnissen und einer effizienten Frühdiagnose, Überwachung und Behandlung verschiedener Herzkomplikationen bei.

Herausforderungen

  • Prävalenz von Cybersicherheitsproblemen: EKG-Geräte und Managementsysteme können sensible Patientendaten erfassen und speichern. Unerlaubter Zugriff oder Sicherheitslücken können private Gesundheitsdaten offenlegen, die Vertraulichkeit der Patientendaten verletzen und das Risiko von Identitätsdiebstahl oder anderen kriminellen Verhaltensweisen erhöhen. Der Markt für EKG-Geräte und Managementsysteme ist mit Krankenhäusern und Gesundheitssystemen verbunden. Cyberkriminalität kann nicht nur die EKG-Systeme, sondern auch weitere zugehörige medizinische Geräte und Patientenakten gefährden, wenn diese Systeme nicht ausreichend geschützt sind.
  • Strenge Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Strenge Richtlinien zur Kontrolle der Funktionalität von EKG-Systemen führen in der Regel zu Verzögerungen bei der Zulassung. Daher stoßen die neuesten Managementsysteme von Unternehmen auf Hindernisse bei der Markteinführung. Die Zahl der Herzerkrankungen nimmt derzeit rapide zu, und die Bekämpfung dieser Erkrankungen hat für Gesundheitsdienstleister höchste Priorität. Aufgrund der verzögerten Regulierungsstrukturen besteht jedoch eine große Lücke bei der Evaluierung, was das Wachstum des Marktes für EKG-Geräte und Managementsysteme weltweit bremst.

Marktgröße und Prognose für EKG-Geräte und Managementsysteme:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

6 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

8,16 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

14,61 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für EKG-Geräte und Managementsysteme:

Typ (Ruhe-EKG-System, Holter-Monitore, Belastungs-EKG-Monitore, Ereignisüberwachungssysteme, EKG-Managementsysteme)

Im Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme dürfte das Segment Ruhe-EKG-Systeme bis 2035 einen Umsatzanteil von über 65,8 % erreichen. Diese Geräte erfassen die elektrische Bewegung des Herzens im Ruhezustand des Patienten, liefern wichtige Erkenntnisse über die Herzgesundheit und weisen auf Anomalien hin. Im Juni 2020 erhielt QT Medical die CE-Kennzeichnung für 12-Kanal-EKGs zur Heimanwendung. Darüber hinaus ist das Unternehmen nach ISO 13485:2016 als Hersteller hochwertiger Medizinprodukte zertifiziert, da es strenge Richtlinien und hochwertige QMS-Praktiken einhält. Die Einführung solcher Produkte treibt das globale Wachstum dieses Segments stark voran.

Endverbraucher ( Krankenhäuser und Kliniken, ambulante Einrichtungen )

Basierend auf der Endnutzung wird für das Segment Krankenhäuser und Kliniken im Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum prognostiziert. Das Segment spielt eine zentrale Rolle bei der Einführung und Anwendung von EKG-Systemen und -Geräten zur Diagnose, Behandlung und Patientenüberwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Laut einem im August 2024 veröffentlichten Artikel bietet die Mayo Clinic minimalinvasive Herzklappenoperationen, die Platzierung von Herzunterstützungssystemen und den Ersatz von transkatheteralen Aortenklappen an. Diese Behandlungen sind durch die Verfügbarkeit von erfahrenen Chirurgen, Kardiologen und anderen medizinischen Fachkräften möglich und stärken so das Segment.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für EKG-Geräte und Managementsysteme umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Ruhe-EKG-System
  • Holter-Monitore
  • Belastungs-EKG-Monitore
  • Ereignisüberwachungssysteme
  • EKG-Managementsysteme

Endverwendung

  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Ambulante Einrichtungen
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für EKG-Geräte und Managementsysteme:

Marktanalyse Nordamerika

Im Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme wird Nordamerika bis 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 51,5 % erreichen. Die hohe Häufigkeit von Herzinsuffizienz in der Region führt zu einer steigenden Nachfrage nach effektiver Diagnose und Behandlung, die durch den Einsatz von EKG-Geräten möglich ist. Der steigende Bedarf an EKG-Managementsystemen erfordert zudem die Integration von EKG-Systemen in elektronische Patientenakten (EHRs) für ein effektiveres Datenmanagement und verbesserte Patientenergebnisse, was den Markt in der Region belebt.

Der Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme in den USA gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Behörden die Zulassung und Freigabe neuer EKG-Technologien erteilen. So erhielt HeartBeam, Inc. im Dezember 2024 die FDA-Zulassung und die 510(k)-Freigabe für das HeartBeam-System zur vollständigen Arrhythmie-Diagnose. Dank seines originellen Designs ist das HeartBeam-Gerät das erste seiner Art, das die FDA-Zulassung erhalten hat. Dank seines hochzuverlässigen EKG-Systems im Kreditkartenformat und kabellosen Design zeichnet es Herzsignale aus drei verschiedenen Richtungen auf, um Informationen zur Herzgesundheit zu erhalten.

Der Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme in Kanada wächst dank staatlicher Investitionen in die Implementierung digitaler Tools und medizinischer Online-Dienste. Im Mai 2022 stellte die kanadische Regierung 5 Millionen US-Dollar für ein neues nationales Forschungsnetzwerk bereit, das die Prävention, Diagnose, Behandlung und Betreuung von Herzinsuffizienz im ganzen Land verbessern soll. Gleichzeitig stellte die kanadische Regierung gemäß der von der Canada Cardiovascular Society veröffentlichten Haushaltsvorkonsultation 2023 jährlich 700.000 US-Dollar für mehr als fünf Jahre bereit, um angemessene Behandlungsmöglichkeiten für Patienten zu gewährleisten und so die Marktnachfrage anzukurbeln.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme im asiatisch-pazifischen Raum ist im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Region. Faktoren wie veränderte Lebensstile, eine alternde Bevölkerung und ein Anstieg der mit seltenen Erkrankungen verbundenen Risiken treiben das Marktwachstum in der Region voran. Laut einem im Januar 2020 von NLM veröffentlichten Artikel wird der Anteil älterer Menschen über 65 Jahren in der Region bis 2030 voraussichtlich von 7,4 % auf 10,9 % steigen. Zudem leben über 54 % der Weltbevölkerung in der Region, was ein erhöhtes Risiko für Herzinsuffizienz darstellt. Daher besteht in dieser Region eine enorme Nachfrage nach EKG-Geräten und -Managementsystemen.

Der Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme in Indien erlebt einen Aufschwung, da Hersteller sowohl Einkanalgeräte als auch fortschrittliche 12-Kanal-Systeme auf den Markt bringen. Darüber hinaus initiieren internationale Organisationen den Aufbau von Produktionsstätten im Land, um die Marktnachfrage anzukurbeln. So kündigte Wipro GE Healthcare im April 2022 die Eröffnung seiner neuesten Produktionsstätte im indischen Bengaluru im Rahmen des staatlichen Production Linked Incentive (PLI)-Programms an. Dieses neue Werk steht im Zusammenhang mit der Nationalen Agenda von Atmanirbhar Bharat, die die lokale Produktion von medizinischen Geräten und Systemen in Indien fördern und so den Markt stärken soll.

Der Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme in China wächst, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach häuslicher Krankenpflege, Telemedizin und Herz-Kreislauf-Versorgung. Laut einem im Oktober 2022 im International Journal of Medical Informatics veröffentlichten Artikel bevorzugten 74,05 % der medizinischen Fachkräfte die Durchführung von Telemedizin mindestens einmal pro Woche und empfahlen sie sogar ihren Patienten. Dies gewährleistet die Fernüberwachung von Patienten, insbesondere von Patienten mit Herzerkrankungen, und treibt die Nachfrage nach drahtlosen EKG-Systemen im Land maßgeblich an.

ECG Equipment and Management Systems Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für EKG-Geräte und Managementsysteme:

    Wichtige Unternehmen arbeiten daran, ihren Kundenstamm zu erweitern, um sich einen bescheidenen Vorsprung auf dem Markt für EKG-Geräte und -Managementsysteme zu sichern. Daher ergreifen sie zahlreiche taktische Initiativen wie Fusionen und Übernahmen sowie Partnerschaften mit anderen großen Unternehmen. So gab Mecsia im November 2024 die Übernahme von ECG Facilities Services mit Sitz in Glasgow und Warrington bekannt, einem zuverlässigen Partner für das Anlagen- und technische Servicemanagement.

    Ziel der geplanten Übernahme ist es, Mecsias Wachstumskurs weiter zu stärken, die regionalen Kapazitäten zu erweitern und das Serviceangebot für Kunden in ganz Großbritannien auszuweiten. Darüber hinaus stärkt die Übernahme von ECG Mecsias Position als landesweiter Anbieter technischer Dienstleistungen und vergrößert die Gruppe auf 1.200 Mitarbeiter mit einem Gesamtumsatz von 200 Millionen Pfund (258,3 Millionen US-Dollar). Mit dieser Entwicklung ist eine Expansion des Marktes in alle Länder mit dem Ziel der Behandlung von Herzerkrankungen möglich.

    Hier ist die Liste einiger wichtiger Akteure im Bereich EKG-Geräte und Managementsysteme:

    • Compumed Inc.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Biotelemetry Inc.
    • GE Healthcare.
    • Mindray Medical.
    • Hill Rom.
    • Philips Healthcare
    • Schiller AG.
    • Spacelabs Gesundheitswesen
    • DocGo Inc.
    • SHL Telemedizin
    • AliveCor
    • Mecsia

Neueste Entwicklungen

  • Im Dezember 2024 gab DocGo Inc. eine erweiterte Partnerschaft mit SHL Telemedicine bekannt, um das transportable 12-Kanal-EKG-Gerät SmartHeart in die mobilen Gesundheitseinheiten von DocGo zu integrieren.
  • Im Juni 2024 gab AliveCor die Zulassung der KAI 12L KI-Technologie und des Kardia 12L EKG-Systems durch die US-amerikanische FDA und die Markteinführung bekannt. Dabei handelt es sich um die weltweit erste KI, die mithilfe eines reduzierten Elektrodensatzes lebensbedrohliche Herzerkrankungen, einschließlich Herzinfarkte, erkennen kann.
  • Report ID: 7423
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für EKG-Geräte und Managementsysteme auf 8,6 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für EKG-Geräte und Managementsysteme hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 8,16 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 14,61 Milliarden US-Dollar übersteigen, was einer CAGR von über 6 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 51,5 % Marktführer im Bereich EKG-Geräte und Managementsysteme. Dieser Anteil wird durch die hohe Häufigkeit von Herzversagen und die steigende Nachfrage nach EKG-Systemen angetrieben und sorgt für anhaltendes Wachstum bis 2026–2035.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Biotelemetry Inc., GE Healthcare, Mindray Medical, Hill Rom und Philips Healthcare.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos