Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037
Der Markt für Digiceuticals hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 7,64 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich die Marke von 293,52 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 32,4 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Digiceuticals auf 9,74 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Marktwachstum ist auf die steigende Zahl chronischer Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen.
Digiceuticals dienen der kontinuierlichen Überwachung und Behandlung von Krankheiten. Sie erfassen Vitalparameter wie Blutdruck, Herzfrequenz und Blutzuckerspiegel und bieten personalisierte Beratung zum Umgang mit chronischen Erkrankungen. Laut Weltgesundheitsorganisation verursachten Diabetes und Nierenerkrankungen im Jahr 2019 schätzungsweise zwei Millionen Todesfälle. Da diese Zahlen weiter steigen, ist eine Nachfrage nach digitalen Gesundheitstechnologien wie Digiceuticals entstanden, die einen bequemen Zugang zu medizinischem Fachpersonal ermöglichen und so dazu beitragen, dass Patienten rechtzeitig beraten und versorgt werden.
Digiceuticals bieten individualisierte Behandlungspläne und Therapien basierend auf persönlichen Gesundheitsdaten. Das steigende Verbraucherbewusstsein und der Bedarf an individualisierter Gesundheitsversorgung haben die Nachfrage nach Digiceuticals erhöht. Verbraucher gehen proaktiver an die Erhaltung ihrer Gesundheit heran und suchen nach individuellen Lösungen.

Digiceuticals-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
-
Wachsende Nutzung tragbarer Technologien – Tragbare Technologien haben die Gesundheitsbranche revolutioniert, indem sie Funktionen zur Echtzeitüberwachung und -verfolgung des Gesundheitszustands bieten. Diese Geräte, wie Smartwatches und Fitnesstracker, ermöglichen es Menschen, ihre Vitalfunktionen, ihr Aktivitätsniveau und ihr Schlafverhalten zu überwachen und so ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden selbst zu bestimmen.
Laut einer Studie nutzen über 22 % der Amerikaner Smartwatches oder tragbare Fitnesstracker. Im Jahr 2019 kauften Verbraucher in den USA über 52 Millionen Fitnesstracker, darunter Smartwatches und Fitnessarmbänder. - Steigende Nutzung mobiler Gesundheits-Apps - Mobile Gesundheits-Apps erfreuen sich als Instrument zur Gesundheits- und Wellness-Verwaltung zunehmender Beliebtheit. Im Jahr 2019 besaßen über 2,6 Milliarden Menschen weltweit Smartphones, und beeindruckende 52 % von ihnen hatten mobile Gesundheitsanwendungen installiert. Mit diesen Apps können Nutzer ihre Trainingseinheiten verfolgen, ihre Ernährung überwachen und personalisierte Gesundheitsempfehlungen erhalten. Sie bieten außerdem Zugang zu einer Fülle von Gesundheitsinformationen und -ressourcen und erleichtern so fundierte Entscheidungen für ihre Gesundheit.
Da Menschen zunehmend auf ihre Mobilgeräte zurückgreifen, um Gesundheitsinformationen abzurufen, hat auch die Nutzung mobiler Gesundheits-Apps zugenommen. Dies ermöglichte die Entwicklung von digitalen Therapeutika, Apps, die Menschen mit chronischen Erkrankungen bei der Bewältigung ihrer Symptome unterstützen. - Die zunehmende Beliebtheit von Systemen zur Patientenfernüberwachung (RPM) – Systeme zur Patientenfernüberwachung ermöglichen es Gesundheitsdienstleistern, den Gesundheitszustand ihrer Patienten aus der Ferne zu überwachen und zu managen. Eine umfassende Studie ergab, dass die Patientenbeteiligung durch den Einsatz von Patientenfernüberwachung (RPM) zunahm. An der Studie nahmen über 7.000 Patienten aus 42 verschiedenen Bundesstaaten teil, und die Ergebnisse zeigten, dass die Patientenbeteiligung mithilfe digitaler RPM-Tools eine beeindruckende Rate von 82 % erreichte.
Diese Systeme nutzen vernetzte Geräte zur Erfassung und Übertragung von Patientendaten. So können medizinische Fachkräfte Vitalfunktionen verfolgen, Frühwarnzeichen erkennen und bei Bedarf eingreifen. Angesichts der steigenden Kosten im Gesundheitswesen erfreuen sich mobile Patientenfernüberwachungssysteme zunehmender Beliebtheit. Sie ermöglichen eine Fernüberwachung von Patienten, reduzieren den Bedarf an persönlichen Besuchen und ermöglichen eine kostengünstigere Versorgung. Dieser zunehmende Einsatz mobiler Patientenfernüberwachungssysteme treibt das Wachstum des Digiceuticals-Marktes voran.
Herausforderungen
-
Regulatorische Herausforderungen - Die Digiceuticals-Branche ist stark reguliert. Strenge Richtlinien regeln die Entwicklung und Vermarktung digitaler Gesundheitsprodukte. Dies kann erhebliche Markteintrittsbarrieren für neue Unternehmen schaffen und die Innovation in der Branche behindern.
- Der Mangel an Standardisierung und Interoperabilität zwischen verschiedenen digitalen Plattformen
- Auch Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz werden das Wachstum des Digiceuticals-Marktes im Prognosezeitraum hemmen.
Digiceuticals-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
32,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
7,64 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
293,52 Milliarden USD |
Regionaler Umfang |
|
Digiceuticals-Segmentierung
Nutzung (Smartphone, Uhren, Medizinische Gerätesysteme)
Im Markt für Digitalgeräte wird das Smartphone-Segment bis 2037 voraussichtlich einen Marktanteil von über 38 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf die weltweit steigende Zahl von Smartphone-Nutzern zurückzuführen. So lag die Zahl der mobilen Nutzer weltweit im Jahr 2021 bei 7,1 Milliarden. Smartphone-Nutzer nutzen ihre Geräte zunehmend, um Gesundheitsinformationen abzurufen, ihre Daten zu verfolgen und Termine zu planen.
Darüber hinaus werden Smartphones zunehmend mit Gesundheitssensoren wie Beschleunigungsmessern, Gyroskopen, Herzfrequenzmessern und sogar Pulsoximetern ausgestattet, mit denen Nutzer Vitalwerte wie Herzfrequenz und Blutdruck überwachen können. Das rasante Wachstum des Segments ist auf diese Faktoren zurückzuführen.
Anwendung (Diabetesmanagement, Drogenmissbrauch, Lungenerkrankungen, Alkohol- und Rauchsucht, neurologische Erkrankungen)
Im Markt für Digitalprodukte wird das Diabetesmanagement-Segment bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 29 % erreichen. Das Wachstum ist auf die zunehmende Verbreitung von Diabetes, das wachsende Bewusstsein für Präventionsmaßnahmen und die zunehmenden staatlichen Initiativen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Diabetikern zurückzuführen. Laut IDF-Prognosen werden bis 2045 voraussichtlich rund 783 Millionen Erwachsene – also jeder Achte – mit Diabetes leben. Dies entspricht einem Anstieg von 46 %. Interessanterweise wird bei über 90 % der Diabetespatienten Typ-2-Diabetes diagnostiziert.
Die Behandlung von Diabetes erfordert eine regelmäßige Kontrolle des Blutzuckerspiegels und eine entsprechende Anpassung der Medikation. Digiceuticals ermöglichen es Diabetikern, ihren Blutzuckerspiegel aus der Ferne zu überwachen und benachrichtigen sie, wenn ihre Medikation angepasst werden muss.
Unsere detaillierte Analyse des Digiceuticals-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Verwendung |
|
Anwendung |
|
Vertriebskanal |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Digiceuticals-Branche – Regionale Übersicht
Marktprognose Nordamerika
Bis 2037 wird die nordamerikanische Branche voraussichtlich mit 31 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der steigenden Prävalenz chronischer Krankheiten, der zunehmenden Nutzung digitaler Gesundheitstechnologien, der steigenden Investitionen von Risikokapitalgebern in Innovationen im Gesundheitswesen und der zunehmenden Akzeptanz digitaler Therapeutika durch medizinisches Fachpersonal erwartet.
Darüber hinaus hat die Food and Drug Administration (FDA) eine wachsende Anzahl von Digiceuticals als ärztlich verschreibbare Behandlungen zugelassen. Dadurch können diese Behandlungen auch von Krankenkassen übernommen werden. Ein Beispiel für eine von der FDA zugelassene App ist reSET O, die Therapiesitzungen für Menschen mit Opioidabhängigkeit anbietet. Diese Sitzungen finden unter ärztlicher Aufsicht statt. ReSET O wird derzeit landesweit in Einrichtungen für Drogenentzug eingesetzt.
Marktanalyse Asien-Pazifik
Bis 2037 wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 27 % im Markt für digitale Gesundheitsdienstleistungen erwirtschaften. Die zunehmende Verbreitung lebensstilbedingter Krankheiten, das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung präventiver Gesundheitsfürsorge und zunehmende staatliche Initiativen zur Förderung digitaler Gesundheitslösungen sind die Haupttreiber für das Wachstum des asiatisch-pazifischen Marktes.
So forderte die Nationale Gesundheitskommission (NHC) der Volksrepublik China im Mai 2020 die Regierungen auf, eigene Online-Regulierungssysteme zu schaffen. Diese Plattformen würden Online-Gesundheitsdienstleister überwachen und beaufsichtigen sowie den Eintritt internetbasierter Krankenhäuser in den Markt für digitale Gesundheitsdienstleistungen beschleunigen.

Top-Unternehmen, die den Digiceuticals-Markt dominieren
- Pear Therapeutics Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Entwicklung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Akili Interactive Labs, Inc.
- Chrono Therapeutics Inc.
- Click Therapeutics
- Omada Health
- Canary Health, Inc.
- Glooko, Inc.
- Propeller Health
- Novartis AG
- Welldoc
- Voluntis
- Takeda Pharmaceutical Company Limited
- Astellas Pharma Inc.
Neueste Entwicklungen
- Akili Interactive, ein Unternehmen im Bereich der digitalen Medizin, das sich auf die Entwicklung kognitiver Behandlungen mithilfe innovativer Technologien konzentriert, hat kürzlich seine Pläne für einen Börsengang bekannt gegeben. Dies soll durch eine Fusion mit der Social Capital Suvretta Holdings Corp., einer Zweckgesellschaft für Akquisitionen, erreicht werden.
- Omada Health Inc. hat zwei Ressourcen eingeführt, die Menschen mit chronischen Erkrankungen durch personalisierte Pflegeoptionen und eine Entlastung ihrer finanziellen Belastung unterstützen sollen.
- Report ID: 5540
- Published Date: Jun 24, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Digiceuticals Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten