Marktausblick für Dicyclopentadien:
Der Markt für Dicyclopentadien hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 1,01 Milliarden US-Dollar und soll bis 2035 voraussichtlich 1,76 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird ein jährliches Wachstum von rund 5,7 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Dicyclopentadien auf 1,06 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Dicyclopentadien-Markt Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Dicyclopentadien-Markt mit einem Anteil von 37,80 %. Begünstigt durch große Rohstoffreserven und eine steigende Nachfrage aus der Automobil- und Baubranche ist hier bis 2035 ein deutliches Wachstum zu erwarten.
- Der nordamerikanische Dicyclopentadien-Markt wird bis 2035 dank der industriellen Basis und Innovationen bei erdölbasierten Fördermethoden stetig wachsen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment „Hochreines“ des Dicyclopentadien-Marktes wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 42 % erreichen, angetrieben durch die starke Nachfrage nach hochreinem DCPD in der Polymerproduktion und chemischen Synthese.
- Das Segment „Ungesättigtes Polyesterharz“ erwartet von 2026 bis 2035 ein bemerkenswertes Umsatzwachstum, angetrieben durch die Nachfrage nach verstärkten Verbundwerkstoffen im Bau-, Schifffahrts- und Automobilsektor.
Wichtige Wachstumstrends:
- Vielfältige Anwendungen in unterschiedlichen Branchen
- Technologische Fortschritte in der Produktion
Wichtige Herausforderungen:
- Volatilität der Rohstoffe
- Steigerung des Nachhaltigkeitsbewusstseins
- Hauptakteure: Braskem, Royal Dutch Shell plc (Shell Chemicals), China Petrochemical Corporation, Cymetech Corporation, Maruzen Petrochemical, Zibo Luhua Hongjin New Material Co., LyondellBasell Industries Holdings B.V, Chevron Phillips Chemical Company, Nanjing Yuangang Fine Chemical Co., NOVA Chemicals, Texmark Chemicals, Inc., The Dow Chemical Company, Tokyo Chemical Industry Co., Ltd. (TCI Chemicals), Sunny Industrial System GmbH, ORLEN.
Global Dicyclopentadien-Markt Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 1,01 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 1,06 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 1,76 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,7 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (37,8 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Japan, Deutschland, Südkorea
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
Last updated on : 27 August, 2025
Die Nachfrage nach DCPD steigt aufgrund der starken Nutzung der Komponenten im Automobilbau, insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Mit der zunehmenden Verbreitung nachhaltiger Verkehrsmittel steigt auch der Bedarf an diesem leistungsstarken Verbundwerkstoff.
Automobilhersteller nutzen das Material zur Herstellung leichter und langlebiger Karosseriestrukturen und verbessern so die Leistung von Elektrofahrzeugen. So brachte Wardwizard im Februar 2023 MIHO auf den Markt, ein E-Bike mit erweitertem Stauraum und mehr Komfort. Der neue Elektroroller besteht aus Polydicyclopentadien und ist stoßfest, chemisch korrosionsbeständig und wärmeformbeständig. Dies schafft eine neue Kundenbasis und vergrößert den DCPD-Markt . Die Branche expandiert derzeit mit der Durchdringung fortschrittlicher Produktionsmethoden und neuer Rezepturen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen des Dicyclopentadien-Marktes:
Wachstumstreiber
- Vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen: Der Dicyclopentadien-Markt bietet eine breite Palette an Chemikalien und Verbundwerkstoffen für verschiedene Branchen. Das multifunktionale Material wird in vielen Branchen eingesetzt, darunter im Baugewerbe, der Elektronikindustrie, der Automobilindustrie und der Luft- und Raumfahrt. Dies hat die Nachfrage nach DCPD-basierten Materialien weiter erhöht. Die Komponente kann zur Herstellung von Beschichtungen, Klebstoffen und Baumaterialien für diese Branchen verwendet werden. Dies macht DCPD zu einer der beliebtesten Komponenten für Produktionsbetriebe. Die Beständigkeit gegen Hitze, Erosion und schädliche Chemikalien hat die Nachfrage nach Dicyclopentadien auch in der Farben- und Lackindustrie erhöht.
- Technologische Fortschritte in der Produktion: Der Markt für Dicyclopentadien (DCPD) führt neue Produktionsmethoden ein, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Unternehmen investieren in die Entwicklung verbesserter katalytischer und Crackprozesse, die diesem Zweck dienen. Solche innovativen Technologien haben dazu beigetragen, hochwertiges DCPD kostengünstig und effizient herzustellen. Die im Februar 2022 durchgeführte NLM-Studie besagt, dass das Steam-Cracking-Verfahren von ORLEN eine breite Palette wertvoller Kohlenwasserstoffe, darunter Dicyclopentadien, aus Gasen und Schwerölen verarbeiten kann. Diese Kohlenwasserstoffe können als profitable Monomere in verschiedenen chemischen Anwendungen weiterverwendet werden.
Herausforderungen
- Volatilität der Rohstoffe: Da PCPD aus erdölbasierten Rohstoffen gewonnen wird, können Schwankungen der Erdölpreise zu Unsicherheiten bei der Rohstoffversorgung des Dicyclopentadien-(DCPD)-Marktes führen . Dies kann sich weiter auf die Stabilität und Preisstrategie der produzierenden Unternehmen auswirken. Störungen in der Rohstoffversorgungskette aufgrund geopolitischer Spannungen und Naturkatastrophen können die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit dieser Produkte beeinträchtigen. Solche Schwierigkeiten beim Kostenmanagement der Produktion können auch eine reibungslose Marktversorgung erschweren.
- Steigendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit: Veränderte Verbraucherpräferenzen hin zu umweltfreundlichen Materialien können den Fortschritt des Dicyclopentadien (DCPD)-Marktes behindern. Das eingeschränkte Recycling von DCPD-basierten Produkten wie Harzen gibt Anlass zu Bedenken hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen. Dies kann Investoren zusätzlich abschrecken, insbesondere solche, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten. Strenge Vorschriften zur chemischen Herstellung und zu Emissionen können die Zulassung neuer Produkte ebenfalls erschweren. Darüber hinaus kann dies Verbraucher dazu zwingen, auf andere nachhaltige Alternativen umzusteigen.
Marktgröße und Prognose für Dicyclopentadien:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
1,01 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
1,76 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Dicyclopentadien-Marktsegmentierung:
Qualität (hohe Reinheit, Kohlenwasserstoffqualität, Polyesterqualität)
Bis 2035 dürfte das Segment der hochreinen Dicyclopentadiene einen Marktanteil von über 42 % erreichen. Das Wachstum dieses Segments wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage nach DCPD mit einem Reinheitsgrad von 99 % oder höher für Spezialanwendungen wie die Polymerproduktion und die chemische Synthese vorangetrieben. Die Leistungsfähigkeit von Feinchemikalien, einschließlich synthetischer Schmierstoffe und Weichmacher, hängt maßgeblich von der Reinheit dieses Verbundwerkstoffs ab. Die Verwendung von hochreinem DCPD kann die Qualität und Haltbarkeit solcher Endprodukte verbessern und strenge Industriestandards erfüllen. Dies schafft eine stabile und große Kundenbasis und inspiriert Unternehmen, neue Methoden zur Erreichung eines solchen Reinheitsgrades einzuführen.
Anwendung ( Kohlenwasserstoffharze, EPDM-Elastomere, zyklisches Olefinpolymer (COP) und Copolymer (COC), ungesättigtes Polyesterharz, Poly-DCPD )
Basierend auf der Anwendung wird das Segment der ungesättigten Polyesterharze bis Ende 2035 voraussichtlich einen beachtlichen Umsatz auf dem Dicyclopentadien-Markt generieren. Die verbesserten mechanischen Eigenschaften dieser Harze tragen auch zur Herstellung von glasfaserverstärkten Verbundwerkstoffen für die Bau- und Automobilindustrie bei. Darüber hinaus werden ungesättigte Harze aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und strukturellen Integrität in der Schifffahrtsindustrie eingesetzt. Darüber hinaus hat die gestiegene Chemikalienproduktion die Nachfrage nach DCPD in die Höhe getrieben.
Unsere eingehende Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:
Grad |
|
Anwendung |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Dicyclopentadien-Marktes:
APAC-Marktstatistiken
Die asiatisch-pazifische Industrie dürfte bis 2035 mit 37,8 % den größten Umsatzanteil halten. Dank ihrer großen Rohstoffvorkommen ermöglicht die Region eine kontinuierliche Versorgung mit DCPD-basierten Produkten. Diese Chemikalien werden von der gut entwickelten Automobilindustrie zur Herstellung von Strukturkomponenten wie Karosserieteilen und Stoßfängern verwendet. Viele inländische Unternehmen erweitern derzeit ihre Lieferkette auf dem internationalen Markt. So erweiterte SONGWON im April 2020 seine Partnerschaft mit Biesterfeld, um sein Portfolio an funktionellen Monomeren zur Herstellung von Bindemitteln in Europa einzuführen. Neu in der Zusammenarbeit ist DCPD zur Optimierung der Eigenschaften spezieller Bindemittel.
Indien spielt aufgrund seiner starken petrochemischen Industrie eine zentrale Rolle in der Angebots- und Nachfragekette des globalen DCPD-Marktes. Mehrere Verarbeitungsanlagen in wichtigen Industriezentren wie Gujarat und Maharashtra haben positiv zur Massenproduktion von DCPD-Produkten im Land beigetragen. Wachsende Anwendungen in der Automobilindustrie, im Bauwesen und in der Elektronik haben die Nachfrage nach Harzen, synthetischem Kautschuk und verschiedenen chemischen Zwischenprodukten in die Höhe getrieben. Dies hat den Bedarf an DCPD-basierten Materialien zur Deckung dieses Produktionsvolumens weiter erhöht.
Kontinuierliche Investitionen in petrochemische Technologie und Forschung haben zu Innovationen auf dem chinesischen Dicyclopentadien (DCPD)-Markt geführt. Viele Unternehmen und Forschungseinrichtungen konzentrieren sich nun auf die Entwicklung neuer DCPD-Produktionsmethoden, um die internationalen Exporte zu steigern. Die strengen Regierungsrichtlinien drängen Hersteller zudem dazu, sauberere Methoden zur Herstellung nachhaltiger Produkte zu entwickeln. Dies führt zu höheren Produktionskapazitäten und festigt Chinas Position als einer der größten DCPD-Exporteure.
Marktanalyse Nordamerika
Nordamerika weist im Prognosezeitraum 2025–2035 ein großes Wachstumspotenzial im Dicyclopentadien-Markt auf. Die regionale Entwicklung wird durch die starke industrielle Präsenz und den Ausbau der Automobil-, Bau- und Chemieindustrie vorangetrieben. Die Entwicklung dieser Region wird stark von innovativen Fördermethoden für Erdöl und Erdgas beeinflusst. Dies birgt vielversprechende Zukunftsaussichten mit besserer Verfügbarkeit und niedrigeren Produktionskosten. Der Zuwachs in der Bauindustrie in Entwicklungsländern hat auch die Nachfrage nach Materialien für die Herstellung von Rohren, Tanks und Verbundplatten erhöht.
Die USA sind einer der führenden Anbieter von Dicyclopentadien (DCPD) in Nordamerika. Dank des Zugangs zu den Rohstoffvorkommen in Texas konnten viele inländische Unternehmen aufgrund der Expansion der Öl- und Gasindustrie von deren Produktion profitieren. Die führenden Unternehmen konzentrieren sich nun auf die Integration fortschrittlicher Technologien, um ihre Herstellungsprozesse zu beschleunigen und die steigende Nachfrage nach DCPD-basierten Produkten zu decken. So arbeitete Texmark Chemicals im Mai 2018 mit Hewlett Packard Enterprise zusammen, um IoT-Technologie und WLAN-Konnektivität für die Verwaltung seiner riesigen DCPD-Produktion einzusetzen.
Kanada ebnet sich dank seiner großen Ölsandreserven, beispielsweise in Alberta, langsam, aber stetig den Weg in den Dicyclopentadien-Markt (DCPD). Diese Rohstoffverfügbarkeit beeinflusst die DCPD-Produktionskapazität des Landes. Zahlreiche laufende Infrastrukturentwicklungs- und -erneuerungsprojekte sorgen zudem für eine stetige Nachfrage nach DCPD-basierten Materialien, insbesondere im Wassermanagement. Nationale und internationale Unternehmen setzen auf innovative Methoden, um die Produktion zu steigern und den wachsenden industriellen Bedarf an Harzen, Beschichtungen und Spezialchemikalien zu decken.

Wichtige Akteure auf dem Dicyclopentadien-Markt:
- Braskem
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Royal Dutch Shell plc (Shell Chemicals)
- China Petrochemical Corporation
- Cymetech Corporation
- Zibo Luhua Hongjin New Material Co.
- LyondellBasell Industries Holdings BV
- Chevron Phillips Chemical Company
- Nanjing Yuangang Fine Chemical Co.
- NOVA Chemicals
- Texmark Chemicals, Inc.
- Die Dow Chemical Company
- Sunny Industrial System GmbH
- ORLEN
Der aktuelle Schwerpunkt der Dicyclopentadien-Branche liegt auf der Steigerung von Produktionsqualität und -quantität durch die Einführung fortschrittlicher Extraktionsverfahren. Viele wichtige Akteure erweitern derzeit ihr Produktportfolio, um die steigende Nachfrage zu decken. So erweiterte SONGWON im Dezember 2019 sein Sortiment an DCPD-Harzen, ERM-6100. Im selben Jahr stellte das Unternehmen auf der European Coatings Show die neue Reihe von Dicyclopentadien-Epoxidharz-Modifikatoren vor. Die neue Reihe wurde zudem als Härter für Spezialharze wie Benzoxazin in Hochleistungs-Elektronikgehäusen zugelassen. Diese Expansion inspiriert andere führende Unternehmen, ihre Präsenz im Ausland zu erweitern.
Zu diesen Schlüsselakteuren zählen:
Neueste Entwicklungen
- Im September 2023 kooperierte Shell Chemicals mit OQ Chemicals bei der Lieferung des biozirkulärem Vorläufers DCPD für die TCD-Alkohol-DM-Produktion. Die Zusammenarbeit sicherte beiden Unternehmen ihre Position an der Spitze der nachhaltigen Materiallieferanten.
- Im Oktober 2022 nahm ORLEN eine neue Anlage in Betrieb, das Werk Litvínov in der Tschechischen Republik, um seine DCPD-Produktion zu steigern. Die neueste Produktionsanlage wird dem Unternehmen helfen, mit anderen großen Dicyclopentadien-Produzenten in Europa zu konkurrieren.
- Report ID: 6732
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Dicyclopentadien-Markt Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
