Marktgröße und -anteil von CMOS-Bildsensoren nach Technologie (Front-Side Illuminated, Back-Side Illuminated); Anwendung, Endnutzung – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistischer Bericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 4224
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

CMOS-Bildsensoren Der Markt hatte im Jahr 2024 ein Volumen von 21,2 Milliarden US-Dollar und dürfte bis Ende 2037 die Marke von 45,3 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht dies einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6,1 %. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für CMOS-Bildsensoren auf 23,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Handel mit CMOS-Bildsensoren basiert auf der komplexen globalen Lieferkette von Siliziumwafern über die Herstellung von Sensorchips bis hin zur Modulmontage. Die wichtigsten Rohstoffe, darunter fotolithografische Masken, Silicon-on-Insulator (SOI)-Wafer und Advanced-Packaging-Substrate, werden hauptsächlich in Asien hergestellt, wobei Japan, Südkorea und Taiwan die Hauptlieferanten sind. Eine Studie des Census Bureau zeigt, dass die US-Importe von halbleiterbezogenen Sensorkomponenten im Jahr 2024 1,4 Milliarden US-Dollar überschritten. Dieselbe Quelle schätzt, dass diese Importe im Vergleich zum Vorjahr um 6,9 % gestiegen sind. Der Exportwert überstieg im selben Jahr 670,5 Millionen US-Dollar.

Darüber hinaus stiegen die Bildsensorexporte laut dem japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) im Jahr 2024 um 9,7 %. Die wichtigsten Endverbraucher, die die Nachfrage nach Bildsensoren beeinflussten, waren die Automobil- und die Medizinbranche. Die Analyse des US Bureau of Labor Statistics (BLS) zeigt, dass der Erzeugerpreisindex für Halbleiter und verwandte Geräte zwischen 2023 und 2024 um 3,6 % gestiegen ist. Der Verbraucherpreisindex für elektronische Bildgebungsgeräte wuchs im gleichen Zeitraum um 2,9 %. Diese Trends unterstreichen die lukrativen Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Lieferkettenstrategien zu optimieren und von der wachsenden Nachfrage in hochwertigen Sektoren zu profitieren.

CMOS Image Sensor Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Verbreitung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS): Die laufenden Innovationen im Automobilsektor dürften den Umsatz der Hersteller von CMOS-Bildsensoren verdoppeln. Die zunehmende Beliebtheit autonomen Fahrens und fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme trägt ebenfalls zum Gesamtmarkt bei. Laut der Europäischen Kommission zielen beispielsweise neue Vorschriften darauf ab, den Einsatz von ADAS-Funktionen in allen Neufahrzeugen vorzuschreiben. Dies dürfte zu steigenden Investitionen in der Automobilindustrie führen, insbesondere in CMOS-Bildsensortechnologien.
  • Zunahme der industriellen Automatisierung und intelligenten Fertigung: Der Trend zur industriellen Automatisierung treibt den Handel mit CMOS-Bildsensoren weltweit voran. Die steigende Nachfrage nach Bildverarbeitungssystemen führt zu einer verstärkten Anwendung von CMOS-Bildsensortechnologien in der Fertigungsindustrie. Das US-Handelsministerium gab bekannt, dass bis 2025 rund 10,4 Milliarden US-Dollar in Industrie-4.0-Initiativen investiert wurden. Dies unterstreicht, dass intelligente Fertigungsverfahren dem Markt Innovationsmöglichkeiten eröffnen.

Technologische Innovationen im CMOS-Bildsensormarkt

Die technologischen Fortschritte werden den Umsatz von CMOS-Bildsensorunternehmen in den kommenden Jahren verdoppeln. Die Initiativen für intelligente Fertigung und Industrie 4.0 kurbeln den Absatz innovativer CMOS-Bildsensorlösungen an.

Technologietrend

Branche

Unternehmensbeispiel

Kennzahl zur Akzeptanz/Wirkung

Global-Shutter-Sensoren

Automobilindustrie

Mobileye (Intel)

90,4 % der neuen ADAS-Module im Jahr 2024 nutzen Global-Shutter-Sensoren.

KI-integrierte Sensoren

Fertigung

Bosch Rexroth

Senkung der Inspektionsfehlerquote um 40,2 % durch den Einsatz von CMOS-Sensoren mit KI-Kernen

3D-Bildgebung & ToF

Telekommunikation

Apple Inc.

Alle iPhones verfügen über 3D-CMOS-Sensoren für Face ID und AR.

Integration von KI und ML im CMOS-Bildsensormarkt

Die Integration von KI und ML ist Die Produktivität und Effektivität von CMOS-Bildsensoren wird gesteigert. Der digitale Wandel treibt den Absatz von KI- und ML-gestützten CMOS-Bildsensorsystemen voran.

Unternehmen

Integration von KI & Maschinelles Lernen

Ergebnis

Sony Group Corp.

KI-gesteuerte Sensorsimulationen zur Optimierung des Pixellayouts und der Signalverarbeitung

Verkürzung des Produktentwicklungszyklus um 25,4 %

Samsung Electronics

ML-Algorithmen werden in der Sensorforschung und -entwicklung zur Rauschunterdrückung und zur Optimierung des Dynamikbereichs eingesetzt.

Kostensenkung um 18,5 % in der Prototypen-Testphase

STMicroelectronics

KI-gestützte Lieferketten- und Bedarfsprognose für die CMOS-Produktion

22,9 % Logistikkosteneinsparungen und verbesserte Liefereffizienz

Einschränkungen

  • Preisgestaltung: Die hohen Kosten fortschrittlicher Sensortechnologien dürften den Absatz von CMOS-Bildsensorsystemen in preissensiblen Märkten einschränken. Der Widerstand vieler Endnutzer gegen einen Wandel ihrer Denkweise behindert die Einführung von CMOS-Bildsensoren. Auch die Wartungskosten dieser Technologien sind hoch, was sich direkt auf das Marktwachstum auswirkt.
  • Mangelndes Wissen und schlechte Infrastruktur: Die schlechte Infrastruktur und das begrenzte Budget im IKT-Sektor bremsen Produktion und Absatz von CMOS-Bildsensoren. Das mangelnde Bewusstsein für fortschrittliche Sensortechnologien behindert die Einführung von CMOS-Bildsensoren in unterentwickelten Märkten. Die geringe Kaufkraft der Menschen in diesen Regionen bremst ebenfalls das Wachstum des CMOS-Bildsensormarktes.

Markt für CMOS-Bildsensoren: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

6,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

21,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

45,3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

CMOS-Bildsensor-Segmentierung

Technologie (Frontside Illuminated (FSI), Backside Illuminated (BSI), Stacked Sensor, Global Shutter)

Das Segment der Backside Illuminated (BSI) wird voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von 44,5 % am weltweiten CMOS-Bildsensormarkt erreichen. BSI-CMOS-Sensoren sind aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit und ihres geringen Rauschens besonders in der Unterhaltungselektronik- und Automobilindustrie gefragt. Diese Sensortechnologien werden häufig in der Herstellung von Kompaktgeräten und Fahrerassistenzsystemen (ADAS) eingesetzt. Eine Studie des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST) schätzt, dass die Fortschritte in der BSI-Pixelarchitektur die Lichtabsorptionseffizienz um über 30,4 % gesteigert haben. Technologische Fortschritte dürften den Absatz innovativer rückseitig beleuchteter CMOS-Bildsensoren in den kommenden Jahren ankurbeln.

Anwendung (Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen, Industrie, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Überwachung & Sicherheit)

Das Segment Unterhaltungselektronik dürfte im Untersuchungszeitraum 40,1 % des weltweiten Marktanteils an CMOS-Bildsensoren ausmachen. Die steigende Nachfrage nach Smartphones, AR/VR-Headsets und Wearables eröffnet Herstellern von CMOS-Bildsensoren ein lukratives Geschäftsfeld. Die Studie des US-Handelsministeriums schätzt, dass die weltweiten Smartphone-Lieferungen bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,9 % verzeichnen werden. Die Integration von KI und ML in Kameratechnologien dürfte die Leistung von CMOS-Bildsensoren in den kommenden Jahren steigern.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

 

Technologie

  • Frontseitig beleuchtet (FSI)
  • Rückseitig beleuchtet (BSI)
  • Gestapelter Sensor
  • Global Shutter

Anwendung

  • Automobilindustrie
  • Unterhaltungselektronik
  • Gesundheitswesen
  • Industrie
  • Luftfahrt & Verteidigung
  • Überwachung & Sicherheit

Endanwendung

  • Smartphones & Tablets
  • Kameras
  • Laptops & Wearables
  • Robotik & Automatisierung
  • Medizinische Bildgebungsgeräte
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


CMOS-Bildsensorindustrie – Regionale Übersicht

Marktprognose für Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für CMOS-Bildsensoren wird bis 2037 voraussichtlich 30,5 % des weltweiten Umsatzes erwirtschaften. Die schnell wachsenden Branchen Automobil und Unterhaltungselektronik erhöhen die Nachfrage nach CMOS-Bildsensorsystemen. Fördernde staatliche Maßnahmen und Initiativen dürften die Produktion von CMOS-Bildsensoren in den kommenden Jahren vorantreiben. Auch der digitale Wandel dürfte das Marktwachstum in der Region insgesamt ankurbeln.

Die laufenden Entwicklungen der digitalen Infrastruktur dürften den Herstellern von CMOS-Bildsensoren in den USA neue Möglichkeiten eröffnen. Fortschritte in der Halbleiterfertigung dürften den Absatz innovativer CMOS-Bildsensoren in den kommenden Jahren ebenfalls ankurbeln. Im Jahr 2023 investierte die Nationale Telekommunikations- und Informationsbehörde (NTIA) im Rahmen des Programms „Broadband Equity, Access, and Deployment“ (BEAD) mehr als 73,5 Milliarden US-Dollar in den Ausbau sensorgestützter Breitbandverbindungen und des IoT. Diese positiven Regierungsinitiativen fördern den Absatz von CMOS-Bildsensoren.

Der Trend zur intelligenten Fertigung in Endverbrauchsbranchen wie dem Gesundheitswesen und der Telekommunikation dürfte den Absatz von CMOS-Bildsensoren in Kanada ankurbeln. Auch die Nachfrage nach autonomen Technologien im Automobilsektor dürfte den Handel mit CMOS-Bildsensoren im Land ankurbeln. Laut einer Analyse des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung (ISED) stiegen die IKT-Investitionen im Jahr 2023 um 11,9 %. Dies unterstreicht, dass positive Regierungspolitik und Förderinitiativen den Handel mit fortschrittlichen Sensoren im Land beschleunigen werden.

Marktstatistik Asien-Pazifik

Der Markt für CMOS-Bildsensoren im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um eine hohe jährliche Wachstumsrate von 7,9 % wachsen. Die zunehmende Verbreitung intelligenter Fertigungsverfahren treibt den Absatz von CMOS-Bildsensortechnologien an. Der Automatisierungstrend eröffnet lukrative Möglichkeiten für Hersteller von CMOS-Bildsensoren. Der digitale Wandel bei KMU und Großunternehmen beschleunigt den Einsatz von CMOS-Bildsensoren in verschiedenen Branchen. China, Indien, Japan und Südkorea werden den Umsatz der Hersteller von CMOS-Bildsensoren in den kommenden Jahren voraussichtlich verdoppeln.

China, ein Zentrum der Halbleiterproduktion, wird voraussichtlich in den kommenden Jahren die Produktion von CMOS-Bildsensoren anführen. Der 14. Fünfjahresplan soll die Produktion fortschrittlicher Halbleiter steigern und zum Umsatzwachstum bei CMOS-Bildsensoren beitragen. Laut einer Analyse des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) stiegen die staatlichen Ausgaben für CMOS-bezogene Forschung und Entwicklung in den letzten fünf Jahren um 22,5 %. Die unterstützende staatliche Politik und Förderung ermutigt Hersteller, ihre Produktionsanlagen für CMOS-Bildsensoren im Land auszubauen.

Der Umsatz mit CMOS-Bildsensortechnologien in Indien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am schnellsten wachsen. Der digitale Wandel und die Weiterentwicklung der IKT-Infrastruktur werden die Nachfrage nach CMOS-Bildsensoren voraussichtlich beschleunigen. Das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) gibt an, dass die staatlichen Ausgaben für CMOS zwischen 2015 und 2023 um 18,4 % gestiegen sind. Dies unterstreicht die positiven öffentlichen Initiativen zur Förderung der Produktion und Vermarktung von CMOS-Bildsensortechnologien. Darüber hinaus dürfte der Einsatz von Robotern und autonomen Technologien in der Automobil- und Fertigungsbranche den Absatz von CMOS-Bildsensorlösungen steigern.

CMOS Image Sensor Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den CMOS-Bildsensor-Markt dominieren

    The CMOS image sensor market is characterized by the dominance of leading players and the increasing emergence of new companies. The industry giants are employing various marketing strategies to increase their market reach and profit shares, such as technological innovations, new product launches, mergers & acquisitions, global expansions, and partnerships & collaborations. The leading companies are continuously investing in research and development activities to enhance their product offerings. The organic sales are projected to offer double-digit percent revenue growth opportunities for CMOS image sensor companies.

    Company Name

    Country of Origin

    Revenue Share 2024

    Samsung Electronics Co., Ltd.

    South Korea

    15.3%

    Omnivision Technologies, Inc.

    USA

    10.6%

    ON Semiconductor Corporation

    USA

    8.4%

    STMicroelectronics N.V.

    Europe

    6.6%

    Aptina Imaging Corporation

    USA

    2.5%

    Teledyne e2v

    Europe

    XX%

    AMS AG

    Europe

    XX%

    OmniVision Technologies

    USA

    XX%

    Samsung Electro-Mechanics

    South Korea

    XX%

    Samsung LSI

    South Korea

    XX%

    ON Semiconductor Malaysia

    Malaysia

    XX%

    SilTerra Malaysia Sdn Bhd

    Malaysia

    XX%

    Tata Elxsi (Imaging Solutions)

    India

    XX%

    ON Semiconductor (multiple brands)

    USA

    XX%

    Below are the areas covered for each company in the market:

    • Company Overview
    • Business Strategy
    • Key Product Offerings
    • Financial Performance
    • Key Performance Indicators
    • Risk Analysis
    • Recent Development
    • Regional Presence
    • SWOT Analysis

Neueste Entwicklungen

  • Im März 2024 stellte die Sony Corporation den IMX750 vor, einen 3D-Time-of-Flight (ToF)-CMOS-Sensor, der speziell für Automobil- und industrielle IKT-Anwendungen entwickelt wurde. Diese Innovation trug im ersten Quartal 2024 zu einem Umsatzanstieg von 12,4 % im Halbleitersegment des Unternehmens bei.
  • Im Januar 2024 stellte Samsung Electronics den ISOCELL GN7 vor, einen hochauflösenden Sensor mit verbesserter Lichtempfindlichkeit und KI-basierter Rauschunterdrückung. Dies führte im ersten Quartal 2024 zu einem Umsatzwachstum von 9,4 % im CIS-Bereich der Halbleitersparte von Samsung.
  • Report ID: 4224
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren

für Start-ups und Universitäten

Anfrage vor dem Kauf

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der weltweite Markt für CMOS-Bildsensoren wird bis Ende 2025 voraussichtlich einen Wert von 23,5 Milliarden US-Dollar erreichen.

Bei einer jährlichen Wachstumsrate von 6,1 % wird erwartet, dass der globale Markt von 21,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 45,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt.

Einige führende Unternehmen sind Samsung Electronics Co., Ltd., Omnivision Technologies, Inc., ON Semiconductor Corporation und STMicroelectronics N.V..

Schätzungen zufolge wird das Segment der rückseitig beleuchteten Beleuchtung (BSI) bis 2037 einen Marktanteil von 44,5 % erreichen.

Bis 2037 wird Nordamerika voraussichtlich einen weltweiten Marktanteil von 30,5 % halten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Preeti Wani
Preeti Wani
Assistant Research Manager
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos