Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desCloud-Gaming-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 2,34 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 285,3 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um etwa 44,7 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Cloud Gaming auf 3,23 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf den wachsenden Trend zum E-Gaming sowie auf die zunehmende Verbreitung des Gaming-Berufs zurückzuführen. Es wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung elektronischer Geräte wie Mobiltelefone, Tablets, Laptops und andere sowie die zunehmende Beliebtheit von Online- und Cloud-Gaming bei jungen Menschen das Marktwachstum in erster Linie vorantreiben werden.
Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die zunehmende globale Internetverfügbarkeit zur Unterstützung von Online-Gaming in Verbindung mit ständigen Fortschritten in der Cloud-Computing-Technologie das Marktwachstum ankurbeln wird. Laut Statistiken der Weltbank, in Im Jahr 2019 nutzten weltweit 56,727 % der Gesamtbevölkerung das Internet. Es wird prognostiziert, dass die zunehmende Nutzung von Smartphones zusammen mit Technologien wie Virtual Reality (VR), Augment Reality (AR) und Mixed Reality das Marktwachstum weiter stärken wird.

Cloud-Gaming-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Beliebtheit von Online-Glücksspielen
- Steigende Zahl von Smartphone-Nutzern
Herausforderungen
- Erfordernis hoher Investitionen
- Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit stundenlangem Spielen
Cloud-Gaming-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
44,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,34 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
285,3 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Cloud-Gaming-Segmentierung
Der Markt ist nach Gerätetyp in Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und andere unterteilt. Davon dürfte das Smartphone-Segment im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Produktion und des Verkaufs von Smartphones den größten Anteil am Cloud-Gaming-Markt halten, was zu einer großen Reichweite und Verfügbarkeit dieser Telefone führt. Im Jahr 2019 wurden weltweit über 1,5 Milliarden Smartphones verkauft. Darüber hinaus steigt die Beliebtheit für Mobilgeräte hat zu geringeren Kosten für diese Telefone geführt, wodurch Cloud-Gaming einer größeren Verbraucherbasis zugänglich gemacht wurde. Darüber hinaus wird geschätzt, dass verschiedene attraktive Funktionen von Smartphones, darunter HD-Display, Tonqualität, Live-Chat und Spracherkennung, das Segmentwachstum ankurbeln werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Gerätetyp |
|
Nach Lösung |
|
Nach Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Cloud-Gaming-Branche – Regionale Zusammenfassung
Auf der Grundlage einer geografischen Analyse ist der Cloud-Gaming-Markt in fünf Hauptregionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Lateinamerika sowie den Nahen Osten und den Nahen Osten. Afrika-Region. Es wird prognostiziert, dass der Markt in der Asien-Pazifik-Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil ausmachen wird, was auf die zunehmende Akzeptanz von Online-Gaming und digitalem Gaming bei Jugendlichen, die Verbesserung der Internetkonnektivität und den technologischen Fortschritt in der Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus dürfte der große Anteil der jungen Bevölkerung, die die Hauptkonsumentenzielgruppe für E-Sport darstellt, das Wachstum des Marktes in der Region weiter fördern. Nach Angaben der Weltbank waren im Jahr 2020 27,582 % der Gesamtbevölkerung Südasiens unter 15 Jahre alt.
Es wird geschätzt, dass der Markt in der Region Nordamerika im Prognosezeitraum aufgrund der effizienten Internet- und Cloud-Technologie in den Industrieländern sowie der zunehmenden Einführung neuer Technologien in der Region ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Darüber hinaus dürften die Entwicklung neuer Spiele und die Präsenz großer Cloud-basierter Dienstanbieter in Verbindung mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud-Gaming das regionale Marktwachstum ankurbeln.

Unternehmen dominieren die Cloud-Gaming-Landschaft
- Google LLC
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Advanced Micro Devices, Inc.
- Sony Group Corporation
- Tencent Holdings Ltd.
- Intel Corporation
- NVIDIA Corporation
- Ubitus K.K.
- RemoteMyApp Sp. z o.o. z o.o.
- LP Technologies LLC
- PlayGiga S.L.
Neueste Entwicklungen
-
18. August 2021: Ubitus K.K. hat das neue Metaverse zu seiner bereits beliebten Cloud-Gaming-Plattform monoAI XR CLOUD für die plattform- und geräteübergreifende Bereitstellung eingeführt.
-
21. April 2021: Vodafone hat seine Cloud-Gaming-Plattform GameNow für Android-Telefone, iOS-Telefone und PCs mit dem Vodaphone-Mobilfunknetz eingeführt.
- Report ID: 3614
- Published Date: Dec 24, 2024
- Report Format: PDF, PPT
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot oder um mehr über unsere Sonderpreise zu erfahren
für Start-ups und Universitäten
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Cloud-Gaming Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten