Marktausblick für chronische Nierenerkrankungen:
Der Markt für chronische Nierenerkrankungen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 62,64 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 107 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von rund 5,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für chronische Nierenerkrankungen auf 65,74 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Markt für chronische Nierenerkrankungen Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der 42-prozentige Anteil Nordamerikas am Markt für chronische Nierenerkrankungen ist auf die hohe Prävalenz von CKD und die starke Gesundheitsinfrastruktur zurückzuführen und sichert robuste Wachstumsaussichten bis 2035.
- Der Markt für chronische Nierenerkrankungen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 voraussichtlich moderat wachsen, getrieben durch steigende Diabetesfälle und steigende Gesundheitsausgaben.
Segmenteinblicke:
- Das Segment Arzneimittel wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 45 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Behandlungsmöglichkeiten für chronische Nierenerkrankungen und damit verbundene Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes.
- Das Segment Bluttests im Markt für chronische Nierenerkrankungen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 37 % erreichen, getrieben durch ihre entscheidende Rolle bei der Frühdiagnose und Überwachung chronischer Nierenerkrankungen.
Wichtige Wachstumstrends:
- Zunehmende Prävalenz von Diabetes und Bluthochdruck
- Fortschritte in der Diagnosetechnologie
Wichtige Herausforderungen:
- Lücken im Zugang zur CKD-Behandlung im Gesundheitswesen
- Regulatorische und Zulassungshürden für neue Therapien
- Hauptakteure: Abbott, Siemens, Beckman Coulter, F. Hoffmann-La Roche Ltd, ACON Laboratories, Inc, Nova Biomedical, AstraZeneca, GlaxoSmithKline Plc und Bayer AG.
Global Markt für chronische Nierenerkrankungen Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 62,64 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 65,74 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 107 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (42 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Deutschland, Indien
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Türkei
Last updated on : 27 August, 2025
Der Markt für chronische Nierenerkrankungen verzeichnet ein stetiges Wachstum, da die Prävalenz von CKD weltweit zunimmt, bedingt durch die steigenden Raten von Diabetes, Bluthochdruck und die alternde Bevölkerung. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Frühdiagnosen und wirksamen Behandlungen, da Gesundheitsdienstleister versuchen, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Behandlungsergebnisse für Patienten zu verbessern. Im Juli 2023 erteilte die Europäische Kommission Boehringer Ingelheim und Eli Lilly die Zulassung für Jardiance, ein Medikament zur Behandlung von chronischen Nierenerkrankungen, was das Interesse der Branche an neuen Behandlungsmöglichkeiten weiter untermauert. Regierungen und Gesundheitsorganisationen verstärken zudem ihre Bemühungen, CKD durch öffentliche Aufklärungskampagnen zu bekämpfen und Patienten einen besseren Zugang zur Behandlung zu ermöglichen, was auf einen Wachstumstrend für den Markt für chronische Nierenerkrankungen hindeutet.
Regierungen weltweit legen großen Wert auf die Behandlung chronischer Nierenerkrankungen und setzen auf frühzeitige Diagnose und Behandlung, um die wirtschaftliche und gesundheitliche Belastung der Krankheit zu reduzieren. Im Jahr 2023 wurden in den USA fünf Millionen Fälle von CKD diagnostiziert, Tendenz steigend. Darüber hinaus fördern Nordamerika und Europa die Forschung, um innovative Behandlungsmöglichkeiten zu ermöglichen und so den Markt weiter voranzutreiben. Die zunehmende Verbreitung chronischer Nierenerkrankungen, gepaart mit proaktiven staatlichen Interventionen, eröffnet lukrative Wachstumschancen für Akteure im Markt für chronische Nierenerkrankungen.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für chronische Nierenerkrankungen:
Wachstumstreiber
- Steigende Prävalenz von Diabetes und Bluthochdruck: Die zunehmende Prävalenz von Diabetes und Bluthochdruck, den bereits bekannten Ursachen chronischer Nierenerkrankungen, beeinflusst die Marktdynamik im Bereich chronischer Nierenerkrankungen (CKD) stark. Da immer mehr Menschen an diesen chronischen Erkrankungen erkranken, steigt auch das Risiko, an CKD zu erkranken. Dies eröffnet Möglichkeiten für wirksame Behandlungen. Im Juli 2021 erhielt Bayer die Zulassung der US-amerikanischen FDA für KEREND.
- Fortschritte in der Diagnosetechnologie: Die Unterstützung bei der Diagnose durch die Verfügbarkeit von eGFR und bildgebenden Verfahren für neue Diagnosetechnologien unterstützt frühzeitige Therapien erheblich und verzögert so den Krankheitsverlauf. So arbeitete DaVita Kidney Care im August 2023 mit Verily zusammen, um digitale Gesundheitstools zu entwickeln, die den Zugang zur Behandlung chronischer Nierenerkrankungen verbessern sollen. Dies gewährleistet zeitnahe und zugängliche Diagnosetools und trägt so zum Wachstum des Marktes für chronische Nierenerkrankungen bei.
- Sensibilisierung für die Risikofaktoren von CKD: Das zunehmende Bewusstsein für die Risikofaktoren chronischer Nierenerkrankungen hat wiederum die Nachfrage nach Vorsorge und Früherkennung der Krankheit erhöht. Öffentliche Gesundheitskampagnen sensibilisieren die Risikogruppe und machen sie auf Kontrolltermine aufmerksam. So startete Novartis im August 2023 eine globale Initiative, um das Bewusstsein für chronische Nierenerkrankungen zu stärken und den Zugang zur Versorgung zu verbessern. Dieses Beispiel zeigt das Engagement der Branche für die Prävention und Behandlung von CKD. Dies ist einer der Wachstumsfaktoren für diesen Markt für chronische Nierenerkrankungen, da es den Fokus auf die Vorsorge verstärkt.
Herausforderungen
- Lücken im Zugang zur Gesundheitsversorgung bei der Behandlung von CKD: Der fehlende Zugang zur Gesundheitsversorgung in einkommensschwachen Regionen ist eines der größten Hindernisse für die korrekte Diagnose und Behandlung von CKD. Fehlende Infrastruktureinrichtungen für die Behandlung chronischer Nierenerkrankungen verhindern, dass in diesen Regionen wichtige diagnostische und therapeutische Maßnahmen verfügbar sind. Entfernung und Kosten zu besseren Gesundheitseinrichtungen führen bei vielen Patienten zu verzögerter Diagnose und Behandlung, was bessere Gesundheitsergebnisse einschränkt. Zudem sind fortschrittliche Diagnostik und Therapien aufgrund der hohen Kosten nur stark eingeschränkt verfügbar. Daher besteht ein größerer Bedarf an erschwinglichen und skalierbaren Lösungen, die auf die Bedürfnisse unterversorgter Bevölkerungsgruppen zugeschnitten sind.
- Regulatorische und Zulassungshürden für neue Therapien: Strenge Zulassungsverfahren für neue CKD-Therapien könnten den Markteintritt weiter verzögern und Patienten den Zugang zu neuen und innovativen Behandlungen erschweren. Der hohe Ressourcen- und Zeitaufwand für die Überwindung solcher regulatorischen Hürden kann für kleinere Pharmaunternehmen oft unerschwinglich sein. Darüber hinaus tragen die unterschiedlichen regulatorischen Anforderungen in verschiedenen Regionen zu dieser Komplexität bei, was möglicherweise zu einer eingeschränkten globalen Verfügbarkeit neuerer und wirksamerer Therapien für chronische Nierenerkrankungen führt.
Marktgröße und Prognose für chronische Nierenerkrankungen:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
62,64 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
107 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Chronische Nierenerkrankung-Marktsegmentierung:
Diagnose (Bluttest, Urintest, bildgebende Verfahren und Nierenbiopsie)
Es wird prognostiziert, dass das Segment Bluttests bis Ende 2035 einen Marktanteil von über 37 % bei chronischen Nierenerkrankungen einnehmen wird, da sie für die Diagnose chronischer Nierenerkrankungen anhand wichtiger Marker wie eGFR und Kreatininspiegel von entscheidender Bedeutung sind. Diese Tests sind für die Früherkennung und anschließende weitere Überwachung dringend erforderlich, da Ärzte damit die Nierenfunktion und den Krankheitsverlauf beurteilen können. Im März 2022 führte Nova Biomedical das Nova Max Pro Kreatinin-/eGFR-Messsystem ein, um Point-of-Care-Nierenscreenings zu verbessern. Dies wird die Lücke in der Diagnose von CKD schließen, da Bluttests weiterhin eine wesentliche Voraussetzung sind. Die zunehmende Nutzung von Bluttests dürfte daher die führende Position dieses Segments auf dem Markt stärken, da Ärzte diese Diagnostik bei ihrem Bestreben nach einer rechtzeitigen Behandlung von Krankheitszuständen stärker unterstützen möchten.
Behandlung (Medikamente, Dialyse und Nierentransplantation)
Im Markt für chronische Nierenerkrankungen wird das Arzneimittelsegment bis Ende 2035 voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 45 % ausmachen, da die Nachfrage nach Medikamenten zur Behandlung von CKD und deren Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes steigt. Im September 2023 erteilte die FDA die Zulassung für Jardiance (Empagliflozin) zur Behandlung von chronischer Nierenerkrankung, was einen bedeutenden Fortschritt bei den pharmazeutischen Optionen darstellt. Die Einführung neuer Medikamente unterstreicht die Bedeutung dieses Segments weiter, da Medikamente weiterhin ein wichtiger Faktor sind, um das Fortschreiten von CKD zu verlangsamen und die Symptome zu lindern. Die kontinuierliche Entwicklung zielgerichteter Therapien unterstützt kontinuierliche Innovationen im Arzneimittelsegment, verbessert die Wirksamkeit der Behandlung und erweitert gleichzeitig die Auswahlmöglichkeiten für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Diagnose |
|
Behandlung |
|
Anzeige |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für chronische Nierenerkrankungen:
Marktanalyse Nordamerika
Aufgrund der hohen Prävalenz chronischer Nierenerkrankungen und der gut ausgebauten Infrastruktur für Gesundheitsdienstleistungen wird die nordamerikanische Industrie bis 2035 voraussichtlich mit 42 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dank hoher Investitionen in die CKD-Forschung und Aufklärungskampagnen bleibt Nordamerika einer der größten Märkte für Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten von CKD. Die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Gesundheitsorganisationen und privaten Unternehmen fördert neue Behandlungsformen und treibt das Marktwachstum voran.
Der US- Markt für chronische Nierenerkrankungen wird voraussichtlich durch die hohe Prävalenz von Diabetes und Bluthochdruck angetrieben, was die Entstehung chronischer Nierenerkrankungen begünstigt. Im Juli 2022 akzeptierte Health Canada den Zulassungsantrag von GlaxoSmithKline für Daprodustat, ein orales HIF-PHI zur Behandlung von Anämie im Zusammenhang mit Nierenversagen, und unterstreicht damit, dass der Schwerpunkt in Nordamerika auf fortschrittlichen Behandlungen liegt. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Therapien wächst stetig und stärkt die Position der USA als einer der führenden Akteure auf diesem Markt. Der US-Markt profitiert zudem von einem umfassenden Versicherungsschutz für Behandlungen chronischer Nierenerkrankungen, der bedürftigen Patienten einen einfachen Zugang ermöglicht.
Der Schwerpunkt des Gesundheitssystems auf Frühdiagnose und Prävention beflügelt den kanadischen Markt für chronische Nierenerkrankungen und unterstützt staatliche Gesundheitsprogramme. Die kanadischen Gesundheitsbehörden fördern aktiv das Bewusstsein für chronische Nierenerkrankungen und deren frühzeitige Behandlung, wodurch die Nachfrage nach Diagnose- und Behandlungsleistungen im Land steigt. Mit diesem Schwerpunkt unterstützt Kanada Nordamerika bei seinem Engagement für eine ganzheitliche CKD-Versorgung und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum regionalen Markt. Darüber hinaus ist die Gesundheitsinfrastruktur in Kanada gut ausgebaut, was Frühinterventionisten in weiten Teilen des Landes hilft, Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen zu unterstützen.
Asien-Pazifik-Marktanalyse
Der Markt für chronische Nierenerkrankungen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2035 stetig wachsen. Dies ist auf die steigenden Diabetesfälle und die steigenden Gesundheitsausgaben in der gesamten Region, insbesondere in Indien, China und Japan, zurückzuführen. Aufklärungskampagnen im Bereich der öffentlichen Gesundheit schaffen zudem ein stärkeres Bewusstsein für chronische Nierenerkrankungen und deren Prävention und tragen so zur Marktposition dieser Region bei. Vor allem die steigende Beschäftigung in internationalen Unternehmen sowie die Entwicklung von Diagnostik und Therapien für chronische Nierenerkrankungen treiben das schnelle Wachstum des Marktes in der gesamten Region voran.
Der Markt für chronische Nierenerkrankungen in Indien wächst aufgrund der zunehmenden Zahl von Diabetesfällen und fehlender Frühdiagnostik. Bayer hat im August 2022 in Indien ein Finerenon-Medikament für Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes auf den Markt gebracht, was die steigende Nachfrage nach zugänglichen Behandlungen unterstreicht. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung der CKD-Behandlung in Indien, wo rechtzeitige Interventionen und Behandlungsmöglichkeiten von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus werden staatlich geförderte Programme zur Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung in ländlichen Gebieten das Wachstum in diesem Marktsegment weiter unterstützen.
Staatliche Gesundheitsreformen in China und ein wachsendes Bewusstsein für die Nierengesundheit unterstützen das Wachstum des Marktes für chronische Nierenerkrankungen in der Region. Im Mai 2024 brachte Everest Medicines die Retardkapsel Nefecon gegen IgA-Nephropathie auf den Markt, einen der häufigsten Subtypen chronischer Nierenerkrankungen in China. Die Markteinführung zeigt, dass das Land den Therapien für CKD Aufmerksamkeit schenkt und das regionale Marktwachstum fördert. Darüber hinaus investiert die chinesische Regierung stark in Gesundheitstechnologien und -infrastrukturen und erleichtert so den Zugang zu innovativen CKD-Therapien.

Wichtige Marktteilnehmer für chronische Nierenerkrankungen:
- Abbott
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Siemens
- Beckman Coulter
- F. Hoffmann-La Roche Ltd
- ACON Laboratories, Inc
- Nova Biomedical
- GlaxoSmithKline Plc
- Bayer AG
Der Markt für chronische Nierenerkrankungen ist hart umkämpft. Zu den bekanntesten Branchenführern zählen Abbott, Siemens, Beckman Coulter, F. Hoffmann-La Roche Ltd, ACON Laboratories, Inc., Nova Biomedical, AstraZeneca, GlaxoSmithKline Plc und Bayer AG. Diese Unternehmen entwickeln diagnostische und pharmazeutische Lösungen zur Verbesserung der Behandlung chronischer Nierenerkrankungen und etablieren sich gleichzeitig durch Forschung und Entwicklung, Partnerschaften und Produkteinführungen am Markt. Da die Zahl chronischer Nierenerkrankungen weltweit weiter zunimmt, investieren Unternehmen enorme Summen in innovative Behandlungslösungen und Marktexpansion.
Im September 2023 erhielt Fresenius Medical Care von der FDA den Status eines bahnbrechenden Geräts für sein Hämodialysegerät. Dies ist ein weiterer Hinweis darauf, wie stark der Wettbewerb in diesem Bereich auf fortschrittliche Technologien im Bereich der Dialyse ausgerichtet ist. Dies unterstreicht auch das anhaltende Engagement führender Unternehmen, Innovationen in der CKD-Behandlung voranzutreiben, indem sie Lösungen entwickeln, die bessere Patientenergebnisse und nahtlose Behandlungen ermöglichen. Die Intensität des Wettbewerbs zwischen führenden Unternehmen wird durch Fortschritte in der CKD-Behandlung und -Diagnostik vorangetrieben, die die Lebensqualität von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung weltweit verbessern.
Hier sind einige führende Akteure auf dem Markt für chronische Nierenerkrankungen:
Neueste Entwicklungen
- Im Mai 2024 kündigten WELL Health Technologies Corp und HEALWELL AI die Einführung der zweiten Generation des WELL AI Decision Support (WAIDS) an. Diese verbesserte Version baut auf der ursprünglichen Version auf und bietet erweiterte Screening-Funktionen für chronische Krankheiten. Sechs Monate zuvor konzentrierte sich die erste Veröffentlichung auf die Erkennung seltener Krankheiten. WAIDS bietet Gesundheitsdienstleistern umfassende Unterstützung bei der Behandlung eines breiteren Spektrums an Erkrankungen.
- Im Oktober 2023 startete Medtronic eine klinische Studie zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit seines neuen Nieren-Denervationskatheters, der zur Behandlung chronischer Nierenerkrankungen (CKD) entwickelt wurde. Diese Studie stellt einen wichtigen Schritt zur Erweiterung der CKD-Behandlungsmöglichkeiten dar und fällt mit der kürzlich erfolgten US-Zulassung von AstraZenecas Farxiga zur CKD-Behandlung zusammen. Die Studie von Medtronic unterstreicht das wachsende Interesse an innovativen CKD-Therapien.
- Report ID: 6698
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Markt für chronische Nierenerkrankungen Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
