Marktgröße und Prognose für Zentrifugalblutpumpen nach Produkttyp (elektrisch, mechanisch); Anwendung; Endbenutzer – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026-2035

  • Berichts-ID: 6598
  • Veröffentlichungsdatum: Aug 27, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Zentrifugalblutpumpen:

Der Markt für Zentrifugalblutpumpen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 100,51 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 166,87 Millionen US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 5,2 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Zentrifugalblutpumpen auf 105,21 Millionen US-Dollar geschätzt.

Schlüssel Zentrifugalblutpumpen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 43,1 % führend im Markt für Zentrifugalblutpumpen. Der technologische Fortschritt und die Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen tragen dazu bei, die Behandlungsergebnisse bis 2026–2035 zu verbessern.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment Elektrotechnik wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 77,2 % erreichen, da es im Vergleich zu Rollenpumpen geringere Entzündungsreaktionen und geringere Schäden an den roten Blutkörperchen verursacht.
    • Das Segment Langzeitunterstützung des Marktes für Zentrifugalblutpumpen wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 ein lukratives Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach chronischer Herz-Kreislauf-Versorgung und verbesserter Systemzuverlässigkeit.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Behördliche Genehmigungen
    • Technologischer Fortschritt
  • Wichtige Herausforderungen:

    • Kostenbeschränkungen
    • Klinische Akzeptanz
  • Hauptakteure: Abbott Laboratories, Braile Biomedica, Getinge AB, Hugo Sachs Elektronik, LivaNova PLC, Medtronic plc, Senko Medical Instrument Mfg. Co., Ltd., Spectrum Medical und mehr.

Global Zentrifugalblutpumpen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 100,51 Millionen USD
    • Marktgröße 2026: 105,21 Millionen USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 166,87 Millionen USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 5,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (43,1 % Anteil bis 2035)
    • Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, Deutschland, Japan, China, Frankreich
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Singapur
  • Last updated on : 27 August, 2025

Mit der zunehmenden Überalterung der Bevölkerung und der Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt auch der Bedarf an Herz-Kreislauf-Behandlungen wie Zentrifugalblutpumpen. So starben laut einem im Juni 2021 veröffentlichten WHO-Bericht im Jahr 2019 17,9 Millionen Menschen an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, was 32 % der weltweiten Todesfälle entspricht.

Darüber hinaus wächst der Markt für Kreiselblutpumpen aufgrund des Einsatzes minimalinvasiver Operationstechniken und der Weiterentwicklung der Pumpenkonstruktion, die die Behandlungsergebnisse und die Leistung verbessern. Laut der National Library of Medicine vom März 2024 wurde beispielsweise die Leistung einer Kreiselpumpe als Herzunterstützungssystem mit der Software ANSYS CFX 17.0 simuliert. Darüber hinaus verbesserte eine Konfiguration mit einem 45°-Einlass- und einem 55°-Auslasswinkel die Funktionalität und erhöhte die Gesamtförderhöhe um mindestens 20 %. Diese numerischen Simulationen wurden anhand einer Referenzpumpe der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) validiert.

Centrifugal Blood Pumps Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern


Marktgröße und Prognose für Zentrifugalblutpumpen:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

5,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

100,51 Millionen USD

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

166,87 Millionen USD

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Zentrifugalblutpumpen:

Produkttyp (elektrisch, mechanisch)

Basierend auf dem Produkttyp wird das Segment der elektrischen Zentrifugalblutpumpen bis Ende 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von rund 77,2 % einnehmen. Im Vergleich zu Rollenpumpen haben elektronische Zentrifugalblutpumpen den Vorteil einer weniger spürbaren systemischen Entzündungsreaktion und einer geringeren Schädigung der roten Blutkörperchen, was das Segmentwachstum fördert. So wurde beispielsweise im Februar 2023 in Micromachines veröffentlicht, dass eine Schraubenzentrifugalblutpumpe mit einem mehrkriteriellen Gray-Wolf-Optimierungsalgorithmus zusätzlich zu einer Random-Forest-Optimierungsmethode untersucht wurde. Der Hämolysewert sank um 48 % und die Druckerzeugung stieg um 24 %. Technische Durchbrüche wirken somit als Katalysatoren für das Marktwachstum.

Anwendung (Kurzzeitsupport, Langzeitsupport)

Das Segment der Langzeitunterstützung im Markt für Zentrifugalblutpumpen dürfte im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen bieten. Der steigende Bedarf an Langzeitlösungen zur Behandlung chronischer Herz-Kreislauf-Erkrankungen treibt die Nachfrage weiter an. Diese Systeme sind zu unverzichtbaren Instrumenten bei der Behandlung komplexer Herz-Kreislauf-Erkrankungen geworden. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte bei Langzeitunterstützungssystemen deren Zuverlässigkeit und Patientenkomfort verbessert. So kann beispielsweise das HeartMate 3 LVAS von Abbott Laboratories laut einer Pressemitteilung der Food & Drug Administration im Mai 2024 bei Erwachsenen und Kindern mit schwerer linksventrikulärer Herzinsuffizienz eingesetzt werden. Dieses System kann sowohl zur kurz- als auch zur langfristigen Unterstützung eingesetzt werden.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Produkttyp

  • Elektrisch
  • Mechanisch

Anwendung

  • Kurzfristige Unterstützung
  • Langfristige Unterstützung

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Ambulante Operationszentren
  • Fachkliniken
  • Anderer Endbenutzer
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Zentrifugalblutpumpen:

Marktstatistiken für Nordamerika

Die nordamerikanische Industrie wird bis 2035 mit 43,1 % den größten Umsatzanteil halten. Beeinflusst wird dies durch den technologischen Fortschritt und das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Region verfügt über eine gut ausgebaute Gesundheitsinfrastruktur mit hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung, die die Einführung moderner Geräte unterstützen. Auch die regulatorische Unterstützung durch Organisationen wie die FDA trägt maßgeblich zur Beschleunigung der Produktzulassungen bei und fördert so das Marktwachstum.

Im Prognosezeitraum wird für den US- Markt ein deutliches Wachstum erwartet. Der Markt entwickelt sich aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden Zahl von Herzoperationen weiter. So gab die National Library of Medicine im August 2023 bekannt, dass in den USA jährlich etwa 400.000 Koronararterien-Bypass-Operationen (CABG) durchgeführt werden. Dies spiegelt die hohe Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Land wider.

Kanada verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum im Markt für Zentrifugalblutpumpen, das auf Innovationen und Fortschritte in der Herzunterstützung und künstlichen Kreislauftherapie zurückzuführen ist. Darüber hinaus konzentrieren sich die Unternehmen auf die Miniaturisierung und Integration von Sensoren, um Überwachungsoperationen effizienter zu gestalten. So entwickelte Synaptive Medical im Januar 2020 mit Modus V ein innovatives Bildgebungs- und Operationsinstrument, um die Miniaturisierung chirurgischer Präzision zu verbessern und so eine bessere Patientenversorgung zu ermöglichen.

Asien-Pazifik-Marktanalyse

Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem attraktiven Markt für Zentrifugalblutpumpen. Treiber hierfür sind steigende Gesundheitsausgaben und ein allgemein steigendes Bewusstsein für fortschrittliche Medizintechnik. Zudem boomt der Medizintourismus, und dieser Markt dürfte durch die Nachfrage ausländischer Patienten nach anspruchsvollen chirurgischen Eingriffen weiter wachsen. Es gibt strategische lokale Hersteller, die sich mit ausländischen Firmen zusammenschließen, um neue Zentrifugalblutpumpen für eine bessere Distribution zu entwickeln und anzubieten.

Indiens Regierungsprogramme im Bereich der Zentrifugalblutpumpen zielen darauf ab, die Gesundheitsinfrastruktur zu verbessern und Technologien für die Herzbehandlung in städtischen und ländlichen Gebieten zugänglicher zu machen. Mit ihren MedTech-Programmen, die im Laufe der Jahre an Bedeutung gewonnen haben, fördert die lokale Regierung weiterhin Innovationen in der Herzbehandlung. So hieß es beispielsweise im August 2024 in einer von der National Library of Medicine veröffentlichten Meldung, dass PubMed Central ein künstliches Herz (TAH) für Kinder entwickelt habe. Es fließt kontinuierlich mithilfe von Magnetschwebetechnik. Ein einzelnes, kleines Gehäuse trägt eine Zentrifugalblutpumpe im hybriden TAH-Design.

Der Markt für Zentrifugalblutpumpen in China wird voraussichtlich deutlich wachsen, was auf die starke Präsenz von Gesundheitsunternehmen und deren kontinuierliche Innovationskraft zurückzuführen ist. So entwickelte Jiangsu STMed Technology Co. Ltd. im Oktober 2021 eine neue Zentrifugalblutpumpe namens STM CP-24 I ECMO, die speziell für das OASSIST ECMO-System entwickelt wurde. Dieses System verfügt über eine separate Steuerkonsole für den Zentrifugalpumpenantrieb , die relevante Parameter in Echtzeit aufzeichnen kann und die Funktionen zur Erfassung und Verarbeitung von Flusssignalen kombiniert.

Centrifugal Blood Pumps Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Marktteilnehmer für Zentrifugalblutpumpen:

    Der Markt für Zentrifugalblutpumpen ist nach Unternehmenstypen diversifiziert und reicht von etablierten Unternehmen der Medizintechnikbranche bis hin zu aufstrebenden Start-ups, die alle an Innovationen und Verbesserungen im Bereich der Herzunterstützungstechnologien arbeiten. Die Unternehmen nutzen ihre umfangreichen Forschungskapazitäten und Vertriebsnetze zu ihrem Vorteil, um ein breiteres Produktangebot anbieten zu können. Darüber hinaus konzentrieren sie sich auf die Miniaturisierung der Pumpen und eine einfachere Integration in klinische Arbeitsabläufe.

    • Abbott Laboratories
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Braile Biomedica
    • Getinge AB
    • Hugo Sachs Elektronik
    • LivaNova PLC
    • Medtronic plc
    • Senko Medical Instrument Mfg. Co., Ltd.
    • Spektrum Medizin

Neueste Entwicklungen

  • Im Februar 2024 sammelte Procyrion 57,7 Millionen US-Dollar ein, um den entscheidenden Test seiner Miniaturpumpen (Procyrions Aortix-Impellerpumpen) fortzusetzen, die zur Aufrechterhaltung des Blutflusses bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz beitragen sollen.
  • Im April 2023 erhielt Abbotts CentriMag-Blutpumpe die FDA-Zulassung. Sie wurde auch für den längerfristigen Einsatz bei Personen zugelassen, die aufgrund schwerer Herz- und Lungenerkrankungen eine extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) benötigen. Diese Zulassung verschaffte dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt.
  • Report ID: 6598
  • Published Date: Aug 27, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Branchengröße für Zentrifugalblutpumpen auf 105,21 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Markt für Zentrifugalblutpumpen hatte im Jahr 2025 einen Wert von 100,51 Millionen US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 166,87 Millionen US-Dollar übersteigen, was einer CAGR von über 5,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2026 und 2035, entspricht.

Nordamerika ist mit einem Anteil von 43,1 % Marktführer im Bereich Zentrifugalblutpumpen. Dieser Trend wird durch den technologischen Fortschritt und die Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorangetrieben, wodurch die Behandlungsergebnisse bis 2026–2035 verbessert werden.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Abbott Laboratories, Braile Biomedica, Getinge AB, Hugo Sachs Elektronik, LivaNova PLC, Medtronic plc, Senko Medical Instrument Mfg. Co., Ltd., Spectrum Medical und mehr.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos