Marktausblick für am Körper getragene Kameras:
Der Markt für am Körper getragene Kameras hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 2,12 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 8,21 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen für am Körper getragene Kameras mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 14,5 % wachsen. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für am Körper getragene Kameras auf 2,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Schlüssel Am Körper getragene Kamera Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 50,6 % Marktführer im Bereich Bodycams. Dieser Trend wird durch den gesellschaftlichen und politischen Druck zur Wiederherstellung der Transparenz bis 2026–2035 vorangetrieben.
- Der asiatisch-pazifische Raum verzeichnet bis 2026–2035 ein rasantes Wachstum im Markt für Bodycams. Dies wird durch die Nachfrage in bevölkerungsreichen Ländern und die Integration in fortschrittliche Überwachungssysteme vorangetrieben.
Segmenteinblicke:
- Das Full-HD-Segment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von über 66,7 % erreichen, angetrieben durch die Nachfrage nach zuverlässigen Videobeweisen im Rechts- und Sicherheitskontext.
- Das Segment der Aufzeichnungsarten wird voraussichtlich bis 2035 der größte Markt bleiben, was auf die Zuverlässigkeit und Kontinuität der Videobilder während Interaktionen zurückzuführen ist.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigende Bedenken hinsichtlich Transparenz und Rechenschaftspflicht
- Unterstützung für Echtzeit-Streaming und Live-Überwachung
Große Herausforderungen:
- Hohe Anschaffungskosten
- Integration in bestehende Systeme
- Hauptakteure: Axon Enterprise, Inc., GoPro Inc., Reveal Media, Digital Ally Inc., Intrensic.
Global Am Körper getragene Kamera Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 2,12 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 2,4 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 8,21 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 14,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Nordamerika (50,6 % Anteil bis 2035)
- Region mit dem schnellsten Wachstum: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Vereinigte Staaten, China, Japan, Vereinigtes Königreich, Deutschland
- Schwellenländer: China, Japan, Südkorea, Indien, Vereinigte Arabische Emirate
Last updated on : 27 August, 2025
Der Markt für am Körper getragene Kameras wird durch ein Zusammenspiel von technologischem Fortschritt, regulatorischen Änderungen und der steigenden öffentlichen Forderung nach Transparenz und Rechenschaftspflicht sowohl im Strafverfolgungs- als auch im privaten Sicherheitssektor vorangetrieben. So stellte Utility Inc. im Oktober 2024 auf der IACP 2024 Lösungen der nächsten Generation für die öffentliche Sicherheit und eine Zukunftsvision vor. Die neue am Körper getragene Kamera EOS EXO, KI-gestützte Berichterstattung und einheitliche Schwestermarken setzen den Goldstandard für Innovationen im Bereich der öffentlichen Sicherheit.
Die am Körper getragenen Kameras tragen maßgeblich zur Aufklärung von Einsätzen, einer verbesserten Beweissicherung und der Rechenschaftspflicht bei. Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte in der Kameratechnologie höhere Auflösungen, längere Akkulaufzeiten und verbesserte Datenspeicherlösungen, die zu mehr Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz in BWCs führen. So gab Veritone, Inc. im Oktober 2024 bekannt, dass die Getac Technology Corporation ihren Kunden Veritone Redact anbietet, eine KI-gestützte Software zur Optimierung des Schwärzungsprozesses von am Körper getragenen Kameras, Fahrzeugvideos, Vernehmungsräumen und Transportkameraaufnahmen. Das Evidence Management System von Getac wird diese Schwärzung von Veritone integrieren, sodass Strafverfolgungsbehörden ein fortschrittliches Tool für die datenschutzkonforme Verwaltung von Videobeweisen erhalten.
Aufgrund staatlicher und bundesstaatlicher Vorschriften und Verordnungen sind Bodycams in vielen Ländern mittlerweile Teil der Standardprotokolle der Strafverfolgungsbehörden, was das Marktwachstum für Bodycams weiter vorantreibt. Gleichzeitig verbessert die zunehmende Integration von Bodycams in Cloud-Speicher, KI-gestützte Analysen und Echtzeit-Streaming die Funktionalität, sodass sie sich zunehmend als nützliches Werkzeug sowohl für die Echtzeitüberwachung als auch für die Analyse nach Ereignissen erweisen. Daher dürfte der Markt für Bodycams branchenübergreifend weiter wachsen, da die Sicherheit verbessert, die Daten effizient verwaltet und das Vertrauen und die Rechenschaftspflicht der Öffentlichkeit gestärkt werden.

Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Markt für am Körper getragene Kameras:
Wachstumstreiber
Wachsende Bedenken hinsichtlich Transparenz und Rechenschaftspflicht: Da die öffentliche Kontrolle des Polizeiverhaltens immer intensiver wird, gelten BWCs als unverzichtbar, da sie Transparenz im Umgang mit der Öffentlichkeit fördern und eine unvoreingenommene Dokumentation von Ereignissen ermöglichen. So brachte Panasonic im Mai 2024 die neue LUMIX S9 auf den Markt, die weltweit kleinste und leichteste spiegellose Vollformatkamera der LUMIX S-Serie. Die LUMIX S9 ist der Einstieg in die Kamerapalette und ermöglicht einen nahtlosen und intuitiven Übergang von der Aufnahme von Momenten bis hin zu deren weltweiter Weitergabe. Folglich steigt die Nachfrage nach BWCs, da sowohl Bürger als auch politische Entscheidungsträger auf mehr Kontrolle und ethische Polizeiarbeit drängen.
Unterstützung für Echtzeit-Streaming und Live-Überwachung: Echtzeit-Streaming und Live-Überwachung sorgen für ein deutliches Wachstum des Marktes für am Körper getragene Kameras und verbessern so die Situationswahrnehmung und die Arbeitseffizienz. Echtzeitübertragung ist das beste Merkmal der Ereignisüberwachung, da sie Kommandozentralen hilft, das Ereignis in Echtzeit zu überwachen. So kündigte die Iveda Corporation heute im Oktober 2024 ihre neue VEMO Body Cam an, die branchenweit erste tragbare Körperkameralösung mit Echtzeit-KI-Videoanalyse. So kann rechtzeitig auf kritische Situationen reagiert werden, was die Sicherheit der Beamten erhöht und gleichzeitig das richtige Handeln gewährleistet. Dies erhöht den Einsatz von Bodycams in den meisten Sektoren, da es unter anderem die richtige Entscheidungsfindung zum richtigen Zeitpunkt unterstützt. Die Echtzeitdokumentation durch Sicherheitsbehörden und Strafverfolgungsbehörden ermöglicht ein schnelleres Eingreifen.
Herausforderungen
Hohe Anschaffungskosten: Die am Körper getragenen Kameras sind teuer, da sie aufgrund der Speicherinfrastruktur, der Installation der Software und der laufenden Wartungskosten hohe Anschaffungskosten verursachen. Diese Kosten sind sehr hoch und müssen von Behörden mit knappen finanziellen Mitteln getragen werden. In Bezug auf Transparenz und Rechenschaftspflicht bieten BWCs daher klare Vorteile, doch die finanzielle Hürde wird eine breite Einführung, insbesondere in Regionen mit geringeren Ressourcen, mit Sicherheit behindern.
Integration in bestehende Systeme: Im Markt für am Körper getragene Kameras stellt die Integration eine der größten Herausforderungen dar, da viele Strafverfolgungsbehörden und -organisationen für Datenmanagement und Vorfallsmeldung auf Altsysteme angewiesen sind. Kompatibilitätsprobleme zwischen neuen BWC-Technologien und Infrastrukturen, wie z. B. Datensatzverwaltungssystemen, Videospeicherlösungen oder Fallmanagementsoftware, können die Implementierung schwierig und kostspielig machen, da teure Upgrades erforderlich sein können. Mangelnde Interoperabilität kann daher den reibungslosen Einsatz von BWCs behindern und zu Betriebsstörungen und damit verbundenen Kosten für Behörden führen, die ihre Systeme aktualisieren möchten.
Marktgröße und Prognose für am Körper getragene Kameras:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
14,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
2,12 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
8,21 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Am Körper getragene Kameras-Marktsegmentierung:
Auflösung (Full HD, 4K, HD, Andere)
Prognosen zufolge wird das Full-HD-Segment bis 2035 den Markt für Bodycams mit einem Marktanteil von über 66,7 % dominieren. Die Full-HD-Auflösung gewährleistet eine präzise Dokumentation von Vorfällen durch Videoaufnahmen und steigert so deren Aussagekraft in Gerichtsverfahren und Ermittlungen. So brachte Hytera im Mai 2021 eine komplette Serie von 4G- oder LTE-Bodycams auf den Markt, die Full-HD-Videos als Beweismittel für Gerichtsverfahren aufzeichnen. Noch wichtiger ist, dass sie Live-Videos über ein 4G-Netz an die Leitstelle senden können. Da Polizei und andere Strafverfolgungs- und Sicherheitsbehörden zudem zunehmend Wert auf die Zuverlässigkeit und Qualität von Beweismitteln legen, ist die Nachfrage nach Full-HD-Kameras gestiegen, was diesen Markttreiber ausmacht.
Bedienung ( Aufnahmetyp, Live-Streaming und Aufnahme)
Das betriebsbasierte Aufzeichnungssegment dominiert den Markt für am Körper getragene Kameras als größtes Marktsegment, da es Funktionen wie Zuverlässigkeit und Kontinuität der Videobilder während der Interaktion bietet. Die Aufzeichnung stellt sicher, dass Behörden Vorfälle in Echtzeit dokumentieren und so Verantwortung, Transparenz und Rechtssicherheit nachweisen können. So hat CoxHealth im März 2022 die am Körper getragenen Kameras aufgerüstet, was zu mehr Sicherheit für Patienten, Besucher und medizinisches Personal führt. Das lösungsbasierte System lässt sich problemlos in das bestehende Videomanagementsystem von CoxHealth integrieren und bietet die erforderliche Skalierbarkeit für dieses große Unternehmen und seine verschiedenen Standorte im Südwesten von Missouri.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für am Körper getragene Kameras umfasst die folgenden Segmente:
Auflösung |
|
Betrieb |
|
Endbenutzer |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Marktanalyse für am Körper getragene Kameras:
Marktstatistiken für Nordamerika
Bis 2035 wird die nordamerikanische Industrie voraussichtlich mit 50,6 % den größten Umsatzanteil erzielen. Sozialer und politischer Druck zur Wiederherstellung der Transparenz in den Strafverfolgungsverfahren hat die öffentliche Unterstützung für BWCs als Mittel zur möglichst objektiven Dokumentation von Ereignissen im Umgang mit Polizei und Zivilisten erfolgreich mobilisiert. Am Körper getragene Kameras würden das Vertrauen zwischen der Polizei und den betroffenen Gemeinden stärken. Die von solchen Kameras gewonnenen Videobeweise würden ein unvoreingenommenes und objektives Instrument zur Aufzeichnung ihrer Interaktionen mit Polizeibeamten bieten. Darüber hinaus werden sie von Beamten hauptsächlich bei Aufgaben eingesetzt, die offenen und direkten Kontakt mit der Öffentlichkeit beinhalten, was die Nachfrage nach am Körper getragenen Kameras in der Region ankurbelt.
Die Fähigkeit, Interaktionen zu erfassen, sobald sie stattfinden, entwickelt sich in den USA stetig weiter. Dies verhindert falsche Behauptungen, trägt zur Klärung von Rechtsstreitigkeiten bei und dient Beamten in Stresssituationen als Schutz. So kündigte die US-Einwanderungs- und Zollbehörde im März 2024 die Installation der ersten 1.600 am Körper getragenen Kameras in ihren beiden Strafverfolgungsbehörden an: der Heimatschutzbehörde für Ermittlungen sowie der Strafverfolgungs- und Abschiebebehörde. Dieser Rechtsschutz führte zu einer breiteren Akzeptanz und hohen Verbreitung von Bodycams bei den US-Polizeikräften, da in den meisten Gerichtsbarkeiten umfassende Anstrengungen erforderlich sind, um die mit dem Gesetz verbundenen Risiken zu minimieren und die Rechenschaftspflicht zu erhöhen.
Der kanadische Markt für Bodycams wird von der Nachfrage nach transparenten Technologien bestimmt. Der Fokus auf die Verbesserung der Beziehungen zur Gemeinde sowie die verstärkte staatliche Unterstützung für die Einführung von Bodycams in verschiedenen Provinzen beflügeln den Markt. Beispielsweise werden ab November 2024 RCMP-Beamte in bestimmten Abteilungen landesweit Bodycams tragen. Audio- und Videoaufnahmen der Bodycams werden hochgeladen und in einem sicheren digitalen Beweismittelverwaltungssystem gespeichert. Rund 1.000 RCMP-Beamte im Außendienst – 90 % der Frontangehörigen – werden Bodycams verwenden. Die vollständige Einführung wird in den nächsten 12 bis 18 Monaten erfolgen.
Asien-Pazifik-Marktanalyse
Der asiatisch-pazifische Raum ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für am Körper getragene Kameras. Beflügelt wird dies durch die Nachfrage in Ländern mit hoher Bevölkerungsdichte und bedeutenden öffentlichen Veranstaltungen nach Echtzeit-Beweisen für Polizeiarbeit und Massenkontrolle, um das öffentliche Vertrauen zu stärken und Fehlverhalten zu reduzieren. Die Integration mit fortschrittlichen Überwachungssystemen und KI-Analysen unterstützt zudem die Entwicklung intelligenter und intelligent vernetzter Städte durch die Regierungen der Region, trägt zur Optimierung von Strafverfolgungsmaßnahmen bei und positioniert am Körper getragene Kameras als wichtige Komponenten moderner Sicherheitsinfrastruktur in der Region.
Der wichtigste Wachstumstreiber für den Markt für Bodycams in Indien ist die steigende Nachfrage nach Polizeimodernisierung und die dringende Notwendigkeit, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Strafverfolgungsbehörden zu stärken. So kündigte Axon im August 2021 an, dass die Polizei des Bundesstaates Gujarat ihre Beamten mit 10.350 Bodycams und Axons digitaler Beweismittelverwaltungslösung ausstatten wird. Die Polizei des Bundesstaates Gujarat wird außerdem weitere Kameras mit Axons Echtzeit-Situationserkennungssoftware einsetzen, die Zugang zu Standortkarten und Live-Streaming ermöglicht.
Der Markt für am Körper getragene Kameras in China entwickelt sich stetig weiter. Mit der zunehmenden Ausdehnung der chinesischen Ballungszentren steigt der Bedarf an einer ordnungsgemäßen Überwachung von Strafverfolgungsaktivitäten und öffentlichen Veranstaltungen. So brachte Hytera Communications Corp., Ltd. im Oktober 2022 die SC580 Smart 4G Body Camera auf den Markt und erweiterte damit seine Serie am Körper getragener Kameras. Diese neue Kamera hat ein schlankes und robustes Gehäuse und wiegt nur 177 g. Videos, Audio und Fotos werden vom Einsatzort über private LTE- Netze, Mobilfunknetze oder WLAN an die Kommandozentrale gestreamt.

Wichtige Marktteilnehmer für am Körper getragene Kameras:
- Digital Ally Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Medien enthüllen
- Axon Enterprise, Inc.
- Motorola Solutions, Inc.
- GoPro, Inc.
- Transcend Information, Inc.
- WatchGuard Technologies, Inc.
- COBAN Technologies, Inc.
- Pinnacle-Antwort
- CP Plus International
- Drahtlose Videoüberwachung
- Wolfcom Enterprise
Der Markt für Bodycams wird von einem wettbewerbsintensiven Umfeld geprägt, das von etablierten und aufstrebenden Akteuren geprägt ist. Regierungen weltweit unterstützen Unternehmen zudem finanziell bei der Entwicklung innovativer Bodycams. So kündigte die Healey-Driscoll-Administration im Juli 2024 Fördermittel in Höhe von über 3 Millionen US-Dollar für 32 lokale Polizeidienststellen an, die es den kommunalen Strafverfolgungsbehörden ermöglichen, Bodycam-Programme einzuführen oder zu erweitern.
Hier ist die Liste einiger Schlüsselspieler:
Neueste Entwicklungen
- Im Januar 2024 stellte Axon eine neue Generation von Körperkameras vor: Axon Body Workforce, die speziell für Mitarbeiter im Einzelhandel und im Gesundheitswesen entwickelt wurde. Die lebensrettende Technologie, der mehr als 2.000 Strafverfolgungsbehörden weltweit vertrauen, wird für Unternehmen adaptiert.
- Im September 2023 kündigte Axis Communications die AXIS W110 Body Worn Camera an, die leichteste und freundlichste am Körper getragene Kamera. Sie wurde speziell entwickelt, um Mitarbeiter zu schützen und Übergriffe in so unterschiedlichen Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Transport zu reduzieren.
- Report ID: 6728
- Published Date: Aug 27, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Am Körper getragene Kamera Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
